Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Bei der Eröffnung: I. Kubala, M. Lurger, K. Enghauser, H. Ziselsberger, R. Westermayr, N. Vidovic, M. Detter und L. Michlmayr. | Foto: Caritas/Karl Lahmer

Caritas übersiedelt in Haag: Neue Sozialstation eröffnet

HAAG. „Ich bin froh, dass in unserer Gemeinde viele Menschen zu Hause in Würde alt werden können“, sagte Bürgermeister Lukas Michlmayr bei der Eröffnung der Caritas Sozialstation NÖ West in einem Haager Traditionshaus in der „Stier-Reit“, Wiener Straße 1. Früher war es ein Geschäft, später die Volksbank und jetzt ist es der Stützpunkt der 21 Caritas-Mitarbeiterinnen, die unter der Leitung von Rosemarie Westermayr monatlich 1.500 Einsatzstunden in den Gemeinden Haag, Strengberg und Wolfsbach...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadt WY

Foto-Ausstellung im Zentrum Zell eröffnet

WAIDHOFEN. Bürgermeister Werner Krammer eröffnete die Fotoausstellung „Portfolio“ von Horst Marka im Zentrum Zell. Die neue Wandgestaltung soll die Kreativität und den Coworking-Spirit in den Räumlichkeiten weiter beflügeln. "Der neue Arbeitsbereich, der in diesen historischen Häusern der Firma Bene entstanden ist, dient als Keimzelle für den Zukunfts-Campus, der nicht unweit von hier im ehemaligen Fabriksgebäude entstehen wird", erklärt Krammer. „Es freut mich besonders, dass Bilder eines...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
15

Tourismusschule feierte die neue Schulküche

Natürlich wurde dafür in der neuen Küche ein großer Festschmaus zubereitet. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Semmerings Tourismusschulen-Direktor Jürgen Kürner lud am 10. November zur Inbetriebnahme der neuen Schulküche. Ein Anlass, zu dem sich natürlich auch die lokale Prominenz die Ehre gab. So wurden etwa Semmerings Bürgermeister Horst Schröttner, LEADER-Manager Martin Rohl, der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer, der Gloggnitzer Raiba-Direktor Walter Hummer, Peter Hollendohner (Bürodirektor...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Robert Danner, Karl Ableidinger, Stephan Pernkopf, Ingrid Leuteritz, Gerhard Leonhartsberger bei der Eröffnung. | Foto: NLK Burchhart

Landesklinikum Mauer eröffnet das neue Haus

69 Millionen Euro wurden unter anderem in die Akut-, Kinder- und Jugendpsychiatrie investiert. MAUER. Ein großer Umzug steht den Patienten sowie dem Team der Kinder- und Jugendpsychiatrie demnächst ins Haus. Vom alten Pavillon 6 übersiedelt die ganze Abteilung in das neue Haus 51. Mit einem Festakt wurde der Neubau nun feierlich eröffnet und seiner Bestimmung übergeben. Versorgung sichern „Wir sehen es als eine unserer zentralen Aufgaben, die bestmögliche und flächendeckende medizinische...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Fusion: Volksbank eröffnete "neue" Filiale in St. Peter/Au

BEZIRK. In den letzten Monaten wurden die drei Volksbank-Filialen in St. Peter/Au, Haag und Seitenstetten zu einer mit Sitz in St. Peter/Au fusioniert. Durch die Schaffung dieses teilweise neuen Beraterteams werden "Kompetenzen und Know-How gebündelt", heißt es seitens der Volksbank. Viel Diskussion gab es im Vorfeld über die Auflassung des Standortes in Seitenstetten. Das Haus soll an den Bestbieter verkauft werden. Die Kunden werden künftig von einem nunmehr fünfköpfigen Team betreut.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadt

Neuer Bootsanlegesteg wurde eröffnet

HAUSMENING. Beim Hofmühlpark in Hausmening wurde eine neue Anlegestelle an der Ybbs errichtet. "Die neue Bootsanlegestelle soll unseren Einsatzkräften helfen, verschiedenste Einsatzszenarien laufend zu üben", erklärte Amstettens Bürgermeisterin Ursula Puchebner, hier mit Stefan Schaub, Ulrike Königsberger-Ludwig, Stefan Langzauner, Dieter Stadlbauer, Egon Brandl, Thomas Griessenberger.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
IG-Immobilien-Geschäftsführer Hermann Klein und Centerleiter Hannes Grubner enthüllen das neue CCA-Logo.

Alles neu im CCA: "Reaktionen sind sehr positiv"

Das CCA blickt auf ein Besucher- und Umsatzplus und feiert das Ende der Umbauarbeiten. STADT AMSTETTEN. Ende August wird im City Center Amstetten gleich an mehreren Tagen gefeiert (siehe Zur Sache). Anlass dafür ist das Ende der Umbauarbeiten im Amstettner Shoppingtempel, an dem nun das neue Logo enthüllt wurde. Aber auch die bisherigen Umsatzzahlen geben durchaus Grund zum Feiern. Besucher- und Umsatzplus Mit 1,05 Millionen Besuchern (ein Plus von 3,1 Prozent) und einem Umsatz von rund 28...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Josef Haslinger
1

Elisabethwarte: Die "Sissi" strahlt auf dem Plattenberg

WEISTRACH. Bei strahlendem Sonnenschein wurde die Kaiserin-Elisabeth-Warte wiedereröffnet. Besucher erklommen mit dem Rad oder zu Fuß den Plattenberg, um am Eröffnungsfest teilzunehmen und die neue Klettermöglichkeit „Rock the Sissi“ auszuprobieren. Die Gemeinden Weistrach, St. Peter/Au sowie der Alpenverein Sektion St. Peter/Au und die Moststraße haben sich zusammengetan, um das Juwel an der Moststraße neu zu gestalten. „Mit der Elisabethwarte und dem zusätzlichen Kletterangebot ,Rock the...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Mostviertel Tourismus

Ybbstalradweg: Von der Eisenstraße zur Moststraße radeln

MOSTVIERTEL. Insgesamt misst der Ybbstalradweg 107 Kilometer in seiner gesamten Länge von Ybbs an der Donau bis Lunz am See. Entlang der sanft-hügeligen Moststraße führt der Radweg mit circa 40 Kilometern durch acht Gemeinden. Wer seinen Weg folgt, fährt vorbei an Heurigen und Gaststätten und spannenden Ausflugszielen: Umgeben von den Weiten der Donau und den Hügeln der Moststraße kann man in die Welt der Strauße am Straußenhof Ebner eintauchen oder mit Pfeil und Bogen durch die Wälder beim...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Doris Schwarz-König
1

Genussvoll radeln am neuen Ybbstalradweg

Der Radweg zwischen Ybbs und Lunz am See ist ein echtes Naturparadies für Familien und Genießer. YBBSTAL. Auf dem Fahrrad am Wasser entlangrollen, die frische Luft einatmen und den Blick über die türkise Ybbs schweifen lassen. Der neue Radweg lädt Genussradler dazu ein, mitten durch die ursprüngliche Flusslandschaft zwischen Waidhofen und Lunz am See, fernab von Autos, Schmutz und Lärm zu radeln. Immer dabei: Die Ybbs als ständiger Begleiter mit ihrem glasklaren Wasser und ihrem sanften...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: eisenstrasse.info

Radweg wird eröffnet: Alle Wege führen in das Ybbstal

Sternfahrten zur Radwegeröffnung in Opponitz: Am 17. Juni tritt das Ybbstal in die Pedale. EISENSTRASSE. „Alle (Rad-)Wege führen nach Opponitz“, heißt es am Samstag, 17. Juni: Zum großen Eröffnungsfest des Ybbstalradwegs treten die Ybbstal-Gemeinden im Rahmen einer Sternfahrt fleißig in die Pedale. Die erste Gruppe startet um 9:30 Uhr in Lunz am See. Rechtzeitig vor Beginn des Festakts um 14 Uhr am Hojas-Platz (ASZ) werden alle Radler in Opponitz ankommen. "Eng zusammengeschweißt" „Der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Doris Schwarz-König
6

Warum Sissi künftig den Plattenberg in Weistrach rockt

Klettern, Wandern, Radfahren: Die Elisabethwarte soll künftig mehr Touristen an die Moststraße locken. WEISTRACH. Am Plattenberg in Weistrach, fast schon in St. Peter/Au, steht sie: die Sissi. Derzeit wirkt sie noch ein wenig einsam, doch das wird sich bald gewaltig ändern. Ein wunderbares Platzerl Denn sie hat sich ordentlich herausgeputzt, und fast noch fescher als sie nun (wieder) erstrahlt, ist der Blick, den man von ihr genießen kann. "Sie steht wirklich an einem wunderbaren Platzerl",...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Pagro
3

Pagro eröffnet Filiale am Amstettner Hauptplatz

STADT AMSTETTEN. Pagro Diskont ist auf Expansionskurs in Niederösterreich und eröffnet am 27. April am Hauptplatz 6 in Amstetten eine neue Filiale mit einer Fläche von rund 550 m². „Mit der Neueröffnung in Amstetten setzten wir einen weiteren wichtigen Expansionsschritt. Wir beleben die Wirtschaft und schaffen neue Arbeitsplätze", erklärt Michael Kremser, Geschäftsführer von Pagro Diskont. Die fünf Mitarbeiter sind für die Neueröffnung bereits "bestens gerüstet".

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Neu-Eröffnung des Musikheims in Ferschnitz

Neu-Eröffnung des Musikheims in Ferschnitz Samstag, 29. April - 16:00 Uhr Heuriger und Dämmerschoppen Sonntag, 30. April - 09:00 Uhr Festmesse in der Pfarrkirche und anschl. Festakt Wann: 30.04.2017 16:00:00 Wo: Marktplatz, 3325 Ferschnitz auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: NÖ Regional GmbH
2

Elisabethwarte im neuen Glanz und mit Kletterwand

WEISTRACH/ST. PETER/AU. Nach vier Wochen intensiven Sanierungsarbeiten erstrahlt die Elisabethwarte nun in neuem Glanz. Aufgrund von bautechnischen Mängeln war die Warte einige Jahre geschlossen. Die Gemeinden Weistrach und St. Peter in der Au sowie das Team des Alpenvereines St. Peter/Au haben intensiv an der Sanierung gearbeitet und ebenfalls die Sanierungskosten übernommen. Fachexperten, wie Architekt Leo Hörndler wurde mit ins Boot geholt, um die Warte fachgerecht zu sanieren. Die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Sonja Leichtfried, Petra Affengruber, Tina Kardeis | Foto: MegaSun
4

MegaSun eröffnet in Amstetten neue Modeboutique "MegaStyle"

Nach wochenlangem Umbau wurde nun die Geschäftserweiterung des Sonnenstudios MegaSun in Amstetten gefeiert, freuen sich Tina Kardeis und Sonja Leichtfried (MegaSun) und Petra Affengruber (MegaStyle). Die Eröffnung der neuen Geschäftsfläche, die unter dem Namen "MegaStyle" nun italienische Mode für Damen und Herren bietet, wurde gebührlich bei Sekt, Punsch, Keksen und Brötchen begangen. Öffnungszeiten: MO - FR 09.00 - 20.00 SA & So 09.00 - 17.00 Feiertag 09.00 - 13.00

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Josef Schmutzer
4

Öhling feiert Eröffnung des Kindergartens

ÖHLING. In Öhling wurde nun der neue Kindergarten mit zahlreichen Ehrengästen, darunter Landesrätin Barbara Schwarz, offiziell eröffnet. Er ist bereits seit September in Betrieb und bietet Platz für drei Kindergartengruppen. "Jeder fünfte Gemeindebürger ist in den letzten zehn Jahren zugezogen", erklärt Bürgermeisterin Michaela Hinterholzer den "richtigen" und "notwendigen" Schritt zum Neubau des Kindergartens aufgrund des starken Zustroms in die Gemeinde. Derzeit läuft zudem eine...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Barbara Hlavka und Martin SItter (ASB Purkersdorf) übergaben einen Gutschein für einen Erste Hilfe-Kurs für 20 Jugendliche als Einstandsgeschenk.
5

Neuer re:spect-Jugendtreff feierte offizielle Eröffnung

Der re:spect-Jugendtreff ist umgezogen: Vom ehemaligen AHS-Provisorium in die Kaiser Josef Straße 8. Am Donnerstag wurde der neue Standort offiziell eröffnet. PURKERSDORF. "Es ist fast genau vier Jahre her, dass wir Eröffnung gefeiert haben", erinnerte sich re:spect-Geschäftsführer Robert Eder zurück. Damals wurde der Standort im ehemaligen AHS-Provisorium eröffnet. "Es war gar nicht so einfach hier im Zentrum adäquate Räumlichkeiten für unsere Bedürfnisse zu finden", bedankte sich Robert Eder...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: privat
2

Neue Schießanlage für die Amstettner Sportschützen

STADT AMSTETTEN. Nach drei Monaten Umbauarbeiten mit knapp 800 freiwilligen Arbeitsstunden wurde die neue Schießanlage der Sportschützen des ESV Amstetten offiziell eröffnet. Es wurde von konventionellen Zuganlagen auf vollelektronische Trefferanzeige mit zusätzlicher Bildschirmübertragung in den Zuschauerraum umgerüstet. Diese Anlage ermöglicht es, die Anspannung der Sportler schon während des Wettkampfs direkt auf die Zuschauer zu übermitteln. Mit dieser auf den neuesten Stand der Technik...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
34

Seebenstein feierte sein neues Gemeindezentrum

Messe, Musik und Festgäste BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seebenstein feierte am Wochenende den Einzug ins neue Gemeindeamt. Das Gebäude von der Firma Göschl wurde von der Gemeinde angekauft. Die Umbau- bzw. die Adaptierungsarbeiten erfolgten in Abstimmung mit dem Architekturbüro Mitterecker aus Neunkirchen. Für das Gemeindeamt stehen im Erdgeschoss 249,53 Quadratmeter und im Obergeschoss 184,61 Quadratmeter zur Verfügung. Auf den Kindergarten entfallen 128,01 Quadratmeter und auf den Bauhof 238,51...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Dorfhaus wird in Kürnberg eröffnet

KÜRNBERG. In nur eineinhalb Jahren wurde das Dorfhaus in Kürnberg errichtet und soll in Zukunft einen multifunktionalen Treffpunkt für alle Generationen bieten. Somit hat das Dorfhaus eine Eröffnungswoche verdient, welche unter dem Motto „Ein offenes Haus für jeden!“ vom 29. September bis 9. Oktober stattfinden wird. Gestartet wird „bewusstsein“ mit einem Vortrag von Franz Schmatz am 29. September, um 19 Uhr danach folgt der Musikkabarettabend mit der Quetschwork Family am 30. September, um 20...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Klinikumbau: "Wir sind fertig"

39,8 Millionen investiert: Ein Blick hinter die Kulissen des neuen Landesklinikums in Amstetten. STADT AMSTETTEN. "Wir können sagen, wir sind fertig", meint Christian Meznik zu einem "runden" Landesklinikum. "Oder sagen wir fast", so der Ärztliche Leiter in Richtung künftiger "Wünsche". "Die Arbeit wird nie enden", sagt Landesrat Karl Wilfing auch über Projekte an anderen Standorten, schließlich müsse die Versorgung ständig der Zeit angepasst werden. Keine Wunder, aber alles tun "Wir können...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Neue Ausstellung in Amstetten zu sehen

STADT AMSTETTEN. Am Donnerstag, 8. September, wird um 19 Uhr in der Rathausgalerie Amstetten die Ausstellung "Kunststammtischkunst" eröffnet. Mitglieder des Waidhofner Künstlerstammtisches zeigen bis 4. November ihre Auseinandersetzung mit bildender Kunst. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag, 8 bis 18 Uhr, und Freitag, 8 bis 14 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gemeinde
4

Neue Räume für die Zeillerner Bücherei

ZEILLERN. Nachdem die Bücherei sieben Jahre im Sitzungssaal betrieben wurde, konnte Büchereileiterin Karin Strobl mit Team und Büchern nun in eigene Räume übersiedeln.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.