Erntedank

Beiträge zum Thema Erntedank

Mit der Handsäge fällten Ernst Gödl, Christa Modl und Erich Gosch in Feldkirchen den Maibaum. | Foto: Edith Ertl
46

Maibaumumschneiden und Erntedank
Feldkirchen feierte den Herbst

FELDKIRCHEN. Traditionell lädt die ÖVP Feldkirchen nach dem Erntedankfest zum Maibaumumschneiden. Der Baum war gesichert durch einen Kran, als Bgm. Erich Gosch, NAbg. Ernst Gödl und Vzbgm. Christa Modl zur Handsäge griffen. Unter dem Applaus des zahlreichen Publikums wurde die Fichte mit Muskelkraft gefällt. Gefeiert wurde bei kulinarischen Schmankerln aus der Region, dazu gab’s als Geschenk das Steirische Pilzbüchl, das heimische Schwammerl erklärt und Kochrezepte und Tipps zum guten Gelingen...

Kastanien sind sehr gesund und vitaminreich.
8

Geringe Ernte
Geheimnisvolles Kastanienjahr mit vielen leeren Kastanienigeln

Der Herbst in der Südsteiermark zeigt sich von seiner schönsten Seite: Es ist warm und sonnig. Die bereits im Vorfeld prognostizierte reichliche Kastanienernte lässt allerdings auf sich warten: In vielen Kastanienigeln herrscht gähnende Leere. STEIERMARK. Herbstzeit ist Kastanienzeit in der Steiermark und besonders in der Südsteiermark erwarten sich die Gäste bei einem Besuch zu einem Glaserl "Sturm" oder Steirischen Junker gebratene Kastanien. In vielen Kastanienigeln herrscht heuer aber...

Pfarrer Robert Strohmaier, Bürgermeister Gerhard Rohrer und freudestrahlende Gewinner von Preisen – mit dabei die Kinder, die die Gewinnlose ziehen durften. | Foto: Anton Barbic
2

Erntedank und Pfarrfest in St. Veit in der Südsteiermark

Erntedank und Pfarrfest feierten überaus viele Gläubige in der Pfarre St. Veit am Vogau mit einem Dankgottesdienst und anschließendem Zusammensein im Pfarrhofgarten. ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Dazu erinnerte Pfarrer Robert Strohmaier an die „gute Ernte“ in der Pfarre, und Festprediger Diakon Siegfried Röck aus Mureck, mahnte, die Vielfalt der Nahrungsangebote nicht als selbstverständlich, sondern als „Gabe Gottes“ zu betrachten! Und: „Erntedank heißt auch Innehalten, und all den Menschen...

Foto: KK
7

Herbstzeit
Erntedankfest in Allerheiligen bei Wildon

Am Sonntag, dem 26. September, feierte die Pfarre Allerheiligen das traditionelle Erntedankfest. Die Erntekrone wurde von der Landjugend Allerheiligen gestaltet. Den Gottesdienst zelebrierte Pfarrer Alois Stumpf. Die Kinder vom Kindergarten und der Volksschule umrahmten das Fest mit liebevollen Beiträgen. Die Ortsmusik unter Leitung von Obmann Norbert Rössler und Kapellenmeister Manfred Lukas sorgten für die musikalische Umrahmung. Das könnte Sie auch interessieren: Märchenhafte Hochzeit in St....

Foto: Kowald
15

Erntedankfest in Allerheiligen bei Wildon

ALLERHEILIGEN BEI WILDON. In Allerheiligen bei Wildon wurde am Sonntag das diesjährige Erntedankfest gefeiert. Die Mitglieder der Landjugend gestalteten die schöne Erntekrone. Pfarrer Alois Stumpf zelebrierte die Hl. Messe. Die Ortsmusik von Allerheiligen umrahmte des Fest musikalisch. Die Kinder vom Kindergarten, Schüler und Ministranten leisteten erfreuliche und herzliche Beiträge. Die Bevölkerung hat in hoher Zahl teilgenommen und war erfreut über dieses Erntedankfest bei herrlichem Wetter....

1

Erntedankfest

Mario (re.) und Daniel (li.) staunten nicht schlecht als sie mit Oma und Opa Spitzer (Puchegg) diese Stangengurken mit einer Länge von 60 cm und einem Gewicht von ca. 2,5 kg gerade rechtzeitig zum Erntedankfest aus dem Hausgarten ernteten.

1 76

Die Tracht traf in Leibnitz auf den Wein

Unter dem Motto "Tracht trifft Wein" stand der Abschluss des Herbstreigens in der Südsteiermark. (hk) Das Herbstwetter durchkreuzte die ambitionierten Pläne der neuen Tourismusverantwortlichen von "Die besten Lagen Südsteiermark", erstmals dem Herbst zum krönenden Finale der südsteirischen Weinfeste gleich zwei Tage lang zu huldigen. Neo-Tourismusvorsitzender Dino Kada und Festorganisator Guido Jaklitsch mussten wegen der Schlechtwettervorhersage schon Samstag den Umzug am Sonntag und den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.