Erich Pilsner

Beiträge zum Thema Erich Pilsner

Erich Pilsner (links) übergibt seine Position als Bezirksparteivorsitzender der SPÖ an Thomas Antlinger. | Foto: Rundschau Grieskirchen

Wechsel
Thomas Antlinger wird Bezirksparteivorsitzender der SPÖ Grieskirchen

Erich Pilsner (SPÖ)  sieht seine Zeit als gekommen und übergibt seine Position als Bezirksparteivorsitzender für Grieskirchen und Eferding dem 25-jährigen Thomas Antlinger. GRIESKIRCHEN. Pilsner blickt positiv auf seine Zeit - immerhin 15 Jahre als SP-Bezirksparteivorsitzender- zurück: "Wir sind stolz, das Krankenhaus Grieskirchen erhalten haben zu können. Außerdem konnten wir Nebenstrecken des öffentlichen Verkehrs wieder aktivieren und so zum Beispiel die Lilo modernisieren." ...

Nach 15 Jahren wird Erich Pilsner (l.) seine Funktion als SP-Bezirksvorsitzender in Grieskirchen zurücklegen. Auf ihn folgt Thomas Antlinger (r.). | Foto: SPÖ

SPÖ Grieskirchen-Eferding
Thomas Antlinger folgt auf Erich Pilsner

Nach 15 Jahren wird Erich Pilsner seine Funktion als Grieskirchner SP-Bezirksvorsitzender bei der Bezirkskonferenz zurücklegen. Nachfolger wird Thomas Antlinger. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Generationenwechsel bei der SPÖ Grieskirchen-Eferding: „Mit Thomas Antlinger wird ein junger und motivierter Funktionär an die Bezirksspitze kommen. Es ist großartig, wenn sich junge Menschen engagieren und Verantwortung übernehmen“, freut sich Erich Pilsner über den Vorschlag des Bezirksvorstandes für die Regelung...

Helmut Ehrengruber mit der neu gewählten Vorsitzenden Yvonne Gili und Erich Pilsner (v.l.). | Foto: SPÖ Waizenkirchen

Jahreshauptversammlung
Der neue Vorstand der SPÖ Waizenkirchen

Bei der Jahreshauptversammlung am 23. Februar wählte die SPÖ Waizenkirchen ihren neuen Vorstand. WAIZENKIRCHEN. Helmut Ehrengruber gab nach fünf Jahren Tätigkeit seinen Ortsparteivorsitz ab. Yvonne Gili wurde mit einhundert Prozent der Stimmen zur Nachfolgerin gewählt. Der SP-Bezirksvorsitzende Erich Pilsner sowie die SPÖ Waizenkirchen bedankten sich bei Ehrengruber für die fünf Jahre, in denen er sich engagiert hat und wünschen nun Gili alles Gute in ihrer neuen Position.

Foto: SPÖ Grieskirchen
2

Verteilaktion der SPÖ.
SPÖ-Aktionstag: "Nein zur Zerschlagung der Sozialversicherungen"

GRIESKIRCHEN. SPÖ-Bezirksvorsitzender Erich Pilsner und ein SPÖ-Team beteiligten sich im November mit einer Verteilaktion von Infoflyern und regionalen Äpfeln an einer von SPÖ-Landeschefin Brigit Gerstorfer oberösterreichweit angekündigten Aktion. Pilsner ist überzeugt: "Wir sagen ganz klar Nein zur Zerschlagung des Krankenkassensystems. Was Schwarz-Blau hier vorhat, wird alle treffen." Laut dem Bezirksvorsitzenden teilen die meisten Gesprächspartner diese schwerwiegenden Bedenken. Für Pilsner...

Einige Betriebsrätinnen verschiedener Einrichtungen nutzten den Besuch von SPÖ-Klubvorsitzendem Christian Makor, Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer (SPÖ), Bürgermeister Wolfram Mooshammer und SPÖ-Bezirksvorsitzendem Erich Pilsner, um auf die Missstände in der Pflege aufmerksam zu machen. | Foto: Uibner/BRS
2

Bis 2025 fehlen 1.600 Pflegekräfte

Die Zahl der Pflegebedürftigen wird in den nächsten Jahren steigen, gleichzeitig fehlen in der Pflege schon jetzt etliche Fachkräfte. BEZIRKE (fui). Bis zum Jahr 2030 wird die Zahl der pflegebedürftigen Menschen in Grieskirchen um 25 Prozent steigen, in Eferding sogar um 32 Prozent. Grund dafür ist die demografische Entwicklung unserer Gesellschaft – wir werden immer älter. Diese Entwicklung stellt das Pflegesystem schon heute vor große Herausforderungen, so Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer...

Mit der Aktion "Arbeit ist Würde" will die SPÖ Eferding ein Zeichen gegen die Arbeitsmarktpolitik der neuen Regierung setzen. | Foto: SPÖ Eferding

Aktion "Arbeit ist Würde"

BEZIRKE (fui). Die SPÖ in Grieskirchen und Eferding wollte mit "Arbeit ist Würde" ein Zeichen für die Fortführung der Aktion 20.000 und dem Beschäftigungsbonus setzen. Mit Plakaten wurde vor dem AMS Eferding und AMS Grieskirchen auf die Maßnahmen der neuen schwarz-blauen Regierung aufmerksam gemacht. "Es ist Aufgabe der SPÖ, den Scheinwerfer auf die unsozialen Maßnahmen von Schwarz-Blau zu richten und Sozialabbau und Zukunftsraub zu verhindern“, erklärt Bezirkspartievorsitzender Erich...

Erich Pilsner erhielt das Goldene Ehrenzeichen von Landeshauptmann Josef Pühringer überreicht. | Foto: Land OÖ/Kraml
2

Erich Pilsner erhielt Goldenes Ehrenzeichen des Landes OÖ

ST. MARIENKIRCHEN/POLSENZ. Für seine Verdienste in der Politik erhielt Erich Pilsner das Goldene Ehrenzeichen überreicht. Der Samareiner war 18 Jahre im OÖ Landtag tätig, zuletzt als zweiter Obfrau-Stellvertreter im Ausschuss für EU-Angelegenheiten sowie Mitglied im Bau- und Verkehrsausschuss. Augenmerk legte Pilsner in die wirtschaftliche und soziale Weiterentwicklung der Bezirke Eferding und Grieskirchen. Dabei setzte er sich für die Ansiedelung von Betrieben und dem Ausbau der sozialen...

Foto: Land OÖ

Sozial-Landesrätin Jahn zu Besuch im Bezirksaltenheim Eferding

EFERDING. Heute besuchte Sozial-Landesrätin Gertraud Jahn mit Bezirkshauptmann Michael Slapnicka und Landtagsabgeordneten Erich Pilsner das Bezirksalten- und Pflegeheim in Eferding. Gemeinsam mit dem Heimleiter Alois Gumpoldsberger und der Pflegedienstleiterin DGKS Brigitte Weich konnte man sich von der guten Qualität in der Altenbetreuung überzeugen. 120 Pflegeplätze stehen im Bezirksalten- und Pflegehiem in Eferding zur Verfügung. Davon sind 108 Plätze als Ein-Personen-Einheiten verfügbar....

Erich Pilsner | Foto: SPÖ

Pilsner geht wieder ins Landtagsrennen

BEZIRK. Erich Pilsner wurde mit 100-prozentiger Zustimmung der Delegierten erneut zum Spitzenkandidaten zur Landtagswahl wiedergewählt und mit 98,43 Prozent als Bezirksparteivorsitzender bestätigt. Der St. Marienkirchener ist somit SPÖ-Spitzenkandidat für die Bezirke Eferding und Grieskirchen bei der Landtagswahl im Herbst. Listenzweite ist Bezirksfrauenvorsitzende Eva Fohringer aus Hinzenbach. Auf den Plätzen drei bis sieben folgen Peter Wagnleithner aus Neukirchen, die Grieskirchnerin Sabine...

Vizebürgermeister Franz Königsdorfer, SP-Gesundheitssprecherin Julia Röper-Kelmayr und LAbg. Erich Pilsner. | Foto: SP Grieskirchen

"Man muss nachjustieren"

Patienten werden zunehmend auf Klinikumstandort Wels verwiesen GRIESKIRCHEN (mak). Unter dem Motto "Fair. Gerecht. Gesund." hat der SP-Landtagsclub eine Gesundheitsbroschüre herausgebracht. "Der Anspruch, der an die Politik gestellt wird, ist es, ein Gesundheitssystem zu garantieren, das allen die bestmögliche Behandlung zusichert – ohne soziale Barrieren und egal, wo in Oberösterreich man wohnt", sagt der Landeshauptmann-Stellvertreter. Bei der Präsentation der Broschüre gingen Grieskirchens...

Seit 17 Jahren ist Erich Pilsner SPÖ-Landtagsabgeordneter. Kommendes Jahr kandidiert er für eine vierte Periode. | Foto: Aichinger

"Gemeinden brauchen mehr Autonomie"

"Gemeinden sind zu sehr Bittsteller beim Land", kritisiert Erich Pilsner im Sommergespräch. BEZIRK. SPÖ-Bezirksparteiobmann und Landtagsabgeordneter Erich Pilsner spricht im Sommergespräch über die Ziele im Wahljahr 2015, die Situation der Gemeinden und die Spitalsreform. BezirksRundschau: Rückt das Wahljahr 2015 bereits ins Blickfeld? Pilsner: Natürlich. Mit Reinhold Entholzer werden wir einen SPÖ-Spitzenkandidaten haben, der aus der Region stammt. Das sorgt bei unseren Funktionären für große...

Erich Pilsner | Foto: SPÖ

Pilsner: „Es fehlt ein Gesamtkonzept und ein Finanzierungsplan“

BEZIRK. Erich Pilsner, Landtagsabgeordneter und SPÖ-Bezirksvorsitzender von Grieskirchen/Eferding, merkt zur gestrigen Präsentation der Bauvorhaben im Bezirk Grieskirchen durch Landesrat Max Hiegelsberger und Bildungsreferentin Landesrätin Doris Hummer (beide ÖVP) an: „Landesrätin Hummer darf den Menschen keinen Sand in die Augen streuen. Die vorgestellten Bauvorhaben, die sich in Umsetzung befinden oder an den Start gehen können, sind nur ein Teil der notwendigen Baumaßnahmen. Es fehlt seit...

Franz Königsdorfer, Christian Makor, Eva-Maria Holzleitner und Erich Pilsner im SPÖ-Büro in Grieskirchen.

SPÖ: "Spitalsreform nachbessern"

Infoaustausch mit SPÖ-Klubobmann Christian Makor in Grieskirchen GRIESKIRCHEN (bea). Seit Jänner ist Christian Makor aus Ried neuer SPÖ-Klubobmann im Landtag. Innerhalb eines Jahres möchte er rund 100 Gemeinden besuchen, um die SPÖ-Funktionäre persönlich kennenzulernen und sich über ihre Anliegen zu informieren. Vergangene Woche war er in Grieskirchen zu Gast und besichtigte unter anderem die Kindergarten-Baustelle. Viel Gesprächsstoff bot das Thema Spitalsreform: "Ich werde oft auf das...

Foto: mojolo - Fotolia

Reaktionen zur EU-Wahl aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding

Am Tag nach der EU-Wahl war es Zeit für erste Analysen. BEZIRK (bea). "Aus ÖVP-Gesamtsicht freue ich mich, dass wir den ersten Platz erreicht und die Wahl gewonnen haben. Wenn man die Gemeindeergebnisse des Bezirks Grieskirchen ansieht, muss man aber leider feststellen, dass die ÖVP überall zwischen zwei und 15 Prozent verloren hat", erklärt ÖVP-Bezirksparteiobmann Peter Oberlehner. Die größten Verluste verzeichnete die ÖVP in der Gemeinde Aistersheim mit einem Minus von 15 Prozent. Diese...

Assista Gallspach unter Leitung von Silvia Mayr - eine Einrichtung für Langzeitrehabilitation
4

GESUNDER BESUCH IN GALLSPACH

Gesundheitsminister Alois Stöger besuchte mit Landtagsabgeordneten Erich Pilsner am 3. April 2014 die Kurortgemeinde Gallspach. Nach einer herzlichen Begrüßung im Marktgemeindeamt Gallspach mit BGM. Siegried Straßl und VzBGM. Karin Meindlhumer wurde das Assista Gallspach, ein Wohnhaus zur Betreuung von Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen (z.B.: nach Schädel-Hirn-Trauma, Hirnblutung, Hirninfarkt) besucht. Das Team unter der Leitung von Frau Silvia Mayr führte die Besucher durch das Haus....

BM Alois Stöger, LAbg. Pilsner, Dir. Seyff und LHStv. Entholzer mit SchülerInnen der HTL | Foto: SPÖ

Mobiler Basketballkorb an die HTL übergeben

GRIESKIRCHEN. Am 3. April ist lang ersehnter Wunsch von Schülern und Lehrern der HTL Grieskirchen in Erfüllung gegangen. Ein mobiler Basketballkorb im Wert von 1500 Euro wurde vom SPÖ-Landesparteivorsitzenden Reinhold Entholzer, Gesundheitsminister Alois Stöger und Bezirksparteivorsitzenden Erich Pilsner an Direktorin Barbara Seyff sowie die Schüler der HTL Grieskirchen übergeben. "Zur gesunden Schuljause gehört auch Bewegung. Ein Spiel mit dem Basketball kann auch den Geist beflügeln", betonte...

Erich Pilsner | Foto: SPÖ

SPÖ: "Europa im Landtag verstärkt thematisieren"

OÖ/BEZIRK. Der SPÖ-Landtagsklub setzt sich für ein Rederecht der österreichischen Abgeordnete zum Europäischen Parlament im Landtag ein. Sie sollen an den Sitzungen des Landtags mit beratender Stimme teilnehmen. Dabei sollen sie sich zu Verhandlungsgegenständen, die mit der Europäischen Union in Verbindung stehen, zu Wort melden können. Die Europaparlamentarier sollen anlassbezogen auf Antrag einzelner Landtagsklubs oder eines Ausschusses durch den 1. Landtagspräsidenten eingeladen werden. „Die...

EU-Parlamentarier Joe Weidenholzer und Landtagsabgeordneter Erich Pilsner.

"Man kann sehr viel bewegen"

EU-Abgeordneter Weidenholzer informiert über seine Arbeit in Brüssel GRIESKIRCHEN (bea). Seit zwei Jahren ist der Oberösterreicher Josef "Joe" Weidenholzer Abgeordneter im Europäischen Parlament. Vergangene Woche besuchte der Sozialdemokrat Grieskirchen. "Ich habe bisher in Brüssel sehr viel bewegen können. Es hat mich selbst überrascht, wie viel ein einzelner Abgeordneter, der eine starke Fraktion hinter sich hat, dort erreichen kann", betont Weidenholzer. Zu seinen Fachgebieten zählt der...

SPÖ-Spitzenkandidat Eugen Freund kommt am 24. März nach Bad Schallerbach. | Foto: SPÖ

SPÖ startet EU-Wahlkampf mit Freund im Atrium

BAD SCHALLERBACH. Zum achten Mal wird im Mai in allen EU-Ländern zur Wahl des europäischen Parlaments aufgerufen. Für die SPÖ geht der ehemalige ORF-Journalist Eugen Freund als Spitzenkandidat ins Rennen. "Ich habe Eugen Freund vor vielen Jahren in Washington kennengelernt. In seinen zahlreichen beruflichen Stationen hat er eine unschätzbare Menge an internationaler Erfahrung sammeln können. Durch seine soziale Grundhaltung passt er sehr gut zur SPÖ", sagt SPÖ-Bezirksparteiobmann Erich Pilsner...

2

Demokratie hautnah erlebt: Zu Gast im Parlament

Schüler der SNMS Eferding Süd waren im Rahmen ihrer Wienwoche bei Nationalratspräsidentin Barbara Prammer zu Gast. EFERDING/WIEN. Trotz vieler Termine fand Barbara Prammer, die Präsidentin des Nationalrates, Zeit, Schüler der 4. Klasse der SNMS Eferding Süd persönlich zu empfangen. Sie schilderte ihre Aufgaben als Nationalratspräsidentin und beantwortete die Fragen der Schüler. Die Begeisterung für Politik wurde von ihr sogar soweit entfacht, dass sich einige Jugendliche überlegten, selber...

Peter Oberlehner bittet um Wertschätzung für die Arbeit der Kommunalpolitiker. | Foto: BRS
4

„Man würde nicht viel sparen“

Die Parteiobleute bezweifeln Kostenersparnis durch Gemeindefusionen. Von Bernadette Aichinger BEZIRK. Unternehmer Kaus Pöttinger aus Grieskirchen schlug vor zwei Wochen im BezirksRundschau-Interview die Zusammenlegung von Grieskirchen, Pollham, Tollet, St. Georgen und Schlüßlberg vor. Dieser Idee können die Bezirksparteiobleute nur wenig bis gar nichts abgewinnen. „Natürlich stößt man nicht auf Gegenliebe wenn man den Verantwortlichen etwas über die Medien ausrichtet. Will man etwas gemeinsam...

Postenauflassungen dürfen laut Pilsner nicht als reine Einsparungen dienen. | Foto: SPÖ

Pilsner für Erhalt der Polizeiposten

BEZIRK. Aufgrund der geplanten Polizeireform regt SPÖ-Landtagsabgeordneter Erich Pilsner Sicherheitskonferenzen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding an. "Für mich steht fest, dass mit der Umsetzung einer Reform die Sicherheit der Bevölkerung gewährleistet sein muss. Daher sollten Bezirkshauptleute, Polizei und Bürgermeister die aktuelle Lage analysieren und offen über drohende Schließungen von Polizeiposten – wie möglicherweise in Prambachkirchen – diskutieren", sagt Pilsner.

SPÖ-Landtagsabgeordnete helfen Niklas

Die beiden SPÖ-Landtagsabgeordneten Erich Pilsner (l.) und Hans-Karl Schaller überreichten zur Unterstützung der BezirksRundschau-Christkindaktion einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro an Redaktionsleiterin Bernadette Aichinger. "Wir helfen gerne. Es gefällt mir, wenn solche Weihnachtsaktionen initiiert werden", sagte Schaller bei der Scheckübergabe. Das Geld kommt dem dreijährigen Niklas aus Pram zugute, der einen Sprachcomputer benötigt. Die BezirksRundschau bedankt sich herzlich für die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.