Erziehung

Beiträge zum Thema Erziehung

BUCH TIPP: Alexander Geyrhofer – "Kinder sicher im Internet: Die digitalen Gefahren für unsere Kinder und wie wir sie davor schützen"
Insider warnt vor digitalen Gefahren

Das Internet gewinnt immer mehr an Bedeutung. Somit steigen auch die digitalen Gefahren für unsere Kinder und die Notwendigkeit, die Kids davor zu schützen. Seit 20 Jahren ermittelt Alexander Geyrhofer im Internet, 7 Jahre davon für das Landeskriminalamt Oberösterreich. Er vermittelt sein Wissen in Schulen und zeigt Eltern wie sie ihre Kinder guten Gewissens „surfen lassen“ können. Sehr zu empfehlen! Edition a Verlag, 288 Seiten, 20 € ISBN: 978-3-99001-309-0

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Unter dem Motto "Pass gut auf dich auf" gibt die Landespolizei Niederösterreich im Rahmen der Aktion "Kinderpolizei" Eltern Tipps um Kinden den richtigen Umgang mit "fremden Personen" beizubringen. | Foto: BMI, Alexander Tuma
1 3 2

Tipps von der Polizei: Eltern, so schützt ihr eure Kinder im Umgang mit Fremden

"Kinder schützen heißt Kinder stärken" - Die Landespolizeidirektion Niederösterreich gibt Tipps zur Verhaltensweise von Eltern und Kindern zum Thema "Ansprechen von Kindern durch fremde Personen". In einer Aussendung unter dem Dach der Aktion "Kinderpolizei", gibt die Landespolizeidirektion Niederösterreich Tipps und Tricks für den richtigen Umgang beim Thema "Ansprechen von Kindern durch fremde Personen". Vorsicht und Vertrauen sind kein Widerspruch Kinder müssen Vertrauen zu Menschen aufbauen...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Günter Jammerbund beim Problemfall St. Lorenzen: Wenig Parkplätze, viel Straße direkt vor der Volksschule.

Die Schüler kommen

Leider stoppen manche Autofahrer selbst dann nicht vorm Schutzweg, wenn Kinder mit einen Polizisten dort stehen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn der Polizeibeamte Günter Jammerbund erzählt, was ihm bei der Schulwegsicherung und Verkehrserziehung an Rücksichtslosigkeit unter kommt, bangt man sofort um jedes einzelne Kind, das zu Fuß den Schulweg antritt. Der Ternitzer Ordnungshüter gibt alljährlich den Taferlklasslern Verkehrserziehung: "Da ist ein beschilderter Schutzweg, Kinder stehen in Warnwesten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Polizeiinspektion in Ober-Grafendorf besuchten Kinder des NÖ Landeskindergartens Bischofstetten. | Foto: Privat

Kindergarten zu Besuch bei der Polizei in Ober-Grafendorf

OBER-GRAFENDORF (red). Die Polizeiinspektion in Ober-Grafendorf besuchten kürzlich Kinder des NÖ Landeskindergartens Bischofstetten. Irene Eisenhut und Rudolf Hörmann brachten den Kindern im letzten Kindergartenjahr den Tätigkeitsbereich der Polizei nahe. "Es war ein Erlebnis für die Kinder und auch für die Pädagoginnen", schildert Kindergartenleiterin Ingeborg Hierner.

  • Pielachtal
  • Michael Holzmann
In der fortschreitenden Verrohung der Gesellschaft sieht Thomas Strauß nicht nur große Probleme für die Polizeibeamten. | Foto: PI Schärding

"Verbalattacken gegen Polizisten nehmen zu"

Weltweit werden Polizisten immer mehr zu Opfern von Gewalt. Wie sieht die Situation aktuell im Bezirk aus? BEZIRK. Die BezirksRundschau sprach mit dem Pressesprecher des Schärdinger Bezirkspolizeikommandos Thomas Strauß über lebensbedrohliche Situationen, verbale Ausfälle und Reichsbürger. Polizisten-Morde in den USA. Extrem-Linke rufen in Deutschland auf Facebook zu Polizistenmord auf. Was sagen Sie dazu? Strauß: Personen am extremen linken und rechten Rand sehen die Polizei oft als Feindbild....

  • Schärding
  • David Ebner

Hilfe zur Selbsthilfe

Praktische Tipps rund ums Gesundbleiben und Wohlfühlen Vortrag von Dr. Markus Stöcher, Biologe, Genetiker, Präventologe Montag, 16. Februar 2015, 19.30 Uhr, Hallein, Stadtbücherei Dr. Markus Stöcher erklärt einerseits wie Krankheiten aus biologischer Sicht entstehen bzw. was man andererseits vorbeugend dagegen machen kann. Der Themenbogen erstreckt sich von der Vermeidung von Giften im Alltag, über besondere Belastungen für Kinder, bis hin zum Entschlacken und zur Stärkung der Darmgesundheit....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Frieda Aberzger - Forum Familie Tennengau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.