Erziehung

Beiträge zum Thema Erziehung

3

Die vielen 'Gesichter' unserer Hunde

BUCH TIPP: Normen Mrozinski – "So geht Hund!" Ob Katzendompteur, Müllschlucker, Balljunkie oder Haarkneuelmaschine – Hunde überraschen ihre Besitzer oft mit überraschenden Verhaltensweisen. Auf humorvolle Art beleuchtet der Autor das Zusammenleben von Hund und Mensch und fungiert dabei als Ratgeber mit Unterhaltungswert. Kurze Textbausteine kombiniert mit Illustrationen vermitteln relevantes Wissen bezüglich der Vierbeiner, auch als Geschenk sehr gut geeignet. Gräfe & Unzer Verlag, 144 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
„Es gibt ein Maß in den Dingen, es gibt letztlich feste Grenzen!“ – Horaz (65 - 8 v.Chr.) – Eine praktische Übungssequenz / ein Rollenspiel beim Elternbildungsworkshop „Grenzen setzten – wie geht das“ im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz am 04. 04. 2017. Foto: Ivica Stojak, honorarfrei!
2 12 3

„Es gibt ein Maß in den Dingen, es gibt letztlich feste Grenzen!“ – Horaz (65 - 8 v.Chr.)

Elternbildungsworkshop „Grenzen setzen – wie geht das? * | Am Dienstag, den 04. April. 2017 und in der Zeit zwischen 18:30 und 21:30 Uhr wurde in den Räumlichkeiten des Familienzentrums Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz eine weitere erfolgreiche Veranstaltung abgehalten und zwar der Elternbildungsworkshop „Grenzen setzen – wie geht das?“. In diesem Sinne und unter der fachlichen Anleitung von Frau Ulrike Weidenholzer begab sich eine Gruppe von engagierten Eltern auf die Suche nach adäquaten...

  • Linz
  • Ivica Stojak
„Kinder achten mehr darauf, was Eltern tun, als was sie sagen!“  -  Deutsches Sprichwort - Einladung zum Elternbildungsworkshop "Grenzen setzen - wie geht das?" im Familienzentrum Dialog am 04. 04. 2017 um 18:30 Uhr! (Symbol)Foto Ivica Stojak

Grenzen setzen – wie geht das?

Einladung zum Elternbildungsworkshop | Unsere Kinder brauchen Grenzen, das wissen wir mittlerweile. Aber was sind Grenzen eigentlich, wer legt sie fest? Und wozu sollen sie überhaupt gut sein? Wann fangen wir am besten an, Grenzen zu setzen und wie können wir dabei vorgehen, um die gewünschte Wirkung zu erzielen? Wann: Dienstag, 04. April, um 18:30 Uhr Wo: Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz Kleiner Unkostenbeitrag: €4,--, pro Teilnehmer / Elternpaar (Elternbildungsgutscheine...

  • Linz
  • Ivica Stojak

DAS HABE ICH DIR SCHON HUNDERT MAL GESAGT! - Gesprächsführung und Kommunikation für ein gutes Miteinander

Am Arbeitsplatz, in der Familie und bei der Erziehung der Kinder wird oft sehr viel gesprochen, alles viele Male gesagt und ständig wiederholt, als Folge dessen bekommt der Inhalt keine Aufmerksamkeit mehr. - Welche Voraussetzungen sind nötig, damit Gesprächsführung und Kommunikation gut gelingen? - Wie können Missverständnisse und Konflikte vermieden bzw. gelöst werden? - Wie kann eine optimale Verbindung von Mensch zu Mensch hergestellt werden? Diesen Fragen stellen wir uns gemeinsam und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gerlinde Grübl-Schößwender

DAS HABE ICH DIR SCHON HUNDERT MAL GESAGT! - Gesprächsführung und Kommunikation für ein gutes Miteinander

Am Arbeitsplatz, in der Familie und bei der Erziehung der Kinder wird oft sehr viel gesprochen, alles viele Male gesagt und ständig wiederholt, als Folge dessen bekommt der Inhalt keine Aufmerksamkeit mehr. - Welche Voraussetzungen sind nötig, damit Gesprächsführung und Kommunikation gut gelingen? - Wie können Missverständnisse und Konflikte vermieden bzw. gelöst werden? - Wie kann eine optimale Verbindung von Mensch zu Mensch hergestellt werden? Diesen Fragen stellen wir uns gemeinsam und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gerlinde Grübl-Schößwender

DAS HABE ICH DIR SCHON HUNDERT MAL GESAGT! - Gesprächsführung und Kommunikation für ein gutes Miteinander

Am Arbeitsplatz, in der Familie und bei der Erziehung der Kinder wird oft sehr viel gesprochen, alles viele Male gesagt und ständig wiederholt, als Folge dessen bekommt der Inhalt keine Aufmerksamkeit mehr. - Welche Voraussetzungen sind nötig, damit Gesprächsführung und Kommunikation gut gelingen? - Wie können Missverständnisse und Konflikte vermieden bzw. gelöst werden? - Wie kann eine optimale Verbindung von Mensch zu Mensch hergestellt werden? Diesen Fragen stellen wir uns gemeinsam und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gerlinde Grübl-Schößwender

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.