Erlebnis

Beiträge zum Thema Erlebnis

Foto: Fotos mit Genehmigung von Unsplash und Peak to Deep verwendet.
4

Umwelt und Klimawandel
Peak to Deep macht Lernen zum Vergnügen für alle

Seien wir ehrlich: Es kann schwer sein, etwas über Umweltzerstörung, Klimawandel und die heutigen Herausforderungen der Nachhaltigkeit zu hören. Und ehrlich gesagt kann es trotz der Wichtigkeit dieser Themen manchmal langweilig und deprimierend sein, einen weiteren Artikel voller Untergangsstimmung zu lesen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, was hier in Tirol und auf der ganzen Welt geschieht. Wie die letzten Ereignisse wie die COVID-Pandemie, der Krieg in der Ukraine und die Gaskrise gezeigt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzanne Whitby
Foto: Illustrationen: Ulrike Halvax
2

Kinder entdecken die Natur
Kinderprogramm "Der Stadtnatur auf der Spur": Termine für Juli und August

Der Sommer ist nun so richtig bei uns in Wien angekommen, die Ferien stehen kurz bevor. Auch die Kinder mussten im vergangenen Jahr sehr viel Zeit zu Hause verbringen. Anlass genug für sechs Wiener Natur- und Umweltschutzorganisationen, um ein Kinderprogramm für den Sommer 2021 ins Leben zu rufen! Unter dem Motto "Der Stadtnatur auf der Spur" haben das Ökosoziale Forum Wien, der Wiener Naturschutzbund, die Wiener Naturschutzjugend, die Wiener Umweltanwaltschaft, die Bio Forschung Austria und...

  • Wien
  • Ökosoziales Forum Wien

Bezirk Neunkirchen
Völkerwanderung in unseren Wäldern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kommentar über die vielschichtige Nutzung der Ressource Holz und des Erlebnisraums Wald. Einmal im Jahr dreht sich bei den Bezirksblättern alles ums Holz. Kreative Köpfe bauen daraus Mini-Bungalows (mehr dazu erfährst du hier) oder errichten grandiose Kletterparcours zwischen den Baumwipfeln (mehr dazu an dieser Stelle). Leider altern Bäume, werden irgendwann krank und müssen gefällt werden. Mit dieser Thematik muss sich aktuell die Gemeinde Semmering auseinandersetzen (mehr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Jahr 2020 stand zwar im Schatten von Corona, doch für den Naturpark Karwendel stand es auch im Licht des Titels "Naturpark des Jahres".  | Foto: Tobi Lanzanasto
4

Naturpark Karwendel
Jahresbilanz – Scharnitz mit positiven Ergebnissen

TIROL/SCHARNITZ. Wie so vieles in diesem Jahr, musste auch das Pressegespräch zur Jahresbilanz 2020 des Naturpark Karwendel online ablaufen. Doch wie es Obmann Sepp Hausberger bei der Begrüßung schon ankündigte: es gibt trotz Corona viele positive Nachrichten Seitens des Naturparks.  Karwendelprogramm 2020Geschäftsführer Hermann Sonntag führte durch die Jahresbilanz 2020 des Naturpark Karwendel. Dabei leitend war vor allem der Umstand, dass der Naturpark den Titel Naturpark des Jahres erhielt....

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer

UMWELT:SPIEL:RAUM – schauen.staunen.spielen.spüren

Weg von der Flimmerkiste – rein ins Abenteuer! Kinder und Jugendliche wollen die Umwelt mit allen Sinnen erleben, sie wollen schauen, staunen, spielen und spüren. Der Umwelt:Spiel:Raum im Botanischen Garten bietet mit spannenden Workshops die Möglichkeit, sich in freier Natur auszutoben und kreativ zu sein: ein Weidenhaus gestalten, mit Erdfarben malen, ein Bienen-Hotel oder eine Wurmkiste bauen, beim Geocaching Schätze entdecken und vieles mehr. Dabei werden die Kinder merken: Unsere Umwelt...

  • Linz
  • Evelyn Sixtl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.