Erich Darmann

Beiträge zum Thema Erich Darmann

Offiziell registriert
Wir haben 10.186 Schusswaffen im Bezirk Wolfsberg

Tausende Schusswaffen sind im Bezirk gemeldet – nicht bei jeder braucht es dafür eine Prüfung der Vorstrafen. LAVANTTAL. Im Bezirk Wolfsberg sind mit Stand 2024, aktuell 10.186 Schusswaffen offiziell registriert – darunter 6.241 Waffen der Kategorie C, 3.535 der Kategorie B und 408 der verbotenen Kategorie A. Das geht aus aktuellen Zahlen der Bezirkshauptmannschaft (BH) Wolfsberg, Bereich Sicherheitsverwaltung, hervor. Ausgestellt wurden bislang 1.436 Waffenbesitzkarten, 349 Waffenpässe sowie...

Wolfsberg
Volksschüler lernten den Polizeiberuf kennen

WOLFSBERG. 47 Erstklässler der Volksschule St. Stefan durften am vorletzten Schultag mit ihren Klassenvorständen Daniela Unterweger, Danja Grundnig und Edith Schatz die Polizeiinspektion Wolfsberg besuchen. Die Schüler konnten sich nach einer herzlichen Begrüßung durch den Kommandanten Erich Darmann hautnahe von der Vielfältigkeit des Polizeiberufes überzeugen. Dabei durfte natürlich die Besichtigung vom Gefängnis, der Polizeifahrzeuge sowie das Anfertigen von Fingerabdrücken nicht fehlen. Mit...

Polizei: Erich Darmann (li.) und Mert Ünver (Vierter von li.), Rotes Kreuz: Markus Monsberger (oben rechts), ÖBB: Marcel Ebner (unten links) | Foto: MeinBezirk.at, Privat (2)
5

Im Dienst der Bevölkerung
Sie arbeiten auch an den Feiertagen

Während viele gemeinsam mit Familie und Freunden Weihnachten feiern, stehen diese Lavanttaler im Dienst der Bevölkerung. LAVANTTAL. Sie arbeiten, wenn andere feiern. Zwei Polizisten, ein Notfallsanitäter und ein ÖBB-Mitarbeiter sprechen über ihren Dienst zu Weihnachten. Freiwillige bevorzugt„Wir sind so wie an jedem anderen Wochenende auch am 24. Dezember Tag und Nacht im Dienst“, so Erich Darmann, Kommandant der Polizeiinspektion Wolfsberg. „Wir müssen natürlich auch zu Weihnachten die...

Wolfsberg
Großes Interesse am „Kaffe mit der Polizei“ am Hohen Platz

WOLFSBERG. Einen Kaffee und einen gemütlichen Plausch mit der Polizei ließen sich am vergangenen Freitag zahlreiche Wolfsberger nicht entgehen. Vor der Alten Post am Hohen Platz wurde eine Menge Themen angesprochen, vom Fahrzeugtempo in verkehrsberuhigten Zonen bis zum Einbruchsschutz, von Führerscheinfragen ("Wie lange gilt der rosa Schein?") bis zur Prävention in Schulen. „Mit der Aktion, die bei der Bevölkerung sehr gut ankommt, wird die Bürgernähe und Offenheit der Polizei unterstrichen“,...

Neu-Kommandant Erich Darmann (Mitte) mit den Kollegen Rainer Schöfl (links) und Christoph Wifling (rechts). | Foto: MeinBezirk.at
3

Neuer Wolfsberger Polizeichef
"Will das Beste aus dem Team herausholen"

Erich Darmann aus Gemmersdorf ist der neue Kommandant der Polizeiinspektion Wolfsberg. WOLFSBERG. Gesamt 39 Polizeibeamten sorgen im Gemeindegebiet von Wolfsberg für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ruhe, Ordnung und Sicherheit. Mit 1. April bekommen sie einen neuen Kommandanten: Nach 40 Dienstjahren, davon zehn als Kommandant, tritt Walter Zarfl seinen Ruhestand an. Ihm folgt Erich Darmann nach, der bereits die vergangenen zehn Jahre über als Kommandant-Stellvertreter tätig war....

Tierheimleiter Florian Schlagholz sagt klar, dass man Hunde nie alleine im Auto lassen sollte. | Foto: Privat
3

Experten klären auf
Auto wird zur Hitzefalle für Hund und Kind

Niemals Kinder oder Haustiere im Auto lassen, denn Hitze kann schnell tödlich sein. Tätern drohen hohe Strafen. LAVANTTAL. Jedes Jahr gibt es österreichweit immer wieder Fälle, in denen Hunde und Kinder im Auto bei Hitze alleine gelassen werden. Für sie kann das dramatische Auswirkungen bis hin zum Tod haben, denn bereits nach wenigen Minuten kann die Hitze im Auto ansteigen, nach 30 Minuten auf über 50 Grad (siehe Tabelle). Schwerwiegende Folgen„Schon nach 5 Minuten kann es im Sommer...

1 18

Bildergalerie
Polizeiball in Wolfsberg

In Wolfsberg fand wieder der traditionelle Polizeiball statt. WOLFSBERG. Ein Großaufgebot der Polizei rückte am Samstag in die Kulturstadtsäle in Wolfsberg aus. Denn die Polizei des Bezirkes Wolfsberg unter Bezirkspolizeikommandant Peter Hauser lud mit der International Police Association (IPA) Unterkärnten unter Obmann Erhard Friessnik wieder zum eleganten Polizeiball. Während die "Casino Band" die Balltiger im Ballsaal unterhielt, lockten die Musiker von "Tollhouse" die Gäste in den Keller....

1 29

Polizeiball in Wolfsberg

WOLFSBERG. Der Blaulichteinsatz am Samstagabend vor dem Kuss in Wolfsberg war schnell geklärt: Die Polizei des Bezirkes Wolfsberg und die International Police Association (IPA) Unterkärnten luden wieder zum "Polizeiball" mit der "Big Band L" und "Tollhouse". In dieser eleganten Ballnacht gab sich das Wohi is Who der Exekutive mit Kärntens Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß, IPA Kärnten-Landesgruppenleiter Wolfgang Gabrutsch, Wolfsbergs Bezirkspolizeikommandant Peter Hauser samt...

25

"Polizeiball" in Wolfsberg

WOLFSBERG. Die Polizei des Bezirkes Wolfsberg und die International Police Association (IPA) Unterkärnten baten beim "Polizeiball" im Kuss zum Tanz. Musikalisch gaben die "Big Band L" und "tollhouse" den Ton an. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt der IPA-Verbindungsstelle Unterkärnten zugute, welche verunglückte Mitglieder, Angehörige und Hinterbliebene unterstützt.

Trickdiebe geben sich als Kontrolleure von Rauchmeldern in Privathaushalten aus. Der Kärntner Landesfeuerwehrverband mahnt die Bevölkerung in einer Aussendung zur Vorsicht | Foto: WOCHE
3

Vorsicht! Angebliche Rauchmelder-Kontrolleure im Lavanttal unterwegs

Im Bezirk Wolfsberg sind angebliche Kontrolleure von Heimrauchmeldern gesichtet worden. Der Kärntner Landesfeuerwehrverband warnt die Bevölkerung in einer Aussendung: "Wir haben keine Kontrollen beauftragt." petra.moerth@woche.at WOLFSBERG, LAVANTTAL. In Windeseile verbreitet sich zur Stunde in den sozialen Netzwerken ein Posting mit der Information, dass die derzeit kolportierte Kontrolle der Heimrauchmelder kein Auftrag der Feuerwehr sei. "In den letzten Tagen mehren sich dem Vernehmen nach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.