Erwin Pröll

Beiträge zum Thema Erwin Pröll

282

Ehrenbürger Rupert Dworak
Feierlicher Festakt zur Ehrung von Bürgermeister a.D. Rupert Dworak

TERNITZ. Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll, ebenfalls Ehrenbürger von Ternitz, brachte es bei seiner Laudatio in der Stadthalle Ternitz auf den Punkt. Für Bürgermeister a.D. Rupert Dworak spielte es nie eine Rolle, wer welcher Partei angehörte, welche Funktionen er dort ausübte, was auch immer. Dworak wollte einfach Projekte angehen und bestmöglich umsetzen - mit allen und jedem. Und die Liste dieser Projekte der vergangen 20 Jahre als Bürgermeister ist unendlich. Neubau von Schulen und...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Die große Gratulantenschar: Auch Erwin Pröll gratulierte Kevin zu seinem 26. Geburtstag und informierte sich vor Ort. | Foto: Bezirksblätter TV/Wurth
2 Video 4

Wir helfen!
Wir helfen: Kevin kann jetzt dank Ihnen ins Freie (mit VIDEO)

Zu Gast bei Familie Broglio, die Dank Ihrer Spende neuen Mut fasst. NÖ/LICHTENWÖRTH. "Er schaut, er freut sich, er blüht auf – er nimmt komplett am Geschehen draußen Teil, wenn die Vogerln zwitschern. Wir sind so froh, dass das nun möglich ist." Die Freude einer Mutter, wenn es ihrem Kind gut geht, ist Doris Broglio deutlich anzumerken. Sie hat uns eingeladen – zu Kevins 26. Geburtstag. Doch getanzt wird hier nicht, Kevin flirtet auch nicht mit gleichaltrigen Frauen. Er liegt einfach nur da,...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
2017 neigt sich dem Ende. Die Bezirksblätter haben für euch Niederösterreichs prägende, polarisierende und lustige Momente des vergangenen Jahres gesammelt.
5 18

Jahresrückblick: Diese Geschichten haben Niederösterreichs Leser 2017 bewegt

Viel Pathos, wenig Politik: Unser Rückblick auf das Jahr 2017 nimmt euch mit auf die Reise durch ein Jahr voller schöner, schauriger, schlüpfriger und schockierender Momente. Politik polarisiert. Keine Frage. Da der kommende Jänner allerdings Wahlkampf samt "Anpatzerei"  im Überfluss garantiert, konzentriert sich unser Jahresrückblick auf emotionale, zwischenmenschlich zerreißende, tierisch turbulente und schlüpfrig schmählastige Ereignisse. Starke Frauen, schweres Schicksal Ob schwanger mit 14...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Ein Fixtermin für Advent-Liebhaber: Der Waldviertler Christkindlmarkt im Renaissanceschloss Rosenburg | Foto: Rosenburg
2 4 7

GEWINNSPIEL: Mit den Bezirksblättern zum Christkindlmarkt auf der Rosenburg

Jetzt mitmachen und 5x2 Karten für den Waldviertler Christkindlmarkt auf dem Renaissanceschloss Rosenburg gewinnen. Von 25. November bis 10. Dezember bietet der große Waldviertler Christkindlmarkt wieder weihnachtlich wundervolle Attraktionen rund um das Renaissanceschloss Rosenburg. Neben Handwerk, Lesungen, musikalischer Umrahmung und kulinarischer Köstlichkeiten erwarten die Besucher des über die Grenzen hinaus bekannten Fix-Termin in der Weihnachtszeit auch einige prominente Ehrengäste. Auf...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich

Da Pepi...

... iwa Prölls Auftritt am Hauptplatz Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wia da Erwin Pröll auf Kruckn iwa'n Neunkirchner Hauptplotz g'humpelt is, hob i glaubt, er is des prominenteste Pumptrack-Opfer. Es wor owa a normaler Radunfoi.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
86

Neunkirchen hatte dreifach Grund zu feiern

Ehrenring für Erwin Pröll +++ 150 Jahre Feuerwehr Neunkirchen +++ Dirndlgwandsonntag Alles was Rang und Namen hat (und was früher Rang und Namen hatte) versammelte sich am Neunkirchner Hauptplatz um Landeshauptmann außer Dienst, Dr. Erwin Pröll, zu ehren. Und auch auf den darauf folgenden Tagen brach die Feierlaune nicht ab. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf Krücken spazierte der Landesvater a.D., Erwin Pröll, am 8. September vom Rathaus zur Ehrenreihe vor der Hauptplatz-Bühne, flankiert von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ehre für den Altlandesvater

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchen ehrt verdiente Menschen. So wird im Rahmen des Stadtfestes am 8. September LH a.D. Dr. Erwin Pröll der Ehrenging der Stadt verliehen. Am 10. September werden weitere Bürger ausgezeichnet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Dr. Erwin Pröll Privatstiftung wird aufgelöst. Dies teilte der Stiftungsanwalt, Christian Grave, der Öffentlichkeit in einem ausführlichen Statement mit. "Der Hauptzweck der Stiftung ist mittelfristig nicht realisierbar" so der Wiener Anwalt | Foto: Hicker
2 2 3

"Hauptzweck nicht realisierbar" – Die Dr. Erwin Pröll Privatstiftung wird aufgelöst

Der Hauptzweck der Stiftung des ehemaligen Landeshauptmanns, Erwin Pröll, scheine "mittelfristig nicht realisierbar". Die 300.000 Euro an überwiesenen Subventionen werden samt Zinsen an das Land Niederösterreich zurückgezahlt, auf die weiteren zugesagten Förderungen werde unwiderruflich verzichtet, teilte der Stiftungsanwalt, Christian Grave am Mittwoch, 24. Mai 2017 mit. "Der Stiftungsvorstand der gemeinnützigen Dr. Erwin Pröll Privatstiftung hat mir als langjährigem rechtsfreundlichen Berater...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Moderator Rainer Pariasek, Landeshauptmann Erwin Pröll als neuer Botschafter des wachau GOURMETfestivals, Lisl Wagner-Bacher und Erwin Goldfuss, Vorsitzender Festival Board & Herausgeber Vinaria. | Foto: Ferry Nielsen
2

10. wachau GOURMETfestival glanzvoll eröffnet: Erwin Pröll zum "Botschafter" ernannt

Beim wachau GOURMETfestival gastieren von 23. April bis 6. April 2017 wieder zahlreiche Weltstars der Gastronomie in der Wachau. Sterne und Hauben strahlen über der Wachau: Am 23. März wurde das 10. internationale wachau GOURMETfestival mit einer großen Gala im Kremser Kloster Und eröffnet. Noch bis 6. April stehen rund 40 kulinarisch-vinophile Events am Programm, die besten Restaurants der Wachau und zahlreiche Topwinzer sind dabei. Pröll ist "Botschafter auf Lebenszeit" Im Rahmen der Gala,...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: www.senkl.at

Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll im Lernhaus Neunkirchen

„Lernen macht Freude“ – unter diesem Motto stehen die Lernhäuser des Österreichischen Roten Kreuzes in Gänserndorf, Neunkirchen und Herzogenburg. Ins Leben gerufen wurde das Sozialprojekt vom Roten Kreuz und von Kurier Aid Austria (KAA). Das Land Niederösterreich unterstützt das Vorhaben maßgeblich. Jetzt konnte sich das Lernhaus-Team in Neunkirchen über den Besuch von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll freuen. Die Lernhäuser des Roten Kreuzes stehen Kindern offen, die ein Plus an Unterstützung...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
"Die Wirtschaft braucht eine Flexibilisierung. Man muss dann arbeiten, wenn man Arbeit hat." - Innenminister Sobotka im Interview mit Bezirksblätter-Chefredakteur Oswald Hicker | Foto: Markus Berger
1 2

Wolfgang Sobotka im Interview: "Brauchen keine Spitzel"

Innenminister Wolfgang Sobotka über Sicherheitsbürger, flexible Arbeitszeiten und den Wechsel in Niederösterreich. Der NÖAAB fordert eine Arbeitszeitflexibilisierung. Was meinen Sie damit? Wir wollen weggehen von der Tagesarbeitszeit hin zu einer Wochenarbeitszeit. Diese sollen sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber in beiderseitigem Einverständnis selbst einteilen können. Dabei ist wichtig, dass elf Stunden Ruhezeiten eingehalten werden, und einmal pro Woche eine Ruhezeiteneinheit mit 36 Stunden...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Rupert Dworak, Erwin Pröll | Foto: NLK Pfeiffer
1

Goldener Ehrenring der Stadtgemeinde Ternitz für Landeshauptmann Erwin Pröll

Bezirk Neunkirchen (Red.). Im Kulturhaus Pottschach wurde am Samstag, 18. März 2017 Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll der „Goldene Ehrenring der Stadtgemeinde Ternitz“ durch Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak in Würdigung und Anerkennung seiner Verdienste um die Stadt Ternitz verliehen. Dazu gratulierten unter anderen Vizebürgermeister Mag. Christian Samwald, der dem Landeshauptmann auch einen Schwarzataler Janker überreichte, der Dritte Nationalratspräsident Franz Gartner, Klubobmann Alfredo...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Vom Nationalpark Thaya ins St. Pöltner Regierungsviertel: Ludwig Scheritzko ist das neue Gesicht in der niederösterreichischen Landesregierung. Er wird die Agenden Finanzen und Straßenbau sowie Gesundheit und Soziales übernehmen. | Foto: NP Thaya
1 1 5

Umbruch nach dem Abtritt Prölls: Waldviertler Bauernbündler Schleritzko übernimmt die Finanzen Niederösterreichs

Posten-Karussell in der niederösterreichischen Politlandschaft: In einer Pressekonferenz am 23. Februar 2017 verkündete Johanna Mikl-Leitner einige Änderungen in der Landesregierung. Der bisher als GF des Nationalparks Thayatal tätige Dipl. Ing. Ludwig Schleritzko wird als neues Regierungsmitglied die Finanzen des Landes Niederösterreich verwalten. Das vielerorts verdächtigte Gezerre und Geschiebe hinter den Kulissen der Volkspartei Niederösterreich, zwischen ÖAAB und Bauernbund, hat sich...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer

Ternitzer Ehrenring für Landeshauptmann Pröll

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Kulturhaus Pottschach wird Landeshauptmann Erwin Pröll am 18. März der Ehrenring der roten Hochburg Ternitz verliehen. Warum? SPÖ-Bürgermeister LA Rupert Dworak: "Auch Siegfried Ludwig und Ernst Höger haben den Ternitzer Ehrenring bekommen. Wir haben beschlossen, Erwin Pröll Danke zu sagen, weil er in sehr schlechten Zeiten geholfen hat. Ganz gleich, ob es 2008/2009 um den Gymnasium-Bau oder um das Pflegeheim ging. Auch bei der internationalen Finanzkrise, die Ternitz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Polarisierend aber stets charismatisch" - Die Politlandschaft Niederösterreich blickt zurück auf ein Vierteljahrhundert "Landesfürst" Erwin Pröll und findet neben nüchterner Kritik auch berechtigtes Lob
4 1 8

Eine Frisur, viele Gesichter - Was bleibt Niederösterreich von 25 Jahren Landeshauptmann Erwin Pröll?

Zufriedener Rückblick, anerkennende Worte und ehrliche Kritik - Kumpanen und Kontrahenten blicken zurück auf 25 Jahre Landeshauptmann Erwin Pröll und sein Erbe in den einzelnen Regionen Niederösterreichs Kurz, knackig und überraschend kühl verkündete Dr. Erwin Pröll vergangene Woche, nach 25 Jahren als Landeshauptmann, seinen Rücktritt mit März. Schnell wurde über eventuelle Gründe, potenzielle Nachfolger und bundesländerübergreifende Auswirkungen diskutiert. Während viele gespannt in die...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer

Da Pepi...

... iwa Erwin Prölls Stress der Zukunft. Der orme Erwin Pröll. Als Pensionist wird er nau vü weniga Zeit hob'n ois als Laundeshauptmann.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Johanna Mikl-Leitner wird am Landesparteitag der Volkspartei Niederösterreich, am 25.März 2017, als Spitzenkandidatin kandidieren. | Foto: BMI/Alexander TUMA
11 2 2

Niederösterreichs erste Landeshauptfrau - Mikl-Leitner nach Pröll-Rücktritt als Landesparteiobfrau nominiert

In einer Pressekonferenz nach dem Treffen des Landesparteivorstandes, verkündete der scheidende Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll seine Nachfolgerin an der Spitze der Volkspartei Niederösterreich: LH Stv. Johanna Mikl-Leitner "Nun wie sie es gewohnt sind in der niederösterreichischen Volkspartei und im Bundesland Niederösterreich, geht bei uns alles Schlag auf Schlag." Johanna Mikl-Leitner folgt Erwin Pröll Mit diesen Worten leitete der scheidende Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll die kurzerhand...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
LH Erwin Kröll und Schiner 3D-Repro-Geschäftsführer Jörn-Henrik Stein trafen sich in Krems
5

Landeshauptmann Erwin Pröll im Land der 3D-Technologie

LH Pröll stattete dem Kompetenzzentrum der Schiner 3D Repro GmbH in Krems einen Besuch ab Unter dem Motto "Niederösterreich als Land der 3D-Technologien" stand ein Treffen zwischen Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und Schiner 3D-Repro-Geschäftsführer Jörn-Henrik Stein. Im Zuge einer Firmenpräsentation des Kremser 3D-Kompetenzzentrums durfte auch ein 3D-gedrucktes Konterfei des NÖ-Landeshauptmanns nicht fehlen.

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto (v.l.n.r.): Stadtamtsdirektor Mag. Gernot Zottl, Stadträtin Daniela Mohr, Obfrau ÖkR Maria Forstner, Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, Stadträtin Mag. Andrea Reisenbauer und Kleinregionsobmann Vzbgm. Mag. Christian Samwald | Foto: Gemeinde Ternitz

Ternitzer Bewusstseinskampagne ausgezeichnet

(Red.).- Bereits zum siebenten Mal hat die NÖ Dorf- & Stadterneuerung Förderpreise für Entwicklungsprojekte vergeben, die zu mehr Lebensqualität in den Gemeinden beigetragen haben. Der Verein Kleinregion Schwarzatal hat als Projektträger das Forschungsprojekt "smart2school Ternitz" eingereicht, bei dem sich SchülerInnen des BORG mit dem Thema "Schulwege" auseinandergesetzt haben. Dabei hat sich vor allem ein Thema speziell hervorgetan: das Verhalten vor und in öffentlichen Verkehrsmitteln. "Es...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
2 4

ÖVP-Klausur: Arbeitsmarkt, Wirtschaft und Verwaltungsreform als Arbeitsschwerpunkte

Bezirk Wien-Umgebung wird aufgelöst: künftig 20 statt 21 Bezirk „Gerade im Bereich Arbeit und Wirtschaft stehen wir vor wesentlichen Herausforderungen - nicht nur in Niederösterreich, sondern auch in ganz Österreich und international“, sagte Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll im Zuge einer Pressekonferenz. Unter dem Motto „Wissen, worum es geht“ wird daher in diesen Themenfeldern eine Reihe von Maßnahmen gesetzt. Dazu erfolgt auch ein wesentlicher Schritt in der Struktur der...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: NLK Burchhart

Theater-Ikone ausgezeichnet

Großes Goldenes Ehrenzeichen des Landes für Peter Loidolt. REICHENAU/ST. PÖLTEN. „Die Kunst ist etwas Faszinierendes für die Seele des Menschen“, sagte Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll heute, Dienstag, im Zuge der Überreichung des „Großen Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ an den Intendanten der Festspiele Reichenau, Prof. Peter Loidolt. Loidolt sei „ein Visionär, der konsequent arbeitet“, charakterisierte der Landeshauptmann den Geehrten und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
V.l.: Martin Preineder, Hans Rädler, Klaus Schneeberger, Erwin Pröll, Franz Rennhofer und Christian Stocker.
4

Regionstag mit Landeshauptmann Erwin Pröll

Erste Station: Karmeliterkirche. MedAustron ist „Leuchtturmprojekt“, Industrieviertel als Sozial- und Gesundheitsregion. Die Karmeliterkirche gehört zum großen Komplex des Landesklinikums - die ÖVP-Pläne für diesen leerstehenden Bau sind klar: Hier will man eine FH-Dependance und in weiterer Folge einen Fachhochschul-Campus schaffen. Die Studierenden würden dann mehr ins Zentrum eingebunden werden. Daher der symbolische Akt, die Pressekonferenz zum Regionstag in dieser Kirche. LH Pröll zum...

  • Baden
  • Peter Zezula
Erwin Pröll, Petra Bohuslav
7 29

"Wir Niederösterreicherinnen": Auftakt der ÖVP-Frauen zur Gemeinde-Wahl 2015

Landeshauptmann Erwin Pröll und ÖVP-Frauen-Landesleiterin Petra Bohuslav unterstützen Kandidatinnen 20. November, 18.45 Uhr, ÖVP-Zentrale St. Pölten. Rund 150 Frauen springen begeistert auf, Standing Ovations, Beifallsstürme für den Star des Abends: Es sind nicht Brad Pitt, George Clooney oder gar die Chippendales, die so viel Aufmerksamkeit erregen - es ist Landeshauptmann Erwin Pröll, der die Bühne betritt, der die ÖVP-Damenriege aufleben lässt. Der Landesvater war gekommen um gemeinsam mit...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
v.l.: Wirtschaftsbund-NÖ-Direktor Mag. Harald Servus, Wirtschaftsbund-NÖ-Landesgruppen-Obfrau Sonja Zwazl, Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, VP-Landesgeschäftsführer LAbg. Gerhard Karner.
1 2

Voller Einsatz für Nahversorgung in Niederösterreich

Freitag, 14. November wird zum „nah-sicher!“-Tag „Eine funktionierende Nahversorgung ist ein wichtiger Beitrag für hohe Lebensqualität. Sie macht Ortskerne attraktiver, schafft Arbeitsplätze sowie regionale Wertschöpfung. Daher wollen wir auf der einen Seite das Bewusstsein schärfen, beim Nahversorger einkaufen zu gehen und auf der anderen Seite mithelfen, dass Angebot, Qualität und Umfeld stimmen“, betont Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll anlässlich einer Pressekonferenz mit...

  • Amstetten
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.