Erlebnis Burgbau Friesach

Beiträge zum Thema Erlebnis Burgbau Friesach

# 8116: Im Zentrum steht das Bauen, wie es mit den damaligen Mitteln und Kenntnissen, überhaupt möglich war, so großartige architektonische Leistungen, wie den Bau einer mächtigen Burg zu bewerkstelligen. Hier wird alte Handwerkstradition gepflegt und alte Techniken werden wiederbelebt. | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
27 18 37

9 Plätze - 9 Schätze 2024
KÄRNTENS SCHÖNSTER PLATZ 2024 - BURGENSTADT FRIESACH

Friesach ist die älteste Stadtgemeinde Kärntens, mit rund 4.900 Einwohnern. Sie ist für ihre gut erhaltenen mittelalterlichen Bauwerke wie die Stadtbefestigung samt wasserführenden Stadtgraben, bekannt. Diese Kleinstadt beherbergt eine ganze Menge an Sehenswürdigkeiten. Wir tauchten vergangenes Jahr in ein Gefühl von Nostalgie, Ruhe und Geborgenheit in die Altstadt ein. Sie ist umgeben von mittelalterlichen Mauern und wir flanierten nicht nur innerhalb der Stadtmauern, sondern auch entlang des...

Interessantes erfuhr man am Erlebnis Burgbau in Friesach | Foto: Privat
2

Kultur - Natur - Erleben
Kärntner Bildungswerk entdeckte Burgenstadt Friesach

Einen informativen und gemütlichen Herbsttag durften die Teilnehmer bei der Veranstaltung des Kärntner Bildungswerkes, Bezirksleitung St. Veit, "Lerne deinen Bezirk kennen" in Friesach erleben. FRIESACH. Nach einem von der Trachtengruppe Zeltschach liebevoll hergerichteten Frühstück im Fürstenhof und vielen interessanten Erzählungen über die Stadt Friesach durch Bürgermeister Josef Kronlechner ging es weiter zum „Erlebnis Burgbau“. Eine lebendig gestaltete Führung durch den mittelalterlichen...

Bauhölzer werden händisch transportiert. | Foto: Erlebnis Burgbau Friesach
3

Liebenswertes Friesach
Erlebnis Burgbau Friesach

Seit mittlerweile über zehn Jahren wird in Friesach auf urtümliche Art und Weise eine Burg gebaut. FRIESACH. Im Zentrum des Interesses steht dabei das Bauen. Wie war es mit den damaligen Mitteln und Kenntnissen überhaupt möglich, so großartige architektonische Leistungen wie den Bau einer mächten Burg zu bewerkstelligen? Historisches Bauen Nur durch tradiertes, handwerkliches Können der Beteiligten, unterstützt von kräftigen Noriker-Pferden, entsteht in einer Bauzeit von zirka 40 Jahren eine...

Der Schmied | Foto: KK
1 5

Burgbau Friesach startet in die Saison

Der Burgbau Friesach ist durch ein EU-Projekt bis 2020 gesichert. Kran für den Turm wird gebaut. FRIESACH. Durch die von 2016 bis 2020 hinausgehenden Fördermittelzusagen aus dem Europäischen Sozialfonds ist es möglich, das Gesamtprojekt bis in das Jahr 2020 abzusichern und weiter auszubauen. "Der Burgbau ist erfolgreich, das zeigen die stetig wachsenden Besucherzahlen. Wir merken einen erhöhten Tagestourismus, das bestätigen auch die Wirte", freut sich Bürgermeister Josef Kronlechner über die...

Burgbaugelände in Friesach wieder geöffnet

Das Burgbaugelände in Friesach kann ab 15. April (abhängig von der Witterung) wieder bei einer geführten Besichtigung erkundet werden. Projekt "Erlebnis Burgbau Friesach" Auf ca. 4.000 m² wird eine mittelalterliche Höhenburg, ausschließlich mit mittelaterlichen Methoden und Werkzuegen, errichtet. Gebaut wird nur mit natürlichen Baustoffen und es gibt keinerlei Motoren oder mit Strom betriebene Maschinen. Öffnungszeiten Führungen für Einzelbesucher sind ausschließlich mit Führung möglich. Diese...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.