Erich Neuhold

Beiträge zum Thema Erich Neuhold

Der Grazer Schlossberg ist eines der beliebtesten Ausflugsziele der Steiermark. | Foto: Steiermark Tourismus/Tom Lamm
Aktion 6

Frühlingszeit ist Ausflugszeit
Die beliebtesten Ausflugsziele der Steiermark

Die Steiermark bietet mehr als 1.500 Möglichkeiten für Tagesausflüge. Die beliebtesten Ausflugsziele im vergangenen Jahr waren unter anderem der Grazer Schlossberg, der Red Bull Ring in Spielberg, das Schloss Eggenberg, die Tierwelt Herberstein sowie der Dachstein-Gletscher. STEIERMARK. Mit den ersten Strahlen der Frühlingssonne starten auch die steirischen Ausflugsziele in die Saison. Steiermark Tourismus hat für das vergangenen Jahr die Besucherzahlen der Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten...

  • Steiermark
  • Vanessa Gruber
Ins Steirer-Glück hineinhutschen: Die Nächtigungszahlen in den Tourismusregionen steigen wieder. | Foto: B. Bergmann
3

Positive Entwicklung
Steirischer Tourismus legt bei Übernachtungen um 20 Prozent zu

Der Abstand zu den Tourismuszahlen von vor Ausbruch der Corona-Krise wird kleiner. Die aktuelle Hochrechnung der Landesstatistik für die Halbzeit des Sommer 2021 macht Hoffnung für den steirischen Tourismus: Von Mai bis Juli dieses Jahres wurde mit 963.600 Gästeankünften ein Plus von 22,6 Prozent (ein Plus von 177.800 Ankünfte) gegenüber 2020 erreicht, mit 3.060.200 Nächtigungen ein Plus von 21,9 Prozent ( ein Plus von 550.800 Nächtigungen.). Der Trend scheint ein anhaltender zu sein, denn auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Gibt es für den Tourismus noch einen Lichtblick? Die Stimmung schwankt zwischen Hoffnung und Pessimismus. | Foto: Steiermark Tourismus / photo-austria.at
3

Hilferuf aus der steirischen Tourismusbranche
"Wir brauchen Cash, sonst schaffen wir es nicht!"

Seit Mitte März liegt die steirische Tourismus- und Freizeitwirtschaft im Corona-Koma. Eine gestern präsentierte Bilanz über die Nächtigungszahlen im März zeichnet ein düsteres Bild, so ist die Zahl der Gäste gegenüber dem Vorjahr um 65,2 Prozent (117.000 statt 336.500), jene der Nächtigungen um 57,1 Prozent (477.300 statt 1,11 Millionen) gesunken. Für die bisherige Wintersaison (November 2019 bis März 2020) bedeutet das ein vorläufiges Minus von 6,8 Prozent (1,42 Millionen statt 1,55...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Schneemann als Botschafter: Erich Neuhold und Barbara Eibinger-Miedl | Foto: Steiermark Tourismus/Loder

Der Schnee kann kommen: Die Steiermark ist schon winterfit

Steiermark-Tourismus ist bereit für die kommende Wintersaison. "85 Prozent der Gäste kommen wieder und empfehlen die Steiermark auch weiter", freut sich Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl, die gemeinsam mit Steiermark-Tourismus-Geschäftsführer Erich Neuhold die Highlights der kommenden Wintersaison präsentierte. Und in dieser Saison wird fleißig investiert: 26,5 Millionen Euro werden unter anderem in die neue Zehner-Gondelbahn auf die Schladminger Planai investiert, 19,1 Millionen Euro...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Perfekte Bedingungen für eine Radtour findet man in der Region rund um Bad Radkersburg vor.  | Foto: TV Bad Radkersburg/Bernhard Bergmann
2

Tourismus
Sommer steht im Zeichen des Rads

Die Tourismusverantwortlichen der Steiermark haben nun stolz verlautbart, dass man mit 13 Millionen Nächtigungen im Vorjahr eine weitere Schallmauer druchbrechen konnte. Dazu hat laut Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl die erfolgreiche Sommersaison mit einem neuen Rekord von über 7,1 Millionen Nächtigungen beigetragen. In den Mittelpunkt des kommenden Sommers stellt man die Themen Rad und Familien. Biker haben z.B. die Möglichkeit, als "Superradler" die steirischen Radwege zu testen....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Sportlich: Erich Neuhold und Barbara Eibinger-Miedl | Foto: Steiermark Tourismus/Bernhard Loder

"Superradler" gesucht: Tourismus radelt durch die Steiermark

Auf die Steiermark wartet eine besondere Sommer-Tourismussaison. Bei der Pressekonferenz präsentierten Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Steiermark Tourismus-Chef Erich Neuhold die Schwerpunkte, die heuer auf Familie und Rad liegen. "Wir konnten im Tourismusjahr 2018 mit 13 Millionen Nächtigungen eine weitere Schallmauer durchbrechen", freut sich Eibinger-Miedl, die auch auf neue Investitionen im Tourismussektor verweist. Im Rahmen des Radschwerpunkts begibt man sich auf die Suche...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Erich Neuhold, GF Steiermark Tourismus, Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und die Regions-Geschäftsführer samt Urlaub am Bauernhof-GF. | Foto: © Steiermark Tourismus / Bernhard Loder

Radtourismus 2019
Die schönsten Radfahrstrecken im Fokus

Gespannt können sich Steiermark-Gäste auf den kommenden Sommer freuen.Im Mittelpunkt stehen dabei ein Rad-Schwerpunkt sowie Familien, denen beispielsweise mit „Urlaub am Bauernhof“ Lust auf die Steiermark gemacht wird. Für Radbegeisterte gibt es einen ganz besonderen „Job“: „Superradler“ in dreiKategorien werden die steirischen Radwege testen und ihre Erfahrungen und Eindrücke mit der Welt teilen. „Wir konnten im Tourismusjahr 2018 mit 13 Millionen Nächtigungen eine weitere Schallmauer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Aufsteirern: Neuhold, Wild, Lafer, Eibinger-Miedl (v. l.) | Foto: Steiermark Tourismus/J. Hammerschmid
1

Steiermark Frühling in Wien: 175.000 rockten mit Steirern am Rathausplatz

Den Ausflug der Steirer in die Bundeshauptstadt ließen sich auch viele Promis nicht entgehen. Der Steiermark Frühling am Wiener Rathausplatz hat bereits Tradition. Kulinarik, Tanz und Brauchtum aus der Steiermark eroberten auch heuer wieder die Bundeshauptstadt. Klar, dass bei diesem Event steirische Promis dabei waren: Steiermark Tourismus-Geschäftsführer Erich Neuhold, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Minister Mario Kunasek, Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer, Spitzenkoch...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: Steiermark Tourismus / Bernhard Loder
3 5

Steiermark Tourismus feierte wieder seine "Grüne Nacht"

Diesmal stand das Fest ganz im Zeichen der Wanderroute „Vom Gletscher zum Wein“. Rund 250 Gäste ließen sich bei der zehnten Auflage der "Grünen Nacht" die Gelegenheit nicht entgehen, einen Sommerabend mit steirischen Schmankerln und ungezwungenen Gesprächen zu erleben. Unter ihnen Barbara Eibinger‐Miedl, die bei ihrer ersten "Grünen Nacht als" Tourismuslandesrätin den heimischen Touristikern für ihren Einsatz dankte. Das Motto des Abends, der nach dreijähriger Pause wieder stattfand: „Wandern“...

  • Steiermark
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.