Erzbergbräu Eisenerz

Beiträge zum Thema Erzbergbräu Eisenerz

Eddie Luis und die Gnadenlosen gastieren am 17. März in Eisenerz. | Foto: kubiza.at

Samstagsvarieté im Eisenerzer Erzbergbräu: Eddie Luis und die Gnadenlosen

Reini Schenkermaier verwandelt am Samstag, 17. März, seine Privatbrauerei mit dem Bedarfswirtshaus in eine Konzertbühne. Samstagsvarieté im Erzbergbräu: Eddie Luis und die Gnadenlosen: Salonmusik, Oldies, Schlager und Superhits, gewürzt mit Jazz aus der Blütezeit des Swing. Ein "Best of" mit den Gnadenlosen – Sinnliches und Sinnloses aus 70 Jahren Musik gnadenlos probiert und improvisiert, ein wenig Theater und viele vertraute Melodien zum Mitsingen für jung und alt! Die Besetzung: Milos...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Reini Schenkermaier, Braumeister des Erzbergbräu Eisenerz. | Foto: Erzbergbräu

Eisenerzer Bock sprang nach Hamburg

HAMBURG, EISENERZ, " Vor mehr als vier Jahren haben wir zusammen mit unserem Freund Oliver Wesseloh (damals gerade Weltmeister der Diplom-Biersommeliers) bei uns den K&K Franz Ferdinand gebraut", berichtet Reini Schenkermaier, Braumeister des Erzberg Bräu in Eisenerz. Dieser Sondersud war sehr beliebt und bald ausgetrunken. Beim Gegenbesuch in Hamburg hat Schenkermaier im November des Vorjahres bei Olli das "Franzböckchen" als Hamburger Senatsbock gebraut. Ein dunkler Doppelbock mit Kakaobohnen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Sorgten für ein großartiges Konzert: Jörg Veselka, Organisator Reini Schenkermaier, Leo Kysèla und Chris Hammer (v.l.).
1

Musik und Bier vom Feinsten

Leo Kysèla sorgte mit seinen Kollegen für allerfeinsten Musikgenuss. EISENERZ. Für das letzte Konzert im Bedarfswirtshaus „Erzbergbräu“ im heurigen Jahr engagierte Braumeister und Musikliebhaber Reini Schenkermaier mit Leo Kysèla einen absoluten Meister außergewöhnlicher Musikinterpretationen. Zusammen mit seinen kongenialen Kollegen Jörg Veselka an der Gitarre und Chris Hammer an der Violine sorgte Kysèla für einen musikalischen Abend vom Feinsten. Ob als Solist, im Duett oder eben als Trio -...

  • Stmk
  • Leoben
  • Peter Wagner
Leo Kysèla | Foto: Manfred Pichler

Souly Nights mit Leo Kysèla und Band im Eisenerzer Erzbergbräu

Soul, Blues & Cross Over sind angesagt, wenn Leo Kysèla auf "Souly Nights Tour" geht. Noch dazu mit Band, beim Konzert im Eisenerzer Erzbergbräu ist der Meister außergewöhnlicher Interpreationen mit Band zu erleben. Mit seinen kongenialen Musikern formt er aus Welthits Gänsehaut erzeugende Kleinkunstwerke. Auf der Bühne stehen Leo Kysèla (vocals, bass & e-guitar, blues harp), Jörg Veselka (vocals, acousticguitar, mandolin) und Chris Hammer (violin, vocals). Klar kann dieser Mann auch abrocken,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Schaum-gekrönte Handwerkskunst

Die "handgebraute Vielfalt" des Biers – diesem Credo haben sich zehn steirische Brauereien verschrieben. Bier nicht im 20er-Bierkisten-Format aus dem Supermarkt, sondern als individuelles "handgefertigtes" Genussmittel aus einer steirischen Brauerei. Bier ist definitiv nicht gleich Bier und das sollten die Österreicher, die einen jährlichen Pro-Kopf-Konsum von mehr als 100 Litern haben, eigentlich wissen. "Tun viele aber nicht", erklärt Reini Schenkermaier, der seit 2012 im Erzbergbräu in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
"Aniada a Noar" mit Rupert Pfundner, Andreas Safer und Wolfgang Moitz im Erzbergbräu.
15

Ein Brauhaus voller Narren

Vorpremiere für das neue Programm der Weltmusiker "Aniada a Noar" in Reini Schenkermaiers Erzbergbräu in Eisenerz. EISENERZ. "Die Frauen sind g'scheiter, die Frauen, die sind weiter und ihre Hüften sind breiter": Solche und andere "Weisheiten", verpackt in Volksmusik abseits des Kommerz, dargeboten mit großer Spielfreude – das ist "Aniada a Noar". Die Formation mit Andreas Safer, Wolfgang Moitz und Rupert Pfundner gab am vergangenen Samstag im Eisenerzer Erzbergbräu die Vorpremiere ihres neuen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Erzbergbräu-Braumeister Reini Schenkermaier (Bildmitte) mit seinen Gehilfen Peter Wagner und Wolfgang Gaube.
1 61

Schenkermaiers "Reinheitsgebot"

Legale Drogen auf immerdar? In Eisenerz wird in einer ehemaligen Drogerie Bier gebraut. EISENERZ. Schon die Sumerer und die alten Ägypter haben Bier gebraut. Im Mittelalter war Bier dann schon fast so etwas wie ein Grundnahrungsmittel. Nicht nur Mönche, auch viele Hausfrauen brauten zu dieser Zeit Bier. Kaum zu glauben, aber auch der Ausdruck "Braut" leitet sich aus dieser Tätigkeit ab. Bier erfreut sich zunehmender Beliebtheit, der Ausdruck Bierkultur ist mittlerweile auch für die Gastronomie...

  • Stmk
  • Leoben
  • Peter Wagner
Reini Schenkermaier braut in seinem "Erzbergbräu" leidenschaftlich gerne Bier und hat es mit seinem naturbelassenen Gerstensaft bis zum "Steirereck" nach Wien geschafft. | Foto: Foto Freisinger
2

Mit Bierkultur zum Biergenuss

WOCHE-Serie GenussReich, Teil 17: Handgebrautes Bier aus Eisenerz. "Gruamhunt" hieß die erste Bierkreation von Reini Schenkermaier. Der Diplom-Biersommelier war noch bis vor sieben Jahren kein großer Bierfreund, bis er in einer kleinen Brauerei auf den Geschmack gekommen ist. Gemeinsam mit seiner Frau Helga gründete er daraufhin das Erzbergbräu, eine Brauerei mit Bedarfswirtshaus. Brauvorgang Die Bierkreationen im Erzbergbräu sind allesamt handgebraut und naturbelassen. Aus Wasser, Malz, Hopfen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Marie-Katrin Baumgartner
Originelles Bieramisu Rezept vom Erzbergbräu. | Foto: Freisinger
2

Bierige Nachspeise

Bieramisu der Familie Schenkermaier vom Erzbergbräu. Zutaten: 4 Eier 120 g Staubzucker 1 Pkg Vanillezucker 500 g Mascarpone 4 cl Whisky 2 Blatt Gelatine 200 ml Schlagobers 1 Pkg Biskotten 330 ml Noar Stout oder Porter 100 ml Orangensaft 50 g Zucker, Lebkuchengewürz Zubereitung: Eier trennen und Eiklar zu Schnee schlagen. Eigelb mit Staubzucker und Vanillezucker aufschlagen. Erwärmte Gelatine, Mascarpone und Whisky unter die Creme rühren. Den geschlagenen Schlagobers mit dem Schnee unter die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Marie-Katrin Baumgartner
Braumeister und Mondscheingeschwister: Reini Schenkermaier, Alexandra Prammer, Walter Czipke, Robert Reinagl (v.l.).
1 11

Wienerlieder in der Erzberg-Brauerei

EISENERZ. Man muss nicht immer zum Heurigen gehen, um Wienerlieder zu hören. Aber über den winterlichen Präbichl musste man sich wagen – sofern man nicht Eisenerzer ist. Denn ins Erzbergbräu lud Reini Schenkermaier zu einem außergewöhnlichen Musikgenuss. Das Gespann "Die Mondschein-Brüder", bestehend aus dem Schrammelharmonizisten Walter Czipke, dem Burgschauspieler Robert Reinagl, seit kurzem mit der Kopfstimme von Alexandra Prammer zum Geschwister-Trio erweitert, interpretierte rund um die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Erzbergbräu-Braumeister Reini Schenkermaier (li.) mit Fotograf Werner Krug. | Foto: Krug
1 4

11 Meisterfotografen - 10 Brauereien - 1 Kalender

GRAZ. Rechtzeitig zum Brausilvester und dem „Tag des österreichischen Bieres“ präsentierte Steiermarkbier die zweite Auflage des Steirischen Braukalenders.Elf steirische Fotografen haben die Menschen der zehn Mitgliedsbrauereien gekonnt ins Bild gesetzt und damit die Verbindung zwischen dem Brauhandwerk und dem Fotografenhandwerk geschaffen. Das Braujahr Von alters her sind Georgi (23. April) und Michaeli (29. September) wichtige Zeit-Meilensteine im Leben der Menschen gewesen. Wohnungen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Orientalischer Kochtag im Eisenerzer Erzbergbräu mit Asylwerbern und Helga Leis-Schenkermaier (3.v.li.).
26

Fremde werden Freunde

Die Kulturinitiative "eisenerZ*ART" legte vergangene Woche den Fokus der Projektarbeit auf völkerverbindende Workshops mit Asylwerbern und der Eisenerzer Bevölkerung. EISENERZ. "Es war unbeschreiblich. Ich muss die Steigerungsform von super strapazieren: Es war superer": Helga Leis-Schenkermaier war nach dem orientalischen Kochtag mit Asylwerbern aus Afghanistan, Syrien und Persien voller Euphorie. Im Rahmen des Projektes "Fremde werden Freunde" der Kulturinitiative "eisenerZ*ART" wurde im...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
20

Fremde werden Freunde

Die Kulturinitiative "eisenerZ*ART" legt einen Fokus auf völkerverbindende Projekte mit Asylwerbern. EISENERZ. "Es war unbeschreiblich. Ich muss die Steigerungsform von super strapazieren: Es war superer": Helga Leis-Schenkermaier war nach dem orientalischen Kochtag mit Asylwerbern aus Afghanistan, Syrien und dem Iran voller Euphorie. Im Rahmen des Projektes "Fremde werden Freunde" der Kulturinitiative "eisenerZ*ART" wurde imErzbergbräu aufgekocht. Helga Leis-Schenkermaier und Reini...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Konzerterlebnis im Eisenerzer Erzbergbräu: Die Sängerin Christina Zurbrügg und Gitarrist Martin Keiner.
10

Ein rotes und ein blondes ,Rösli'

Christina Zurbrügg und Martin Keiner begeisterten bei ihrem Konzert im Erzbergbräu. EISENERZ. "Vielleicht kommt Ihnen heute manches Spanisch vor", bemerkte Christina Zurbrügg bei ihrem Konzert im Erzbergbräu. In der Reihe "Konzert in der Brauerei" – initiiert von Helga und Reini Schenkermaier – begab sich die charismatische Sängerin auf die Spuren des spanischen Flamencovirtuosen Paco de Lucia. Die Schweizer Sängerin – heute lebt sie in Wien – hat die Rhythmen und melancholischen Lieder aus der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Foto: WAFO

"33"- Aniada a Noar präsentierten ihre neue CD im Erzbergbräu.

EISENERZ. "Klein, aber fein", so lautet der Grundsatz von Reini Schenkermaier in Bezug auf Veranstaltungen in seinem Wirtshaus, dem "Erzbergbräu" mitten in Eisenerz. "Mit rund 100 Besuchern sprechen wir von einem vollen Haus. Und eine ausverkaufte Kulturveranstaltung gehört einfach zum Ziel eines Veranstalters", erzählt er schmunzelnd. Die Atmosphäre bei der CD-Präsentation von "Aniada a Noar" im Erzbergbräu war dann auch wirklich ein Erlebnis, das Zusammenrücken auf den Plätzen hatte sogar...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Aniada a Noar im Erzbergbräu
1 18

"Klein, aber fein" war angesagt

"33"- Aniada a Noar präsentierten ihre neue CD im Erzbergbräu. EISENERZ. "Klein, aber fein", so lautet der Grundsatz von Reini Schenkermaier in Bezug auf Veranstaltungen in seinem Wirtshaus, dem "Erzbergbräu" mitten in Eisenerz. "Mit rund 100 Besuchern sprechen wir von einem vollen Haus. Und eine ausverkaufte Kulturveranstaltung gehört einfach zum Ziel eines Veranstalters", erzählt er schmunzelnd. Die Atmosphäre bei der CD- Präsentation von "Aniada a Noar" im Erzbergbräu ist dann auch wirklich...

  • Stmk
  • Leoben
  • Peter Wagner
Blues im Eisenerzer Erzbergbräu: Alessandra Cecala, Marco Pandolfi und Mauro Ferrarese bei ihrem stimmigen Auftritt.
2

Drei die auszogen, um den Blues zu ,predigen'

EISENERZ. Reini Schenkermaier versteht es nicht nur, ein hervorragendes Bier zu brauen. Sein Erzbergbräu wird mitunter auch zur Konzertbühne, wie im vergangenen Samstag beim Auftritt der Italo-Bluesband "The Reverend & The Lady". "Entdeckt" hat Schenkermaier die Combo bei einem Urlaub in Italien. Inspiriert vom Erzberg und Grubenhunt-Bier boten Referend Mauro Ferrarese (Vocal, Gitarre, Banjo) und Lady Alessandra Cecala (Kontrabass), unterstützt von Marco Pandolfi auf der Bluesharp. einen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.