FF Ernsthofen

Beiträge zum Thema FF Ernsthofen

Bezirkssachbearbeiter Peter Greßl (li.) und der Ernsthofner Kommandant und Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Josef Fuchsberger bei der Helmübergabe. | Foto: Wolfgang Zarl
12

Helm aus dem 19. Jahrhundert
Historischer Fund am Dachboden des Feuerwehr-Chefs

Kommandanten-Helm aus dem 19. Jahrhundert: Vom Dachbodenfund zum Hingucker für das 125 Jahr-Jubiläum der FF Ernsthofen ERNSTHOFEN. Es wurde gezaubert: Ende Februar holte Peter Greßl, Bezirkssachbearbeiter für Feuerwehrgeschichte, einen alten Kommandanten-Feuerwehrhelm aus dem 19. Jahrhundert von Josef Fuchsberger, Kommandant der FF Ernsthofen und Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter, ab. Greßl berichtet: „Leider nagte schon die Zeit an diesem Helm, vieles war verbogen, zerbeult und ein...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Alle Hände voll zu tun bei der großangelegten Übung: In Kronstorf wurde ein Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten simuliert.  | Foto: Bfk Linz-Land, RK Enns
9

FF Ernsthofen, Kronstorf & Rotes Kreuz Enns
Feuerwehr & Rettung übten den Ernstfall

Am Mittwoch, den 19. März 2025, fand am Firmengelände der Firma Latschbacher in Kronstorf eine großangelegte Übung unter dem Motto „Personenschonende Rettung“ statt. KRONSTORF, ERNSTHOFEN, ENNS. Gemeinsam übten die Feuerwehren Kronstorf, Ernsthofen und das Rote Kreuz Enns den Ernstfall.Unter der Einsatzleitung von HBM Erwin Reifenauer wurden die beiden Feuerwehren zu einem simulierten Verkehrsunfall alarmiert. Viele VerletzteAm Übungsort zeigte sich rasch, dass zur Versorgung der vielen...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
6

Feuerwehr im Einsatz
Stundenlanger Einsatz der Feuerwehr Ernsthofen nach Wassergebrechen

ERNSTHOFEN. Sonntagnachmittag, 23. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen zur Unterstützung des Bauhofteams bei einem Wasserrohrbruch an einer der Hauptleitungen des Hochbehälters alarmiert. Aufgrund eines Gebrechens fiel die Wasserversorgung für die Gebiete Altenrath sowie Edt mehrere Stunden aus. Gemeinsam mit der Firma Markl (Bagger) und der Firma FGL Lasch (Rohrleitungsbau) konnte die beschädigte Rohrstelle lokalisiert und ersetzt werden. Die Aufgaben der Ernsthofner Florianis...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Die FF Ernsthofen beim Austragen am Vormittag des 24. Dezembers.  | Foto: BfK Amstetten/Zarl
1

FF Ernsthofen
Feuerwehrjugend trug das Friedenslicht aus

Die Feuerwehrjugend von Ernsthofen trug am Vormittag des Heiligen Abends das Friedenslicht zu vielen Haushalten. ERNSTHOFEN. Es ist ein schönes Symbol der Nachbarschaft und bringt Licht in eine kriselnden Zeit. Viele freuten sich darauf und hielten bereits die Laternen bereit. Bezirksfeuerhkommandant-Stellvertreter Josef Fuchsberger, der auch Kommandant der FF Ernsthofen ist, berichtet: "Heuer wurde aufgrund der schwierigen Lage im Heiligen Land das Friedenslicht in Christlkindl bei Steyr...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Jungflorianis mit Josef Fuchsberger, Kommandant der FF Ernsthofen und Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter, Carina "Caro" Kampner, Bezirkssachbearbeiterin Jugend, Bezirksfeuewehrkommandant Rudolf Katzengruber. | Foto: Zarl

Region St. Valentin
Feuerwehrjugend erleuchtet in Krisenzeit mit Friedenslicht

In vielen Ortschaften der Region St. Valentin verteilen am 24. Dezember Feuerwehrjugendliche das Friedenslicht aus Bethlehem. ST. VALENTIN, STEYR. Josef Fuchsberger, Kommandant der FF Ernsthofen und Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter, sowie Bezirkfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber freuten sich, dass sich viele Feuerwehrjugendliche in der Region St. Valentin engagieren: "Trotz aller Konflikte weltweit: Es ist ein Zeichen für den Frieden im Kleinen und Großen, für gelebte...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
3

Feuerwehr im Einsatz
Kleintransporter aus Feld gezogen

ERNSTHOFEN. Am Dienstagmorgen, 8. Oktober um 05:18 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen zu einer technischen Hilfeleistung mit dem Stichwort „Bergung LKW“ alarmiert. Vor Ort handelte es sich um einen Lieferwagen, der sich bei einem missglücktem Wendemanöver in ein angrenzendes Feld festgefahren hatte. Mittels Pölzmaterial und der Seilwinde konnten die Florianis das Fahrzeug sichern und es kontrolliert zurück auf die Straße ziehen. Der Fahrer blieb unverletzt und konnte nach der...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehr im Einsatz
Wildwechsel führte zu Auffahrunfall

ERNSTHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde am Dienstag, 7. Mai gegen 21:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die L6248 alarmiert. Vermutlich aufgrund eines Wildwechsels leitete ein Fahrzeuglenker ein Bremsmanöver ein, dadurch kam es zu einer Kollision mit dem dahinterfahrenden Fahrzeug. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurden die verletzten Personen bereits durch das Rote Kreuz versorgt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, baute die Beleuchtung für die Polizei auf, nahm die...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Florianis aus Ennsdorf | Foto: Wolfgang Zarl
6

Weiße Fahne
Region St. Valentin jubelt über junge FF-Vif Zacks

Jungflorianis bewiesen ihr Wissen: Am 23. März fand bei der FF Ulmerfeld-Hausmening  der Wissenstest der Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Amstetten statt. ST. VALENTIN. “600 Jugendliche von 54 Feuewehren haben den anspruchsvollen Wissenstest erfolgreich absolviert”, freuen sich Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber und Carina Kampner, Bezirkssachebearbeiterin Feuerwehrjugend über eine tolle Teilnehmerzahl. Ein Gutteil davon kam aus der Region St. Valentin, von den Feuerwehren aus...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Atemschutzträger-Lehrgang des Bezirks Amstetten. | Foto: Wolfgang Zarl
37

Bestandene Feuerprobe
30 neue Atemschutzträger für Bezirk Amstetten

Am 25. Februar schlossen 30 junge Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Amstetten den Atemschutzträger-Lehrgang erfolgreich ab, Der Bezirkssachbearbeiter für Atemschutz, Jürgen Elser, und Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Josef Fuchsberger gratulierten den Kurzteilnehmern und dankten dem Ausbildner-Team rund um Bezirkssachbearbeiter für Atemschutz, Jürgen Elser, für deren Einsatz. BEZIRK. Jetzt heißt es, das erlernte praktische und theoretische Wissen in den jeweiligen Feuerwehren zu...

Atemschutzträger-Lehrgang bei der FF Ernsthofen. | Foto: Wolfgang Zarl
31

FF Ernsthofen
Feuerwehrleute auf brandgefährliche Einsätze vorbereitet

Bei der FF Ernsthofen schlossen 30 Feuerwehrmitglieder am 25. Februar den Atemschutzträger-Lehrgang erfolgreich ab. ERNSTHOFEN. Ein Gutteil kam dabei aus der Region St. Valentin beziehungsweise aus dem Bezirk Amstetten. "Hausherr", Ernsthofens Kommandant und Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter, Josef Fuchsberger gratulierte den Kursteilnehmer:innen und dankte dem Ausbildner-Team rund um Bezirkssachbearbeiter für Atemschutz, Jürgen Elser, für dessen Einsatz. Jetzt heißt es, das erlernte...

  • Enns
  • Ulrike Plank
4

Feuerwehr im Einsatz
Bäume über Straße in Ernsthofen

ERNSTHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde am Freitagabend, 21. Dezember nach mehreren Sturmböen zu einem Baum über Straße nach auf die Holznerrotte alarmiert. Die Fahrzeugbesatzung vom Hilfeleistungslöschfahrzeug 3 (HLF3) übernahm die Einsatzadresse auf der Holznerrotte, die Mannschaft aus dem HLF 2 erkundet im Einsatzgebiet Straßenabschnitte die regelmäßig betroffen sind, hier wurde drei weitere Bäume von der Straße entfernt. Die Ernsthofner Florianis waren mit 13 Mann und 3...

7

Feuerwehr Ernsthofen
Schneefall sorgt für zahlreiche Einsätze

Von 1. bis 3. Dezember musste die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen zu 11 Einsätzen ausrücken. Am 1. Dezember wurden die Ernsthofner Florianis um 17:30 Uhr bei den ersten winterlichen Fahrverhältnissen zu einer Fahrzeugbergung nach Noppenberg alarmiert. Die Fahrzeugbergung wurde rasch durchgeführt und da am Fahrzeug keine Beschädigungen festzustellen waren, konnte der Lenker seine Fahrt fortsetzen. Am Samstag kurz vor 07:00 Uhr wurden die Feuerwehrmänner zu den ersten Einsätzen alarmiert. Durch...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr im Einsatz
Ein Pkw überschlug sich in Ernsthofen

Die Feuerwehr Ernstofen musste am Mittwochabend, 22. November zu einem Verkehrsunfall ausrücken. ERNSTHOFEN. Ein Pkw kam im Bereich der Kreuzung in die Weindlau von der Straße ab und überschlug sich in weiterer Folge. Die Personen wurden durch den Fahrzeugüberschlag unbestimmten Grades verletzt und durch das Rote Kreuz versorgt und zur weiteren Kontrolle ins Krankenhaus gebracht. Die Ernsthofner Florianis führten die Fahrzeugbergung samt anschließender Straßenreinigung durch. Die FF Ernsthofen...

3

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergung in Ernsthofen

ERNSTHOFEN. Am Sonntag, 15. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen über Anforderung der Polizei zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Mittels Seilwinde wurde das Fahrzeug geborgen und auf einem gesicherten Bereich abgestellt. Die FF Ernsthofen war mit 17 Mann und 3 Fahrzeugen im Einsatz Foto: FF Ernsthofen

Fotos: FF Ernsthofen
8

Feuerwehr im Einsatz
Drei verletzte Jugendliche bei Motorradunfall

ERNSTHOFEN. Am Samstag, 16. September gegen 15:10 Uhr, lenkte ein 15-jähriger aus Steyr sein Moped auf der L6254 von Aigenfließen kommend in Fahrtrichtung Ernsthofen. Auf dem Sozius befand sich ein 14-jähriger aus Steyr. Zur gleichen Zeit lenkte ein 18-jähriger aus dem Bez. Amstetten sein Motorrad in die Gegenrichtung. Aus bislang unbekannter Ursache kam der 15-jährige auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem entgegenkommenden Motorradfahrer. Durch den Zusammenstoß kamen beide...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
2

Feuerwehr im Einsatz
Kind steckte mit Fingern in Tür fest

ERNSTHOFEN. Am Mittwoch, 13. September wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen zu einem Einsatz Person in Notlage gerufen. Ein Kind steckte mit dem Finger in einem Türverschluss einer Gartenhütte fest. Mittels Schmiermittel wurde versucht den Finger zu befreien, dies gelang jedoch nicht. Aus diesem Grund wurde der Verschluss demontiert und das Kind aus der misslichen Lage mit Hilfe eines Seitenschneiders befreit. Die FF Ernsthofen stand mit 16 Mann und 3 Fahrzeugen rund 1 Stunde im Einsatz...

V.l.: Alexander Pötsch (FF Strengberg), Oliver Riegler Oliver (FF Oed), Johann Abel (FF Strengberg), Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. Josef Fuchsberger (FF Ernsthofen), Markus Schallauer (FF Amstetten), Gregor Schnöll (FF Ernsthofen) | Foto: BFKDO Amstetten
2

Überschwemmung
Ernsthofner Florianis nahmen an EU-Großübung teil

Gregor Schnöll sowie Josef Fuchsberger, Kommandant der FF Ernsthofen und Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter nahmen an der EU-Großübung in Polen teil. ERNSTHOFEN, POLEN. Mit zwölf Autos, 19 Lkw und 15 Anhängern ging es für 101 freiwillige Feuerwehrmitglieder aus Niederösterreich zunächst nach Czestochowa und dann weiter nach Nowy Dwór Mazowiecki in der Nähe von Warschau. Die Übung "New Wave Poland 2023" dauerte bis 8. September. Neben Feuerwehrleuten aus Österreich waren...

  • Enns
  • Anna Pechböck
11

Feuerwehr im Einsatz
Einsatzreiche Nacht nach Unwetter in Ernsthofen

Am Sonntagabend erreichte eine Gewitterzelle Ernsthofen und sorgte für zahlreiche Einsätze für die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen und Haidershofen. ERNSTHOFEN/HAIDERSHOFEN. Das heftige Unwetter am Sonntagabend, 16. Juli, das über Ernsthofen um 22:30 Uhr hinwegfegte, führte zu zahlreichen überfluteten Kellern und umgestürzten Bäumen auf den Straßen. Da die Feuerwehr Ernsthofen an ihre Kapazitätsgrenze stieß, wurde die Feuerwehr Haidershofen zur Unterstützung angefordert. Neben einigen Bäumen,...

Nach einer Kollision mit einem Zug stieg die Lenkerin nahezu unverletzt aus ihrem beschädigten Pkw.
10

Lenkerin hatte großes Glück
Kollision zwischen Zug und Pkw ging glimpflich aus

Unvorstellbares Glück für eine Lenkerin heute Nachmittag in der Gemeinde Ernsthofen. Nach einer Kollision mit einem Zug stieg sie nahezu unverletzt aus ihrem beschädigten Pkw. ERNSTHOFEN. Die Feuerwehren Ernsthofen und Haidershofen wurden am 20. Juni kurz nach 15 Uhr zu einer Menschenrettung am Bahnübergang Loderleite alarmiert. Aus unbekannter Ursache kollidierte ein PKW mit einem Regionalzug. Die Lenkerin konnte das Fahrzeug vor Ankunft der Feuerwehr selbständig verlassen und wurde durch...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ernsthofen
4

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Motorradunfall: Biker mit Heli ins Spital

ERNSTHOFEN Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde Freitagabend, 2. Juni zu Aufräumarbeiten nach einem schweren Motorradunfall alarmiert. Die verunfallte Person wurde vorbildlich durch Ersthelfer versorgt, die weitere Betreuung und Versorgung der schwer verletzten Person übernahm das Rote Kreuz sowie die Mannschaft des Rettungshubschraubers Christophorus 15. Nachdem die Unterstützung bei der Patientenbehandlung abgeschlossen war, führten die Ernsthofener Florianis die Straßenreinigung durch....

550 Feuerwehrjugendliche von 51 Feuerwehren aus dem Bezirk Amstetten nahmen am Samstag, 1. April, beim Wissenstest der Freiwilligen Feuerwehr Aschbach teil. | Foto: Wolfgang Zarl
4

Jungflorianis ausgezeichnet
Weiße Fahne beim Wissenstest gehisst

550 Feuerwehrjugendliche von 51 Feuerwehren aus dem Bezirk Amstetten nahmen am Samstag, 1. April, beim Wissenstest der Freiwilligen Feuerwehr Aschbach teil. REGION. Alle haben es geschafft, zeigt man sich im Bezirksfeuerwehrkommando stolz, somit kann die Weiße Fahne gehisst werden. Besonders erfolgreich waren die Jungflorianis von Erla, Ernsthofen, St. valentin, Rems und Ennsdorf. Carina Kampner, Bezirkssachbearbeiterin Feuerwehrjugend, und Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. Josef Fuchsberger...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Nach der Festigung der praktischen Anwendung wurde der Stationsbetrieb aufgenommen.  | Foto: Wolfgang Zarl
42

Vorbereitung auf Feuerhölle
Weiße Fahne bei Atemschutzträger-Ausbildung

Vier Feuerwehrmitglieder der FF Ernsthofen, ein Teilnehmer der Feuerwehr Rems und ein Mitglied der FF St. Valentin, sowie zwei Feuerwehrer aus St. Pantaleon nahmen erfolgreich an zwei Modulen der Atemschutztäger-Ausbildung teil.  ERNSTHOFEN. Im März wurden bei der FF Ernsthofen zwei Module Atemschutzgeräteträger durchgeführt. Josef Bachleitner, Bezirkssachbearbeiter Atemschutz, zeigte sich erfreut: „Es haben aus dem Bezirk Amstetten insgesamt 60 Feuerwehrmitglieder teilgenommen. Nach der...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Mit der Seilwinde fischten die Einsatzkräfte den Traktor aus der Enns. | Foto: Bfkdo/FF Ernsthofen
3

Arbeiten bei Segelverein
Feuerwehr Ernsthofen fischte Traktor aus Enns

Bei Arbeiten im Uferbereich eines Segelvereins bei der Enns bei Ernsthofen kippte am Samstag, 18. März, ein Traktor mit Frontlader in den Enns-Fluss. Der Lenker konnte den Traktor selbstständig und unverletzt verlassen. ERNSTHOFEN. Die Feuerwehr Ernsthofen legte aufgrund eines geringen Ölaustrittes unverzüglich selbstsaugende Ölsperren aus. Das in weiterer Folge aufgebrachte Ölbindemittel wurde mittels der Ölbinder-Räumschaufel aus der Enns entfernt. Die Abklärung mit der Wasserrechtsbehörde...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Fotos: FF Ernsthofen
6

Feuerwehr im Einsatz
Traktor kippt um und landet im Flussbett: Fahrer kann sich retten

ERNSTHOFEN. Am Samstag. 18. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen zu einer Fahrzeugbergung in die Weindlau alarmiert. Aus unbekannter Ursache kippte bei Arbeiten im Uferbereich des Segelvereines Rubring ein Traktor mit Frontlader in die Enns. Der Lenker konnte den Traktor selbstständig und unverletzt verlassen. Aufgrund Ölaustrittes wurden unverzüglich selbstsaugende Ölsperren ausgelegt. Das in weiterer Folge aufgebrachte Ölbindemittel wurde mittels der Ölbinder-Räumschaufel aus der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.