Erhöhung

Beiträge zum Thema Erhöhung

Bisher hatten Bezieherinnen und Bezieher der Mindestsicherung unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, sowohl Mietbeihilfe von der MA40 als auch Wohnbeihilfe von der MA50 zu erhalten. | Foto: Christian Lendl/Unsplash
3

Wiener Landtag
Mehr Geld durch Mietbeihilfe bei Bezug von Mindestsicherung

Alleinstehende sowie alleinerziehende Wienerinnen und Wiener können sich über eine Erhöhung der Mietbeihilfe freuen. Obendrein wird sie einfacher und übersichtlicher zu beantragen. Eine entsprechende Novelle wurde am Mittwoch im Landtag beschlossen. WIEN. Das Wiener Mindestsicherungsgesetz wird erneuert und damit geht eine komplette Neugestaltung der Mietbeihilfe einher. Diese Neuerung wurde am Mittwoch, 21. Februar, im Wiener Landtag mit den Stimmen von SPÖ, Neos, ÖVP und Grünen beschlossen....

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Seit dem 1. April zahlen neue Kundinnen und Kunden brutto um über zwölf Cent mehr pro Kilowattstunde beim Stromtarif "Optima Entspannt". | Foto: Christina Gärtner
2

Seit dem 1. April
Wien Energie erhöhte Stromtarif für Neukunden

Seit dem 1. April zahlen neue Kundinnen und Kunden brutto um über zwölf Cent mehr pro Kilowattstunde beim Stromtarif "Optima Entspannt". Die Preisanpassung erklärt man mit dem Energiepreisindex. Beim neuen Tarif gibt es jedoch einen Rabatt. WIEN. Im August vergangenen Jahres wurde bekannt, dass Strom- und Gaskundinnen und -kunden in Wien ab dem 1. September mehr bezahlen müssen. Stromkunden wurden automatisch auf den aktuell günstigsten Tarif "Optima Entspannt" umgestellt - wir berichteten...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Auch Fahrten vom Hauptbahnhof Wien könnten bald teuerer werden. | Foto: Tomislav JOSIPOVIC
4

Teuerungen
Taxi fahren könnte in Wien bald um 20 Prozent teurer werden

Höhere Kosten im Energiebereich und die hohe Inflation führen nun wohl bald zu Preissteigerungen bei den Taxi-Fahrten. Branchen-Insider würden sich wohl wünschen, dass die Preise um etwa 20 Prozent steigen. Aktuell wird verhandelt. WIEN. Die Teuerungen machen vor keinem Lebensbereich der Wienerinnen und Wiener halt: egal ob Energiepreise, Mieten oder Lebensmittel, überall sind die Preisanstiege zu spüren. Nun scheinen auch in einem anderen Bereich Erhöhungen anzustehen: und zwar bei den...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Künftig steht für den 8. Bezirk mehr Geld zur Verfügung.  | Foto: Tobias Schmitzberger
2

Bezirksbudget
Für die Josefstadt gibt's nächstes Jahr mehr "Marie"

Die Stadt Wien schüttet einen Geldtopf über Wiens Bezirken aus. Was bedeutet das für die Josefstadt? WIEN/JOSEFSTADT. Gute Neuigkeiten für die Josefstadt: Mit einem Finanzpaket will die Stadt Wien die Geldbörserl aller Bezirke entlasten. Von einer überparteilichen Arbeitsgruppe wurden Ideen dazu ausgearbeitet, wie die 23 Budgets neu aufgestellt werden können. Jetzt wurde ein Ergebnis der Verhandlungen präsentiert. Bezirksvorsteher Martin Fabisch (Grüne): "Wir sind positiv gestimmt, was die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Für den 9. Bezirk wird es bald mehr Geld geben.  | Foto: Julia Schmidt
Aktion 2

Bezirksbudget
Für den Alsergrund gibt's nächstes Jahr mehr "Marie"

Die Stadt Wien schüttet einen Geldtopf über Wiens Bezirken aus. Was bedeutet das für den Alsergrund? WIEN/ALSERGRUND. Gute Neuigkeiten für den Alsergrund aus dem Rathaus: Mit einem neuen Paket möchte die Stadt Wien die Geldbörserl der Bezirke entlasten. Von einer überparteilichen Arbeitsgruppe wurden Ideen dazu ausgearbeitet, wie die 23 Budgets neu aufgestellt werden können. Jetzt wurde ein erstes Ergebnis der Verhandlungen präsentiert. Bezirksvorsteherin Saya Ahmad (SPÖ) lässt dazu wissen:...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Bei vielen Wiener Haushalten stehen weitere Kosten an. | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay
1 Aktion 3

260.000 Haushalte betroffen
Anstieg der Fernwärme-Preise in Wien fix

Ab 1. September ist es also soweit, die Fernwärme-Preise in Wien werden um 92 Prozent steigen. Das bestätigte nun Wiens Finanzstadtrat Peter Hanke. Betroffen sind davon rund 260.000 Haushalte in der Bundeshauptstadt. WIEN. Nun also ist es endgültig fix: Mit 1. September steigen die Fernwärme-Preise um 92 Prozent. Bereits Anfang Juni hatte Wien Energie Pläne zur Preiserhöhung bekannt gegeben. Seither wurde die Erhöhung von einer Preiskommission geprüft. Parteistellung hatten hier unter...

  • Wien
  • David Hofer
Mit einem Planschbecken forderten die Jungen Linken vor dem Amtshaus Ottakringe freien Eintritt für Wiens Freibäder ab 30 Grad. | Foto: Junge Linke Ottakring
2

Junge Linke Ottakring
Forderung nach gratis Bädereintritt ab 30 Grad

Mit einer Aktion vor der Bezirksvorstehung Ottakring forderten die Jungen Linken Ottakring, dass die Bäder der Stadt zukünftig bei Temperaturen über 30 Grad für alle Menschen kostenlos zugänglich sein sollen. WIEN/OTTAKRING. "Die steigende Hitzebelastung in den Ottakringer Grätzln trifft uns alle. Die Stadt versucht zwar manchmal mit Sprühduschen und ähnlichem Abkühlung zu verschaffen, aber das ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Ein Gratiseintritt ab 30 Grad würde vielen Menschen helfen,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
ÖVP und Grüne  haben sich auf eine Pensionserhöhung geeinigt. Demnach erhalten die Bezieher von Pensionen bis zu 1000 Euro 3,5 Prozent mehr. Das bedeutet, dass die sogenannte Mindestpension, die offiziell Ausgleichszulage heißt, auf 1000 Euro steigt.  | Foto: pixabay/Symbolfoto
1 2

"Corona-Bonus" für Pensionisten
Kleine Pensionen werden um 3,5 Prozent erhöht

Kleine Renten bis zu 1000 Euro steigen um 3,5 Prozent. Darauf hat sich die türkis-grüne Regierung für das kommende Jahr geeinigt. Die Pensionserhöhung soll gestaffelt weitergehen: So gibt's ab 2.333 Euro Pension einen Fixbetrag in der Höhe von 35 Euro. Am Mittwoch im Ministerrat soll die Pensionserhöhung beschlossen werden. Lob kommt dazu vom Österreichischen Seniorenbund und dem Pensionistenverband. ÖSTERREICH. Die am Sonntag von der Regierung bekannt gegebene Anpassung macht im Durchschnitt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Magazin RegionalMedien Austria

Channeling - Aktivierungs-Workshop

Channeling- und Aktivierungs-Workshop Wir öffnen uns mit der Kraft der Erzengel dem Feld der Dimension der 5 oder höher und lassen die geistige Welt zu Wort kommen. Botschaften zu aktuellen Themen rund um 2012, Bewusstseinswandel, Zeitenwende, eigener Schutzengelkontakt, Seelen-Verbindung, Seelen-Botschaften, Planetenenergien, Sternenwelten, Neuprogrammierung morphogenetisches Feld Mutter Erde u.v.m. Alle Anwesenden können ebenfalls ihre eigenen Botschaften, die sie empfangen, fließen lassen...

  • Wien
  • Meidling
  • Alltafander Ilseja Academy für Bewusstseins- & Energiearbeit

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.