Erbrecht

Beiträge zum Thema Erbrecht

In der Spittaler Wirtschaftskammer: Gernot Götz, Uwe Maier, Gustav H. Ortner, Silvia Anderwald, Verena Niedermüller und Johannes Tolazzi
4

Bis zum letzten Atemzug
Das neue Erbrecht bringt etliche Veränderungen

SPITTAL (ven). Seit 1. Jänner 2017 gilt das neue Erbrecht. Mittlerweile liegen umfassende Erfahrungen im Umgang mit den neuen Bestimmungen und erste höchstgerichtliche Entscheidungen zu Zweifelsfragen vor. Deshalb informieren die Kärntner Rechtsanwälte in Kooperation mit den Kärntner Raiffeisenbanken sowie der WOCHE Kärnten in allen Bezirken, worauf es beim Vererben und Schenken ankommt. Drei Anwälte In Spittal informierten die Rechtsanwälte Silvia Anderwald, Gernot Götz und Gustav Hannes...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anzeige

VHS-Perg / Vortrag - Erbrecht: Schenken, Übergeben, Vorsorgen

Vortrag über Erbrecht: Auf wichtige Themen wie Schenkung, Übergabe im familiären Bereich, Wohnungsrecht, Pflege und Betreuung, Erb- und Pflichtteilsrecht sowie Vereinbarungen im Trennungsfall, wird eingegangen. Referenten: Dr. Herbert Gradl, Dr. Melanie Klausberger Information und Anmeldung: http://bit.ly/2gBJ1qk Wann: 08.11.2017 18:30:00 Wo: Arbeiterkammer Perg, Hinterbachweg 3, 4320 Perg auf Karte anzeigen

  • Perg
  • VHS Perg

„Schenken oder vererben?“: Infoabend am 7. 11. in der AK Kitzbühel

KITZBÜHEL. Für das eigene Hab und Gut haben viele Menschen ein Leben lang gearbeitet. Wie aber können sie ihr Vermögen richtig weitergeben und was ändert sich durch das neue Erbrecht? Erfahren Sie Details beim AK-Infoabend „Schenken oder vererben?“ am 7. 11., 19 Uhr, in Kitzbühel, AK-Büro, Rennfeld 13. Über das Thema informiert Rechtsanwalt Martin J. Moser. Er gibt unter anderem Tipps zu Schenkung, Übergabe, Erbfolge, Testament, Grunderwerbsteuer und erklärt, wie Sie teure Fehler vermeiden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Schenken oder doch vererben?

Informationsveranstaltung mit Dr. Thomas Zellinger, öffentlicher Notar, zu den Themen: - Übergabe zu Lebzeiten - Kauf- und Schenkungsverträge - Sozialhilfegesetz - Erbrecht, insbesondere im Hinblick auf die Erbrechtsnovelle - Erbfolge - Testament/ Erbvertrag Das KBW Ottnang freut sich auf Ihren Besuch Wann: 28.09.2017 19:30:00 Wo: Pfarrzentrum St. Stephanus, Hauptstrasse 14, 4901 Ottnang auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Franz Huemer
Foto: Volksbank Oberösterreich

Vortrag über "Erben und Vererben"

ALTHEIM. Die Volksbank Oberösterreich lud am 10. November zum Informationsabend "Erben und Vererben" ein. Josef Wenger, Leiter der Volksbank-Geschäftsstelle Altheim freute sich, mehr als 100 Gäste begrüßen zu dürfen. Notar Elmar Obermayr schilderte anhand von Beispielen die Problematik bei den Themen „Erbrecht, Schenkung, Übergabe und Steuern“ und machte auf die anstehenden Änderungen aufmerksam. Bei seiner Begrüßung wies Josef Wenger auf die Wichtigkeit hin, das Thema Vermögensweitergabe...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Woran muss ich denken, wenn ich über ein Testament nachdenke? | Foto: Archiv

Vortrag "Erben und Schenken - Damit jeder bekommt, was er bekommen soll"

Am Freitag, 17. April, findet um 19.00 Uhr der Vortrag "Erben und Schenken - Damit jeder bekommt, was er bekommen soll" im Gemeindezentrum Rif statt. Wie kann ich mich davor schützen, dass mein Testament angefochten werden kann? Schenken oder vererben - was ist steuerlich klüger? Was ist der Unterschied zwischen Schenkung und Übergabe? ReferentIn: Dr. Alexander Bruckenberger. Der Eintritt ist frei. Wann: 17.04.2015 19:00:00 Wo: Gemeindezentrum Rif, Rifer Hauptstrasse 37, 5400 Hallein auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.