Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Foto: Janina Berger
1 33

Firmen und Schauraumeröffnung
Maler-Meisterbetrieb "Farbton" eröffnet feierlich

Am Samstag den 8. Juli 2023 eröffnete Malermeister Emanuel Titz offiziell seinen Schauraum. JABING. Der 25-Jährige Malermeister Emanuel Titz, welcher in schon 4. Generation den Beruf Maler erlernte und sich als 6. in der Familie den Meistertitel holte, hat sich nun in Jabing seinen Traum erfüllt. Im neu errichteten Schauraum zeigt er sein einzigartig-künstlerisches Können. Viele Interessierte waren vor Ort um mit ihm zu feiern. Für Speis und Trank wurde ausreichend gesorgt.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Janina Berger
Neue Ausstellung (Bilder, Skulpturen) am Maurachhof. | Foto: Aussteller

Ausstellung in Kitzbühel
Vier Künstler zeigen Malerei und Skulptur

Maurachhof präsentert in der ehemaligen Squash-Halle: Ausstellung Malerei & Skulptur, am Freitag, 14. Juli, 18 Uhr, Kitzbühel. KITZBÜHEL. In Fortsetzung des Ausstellungsprojektes „Arbeitstitel Kunstbühel“ 2021 geben vier Künstler aus der Region Einblick in ihre Arbeit. Alexander Grois, Wolfgang Capellari, Maximilian Bernhard und Mathias Bernhard, drei Maler und ein Bildhauer, zeigen am Maurachhof in der ehemaligen Squashhalle Bilder und Skulpturen. Die Ausstellung steht am Anfang einer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: ©MUTHSPIEL
5

BLICK ZURÜCK IN FORM UND FARBE
HUBERT MUTHSPIEL in der CLUBGALERIE

BM Klaus Luger eröffnet am Dienstag, 6. Juni 2023 um 19 Uhr im UHOF Linz / 1. Stock die Ausstellung des Linzer Malers Hubert Muthspiel. zu sehen bis 24. Juni 2023 - DO & FR 16-19 Uhr und SA 15-17 Uhr - EINTRITT FREI Hubert Muthspiel wurde in seinem späteren Schaffen von dem bekannten Linzer Maler Prof. Johannes Krejci stark geprägt. Die beiden Maler verband eine lebenslange Freundschaft. Neben zahlreichen Studienreisen (USA, China, Australien, Südafrika, Usbekistan u.a.), die zweifellos als...

  • Linz
  • Clubgalerie Dr. Ernst Koref-Stiftung
Foto: ©atelier el-kordy
1 2

Pharaonische Ausstellung
Pharonen – damals und heute

Die Künstlerin Noura M. El-Kordy präsentiert ihre Werke zur altägyptischen Kultur in ihrem penzinger Atelier. Zusätzlich zeigt sie zum ersten Mal Arbeiten, in denen sie anhand von Originaldarstellungen die Pharaonen im grafisch-malerischen Stil in unser Hier und Heute holt. In ihren altägyptischen Arbeiten schlägt die Künstlerin teilweise auch Brücken zwischen den Kulturen, denn Hintergründe im Jugendstil bereichern gekonnt die pharaonischen Bildnisse. Eine spannende Reise von tatsächlich...

  • Wien
  • Penzing
  • atelier el-kordy
Kunst findet Stadt im Stadtsaal Feldkirchen
6

"Kunst findet Stadt" im Stadtsaal Feldkirchen
Ausstellung "Lebenswert" und Aufführung "Gedankenwald"

Im Stadtsaal Feldkirchen findet am Tag der Erde – International Mother Earth Day (22. April 2023) die Ausstellung „Lebenswert“ sowie die Aufführung „Gedankenwald“ statt. Mitwirkende Künstler und Künstlerinnen der Bildenden und Darstellenden Kunst aus Kärnten präsentieren die gemeinsam erarbeitete und künstlerisch gestaltete Geschichte durch ihren Gedankenwald in Zusammenarbeit mit der Stadt Feldkirchen. Centauri Alpha, Choreo District Tanzatelier Alpe Adria, Fugger Franz, GBCR & Friends, Ilias...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tanja Krauss
Foto: Karina Bunt

Malerei und bildende Kunst
Ausstellung "unendliche Welten" in Wien

Eine Ausstellung mit gemalten realen und utopischen Landschaften, mit phantastischen Welten. Bewußtsein schaffen für die Schönheiten der Natur, ihre Veränderungen, Vergänglichkeit und Zerbrechlickheit. Ich möchte positive Utopien für die Menschen schaffen, mithilfe realer oder ausgedachter Szenerien. Es geht mir darum, Menschen zu inspirieren, zum Nachdenken oder Träumen zu bewegen, mit Stimmungen und Emotionen den Alltag zu bereichern. Ich bin auf der Suche nach erzählenswerten Geschichten,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Karina Bunt
Eintrag in das Ausstellungs-Gipfelbuch: Astrid Ducke und Thomas Habersatter (Residenzgalerie), Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landesrätin Daniela Gutschi (Beiratsvorsitzende DomQuartier Salzburg) | Foto: DomQuartier/Neumayr/Leopold
3

Stadt, Land, Berg
Domquartier Salzburg lädt zu neuer Ausstellung

Im Carabinierisaal der Residenz zu Salzburg die neue Sonderausstellung in der Residenzgalerie „Stadt - Land - Berg - Salzburg und seine Umgebung“ eröffnet. SALZBURG. Eröffnet wurde die Sonderausstellung von Landeshauptmann Wilfried Haslauer. Die Begrüßung nahm die Domquartier-Beiratsvorsitzende, Landesrätin Daniela Gutschi, vor. Historische Postkarten Die Schau zeigt Highlights und verborgen Schätze aus der Sammlung der Residenzgalerie Salzburg von 1800 bis 1900, zudem historische Postkarten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Ausstellung graphisch dominierte Bilder von Ilse Lichtenberger (Mitte) im Freilichtmuseum nahmen Walter Temmel und Eveline Niederbacher-Kisser vor. | Foto: Martin Wurglits
20

Gesichter und Konturen
Ilse Lichtenberger eröffnet Ausstellung in Gerersdorf

Personen, Gesichter und menschliche Körper haben es Ilse Lichtenberger angetan. Der Grafikkünstlerin aus Markt St. Martin dienen sie als Vorlage und Inspiration. "Es sind aber keine klassischen Porträts. Die von Ilse Lichtenberger dargestellten Personen schauen nie ins Bild", wie Maler Wolfgang Horwath bei seiner Eröffnungsrede zur Lichtenberger-Ausstellung im Freilichtmuseum Gerersdorf bemerkte. Wenige FarbenDie konturhaften Bilder sind grafisch dominiert und kommen mit nur wenigen Farben aus....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Meletios Kujumtzoglu mit Gerhard Motsch: im Bild brennt der Himmel.
26

Neunkirchen
33 Motsch-Bilder waren zu haben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lions-Präsident Gerhard Motsch lud zu seiner Benefiz-Vernissage in die Raiba. Unter den 170 Gästen wurden neben Stadtchef Herbert Osterbauer und seiner Ingrid, Bürgermeister Johann Gneihs, Vizebürgermeister Martin Scherz, Kiwanis-Präsident Herbert Scherleitner, Guido Kurz, Bundesrätin Andrea Kahofer, die Stadträte Günther Kautz und Christine Vorauer, Stadtvize a.D. Martin Fasan, Susanne Casanova-Mürkl, Hans Czettel, Martin Dientl und seine Rosi, Helmut Million und Marion...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Alexandra Rangger und Bernhard Witsch sind die Initiatoren des Kunstprojektes NO HATE, in dem sie 71 KünstlerInnen und Kreative aus dem In- und Ausland vereint haben.
Video 283

25. Internationale Kunstmesse Innsbruck
Jubiläumsausgabe der ART als Plattform für heimisches Kunstprojekt NO HATE (mit Video)

INNSBRUCK/IMST(alra). Seit 25 Jahren prägt die ART Innsbruck als „Fest der Kunst“ das Kulturgeschehen im Westen Österreichs. Heuer fand die Veranstaltung erstmals in der Olympiahalle statt. Das Programm beinhaltete mehrere Highlights – darunter auch die Präsentation des Kunstprojektes NO HATE, das von den beiden im Tiroler Oberland beheimateten KünstlerInnen Alexandra Rangger und Bernhard Witsch initiiert wurde. Die Jubiläumsausgabe der ART mit Preview am 27. Oktober und Messetagen vom 28. bis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexandra Rangger
1 32

Ausstellungsimpressionen ...
Eröffnung der Gruppenausstellung in der Alten Schlosserei Möllersdorf 22.10.2021

Die Ausstellung von 22.10. bis 30.10. wurde durch Bürgermeister Andreas Babler eröffnet. Mitwirkende Künstler Philip Ackermann, Anni Richter, Stefan Nützel, Kourush Aria, Vinzenz Schüller, Moritz Kaufmann, Isabel Mischka, Benjamin Sommeregger, Die Komplexität & Feinheiten unserer Welt in ihrer Schönheit zu sehen und wiederzugeben, dafür steht die avantgardistische Grundhaltung der Künstler*innen und der neuen Ausstellung " Realistische Positionen " in der Alten Schlosserei. Erleben Sie den...

  • Baden
  • Robert Rieger
Photopolymerer Tiefdruck von Peter Flöry | Foto: Galerie Artinnovation Peter Flöry
2

Ausstellung von Peter Flöry und Benno Meliss
"STRUCTURA NATURATA"

Unter diesem Titel wird die Gemeinschaftsausstellung der beiden Tiroler Künstler in der Galerie Artinnovation Innsbruck, mit einer Vernissage am 22.Oktober um 19:00 Uhr eröffnet.  Peter Flöry beschäftigt sich seit seiner Jugend mit Fotografie. Sportfotografie und mikrofotografische Aufträge an der Universität waren erste offizielle Arbeiten. Das Studium der Biologie und später multimedialer Technologien sowie Ausbildungen im Bereich Photopolymerer Tiefdruck bei Hendrik Boegh (Capileira,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko

Ausstellung / Vernissage
Die Welt und ich

Gruppenausstellung "Die Welt und ich" Kunstschaffen lädt zur Vernissage in das wunderbares Atelier von Judith Reßler. 8 KünstlerInnen präsentieren ihre Arbeiten. Malerei, Zeichnung, Fotografie, Film & Literatur - Vernissage: 16. September 18.30 Uhr. Eröffnung BV Michaela Schüchner - 17. September 19.00 Uhr Lesung von Eva Gebetsroither - Ausstellungsdauer bis 18. September (Samstag ab 16.00 Uhr) KünstlerInnen: Claudia Hörr-Szalay Gabor Peteri Gabriele Müller Julius Werner Chromecek Stefanie...

  • Wien
  • Penzing
  • Judith Reßler
2 3 90

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Eröffnung der Vernissage von Künstler Gazmend Freitag – Mein Linz am 12. Juli 2021

Eine HOMMAGE an LINZ vom internationalen Kunstmaler GAZMEND FREITAG Unter dem Motto MEIN LINZ wurde von Bürgermeister MMag. Klaus Luger die Vernissage vom albanischen Maler GAZMEND FREITAG, der Linz als seine Heimatstadt adoptiert hat, mit einer großartigen Rede über den Künstler, seine Werke und seine Liebe zu Linz eröffnet. Seine Kunstwerke sind ausdrucksstark, außergewöhnlich und vielfältig in der Art. Ölmalerei, Zeichnungen und Grafiken mit Bleistift, Kreide oder Tusche bringt der Künstler...

  • Linz
  • Robert Rieger
Ian Davenport, Summer, from the series „The Four Seasons“, 2020, Etching on paper, 115 x 113 cm, Ed. of 30, signed and numbered on front
 | Foto: (c) Galerie HAAS & GSCHWANDTNER Salzburg 2021
7

Neue Ausstellung mit Britischem Kunststar: Ian Davenport. COLOUR EXPLOSION
Galerie HAAS & GSCHWANDTNER präsentiert Sommerausstellung 2021

Galerie HAAS & GSCHWANDTNER präsentiert die Ausstellung Ian Davenport. COLOUR EXPLOSION Salzburg, 15.07.2021 Der Britische Ausnahmekünstler Ian Davenport zeigt in seiner Einzelausstellung COLOUR EXPLOSION einen Querschnitt aus seinem umfangreichen druckgraphischen Werk. Schwerpunkt der Ausstellung sind Radierungen und Siebdrucke der vergangenen 20 Jahre sowie drei Zeichnungen und ein Gemälde aus seinem persönlichen Archiv. „Ian Davenport ist bekannt für seine minimalistisch-ästhetische...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Gschwandtner
1 1 2

Veranstaltungs Vorschau ...
Philip Ackermann Werkschau Ölbilder im Theater am Steg

Theater am Steg  Johannesgasse 14 , 2500 Baden Vernissage: Freitag 16.7.2021 um 19.00 Uhr Ausstellungsdauer: Samstag 17.7.2021 bis 30.7.2021 Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 15.00 bis 20.00 Uhr Freier Eintritt inkl. Buffet Werkschau ist eoine Verkaufsausstellung des Künstlers Philip Ackermann Archiv: Robert Rieger Quelle: Peter Ackermann Foto: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 13

Vernissagen Eröffnung in Linz ....
Gazmend Freitag – Mein Linz die Eröffnung der Ausstellung findet am 12. Juli 2021 statt

Gazmend Freitag – Mein Linz Eine künstlerische Liebeserklärung an die Stadt Vernissage Montag, 12. Juli 2021, 19.00 Uhr Altes Rathaus, Erdgeschoss, Foyer Hauptplatz 1 | 4020 Linz Eröffnung Bürgermeister MMag. Klaus Luger Kurator: Konsulent Adolf Öhler Als geselliger und weltoffener Mensch schätzt der albanische Kunstmaler Gazmend Freitag seine „adoptierte" Heimatstadt Linz, in der er seit 2010 lebt und arbeitet und die für ihn eine Quelle für seine Kreativität geworden ist. Sein neuestes...

  • Linz
  • Robert Rieger
Ausstellungseröffnung im kleinen Rahmen: Martin und Kozeta Krulis, Kurator Elio Krivdic und Bgm. Hansjörg Peer | Foto: Hassl
13

Museum Mutters
Artur Nikodem: "Im Netz der Moderne"

Im Artur Nikodem Museum in Mutters gibt es derzeit eine sehenswerte Ausstellung. "Im Netz der Moderne" zeigt länderübergreifend Kunstpositionen zwischen Alpen und Gardasee! Martin Krulis ist der Urenkel von Arthur Nikodem und betreibt das Museam "NIMU" in Mutters. Dort kann man jetzt "die Kraft der Kleinformate erleben"! "In den vergangenen Jahren fanden neben der Dauerausstellung auch Artur Nikodem Einzelausstellungen auf Schloß Tirol in Meran, im Stadtmuseum/Archiv Innsbruck und der Start zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2 3 5

Künstler Gazmend Freitag
MEIN LINZ - DIE ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG FINDET AM 1. März 2021 STATT !

MEIN LINZ - DIE ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG FINDET AM 1. März 2021 STATT ! Gazmend Freitag – Mein Linz Eine künstlerische Liebeserklärung an die Stadt Maler aus Leidenschaft! Als geselliger und weltoffener Mensch schätzt der albanische Kunstmaler Gazmend Freitag seine "adoptierte" Heimatstadt Linz, in der er seit 2010 lebt und arbeitet. Sein neuestes Projekt MEIN LINZ ist inspiriert von der interessanten Architektur der Stadt, der Freundlichkeit der Menschen, seinem Wohnbezirk Alturfahr und der...

  • Linz
  • Robert Rieger
"Die Diagnose" Ölbild von Jacqueline Seeber

Ausstellung von Jacqueline Seeber
CERCLE DE PENSEÉS

Die bekannte Tiroler Malerin Jacqueline Seeber präsentiert in ihrer bevorstehenden Ausstellung in der Galerie Artinnovation Innsbruck (Amraser Str.56) bewegende Motive auf Ölbildern, entstanden aus Gedanken, die teils in den vergangenen Monaten bestimmend waren. Tiefgründige Bilder von Menschen, die positive wie negative Erlebnisse widerspiegeln. Wie das Leben eben so prägend sein kann, aktuell, aber auch durchaus alltäglich. Das Bild "Diagnose" ist beispielsweise schon vor der aktuellen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Bürgermeister von Baden Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek, Künstler Thomas Zinnbauer mit Sohn und Lebensgefährtin, Prof. Hugo Tuma, Abg. zum Europ. Parlament Mag. Dr. Günther Sidl und Traiskirchens Bürgermeister Andreas Babler MSc | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen

Neues Immerland-Atelier eröffnet

TRIBUSWINKEL. Am Samstag, dem 1. August, wurde das Neue Atelier des Traiskirchner Schaffenden und Schöpfer des Immerlandes Thomas Zinnbauer im Ortsteil Tribuswinkel eröffnet. Neben den zahlreich erschienenen Fans gaben sich auch der Abgeordnete zum Europäischen Parlament, Mag. Dr. Günther Sidl, Bürgermeister Andreas Babler MSc, Badens Bürgermeister Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek sowie zahlreich erschienene Stadt- und Gemeinderäte/innen die Ehre. Thomas Zinnbauer: „Ich bin überzeugt, hier einen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
3

Künstler Othmar Trost ausgezeichnet
Übergabe Artinnovation Förderpreis 2020

Osttiroler Künstler erhält Förderpreis der Innsbrucker Galerie Artinnovation. Der Matreier Künstler Othmar Trost hat am 26. Juni den Artinnovation Förderpreis 2020 entgegengenommen. Dieser Preis wurde inmitten des Shutdowns der Coronakrise von Mitgliedern und Kunstmäzenen rund um die Galerie Artinnovation in das Leben gerufen. Schnelle Hilfe für KünstlerInnen war das Gebot der Stunde und so wurde ein namhafter Geldbetrag schon zu dieser Zeit an den Künstler überwiesen. Am 26. Juni gab es dann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
2 121

Ausstellungseröffnung
"Lebenslinien" von Gazmend Freitag im Seniorenzentrum Franz Hillinger

ERÖFFNUNG der AUSTELLUNG " LEBENSLINIEN " von GAZMEND FREITAG im Seniorenzentrum Franz Hillinger in Linz 25.10.2019 - Eröffnungdurch Bürgermeister Klaus Luger, und Vize. Bgm. Karin Hörzing Kurator: Konsulent Adolf Öhler Fotos: Robert Rieger Photography Vizebürgermeisterin Karin Hörzing und Bgm. Klaus Luger eröffneten eine beeindruckende Ausstellung. Der aus dem Kosovo stammende Linzer Künstler Gazmend Freitag porträtierte 36 BewohnerInnen unseres Franz-Hillinger-Heims auf besonders sensible Art...

  • Linz
  • Robert Rieger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Louis Szapary
3
  • 1. Juni 2024 um 16:00
  • Heimatmuseum Kautzen

Louis Szapary stellt im Heimatmuseum Kautzen aus

Am Samstag, den 1. Juni 2024 findet im Heimatmuseum Kautzen die nächste Sonderausstellung statt. Louis Szapary liest Texte und zeigt seine Bilder. KAUTZEN. Die Vernissage beginnt ab 16 Uhr im Galerieraum des Museums (reichhaltiges Buffet inclusive). Auf seinen Bildern sind wunderbare Impressionen rund um Kautzen zu sehen. Louis SzaparyLouis wurde 1993 in Österreich geboren und verbrachte im Waldviertel und Teil des Jahres in Amerika. Er absolvierte ein Magisterstudium in Druckgrafik an der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.