Ergebnis

Beiträge zum Thema Ergebnis

Anton Huber, Wolfgang Hackl und Jürgen Hürner stoßen auf das Amstettner Trinkwasser an. | Foto: Stadtwerke Amstetten

Trinkwasser-Untersuchung
Das Testergebnis für das Amstettner Leitungswasser ist da

Das Testergebnis bescheinigt dem Amstettner Trinkwasser eine "einwandfreie" Qualität. STADT AMSTETTEN. Das Amstettner Trinkwasser ist "einwandfrei" – ein Zusatz von Chemikalien ist nicht erforderlich. Das bestätigen die aktuellen Untersuchungen durch die Medizinische Universität Wien. Das Wasserwerk der Stadtwerke versorgt neben der Stadt Amstetten mit den Ortsteilen Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth und Mauer-Greinsfurth noch die Gemeinden Winklarn, Viehdorf/Seisenegg, und bei Wasserknappheit die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Massentest: Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig lässt sich in Amstetten testen. | Foto: Anton Heinzl

An der Spitze in NÖ
Bislang 78 positive Ergebnisse im Bezirk Amstetten bei den Massentests

Am Wochenende wird quer durch NÖ wieder getestet. BEZIRK AMSTETTEN. 17.263 Personen wurden bislang im Bezirk Amstetten getestet. 78 erhielten ein positives Ergebnis. Zum Vergleich: In Bruck an der Leitha waren 17 von 22.675 getesteten Personen "positiv", in St. Pölten-Land 19 von 25.301 Getesteten. (Quelle: www.testung.at/dashboard) In der Stadt Amstetten (PLZ: 3300) sind es derzeit 63 positive Fälle. Mit Samstag, 16. Jänner, wurden im Bezirk Amstetten 198 neue Corona-Fälle (bezogen auf die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bürgermeister Christian Haberhauer, Vizebürgermeister Dominic Hörlezeder und Stadträtin Beate Hochstrasser mit Beatrix Lehner und Franz Blumauer vom Roten Kreuzes in der Amstettner Eishalle. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

32.540 Personen getestet
82 positive Ergebnisse bei Massentest im Bezirk Amstetten

32.540 Personen wurden im Bezirk getestet. 82 erhielten ein positives Ergebnis: 0,25 Prozent der Getesteten. BEZIRK AMSTETTEN. An Testorten in der Mittelschule Ulmerfeld-Hausmening-Neufurt und im Kindergarten Mauer-Greinsfurth wurden je zwei Teststraßen aufgebaut. In der Eishalle waren es insgesamt zehn Teststraßen, die für die Amstettner bereit standen. "Das Angebot zur Gratistestung wurde von den Bürgern gut angenommen", heißt es seitens der Stadtgemeinde. So liefen die Massentests in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Claus Ludwig und Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig ließen sich in Amstetten testen. | Foto: Herbert Käfer

Zwischenstand nach 17.900 Tests
47 positive Ergebnisse am ersten Tag der Massentests im Bezirk Amstetten

Massentests in NÖ: Das ist der Zwischenstand für den Bezirk Amstetten. BEZIRK AMSTETTEN. NÖ Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig ließ sich gemeinsam mit ihrem Ehemann Claus in ihrer Heimstadt Amstetten testen. Dabei startet die Landesrätin einen finalen Aufruf, die Chance zu nützen und sich im Rahmen der Testaktion „Niederösterreich testet“ testen zu lassen. Die Teststraßen sind bis heute 18 Uhr geöffnet. 17.900 Tests im Bezirk Amstetten Die Landesrätin ist eine von bislang 17.900...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
 Julia Krahofer aus Euratsfeld mit dem Sieger-Outfit. | Foto: Loft Kreativagentur
8

Gekrönt
Julia aus Euratsfeld ist Amstettens Shopping Queen

Die 24-jährige Euratsfelderin setzt sich mit ihrem perfekten Outfit beim Online-Voting die Krone auf. STADT AMSTETTEN. Julia Krahofer ist Amstettens Shopping Queen. "Ich bin total überwältigt und so glücklich über den Sieg bei Amstettens Shopping Queen. Gerechnet habe ich nicht damit, weil meine Mitstreiter auch alle tolle Outfits geshoppt haben, aber ich muss zugeben: Ein bisschen gehofft habe ich natürlich schon auf den Sieg", strahlt sie. Das Stadtmarketing Amstetten suchte gemeinsam mit den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Stoßen auf den Wahlerfolg an: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Andreas Hanger, Christian Haberhauer, Michaela Hinterholzer und Anton Kasser.

Reaktionen und Ergebnisse
Überraschungen bei der Gemeinderatswahl im Bezirk Amstetten

Überraschungen und Reaktionen zur Gemeinderatswahl im Bezirk Amstetten. BEZIRK AMSTETTEN. Die Gemeinderatswahl liefert Überraschungen. Für die wohl größte sorgen dabei die Ferschnitzer (neben den Amstettnern – hier mehr dazu). Die Überraschungen bei der Gemeinderatswahl Die Liste "Vielfalt für Ferschnitz" kam bei ihrem ersten Antreten auf 34,55 % und zog mit 7 Mandaten in den Gemeinderat ein. Die ÖVP verlor satte 21,09 %. Die SPÖ mehr als halbiert sich, die FPÖ fällt gar aus dem Gemeinderat...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
3

Reaktionen zur Wahl
ÖVP fährt in der Stadt Amstetten historischen Erfolg ein

So reagiert Amstetten auf das Wahldebakel der SPÖ in Amstetten. Das sagen die Parteien und Listen zu ihrem eigenen Abschneiden bei der Gemeinderatswahl. Alle Ergebnisse finden Sie hier. Hier geht es zum Vorzugsstimmenergebnis in Amstetten. STADT AMSTETTEN. Amstetten erlebt einen historischen Tag. Christian Haberhauer, Quereinsteiger und erst seit Herbst Spitzenkandidat der Amstettner Volkspartei, legt 18,38 Prozent zu und holt 19 der 41 Gemeinderatssitze in der Stadt Amstetten. Damit überholt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Freude am Wahltag ... kurz nach Bekanntgabe des Ergebnisses ...

Gemeinderatswahl 2020
Haberhauer mit mehr Vorzugsstimmen als gesamte Amstettner SPÖ

Christian Haberhauer holt 1.427 Vorzugsstimmen in Amstetten. STADT AMSTETTEN. Nach dem Wahlerfolg der ÖVP in Amstetten am Wahlsonntag – Hier geht es zum Bericht. –  sind nun auch die Vorzugsstimmen ausgezählt. Haberhauer mit mehr Vorzugsstimmen als gesamte SPÖ Amstettens VP-Spitzenkandidat und Wahlsieger Christian Haberhauer erhält 1.427 Vorzugsstimmen. Das sind 3,5 Mal mehr als die amtierende SPÖ-Bürgermeisterin Ursula Puchebner, die 413 Vorzugsstimmen erhielt, und mehr als die gesamte SPÖ in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Landeshauptfrau schaute beim Amstettner Wahlsieger vorbei
9

Gemeinderatswahlen 2020
Alles zur Wahl im Bezirk: ÖVP vor SPÖ in der Stadt Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN.  Alle Ergebnisse und die ersten Reaktionen aus den Gemeinden. Amstetten und St. Georgen am Reith werden künftig von ÖVP-Bürgermeistern regiert. ###Update### Die Reaktionen zur Wahl und Vorzugsstimmenergebnisse in AmstettenReaktionen aus Amstetten gibt es hier. Weiter Überraschungen aus dem Bezirk gibt es hier. Das Ergebnis der Vorzugstimmenauszählung gibt es hier. ### Update ### Christian Haberhauer siegt in Amstetten – Debakel für SPÖ Amstetten erlebt einen historischen Tag....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Freude bei der ÖVP

So reagiert der Bezirk Amstetten auf das Ergebnis der Nationalratswahl

Das sind die Reaktionen der Parteien aus dem Bezirk Amstetten. Hier geht es zum Wahlergebnis. Das sagt Amstetten zur Nationalratswahl Das sagt die ÖVP"Wir haben heute die Ernte eingefahren", blickt ÖVP-Nationalrat Andreas Hanger auf einen "spannenden" und "anstrengenden" Wahlkampf zurück, der vom "miteinander" innerhalb der Partei geprägt war. "Ich habe ein gutes Wahlergebnis erwartet", sagt der Ybbsitzer, "aber nicht in dieser Dimension." Das große Wahlziel "keine Mehrheit gegen uns" sei...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Beim Wahlkampf in Euratsfeld: B. Ebner, N. Fejesova, L. Mandl, W. Sobotka, M. Eichtinger, C. Nusterer, A. Hanger, (vorne) Moritz, Marie. | Foto: NÖAAB

Das sind die Reaktionen auf die EU-Wahl im Bezirk

ÖVP mit satten Gewinnen, FPÖ und SPÖ konstant: Parteien blicken bereits Nationalratswahl entgegen. BEZIRK AMSTETTEN. Die ÖVP geht als klarer Sieger aus der EU-Wahl hervor. Im Bezirk legte sie um 6,40 % zu. In der Stadt Amstetten holte die ÖVP sogar ein Plus von 8 %. Damit verweist sie mit 32,16 % die SPÖ mit 27,58 % (–0,98 %) auf Platz zwei. (Das Wahlkarten-Ergebnis lag bis Redaktionsschluss noch nicht vor.) Die FPÖ (+0,75 %) konnte im Bezirk ihre Stimmen halten und minimal zulegen, während die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Sternsinger aus der Pfarre Amstetten Herz Jesu
  | Foto: Wolfgang Zarl
2

Sternsinger aus dem Bezirk Amstetten hoffen auf Rekordergebnis

BEZIRK AMSTETTEN. In den Tagen zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag sind auch heuer wieder Zigtausende als Sternsinger verkleidete Kinder in ganz Österreich von Haus zu Haus unterwegs, mit Segenswünschen und einer Sammelbox. Gesammelt wird dabei für mehr als 500 Projekte in 20 Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika, die armutsbetroffenen Menschen "Hilfe zur Selbsthilfe" bieten. Auf eine großartige Bilanz im letzten Jahr können die Sternsinger im Bezirk Amstetten zurückblicken. Sie...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anton Kasser und Michaela Hinterholzer.

ÖVP-Ergebnis im Bezirk: Hinterholzer ist Vorzugsstimmen-Kaiserin

Anton Kasser folgt auf Platz 2. BEZIRK AMSTETTEN. Das Ergebnis der Vorzugsstimmen der ÖVP-Kandidaten steht fest. Im Bezirk Amstetten ist Michaela Hinterholzer (Oed-Öhling) mit 7.633 Vorzugsstimmen klar die Nummer 1. Ihr folgt Anton Kasser (Allhartsberg) mit 5.221 Stimmen. Beide Kandidaten ziehen damit wieder in den NÖ Landtag ein. Das Vorzugsstimmen-Ergebnis der ÖVP-Kandidaten Auf die beiden Landtagskandidaten folgen Lukas Michlmayr (Haag) mit 2.944 Stimmen, Andreas Pum (St. Valentin) mit 2.138...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Freude bei der ÖVP ...
2 3

Alle Wahlergebnisse aus Amstetten: Hinterholzer und Kasser ziehen in Landtag ein

Der Bezirk Amstetten hat gewählt. Hier gibt es alle Ergebnisse der Gemeinden und die Statements der Beteiligten. BEZIRK AMSTETTEN. Ihr Browser kann leider die Ergebnisse der Landtagswahl 2018 nicht anzeigen! Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Link aufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/landtagNoe2018/30500.html ÖVP bleibt die Nr. 1 im Bezirk Die ÖVP bleibt klar die Nummer 1 im Bezirk Amstetten. Mit 52,50 % (- 0,87 %) hält die Volkspartei die anderen Parteien (SPÖ: 23,36 % (+...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl
3

Sternsinger aus Amstetten hoffen auf Rekordergebnis

BEZIRK AMSTETTEN. Caspar, Melchior und Balthasar setzen sich zwischen 27. Dezember und 7. Jänner wieder ihre Kronen auf, ziehen die bunten Gewänder über und bewegen zu einer Spende für Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika. "Wir freuen uns, dass es schon wieder ein Rieseninteresse am Sternsingen gibt", so Ulrike Beschorner von der Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar. Die Sternsinger aus dem Bezirk Amstetten hoffen wieder auf ein Rekordergebnis. Rund um den letzten Jahreswechsel...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidentenwahl: Van der Bellen dreht Amstetten um

BEZIRK AMSTETTEN. Die Bundespräsidentenwahl ist beendet. Ging die erste (annullierte) Stichwahl im Bezirk Amstetten noch mit 51,89 zu 48,11 Prozent an Norbert Hofer, konnte nun bei der Wahlwiederholung Alexander Van der Bellen sein Gegenüber mit 50,12 Prozent knapp überholen. Auch die Stadt Amstetten stimmte mit 50,22 Prozent (zuvor 47,01 Prozent) für Van der Bellen. Die Ergebnisse der Briefwahlstimmen, die zum Bezirksergebnis addiert werden, liegen frühestens am Montag vor. Die Wahlbeteiligung...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: DOKA GROUP
6

Umdasch baut den Umsatz aus

Die Umdasch Group wächst und steigert Umsatz und Ergebnis zweistellig AMSTETTEN. Die Umdasch Group ist 2015 wieder deutlich gewachsen. Im Vergleich zum Vorjahr konnte der Umsatz um knapp elf Prozent auf 1.215 Millionen Euro gesteigert werden. Seit dem Jahr 2010 ist das Unternehmen um ein Drittel gewachsen. Zurückzuführen ist dies in erster Linie auf die Expansionspolitik der Unternehmenstochter Doka. Der Schalungsexperte lässt heuer mit einem zwölfprozentigen operativen Wachstum aufhorchen. In...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Leonie Wolfram, Carolin Baumgartner, Katrin Wagner Maximilian Hofer und Nanook sind die neuen Sternsingermodels. | Foto: Zarl

Das sind die besten Sammler aus dem Bezirk Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. 265.423,68 Euro sammelten die Pfarren des Bezirks bei der diesjährigen Sternsingeraktion. Während nun das Ergebnis bekannt wurde, bereiten sich die Amstettner schon wieder auf die nächste Aktion vor. So sind Katrin Wagner, Carolin Baumgartner, Maximilian Hofer und Leonie Wolfram aus der Pfarre Amstetten Herz Jesu die österreichweiten Sternsinger-Models 2017. Die besten Sammler kommen aus: 1. Ybbsitz, 2. Haag, 3. St. Valentin, 4. Langenhart (St. Valentin), 5. Amstetten Herz...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bereits im Heimspiel sanken die Aufstiegschancen der Amstettner Volleyballer. | Foto: Peter Maurer

VCA verabschiedet sich aus Europapokal

STADT AMSTETTEN. In Südfrankreich fand das Rückspiel in der Runde der letzten 32 Mannschaften des CEV Challenge Cup für den VCA Amstetten statt. Die Amstettner standen vor der schwierigen Aufgabe, eine 0:3 Heimniederlage gegen Arago de Sete aus Frankreich aufzuholen, um noch weiter im Pokal verbleiben zu können. „Arago de Sete ist schon ein richtiges Hammerlos gewesen. Sie sind eine Topadresse in Frankreich, dem Land des aktuellen Europameisters bei den Herren“, erzählt Sportdirektor Micha...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: CCA

City Center Amstetten zählt zu den beliebtesten Einkaufszentren Österreichs

Das City Center Amstetten erreichte im aktuellen Shoppingcenter Report 2015, durchgeführt von Marketagent.com, den 13. Platz der beliebtesten Einkaufszentren Österreichs. Beim Report, bei dem insgesamt 50 Einkaufscenter in ganz Österreich unter die Lupe genommen und rund 2.000 Personen durch Marketagent.com befragt wurden, konnten in allen Kategorien sehr gute Ergebnisse erreicht werden. Kundenservice und Einkaufsatmosphäre im CCA sind dabei ebenso Gründe für das gute Abschneiden wie die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Doka
8

Umdasch: Umsatzplus und neues Arbeitszeitmodell

Die Umdasch Group erzielte zum vierten Mal in Folge ein Wachstum und zählt mit 1,096 Milliarden Euro Konzernumsatz zu den größten Industriebetrieben Österreichs. Der Jahresüberschuss hat sich mehr als verdoppelt, berichtet Andreas J. Ludwig, Vorsitzender des Vorstandes. Der Konzernumsatz und das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit weist mit 79 Millionen Euro ein Plus von über 70 Prozent zum Vorjahr aus. Neues Arbeitszeitmodell Neu ist ein flexibles Arbeitszeitmodell, das in der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LK/Herbst
3

Klinikum Amstetten ist das zweitbeste Klinikum über 300 Betten im Land

Das Landesklinikum Amstetten ist das zweitbeste Klinikum über 300 Betten in ganz Niederösterreich. Dies geht aus der durchgeführten Patientenbefragung hervor. Zudem wurde in den medizinischen Fächern die Orthopädie 53 als beste orthopädische Station und die Chirurgie 31 als beste chirurgische Station im Land beurteilt. Nun verlieh Landesrat Karl Wilfing den Verantwortlichen die Urkunden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Tröstende Worte für Ursula Puchebner gab es von Alt-Bürgermeister Herbert Katzengruber.
6

Bezirk Amstetten: SPÖ verliert Absolute - Die Reaktionen

Das sagen die Parteien und so geht es weiter. 13 Stimmen waren es schließlich, die ein 21. Mandat für die SPÖ verhindert haben. "Das Leben geht weiter", sagt Bürgermeisterin Ursula Puchebner, sichtlich getroffen vom Ergebnis - das man auch in anderen Parteigesichtern an diesem Abend ablesen konnte. Diese signalisierten allerdings auch zugleich Unterstützung für die Bürgermeisterin und Zusammenhalt in der weiteren Arbeit. Gründe für den Stimmenverlust sah sie unter anderem auch in einer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.