Ergotherapie

Beiträge zum Thema Ergotherapie

V. l.: Verena Baumann, Laura Armellini, Stadl-Pauras Bürgermeister Christian Popp (parteifrei), Sandra Saxer und Martina Jungreitmair. | Foto: Stadtgemeinde Stadl-Paura
3

Schwerpunkt Kinderheilkunde
„Medi-Center“ öffnet in Stadl-Paura seine Türen

Das „Medi-Center“ in Stadl-Paura startete mit 1. Februar seinen Betrieb. Kinderärztinnen, Ergotherapeutinnen und Physiotherapeuten verbessern seit heute das gesundheitliche Angebot in der Region. Besonderer Schwerpunkt wird auf Kinderheilkunde gesetzt. STADL-PAURA. Damals Volksschule, heute Gesundheitszentrum: Das „Medi-Center“ in Stadl-Paura befindet sich im aufgelassenen Gebäudeteil der ehemaligen Volksschule und öffnete heute erstmals seine Türen. Die baulichen Adaptierungen haben einen...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Katrin Mersch und David Bogner betreiben das erste Yoga-Studio im Nordbahnviertel. | Foto: Wolfgang Unger
5

Ganzheitliche Gesundheit
Ein Yoga-Studio für das Nordbahnviertel

Mit "Dein Yoga Leo" wollen zwei Quereinsteiger im Nordbahnviertel den Menschen etwas Gutes tun.  Geboten wird neben Yoga auch Ergo- und Physiotherapie oder Massagen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Aus gesundheitlichen Gründen wurden David Bogner und Katrin Mersch auf Yoga aufmerksam. In der IT-Branche tätig, hatte Bogner immer wieder Probleme mit der Wirbelsäule vom langen Sitzen. Hingegen spürte die Tänzerin Mersch kleinere Wehwehchen vom harten Training. Eines war den beiden gemein: Sie wollten einen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Wolfgang Unger
Die Angebote des Gesundheitszentrums können nun von den Bürgern des gesamten Bezirks wahrgenommen werden. | Foto: Gemeinde Haslach

Gesundheitszentrum Haslach
Neue Gesundheits-Angebote künftig für alle Bewohner des Bezirks Rohrbach

Auch Patienten aus anderen Regionen des Bezirks haben nun die Möglichkeit, einige der therapeutischen Angebote im Gesundheitszentrum wahrzunehmen. HASLACH, BEZIRK ROHRBACH. Diätologie, Ergotherapie und Logopädie: In diesen drei Bereichen können Bezirksbewohner zukünftig ins Haslacher Gesundheitszentrum kommen. Möglich macht das eine spezielle Vereinbarung mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) und dem Land Oberösterreich. Dazu brauchen Betroffene lediglich die Zuweisung des Hausarztes...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.