Ergebnisse

Beiträge zum Thema Ergebnisse

Ein Gastronomiebetrieb in Wagrain-Kleinarl musste vorsorglich schließen, nachdem ein Mitglied des Personals positiv auf Covid-19 getestet wurde. | Foto: Symbolbild: Pixabay

Coronavirus in Salzburg
7 positive Fälle in Region Wagrain-Kleinarl

Update: Freitag, 31. Juli, 09:45 Uhr: Gastronomiebetrieb geschlossen & 7 infizierte PersonenIn einem Gastronomiebetrieb in der Region Wagrain-Kleinarl wurde ein Mitglied des Personals positiv auf Covid-19 getestet. Der Betrieb wurde vorsorglich vorübergehend geschlossen. Die Gesundheitsbehörde hat sofort mit dem Contact-Tracing begonnen. Die Testung der 14 Kontaktpersonen ergab weitere positive Ergebnisse: 3 Familienmitglieder und 3 Personen, die im Betrieb tätig sind. Die Gesamtzahl der...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Den Jüngsten fehlt das Bedürfnis der sozialen Eingebundenheit, wie es sich beim Treffen mit Freunden einstellt. Dieses wollen sie aktuell erfüllt haben. Vor der Autonomie und der Kompetenz, so eine Online-Studie der Sozialpsychologie der Universität Salzburg. | Foto: Symbolbild: Alexis Brown, Unsplash
4

Ergebnisse Online-Studie
Jüngsten mit mehr Bedürfnisfrustration in der Corona-Krise

Je älter, desto weniger Bedürfnisfrustration empfindet man in der aktuellen Corona-Krise. Den jüngeren Menschen geht mehr ab, sie fühlen sich von den Maßnahmen der Regierung deutlich eingeschränkter als ältere Leute. Und der Mensch will soziale Eingebundenheit, mehr als Autonomie oder Kompetenz. Zu diesen und weiteren Ergebnissen kam eine Online-Studie eines sozialpsychologischen Forschungsteam der Universität Salzburg. SALZBURG. Mit einem Online-Fragebogen erforschte ein sozialpsychologisches...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Die Stadtblatt-Leser haben die Gemeindepolitik und das Krisenmanagement bewertet. | Foto: IKM

Umfrage
So bewerten die Stadtblatt-Leser das Krisenmanagement

INNSBRUCK. Städtische Verordnungen, Hinweise, Regelungen. Die vergangenen Wochen waren geprägt von zahlreichen Schutz- und Vorbeugemaßnahmen. Eine Momentaufnahme der Stimmung in Innsbruck. SchutzmaßnahmenDie Gemeindeeinsatzleitung erhält ein positives Zeugnis. 48,4 % sind sehr zufrieden und 30,3 % zufrieden. Ebenso ist die Zustimmung bei den getroffenen Schutz- und Vorbeugemaßnahmen hoch: 53,4 % finden sie gut und angemessen, 20,7 % für ausreichend. Nur 20 % halten sie für nicht ausreichend...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das Land Tirol veröffentlichte Mittwoch vormittags die neuesten Bezirkszahlen der positiven Testungen. (Symbolfoto) | Foto: pixabay

Coronavirus
UPDATE: Aktuell 125 positive Testungen im Bezirk Kufstein

Bezirk Kufstein ist laut dem Stand vom Mittwoch, den 25. März (Vormittag) mit 125 positiven Testergebnissen im Tirol-Vergleich auf Platz vier.  BEZIRK KUFSTEIN (red). Das Land Tirol veröffentlichte am Mittwoch, den 25. März um 9:45 Uhr die neuesten Zahlen zur Ausbreitung des Coronavirus in Tirol. Bis zu diesem Zeitpunkt gab es in Tirol insgesamt 1.376 positive Coronavirus-Testergebnisse. Im Bezirk Kufstein liegen laut neuesten Zählungen 125 positive Testungen vor. Zum Vergleich: Am Dienstag,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.