Ernsthofen

Beiträge zum Thema Ernsthofen

4

Feuerwehr im Einsatz
Bäume über Straße in Ernsthofen

ERNSTHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde am Freitagabend, 21. Dezember nach mehreren Sturmböen zu einem Baum über Straße nach auf die Holznerrotte alarmiert. Die Fahrzeugbesatzung vom Hilfeleistungslöschfahrzeug 3 (HLF3) übernahm die Einsatzadresse auf der Holznerrotte, die Mannschaft aus dem HLF 2 erkundet im Einsatzgebiet Straßenabschnitte die regelmäßig betroffen sind, hier wurde drei weitere Bäume von der Straße entfernt. Die Ernsthofner Florianis waren mit 13 Mann und 3...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Ein PKW musste aus einer überfluteten Unterführung geborgen werden. | Foto: Bfkdo Amstetten
3

Bezirk Amstetten
Stürmische Nacht sorgte für Feuerwehreinsätze

Vergangene Nacht kam es im Bezirk Amstetten zu Unwettern mit stürmischen Böhen. Insbesondere die Freiwillige Feuerwehr in Ernsthofen war gefordert. AMSTETTEN. Es war eine aufregende Nacht für Einsatzkräfte im Bezirk Amstetten. Besonders die FF Ernsthofen war gefordert. Aufgrund der Einsatzlage wurde nach kurzer Zeit die Feuerwehr Haidershofen zur Unterstützung nachalarmiert. Überflutungen und umgestürzte BäumeNeben einigen Bäumen, welche die Straßen blockierten, musste auch ein PKW aus einer...

  • Amstetten
  • Philipp Belschner
Fotos: FF Ernsthofen
5

Feuerwehr im Einsatz
Ernsthofner Florianis rückten erneut nach Unwetter aus

ERNSTHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde am Mittwoch, 29. Juni nach einem kurzen kräftigen Regenschauer gegen 18 Uhr erneut zu Unwettereinsätzen im Ortsgebiet von Ernsthofen alarmiert. Diverse Einsätze mussten im Einsatzgebiet abgearbeitet werden • Baum über Straße in der Weindlau • Baum im Gleisbereich - Bahnübergang Loderleiten • Überflutung im Ortsgebiet Die FF Ernsthofen war mit 21 Mann und 4 Fahrzeugen 1,2 Stunden im Einsatz. Fotos: FF Ernsthofen

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ernsthofen
7

Ernsthofen
Mehrere Unwettereinsätze durch Starkregen.

ERNSTHOFEN. Bereits vor Eintreffen der Unwetterfront am 16. August wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Ernsthofen in Absprache mit der Gemeinde und tatkräftiger Unterstützung durch das Baggerunternehmen Sepp Markl Maßnahmen im Bereich An der Stark gesetzt. Die Schäden konnten in diesem Bereich dadurch vermindert werden. Besonders betroffen war dieses Mal der Bereich Aigenfließen und Weinzierl. Eine Gemeindestraße in Weinzierl präsentierte sich als reißender Sturzbach. Durch die massiven...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Ernsthofen
Die dritte Nacht im Einsatz

ERNSTHOFEN. In den Nachstunden des 26. Juli wurde die Feuerwehr Ernsthofen zu einem Sturmschaden alarmiert. In der dritten Nacht in Folge streifte eine Unwetterfront Ernsthofen. Es kam zu einem weiteren technischen Einsatz aufgrund eines umgestürtzten Baumes im Gebiet von Wasen/Aigenfließen. Glücklicherweise kam es trotz der starken Sturmböen zu keinen weiteren Einsätzen und die Mannschaft konnte zeitnah wieder die Einsatzbereitschaft herstellen Fotos: FF Ernsthofen

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehreinsatz
Unwetter sorgt in Ernsthofen für Feuerwehr-Einsätze

Eine schwere Gewitterfront erfasste in den späten Abendstunden des 24. Juli das Gemeindegebiet von Ernsthofen. ERNSTHOFEN. Durch dieses Unwetter wurde dieses Mal auch das Gemeindegebiet von Ernsthofen nicht verschont. Es gab mehr als ein Dutzend Alarmierungen für die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen zu Auspumparbeiten, weiters gab es zwei Alarmierungen zu Brandverdacht nach Blitzeinschlägen. Im Einsatz standen 28 Mann mit 5 Fahrzeugen der FF Ernsthofen rund 5 Stunden. Fotos: FF Ernsthofen

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Unwetter im Bezirk Amstetten. Die FF Vestenthal ist hier im Einsatz. | Foto: Bfko Amstetten
2

Wieder Unwetter
Hochzeitsgesellschaft im Bezirk Amstetten evakuiert

Zu zahlreichen Einsätzen wurden Samstagnacht nach einem Gewitter sowie Starkregen Feuerwehren im Westen des Bezirks Amstetten alarmiert. BEZIRK AMSTETTEN. Besonders betroffen waren unter anderem die Gemeinden Behamberg, Ernsthofen, Haag und Haidershofen, berichtet das Bezirksfeuerwehrkommando. Schlamm bis auf FensterhöheIn Haidershofen musste eine Hochzeitsgesellschaft evakuiert werden. Die über einhundert Personen konnten sich laut der Ortsfeuerwehr Vestenthal selbst aus dem Gebäude befreien...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.