Erste Hilfe Kurs

Beiträge zum Thema Erste Hilfe Kurs

In Österreich absolvieren jährlich rund 200.000 Menschen einen Erste Hilfe Kurs. Viele machen den vorgeschriebenen Kurs für den Führerschein. Das führt dazu, dass die absolvierten Kurse oft viele Jahre zurück liegen.  | Foto: unsplash/Martin Splitt
Aktion 4

Umfrageergebnis
Erste Hilfe Kurse liegen bei vielen oft mehrere Jahre zurück

In Österreich absolvieren jährlich rund 200.000 Menschen einen Erste Hilfe Kurs. Viele machen den vorgeschriebenen Kurs für den Führerschein. Das führt dazu, dass die absolvierten Kurse oft viele Jahre zurück liegen.  TIROL (skn). Laut Statistik könnten jeden Tag in Österreich fünf Menschen gerettet werden, würden Ersthelferinnen und Ersthelfer rasch und richtig erste Hilfe leisten. Nur 23 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher gaben bei einer (inzwischen älteren) Umfrage an, sie würden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Übung macht den Meister? Zumindest kann viel Übung in Erster Hilfe nicht schaden. | Foto:  Jugendrotkreuz Tirol|Kary Wilhelm
5

Rotes Kreuz Tirol
leben.retten.lernen. – Üben bis der Arzt kommt

Im neuen Projekt des Jugendrotkreuzes Tirol "leben.retten.lernen" soll SchülerInnen die Unsicherheit bei der Durchführung von Erste Hilfe Maßnahmen genommen werden.  TIROL. Übungen sollen die Fertigkeiten der Ersten Hilfe zur Selbstverständlichkeit machen, wie Lesen und Schreiben. Generell würde vielen jungen Menschen einfach die Übung fehlen, die Selbstsicherheit in der Ersten Hilfe bringt.  Projekt "leben.retten.lernen."Das Projekt "leben.retten.lernen." soll diese Selbstsicherheit mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Über das Jugendrotkreuz Tirol werden junge Menschen sehr früh mit Erster Hilfe vertraut gemacht. | Foto: Rotes Kreuz Tirol | Andreas Amplatz
2

Welt-Erste-Hilfe-Tag
Erste Hilfe: Wie, wo, wann? – Rotes Kreuz klärt auf

Sei es ein Stolpern, ein plötzlicher Schwindelanfall oder leichte Verbrennungen, wenn Etwas passiert, ist es immer gut, jemanden zur Hand zu haben, der Erste Hilfe leisten kann. Wie wichtig es ist, über Erste Hilfe Bescheid zu wissen, erläutert das Rote Kreuz Tirol.  TIROL. Zum Glück gehe es nicht immer um Leben und Tod, wie Dominik Kornfeldner, Erste Hilfe Trainer bei Roten Kreuz Tirol, erläutert. Doch die Situation, dass erste Hilfe lebensentscheidend ist, kann eintreten.  Was gehört zur...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Kurs in Weißenbach wurde möglichst praxisnah abgehalten. | Foto: Pohler
2

Für den Fall der Fälle
Erste-Hilfe-Kurs speziell für Senioren abgehalten

Viel Interessantes und vielleicht sogar Lebensrettendes bekamen die Teilnehmer an einem Erste-Hilfe-Kurs für Senioren in Weißenbach vermittelt. WEISSENBACH. Heutige Seniorinnen und Senioren sind sowohl im Alltag als auch sportlich aktiv. Dadurch kann es auch hin und wieder zu Situationen kommen, in denen erste Hilfe notwendig sein kann. Schulung durch das Rote Kreuz Aus diesem Grund bat die Ortgruppe Weißenbach des Pensionistenverbandes die Rote-Kreuz-Bezirksstelle Reutte um die Durchführung...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick. | Foto: BB Tirol
Video 4

Wochenrückblick KW39
Großbrand, Fliegerbombe und Almabtrieb-Unfälle

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Großbrand in StanzAm vergangenen Wochenende gab es einen verheerenden Brand in der Gemeinde Stanz. Ein Wirtschaftsgebäude geriet in Flammen, das Feuer griff auch auf ein Wohnhaus über. Die Häuser haben einen Totalschaden, die Menschen konnten sich zum Glück mit sämtlichen Tieren wie Kühen, Pferden und Fohlen noch in Sicherheit bringen. Nach dem Großbrand zeigte sich in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mehr als 20 Lehrlinge wurden kürzlich in den SPAR-Akademieklassen in Kufstein zum Lebensretter ausgebildet. | Foto: Spar

Spar
Erste-Hilfe-Kurs für Lehrlinge

TIROL. Eine Lehre ist nicht nur eine gute Vorbereitung für die spätere Karriere im Lebensmittelhandel, sondern bildet und prägt fürs Leben. Bei SPAR haben insgesamt 21 Lehrlinge kürzlich einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert. „Wir bei SPAR legen im Rahmen unserer Lehrlingsausbildung auch großen Wert auf die Vermittlung von sozialen Kompetenzen. Seit vielen Jahren bieten wir an unserer SPAR-Akademieklasse neben den Fachschwerpunkten einen Erste-Hilfe-Kurs an. Das Interesse bei den Lehrlingen ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Maulschlaufe dient vorallem zum Schutz des Besitzers oder Helfers. | Foto: Sternagel
4

Erste Hilfe am Hund
Schnelle Hilfe für verletzte oder kranke Hunde

Tirol ist auf den Hund gekommen. Immer mehr Menschen erfreuen sich an einem vierbeinigen Begleiter. Aber was, wenn das geliebte Tier plötzlich erkrankt oder sich verletzt? Um diese Frage zu beantworten, bieten die Johanniter einen speziellen Erste-Hilfe-Kurs für Hundebesitzer und Interessierte an. Die Zahl der Hundebesitzer in Tirol ist in den letzten Jahren rapide angestiegen. Waren es im Jahr 2013 noch 30.923 steuerlich gemeldete Hunde, zählte man 2018 bereits 37.931, ein Zuwachs von fast 23...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Foto: Dorling Kindersley Verlag

BUCH TIPP: Malteser – "Erste Hilfe für Babys und Kinder - So reagieren Sie im Notfall richtig"
Gerüstet für Notfälle bei Kindern und Babys

Erste Hilfe soll jeder können. Wenn es um Kinder geht, gilt es weiteres zu beachten, verschiedene Symptome richtig zu deuten. Dieser Ratgeber gibt detaillierte Schritt-für-Schritt Anleitungen, visuell sehr gut und verständlich aufbereitet. Er ist auf dem neuesten Stand der Notfallmedizin und wurde mit dem Malteser Hilfsdienst entwickelt. Ergänzend gibt's wichtige Tipps zur Unfallvermeidung – ein unentbehrliches Buch für Eltern! Dorling Kindersley Verlag, 128 Seiten, 14,95 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

ICH BIN DIE ERSTE WAHL. ICH BIN DIE ERSTE HILFE.

Unter dem Motto "Ich bin die erste Wahl. Ich bin die erste Hilfe." startet jetzt eine Tirol weite Erste-Hilfe-Kampagne des Roten Kreuzes. Das Ziel: Möglichst viele Menschen zu einer Erste-Hilfe-Ausbildung zu bewegen und zu zeigen, wie einfach und kinderleicht diese ist. So soll die Angst genommen werden, bei der Ersten Hilfe etwas falsch zu machen. Sommer und Herbst 2012, auch wenn’s ab und zu nass und kalt war - eine traumhafte Schwammerlsaison! Und auch Beeren gab’s heuer ausreichend! Gesucht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Simon Röck
Anzeige
Frage beantworten und einen von vielen attraktiven Preisen gewinnen!
3

Gewinnspiel: Erste Hilfe Kurse

ICH BIN DIE ERSTE WAHL. ICH BIN DIE ERSTE HILFE. Unter dem Motto "Ich bin die erste Wahl. Ich bin die erste Hilfe." startet jetzt eine Tirol weite Erste-Hilfe-Kampagne des Roten Kreuzes. Das Ziel: Möglichst viele Menschen zu einer Erste-Hilfe-Ausbildung zu bewegen und zu zeigen, wie einfach und kinderleicht diese ist. So soll die Angst genommen werden, bei der Ersten Hilfe etwas falsch zu machen. Das Wichtigste ist, dass Sie etwas tun! Preise: Werden Sie mit der richtigen Antwort zur Ersten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Rotes Kreuz Landesverband Tirol
GR Bernhard Klotz bei der Reanimation an der Puppe
1

Lechaschau; Gemeinderäte und Bedienstete wurden im Umgang mit dem Defribrillator geschult

Lechaschauer Gemeinderat und Bedienstete erhalten Defibrillator-Schulung Vor einiger Zeit wurde im Lechaschauer Gemeindeamt ein Defibrillator (im Volksmund oftmals Defi-Station genannt) installiert, welcher von der heimischen Wirtschaft gesponsert wurde. Die Gemeinderätin, Frau Charlotte Ladner, hat zusammen mit ihrem Ehegatten, Herrn Primar Dr. Eugen Ladner, eine Schulung über die Bedienung des Defibrillators organisiert. Am 24. Februar dürften die Gemeinderäte und die Bediensteten dann zuerst...

  • Tirol
  • Reutte
  • Werner Höck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.