Erbrecht

Beiträge zum Thema Erbrecht

Manfred Opetnik, Gernot Murko, Simone Jäger (WOCHE Völkermarkt), Johannes Zollner und Karl Schnögl (Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Eberndorf)
4

Roadshow der Rechtsanwaltskammer
Das neue Erbrecht bringt viele Veränderungen

Vergangene Woche fand im Stift Eberndorf eine Informationsveranstaltung zum Thema "Neues Erbrecht" statt.  EBERNDORF. Seit 1. Jänner 2017 gilt das neue Erbrecht. Deshalb informieren die Kärntner Rechtsanwälte in Kooperation mit den Kärntner Raiffeisenbanken sowie der WOCHE Kärnten in allen Bezirken, worauf es beim Vererben und Schenken ankommt. Dass dieses Thema sehr viele Menschen interessiert, zeigte auch die Veranstaltung im Stift Eberndorf, die vergangene Woche stattgefunden hat....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Anzeige
Die letztwillige Regelung kann nie zu früh getroffen werden, aus Erfahrung der Anwälte meist eher zu spät. Jeder Lebensabschnitt erfordert andere Regelungen, deshalb ist Beratung wichtig | Foto: mev
3

Expertentipps rund ums Erben am 15. Oktober in Hermagor

Kärntner Rechtsanwälte informieren in einer Roadshow zum Thema „Vererben oder schenken?“ Seit dem 1. Jänner 2017 gilt das neue Erbrecht. Mittlerweile liegen bereits umfassende Erfahrungen im Umgang mit den neuen Bestimmungen und erste höchstgerichtliche Entscheidungen zu Zweifelsfragen vor. Deshalb informieren die Kärntner Rechtsanwälte in Kooperation mit den Kärntner Raiffeisenbanken sowie der WOCHE Kärnten in allen Bezirkshauptstädten, darüber worauf es beim Erben, Vererben und Schenken...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Der Notar Walter Pisk erklärt im Interview mit CR Roland Reischl die Besonderheiten des neuen Erbrechts. | Foto: Notariatskammer Steiermark

Beim Erben wird 2017 einiges neu

Mit 1. Jänner 2017 tritt eine umfassende Erbrechtsreform in Kraft. Wer ist betroffen? Was ist zu berücksichtigen? Ein Jahreswechsel bringt auch immer wieder wesentliche gesetzliche Änderungen mit sich. Von 2016 auf 2017 ist das Erbrecht ganz besonders davon betroffen. Walter Pisk, Vizepräsident der steirischen Notariatskammer, erläutert die wichtigsten Details. Was bleibt bestehen? "Zur Erinnerung: Das gesetzliche Erbrecht tritt dann ein, wenn jemand verstirbt, ohne ein gültiges Testament...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
33

Roadshow zum neuen Erbrecht in Wolfsberg

WOLFSBERG (tef). Groß war das Interesse am Informationsabend der Kärntner Rechtsanwälte zum Thema neues Erbrecht im Festsaal der Kärntner Sparkasse in Wolfsberg.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Beantworteten im Festsaal der Sparkasse Feldkirchen Fragen: Gernot Murko, Udo Bergner, Christof Herzog, Thomas Primig (v. li.) | Foto: Friessnegg
5

Erbrechtsreform bringt viele Änderungen

Ab 1. Jänner tritt ein neues Erbrecht in Kraft. Die Änderungen wurden von Anwälten präsentiert. FELDKIRCHEN. Am 1. Jänner 2017 tritt das neue Erbrecht in Kraft. Vorträge zu diesem brisanten Thema, zu denen die Sparkasse Feldkirchen und die WOCHE einluden, sorgten gleich zwei Mal für einen vollbesetzten Festsaal im Sparkassengebäude in Feldkirchen. Die beiden Rechtsanwälte Christof Herzog und Thomas Primig standen nach den Erläuterungen der Gesetzesänderungen ebenso wie der Präsident der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.