erzählung

Beiträge zum Thema erzählung

Autorin Marion Wiesler, Büchereileiter Peter Iberer, Musiker Helmut Haas-Koblischek und Fotografin Iris Bloder | Foto: Reinhard Angleitner
45

Familientag in der St. Ruprechter Bücherei

Am Samstag veranstaltete das Team der öffentlichen Pfarr- und Gemeindebücherei St. Ruprecht den beliebten Familientag. Beim Büchereikaffee konnte man gemütlich schmökern oder die Bücher ausborgen. Außerdem gab es einen großen Bücherbasar. Für die Kinder ließ sich das Bücherei Team etwas ganz besonderes einfallen: das Kasperltheater von "Herzkind Kasperlbühne". "Ich bin begeistert, dass so viele Kinder gekommen sind, das freut mich wirklich sehr!", sagt Büchereileiter Peter Iberer. Ebenso...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Meinhard Prinz, Monica Theiss-Eröd, Adrian Eröd, Gerti Drassl, Claudia Arpa, Edgar Unterkirchner, Manuela Karner, Franz Bachhiesl und Klaus Amann (v. li) | Foto: KK

Lavant-Lesung in Wolfsberg

Das vierte Band der Werksausgabe von Christine Lavant wurde präsentiert. WOLFSBERG. Am Wochenende fand die Präsentation des neu erschienenen vierten Bandes der Werksausgabe von Christine Lavant statt. Präsentiert wurde das Band von Herausgeber Klaus Amann. Die Schauspielerin Gerti Drassl las aus den im Band enthaltenen Erzählungen aus dem Nachlass der Wolfsberger Literatin vor.  Umrahmt wurde die Feier mit Kompositionen von Schubert, Mendelsohn-Bartholdy und Mozart, dargeboten von Sopranistin...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
privat | Foto: privat
5 5

ROHR. "Zeit für dich"- Kräutermärchen und Geschichten aus dem Bezirk Steyr gehen in die 2. Runde

"Zeit für dich - Kräutermärchen und Geschichten für Erwachsene, Kinder und Kind gebliebene" betitelt sich das 2. Buch von Kräuterpädagogin Anita Buchriegler aus Rohr, das eben im BACOPA Verlag erschienen ist. In 40 Märchen und Erzählungen lässt Buchriegler unsere Mitteleuropäischen Pflanzen und Bäume Gestallt annehmen, verpackt altes Pflanzenwissen in spannende Welten der Fantasie und lässt auch die Jahreskreisfeste nicht zu kurz kommen. "Als ich vor 6 Jahren meine erste Geschichte schrieb,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler

Raunächte erzählen

Lesung mit Nina Stögmüller siehe Beilage Wann: 30.11.2017 19:00:00 Wo: Stadtbücherei, Schloßgasse 3, 4780 Schärding auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Schärding
6

Kurt Arbeiter trifft den Leopardenmann

Er kann erzählen von Slum-Modeschauen und Auspeitschungen, Krokodilmenschen und Wüstenfürsten, vom Teppich-deck-dich und dem Osterhasen im Virunga-Nationalpark. Und er hat erfahren, dass die Art und Weise, wie Menschen denken und handeln, weit mehr über ein Land sagt als Wirtschaftsdaten und politische Kommentare. Kurt Arbeiter, früherer Journalist und ORF-Redakteur, ist ausgebildeter Offizier der Österreichischen Spezialeinsatzkräfte und als NATO- und EU-Friedenssoldat in zahlreichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • monika resler

ALM:KULTUR: "Märchenerzählung mit Helmut Wittmann"

In den Sommermonaten werden in Saalfelden Leogang wöchentliche Kunst- und Kulturprojekte auf den umliegenden Almen inszeniert. Unter dem Motto "Tradition trifft Moderne" werden diverse Workshops, aber auch musikalische Leckerbissen und sagenumwobene Erzählungen angeboten. Die naturromantische Landschaft ringsum der urigen Almhütten, fernab von Lärm und Hektik des Alltages, bietet die ideale Umgebung für kreative und geistreiche Stunden. Von Jodellust & Feenzauber ein sagen~hafter Nachmittag mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Neumayer

Lesung und Erzählung

mit Barbara Schäfer Wann: 06.12.2016 18:00:00 Wo: Altes Kloster, 7442 Lockenhaus auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
5

Buchpräsentation: Valerie wird fromm

Am 13. November fand im read!!ing room von Maria Gornikiewicz "Valerie wird fromm" statt. Der dritte Band der Valerie-Reihe wurde von der Autorin selbst vorgestellt. Musikalisch untermalt wurde die Lesung mit Musik von Sylva&Rudi. Wo: read!!ing room, Anzengrubergasse 19, 1050 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Margareten
  • Neil Y. Tresher

Biblische Geschichtenerzählung im Alten Widum Landeck

LANDECK. Am Mittwoch, 20.05.2015 wird Sr. Barbara Flad um 19:30 Uhr eine biblische Geschichte über Freundschaft, Mut und Hoffnung erzählen – "Ruth und die Sehnsucht nach Zukunft". Ort: Bildungshaus Alter Widum Landeck, Schulhausplatz 7.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Ninoslav Marinkovic
5

Lesung: Der Sinn des Wartens

Gestern Abend bezauberte uns Ninoslav (Nino) Marinković zum ersten Mal mit seiner Kurzgeschichte "Der Sinn des Wartens". Der sympatische Autor veröffentlichte seine Bücher in Kroatien und übersetzte sie selbst ins Deutsche. Ein feiner Erzähler mit einem authentischen Vortrag zog die Zuschauerinnen und Zuschauer ganz in seinen Bann. Danke an Nino und Danke an die Gäste! Wo: read!!ing room, Anzengrubergasse 19, 1050 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Margareten
  • Neil Y. Tresher

Wolkenhund- szenische Lesung

In einem alten Reisekoffer findet die Enkelin von Agatha Christie ein bisher unveröffentlichtes Manuskript ihrer Großmutter … “6.März 1924 … Es gibt doch geborene Künstler wie Musiker, Maler, Dichter?? Kann es nicht auch eine hochtalentierte Mörderin geben, die ohne jede Ausbildung handelt?.. Ich vermute, dass ich ihr vor wenigen Tagen begegnet bin ! Agatha” Meisterhaft schräg verwebt Hannelore Fischer die Lebensfäden von drei besonderen Frauen: Agatha Christie, die Königin der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika-Ditha Morosowa
Mercedes Echerer  las aus ihrem Buch "Märchen, Mythen & Musik – Donau". | Foto: Privat

Es war einmal in Österreich und Ungarn

KIRCHSTETTEN (ame). Als kleines Mädchen fasste die Schauspielerin und Autorin Mercedes Echerer den Entschluss, die Märchen aus ihrer in Österreich und Ungarn verbrachten Kindheit später einmal mit denen zu teilen, die sie noch nicht kennen. Einige Jahre später kamen nun auf Einladung von Gerhard Waldschütz auch die Besucher ihrer Lesung im Festsaal der Marktgemeinde Kirchstetten in den Genuss dieser gesammelten Legenden und Erzählungen von Ländern entlang der Donau aus ihrem Buch "Märchen,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
1

Zauberhafter Märchenabend für Erwachsene "Frau Holle"

Märchen sind viel mehr als veraltete Geschichten. In allen Erzählungen finden wir wertvolle Themen, die uns heute noch sehr berühren. Gemeinsam finden wir sie heraus. In lockerer Atmosphäre werden literarische Aspekte erörtert, klassisch Analytisches aus der Psychotherapie vorgestellt und systemische Aspekte praktisch erarbeitet. Dabei kommt auch die humorvolle Seite nicht zu kurz! Heute geht es um das Märchen "Frau Holle". Dabei kommen auch einige Erkenntnisse aus der Botanik zum Tragen !...

  • Mödling
  • Monika Stein
4

Ausstellung "Novemberpogrome" mit Lesung in Neusiedl

Von 1. November bis 11. Dezember 2011 läuft in der Kulturvereinigung Nördliches Burgenland - Galerie "Gerbgruben" in Neusiedl am See, Hauptplatz 50 die Ausstellung "In memoriam Novemberpogrome" von Heinz Spicka. Bei der Vernissage am 10.11. 2011, 19:00 Uhr wird Evelyne Weissenbach aus ihrem soeben veröffentlichen Booklet "Flossenbürg 2011 - Ein Spürbericht" lesen. Einladung und Info: http://www.hs-verlage.at/novemberpogrome.html Wann: 06.12.2011 10:00:00 bis 15.01.2012, 19:00:00 Wo: Galerie...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • evi spicka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.