Ernst Schöpf

Beiträge zum Thema Ernst Schöpf

Kommentar: Spannende Wochen in der Politik

Die Niederlage des ÖVP-Kandidaten Christoph Platzgummer in Innsbruck wird den Tiroler­Innen politisch spannende Wochen bescheren. Denn in der ÖVP gärt es im Inneren, obwohl nach außen die „alles eitel Wonne“-Nummer gespielt wird. Die spannenden Fragen: Wird Parteichef Günther Platter diese Niederlage einfach wegstecken und zur Tagesordnung übergehen können? Formieren sich die Platter-Gegner zur Bewegung „Für Tirol“, wofür immer mehr Namen genannt werden, derzeit neben Anna Hosp und Ernst Schöpf...

1

Kommentar: Andere Sorgen als ein paar Gämsen

Platters Gamsjagerei und die dazugehörigen Jagdeinladungen waren auch Thema im Landtag, in beschämender Form und wie LA Wilfried Stauder sagte, dem Landtag unwürdig. Dabei sind die paar Hirschen und Gämsen, die Platter erlegt hat, die gerings­ten Sorgen, die den ÖVP-Chef derzeit plagen. Trotzdem: Platter ist vom Jäger zum Gejagten geworden, aber auch ihm stünde es frei, eine Jagd zu pachten und dafür zu bezahlen. Nun zu den anderen Sorgen: Noch eineinhalb Wochen, dann steht die Innsbrucker...

Kommentar: Optimale Lösung für die Tiroler ÖVP

Korruptionsvorwürfe, billige Unternehmerwohnung, Telekom-Einladung und durchgehende Angriffe der Opposition: Christian Switak ist Politgeschichte. Er hat seinen Rückzug gerade noch rechtzeitig bekannt gegeben, bevor er für die ÖVP und Platter selbst noch mehr Schaden anrichten konnte. Auch das ist wahre Freundschaft und innerhalb der Partei ist ein Aufatmen hörbar. Mit Hannes Tratter ist nämlich ein Profi als Nachfolger gefunden. Er kennt als ehemaliger Leiter der Wirtschaftsabteilung des...

Ernst Schöpf schließt eine Rückkehr in die Landespolitik von seiner Seite nicht aus

Agrar „deutlich nicht erledigt“

Gemeindeverbandspräs. Ernst Schöpf kritisiert die Agrar West scharf Das Thema Agrar begleitet den Gemeindeverband ein weiteres Jahr. „Diese Causa ist deutlich nicht erledigt, die Verwaltung von Gemeindegut durch Agrargemeinschaften ist und bleibt ein Konstruktionsfehler“, erklärt Gemeindeverbandspräsident Ernst Schöpf bei seiner Jahresvorschau. Darüber hinaus übt er scharfe Kritik an der Vorgehensweise der Agrar West. „Hier will ein Anwalt den Rechtsstaat vorführen und die Höchstgerichte...

„Das Sparpotential ist noch enorm ausbaufähig“, sagt GV-Präsident Ernst Schöpf.
6

„Dann stirbt ein Teil der Identität gleich mit“

Für Ernst Schöpf brächten Gemeindefusionen größte Probleme, für die SPÖ keine. „Die nördlichen Nachbarn haben es uns vorgelebt. Nach den Gemeindezusammenlegungen in Nord-rhein-Westfalen gibt es viele Großgemeinden, in denen es keine Feuerwehren mehr gibt, die Menschen verlieren ihre dörfliche Identität, niemand fühlt sich mehr zuständig für viele Freiwilligenaufgaben, schlicht eine Katastrophe“, sagt Gemeindeverbandspräsident Ernst Schöpf. Damit erteilt er der Diskussion um die Zusammenlegung...

GV-Präsident Ernst Schöpf fordert endlich den Abschluss der Causa Agrargemeinschaften und hofft dabei auf den Landtag.

Sommerserie "Im Gespräch" – „Mein Ton passt nicht allen“

Gemeindeverbandspräsident Ernst Schöpf ist durchaus selbstkritisch Ernst Schöpf ist bekannt für seine Geradlinigkeit, für seine pointierten Kritiken und für seinen Einsatz für die Gemeinden, nicht nur in der Sache Agrargemeinschaften. Die Bezirksblätter trafen ihn in Sölden. BB: Gäbe es in Sölden einen Berggipfel zu kaufen, wenn ein potenter Kunde käme? SCHÖPF: „Nein, nie im Leben. Da hört für mich jeder Merkantilismus auf. Und gerade diese Sache zeigt, dass der Privatisierungsgedanke nicht...

Ab 1. Juli ist das Rettungswesen in Tirol neu organisiert und die Bietergemeinschaft nimmt den Dienst auf. | Foto: Andreas Schinner, Rotes Kreuz

„Rettung neu“ im Einsatz

Auch Notarztversorgung in ganz Tirol gesichert – Kosten überschaubar Viele Diskussionen und zähe Verhandlungen gingen dem neuen Rettungswesen in Tirol voraus, ab Freitag, 1. Juli, wird die Bietergemeinschaft Rettungsdienst Tirol die Arbeit aufnehmen. Durch die Neuorganisation des Rettungsdienstes in Tirol wird mit einem modernen, transparenten, wirtschaftlichen und qualitätsvollen Rettungsdienst die Gesundheitsversorgung auch zukünftig sichergestellt. „So ist gewährleistet, dass die Menschen in...

Gesparte Mittel erhöhen Handlungsspielraum: Die GemNova-GF Markus Bodemann (li.) und Alois Rathgeb (re.) mit  Gemeindeverbandspräsidenten Ernst Schöpf

Gemeinden im Kampf gegen die Finanzfalle

Gemeinsamer Einkauf soll Gemeindebudgets spürbar entlasten Eine Geldquelle in der Höhe von etwa 70 Mio. Euro dürfte jedes Jahr für die Tiroler Gemeinden sprudeln. Bedingung: Ein gemeinsamer Einkauf von Produkten des täglichen Gemeindebedarfes. 278 Gemeinden sind im Tiroler Gemeindeverband organisiert und wenn diese gemeinsam ihre Einkäufe tätigen, so bedeutet das eine große finanzielle Entlastung der angespannten Budgets. „Von immer wieder angesprochenen Gemeindefusionen halte ich nichts, aber...

Stadt: Willkommen für Gemeinden

58. Österreichischer Gemeindetag in Kitzbühel; die Stadt hat diverse Projekte auf Schiene gebracht Kitzbühel wird Gastgeber für den Gemeindetag im Juni. KITZBÜHEL. Jedes Jahr veranstaltet der Österreichische Gemeindebund einen Gemeindetag, üblicherweise in einer größeren bzw. Landeshauptstadt (2010 z. B. in Graz). Heuer wird der Stadt Kitzbühel die Ehre zuteil, von 9. bis 10. Juni erstmals den Gemeindetag zu beherbergen. Neben Bundespräsident Heinz Fischer werden mehrere Tausend Teilnehmer aus...

KOMMENTAR: Das große Finale

Geht es Ihnen genauso? Man könnte meinen, um Weihnachten gehe die Welt unter, vorher muss aber alles noch erledigt werden. Genauso geht es in der Tiroler Politik zu. Hauptschule neu, Mindestsicherung oder das Rettungswesen haben es in die Lade „erledigt“ geschafft, ebenso das ÖVP-Abenteuer „Personalsuche für die Bundesregierung“. Das Budget steht nächste Woche auf der Landtagstagesordnung und dieses wird von der Opposition richtig zerpflückt werden. Die ganz großen Brocken müssen aber – sollte...

Kampf um Gemeindeeigentum v.r.: GV-Präsident Ernst Schöpf, em. Univ. Prof. Sigbert Morscher und Dr. Martin Zanon, Rechtsanwalt
1

Agrargemeinschaften: Keine Verhandlungen nötig, heftige Reaktionen

Gemeindeverband lud zur Diskussion zur Causa Agrargemeinschaften - ÖVP entgegnet, Landwirtschaftskammer sauer – Ernst Schöpf kontert scharf Der Gemeindeverband hatte zur Podiumsdiskussion geladen, gekommen waren etwa 160 Bürgermeister oder Gemeindevertreter. Tenor: Keine Verhandlungen, keine Verträge unterzeichnen, das Tiroler Flurgesetz muss umgesetzt werden. TIROL (sik). GV-Präsident Ernst Schöpf holte sich drei unabhängige Rechtsberater aufs Podium, die den Bürgermeistern die Sachlage zu...

„Verwaltungsorgasmus zurückfahren“: GV-Präsident Ernst Schöpf will effizientere Gespräche mit der Regierung.

Zusammenarbeit ausbaubar

GV-Präsident Ernst Schöpf sieht Gemeindearbeit finanziell bald scheitern Ernst Schöpf schlägt Alarm: Die Gemeinden seien finanziell am Limit und nicht weiter belastbar, der Gemeindeverband ist nicht der Verhinderer von wichtigen Schwerpunkten und die Zusammenarbeit mit der Landesregierung nennt er „ausbaufähig“. In jüngster Vergangenheit wurde der Gemeindeverband in Zusammenhang mit der Wahrnehmung der Gemeindeinteressen häufig als Verhinderer oder Verzögerer dargestellt. „Das sind wir beileibe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.