Essen auf Rädern

Beiträge zum Thema Essen auf Rädern

Mag.(FH) Gerhard Gastecker, Ilse Schindlegger, Willi Vorlaufer bei der Übergabe des neuen Autos für den ASBÖ Rabenstein.
 | Foto: Autohaus Gastecker

ASBÖ Rabenstein
„Essen auf Rädern“ fährt jetzt elektrisch

Große Freude beim ASBÖ Rabenstein: "Essen auf Rädern" ist nun elektrisch unterwegs. RABENSTEIN (pa). Obmann Willi Vorlaufer und die Leiterin von "Essen auf Rädern" Ilse Schindlegger übernahmen im Autohaus Gastecker das neue E-Fahrzeug für die Essensauslieferung. Ab sofort wird die Menüzustellung klimafreundlich erfolgen. Der alte Caddy wurde nach 17 Jahren außer Dienst genommen. Das neue Auto wurde im Design des ASBÖ Rabenstein beklebt und ist nun täglich im Gemeindegebiet unterwegs.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Willi Vorlaufer und Gertrude Zahorik | Foto: ASBÖ Rabenstein

Rabenstein
Spende für den ASBÖ

Spende der Sparkasse für den ASBÖ Rabenstein. RABENSTEIN. Gertrude Zahorik von der Sparkasse Rabenstein überreichte Obmann Willi Vorlaufer anlässlich des baldigen Weltspartages einen großzügigen Scheck für den Ankauf des neuen Elektroautos für Essen auf Rädern. Vielen Dank für die Unterstützung.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die städtische Sozialhilfe braucht aufgrund der gestiegenen Nachfrage einen fünfter Bus. | Foto: Josef Vorlaufer

Gemeinderat St. Pölten
Dringlichkeitsantrag: Ankauf eines 5. Busses für "Essen auf Rädern"

In seiner Sitzung am 18. Oktober 2021 hat der Gemeinderat der Landeshauptstadt St. Pölten einen Dringlichkeitsantrag bezüglich des Ankaufs eines 5. Busses für Essen auf Rädern eingebracht. ST. PÖLTEN (pa). Aufgrund der deutlich gestiegenen Nachfrage für Essen auf Räder ist es erforderlich, einen zusätzlichen Bus zum Einsatz zu bringen. Die zusätzliche Tour wird seit 11. Oktober mit einem behelfsmäßig adaptierten Bus aus dem Fahrzeugpool gefahren. Für die Fahrzeugbeschaffung besteht aktuell die...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Ein großes Dankeschön für die freiwillige Hilfe gilt unter anderem Österreicher Ingrid, Schmid Gabriele, Leb Eleonore, Vanicek Helga, Lindner Alma, Bauer Rudolf und an all jene die nicht zur Ehrung kommen konnten.  | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten
Freiwillige Mitarbeiter der Aktion Essen auf Rädern geehrt

Seit 45 Jahren beliefert die Aktion „Essen auf Rädern“ betagte und pflegebedürftige Menschen. Ohne den unermüdlichen Einsatz der freiwilligen Mitarbeiter wäre der niedrige Preis des Essens nicht zu halten. ST. PÖLTEN (pa). Seit dem Jahr 1974 – also seit nunmehr 45 Jahren – beliefert die Aktion „Essen auf Rädern“ betagte und pflegebedürftige Personen, aber auch jüngere, schwer erkrankte Bürgern oder Personen, die auf Grund von psychischen Problemen die Essensversorgung nicht selbst übernehmen...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Die Mitarbeiter des Bereichs „Essen auf Rädern“ mit Kaufmann Georg Reithofer | Foto: ÖRK/Wöchtl

Rotes Kreuz Hainfeld
Neues Fahrzeug bei Essen auf Rädern in Dienst gestellt

Seit mehr als 10 Jahren bringen die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Roten Kreuzes Hainfeld von Feinkost Reithofer zubereitete Mahlzeiten zu Klienten im Einsatzgebiet. Das ebenso lange dafür benutzte Fahrzeug konnte nun seinen wohlverdienten Ruhestand antreten und wurde durch ein Neufahrzeug ersetzt, welches nun auch besser den erforderlichen Ansprüchen gerecht wird. Im Rahmen einer Teambesprechung wurde das Fahrzeug nun vorgestellt und in Betrieb genommen. Die Rotkreuz-Mitarbeiter aus diesem...

  • Lilienfeld
  • Julia Palzer
Koordinator Anton Reithofer, Dietmar Gneist, Zusteller Franz Weninger, Traude Michäler, Hermann Hauer,  Gertraude Lukas und Johann Postl. | Foto: privat
1

Jubiläum für Hilfswerk-Projekt
35 Jahre Essen auf Rädern in Puchberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Verein Hilfswerk Neunkirchen blickt stolz auf 35 Jahre "Essen auf Rädern" in Puchberg am Schneeberg zurück. Diese Aktion wurde von Hilfswerk-NÖ-Landesleitungsmitglied Johann Postl 1986 mit zwei Wirtsleuten ins Leben gerufen. Meist ältere oder gebrechliche Menschen, die nicht mehr selbst kochen können, werden seitdem mit schmackhaften warmen Mittagmenüs versorgt. Die Koordination für den Verein vor Ort wird durch Anton Reithofer durchgeführt. Gekocht wird von Dietmar...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Franz Hammerl, Friedrich Blazek, Hilde Juricka, Gerwig Bauer, Franz Pupa

 | Foto: Gemeinde Drosendorf

Essen auf Rädern Drosendorf

Friedrich Blazek, Obmann vom Verein Drosendorf Aktiv, und Gerwig Bauer, Fahrer von Essen auf Rädern, spendeten je zwei Stück Autoreifen für das Auto der 'Essen auf Rädern-Ortsgruppe Drosendorf'. Ortsstellenleiterin Hilde Juricka bedankte sich mit einem Drosendorfer Mauerzapfen bei den beiden Spendern und nützte die Gelegenheit, sich auch bei den Fahrern Franz Hammerl und Franz Pupa (der auch für die Wartung des Autos zuständig ist) zu bedanken.

  • Horn
  • H. Schwameis
Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (rechts) im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Ybbs welches ebenfalls für die Initiative “Essen auf Rädern” kocht
  | Foto: NLK Pfeiffer
2

Bilanz in NÖ
2,7 Millionen Portionen via "Essen auf Rädern"

NÖ. Die Niederösterreicher möchten so lange als möglich zu Hause in den eigenen vier Wänden alt werden und so ist es dem Land Niederösterreich ein Anliegen, Initiativen wie „Essen auf Rädern“, die diesen Wunsch ermöglichen können, zu unterstützen. „Im Jahr 2020 wurden im Rahmen der Initiative mehr als 2,7 Millionen Portionen direkt an die Haustür gebracht. Ich freue mich, dass die Aktion auch im Jahr 2020 wieder so gerne von unseren Bürgerinnen und Bürgern angenommen wurde“, erklärt dazu...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1 10

Veranstaltungs Vorschau ...
Tournee in Österreich - Der französische Markt kommt nach Niederösterreich, Steiermark, Oberösterreich, Kärnten und Tirol

Der beliebte französische Markt tourt ab September wieder in Österreich. Gestartet wird in der Steiermark danach geht es nach Niederösterreich, Kärnten, Oberösterreich und Finale ist in Tirol. Veranstalter Gemesi Denny mit seiner Frau und seinen Markt Kollegen reisen aus Franlkreich an . Der kleine Französiche Markt bietet würzigen Käse an, zarte Croissants, französischen Rotwein, grosse Baguettes, knusprige Crème Brûlée und Quiches mit allen nur erdenklichen Belägen machen die Wahl zur echten...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Abt Pius segnet das neue Einsatzfahrzeug | Foto: M. Trattner
16

Dank an Helfer
Abt Pius segnet "Essen auf Rädern"-Fahrzeug in Lilienfeld

Seit Anfang Mai diesen Jahres ist das Einsatzfahrzeug von „Essen auf Rädern“ der Volkshilfe Stadt Lilienfeld unterwegs. Nun wurde es bei einer kleinen Feier vom Abt des Stiftes Lilienfeld, Pius Maurer, gesegnet. Außerdem wurden einige Mitarbeiter geehrt. Gefeiert wurde danach mit Würstln und selbstgemachter Nachspeise. LILIENFELD. Als Ehrengäste waren neben dem Abt auch der stellvertretende Bezirksvorsitzende der Volkshilfe sowie Hainfelds Bürgermeister Albert Pitterle, der Lilienfelder...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Das Team von "Essen auf Rädern" der Stadt Hainfeld. | Foto: Gem. Hainfeld

Mehrere Veränderungen im Team
Dienstbesprechung von Hainfelds "Essen auf Rädern"

Die Stadtgemeinde sucht noch ehrenamtliche Mitarbeiter. HAINFELD. Im Landgasthaus Schüller fand die alljährliche Dienstbesprechung von Essen auf Rädern statt. Sylvia Kiegler und Doris Bauer legten ihren Dienst bei Essen auf Rädern nieder. Neu ins Team kommen Barbara Laminger, Walter Fasching und Andreas Gschaider. Die Stadtgemeinde Hainfeld sucht weiterhin Interessierte, die sich für die Mitarbeit bei Essen auf Rädern als Fahrer oder Beifahrer engagieren möchten.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Anneliese Rygiel und Eva Pelousek bei der „Jungfernfahrt“ des neuen Zustellfahrzeugs . | Foto: A. Schenner

Erste Fahrt bereits erfolgt
Neues Einsatzfahrgzeug für "Essen auf Rädern" in Lilienfeld

Die ehrenamtlichen Zusteller dürfen sich über ein nagelneues Gefährt freuen. LILIENFELD. Am 2. Juni - fast genau am 42. Jahrestag der Gründung von „Essen auf Rädern“ in Lilienfeld, wurde wieder ein neues Einsatzfahrzeug in den Dienst gestellt. Nach knapp sieben Jahren Einsatz und über 63.000 unfallfrei zurück gelegten Kilometern, bei denen fast genau 80.000 Portionen ausgeliefert wurden, hat das alte Einsatzfahrzeug seinen Dienst getan. Im Ort gekauft Angeschafft wurde ein moderner...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Margareta Gamper, Josef Stech, Robert Korczynski, Johann Bruckner, Christian Haberhauer, Helmut Flesch, Karl Witz, Reinhart Raretseder.
 | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Beifahrer knapp
"Essen auf Rädern" sucht Helfer

„Essen auf Rädern“ braucht Unterstützung und sucht nach Beifahrern in Amstetten. STADT AMSTETTEN. Vier "Essen auf Rädern"-Autos sind täglich mittags in der Stadt Amstetten unterwegs, um ältere Menschen mit einem warmen Essen zu versorgen. Rund 120 ehrenamtliche Mitarbeiter sind das ganze Jahr über regelmäßig im Einsatz. 
"Leider fehlen uns derzeit einige Beifahrer, was die Einteilung der Freiwilligen erschwert", erklärt Bürgermeister Christian Haberhauer, der auf neue Helfer hofft. "Ohne die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Mithelfen in einem netten Team - Essen auf Rädern sucht ehrenamtliche Mitarbeiter. | Foto: Foto: ZVg

Essen auf Rädern sucht freiwillige Helfer in nettem Team
Essen bringen als gute Tat

GÄNSENDORF. Der Sozialhilfeverein Gänserndorf sucht ehrenamtliche Mitarbeiter für die Zustellung von warmen Essen an Personen, die in der Stadtgemeinde Gänserndorf wohnhaft sind. „Gutes Essen ist Balsam für die Seele“, diesem Spruch zufolge ist die Aktion „Essen auf Rädern“ seit März 1986 zu einer unverzichtbaren sozialen Einrichtung im Leben älterer und kranker Menschen geworden. Menschen, denen selbständiges Einkaufen und Kochen zu beschwerlich geworden ist und Menschen, die vorübergehend...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Einsatzleiterin Christa Wolf, Leopoldine Chrapko und Lukas Friedl vom LK Lilienfeld und Vorsitzender Martin Trattner | Foto: M. Trattner

"Essen auf Rädern" kurz vor Jubiläum
Ostergruß an Lilienfelds Spitalsküche

Seit 42 Jahren besteht "Essen auf Rädern" in Lilienfeld. LILIENFELD. Traditionell überbringt die Volkshilfe Stadt Lilienfeld an das Personal der Krankenhausküche Ostergrüße als Zeichen der Wertschätzung und Dankbarkeit für die Lieferung der Essensportionen. Seit nunmehr fast 42 Jahren versorgt die Küche des Lilienfelder Krankenhauses die Aktion „Essen auf Rädern“ mit einem warmen Mittagsmenü für die Bezieher der Stadt. Aufgrund der derzeitigen Zutrittsbestimmungen konnten Vorsitzender Martin...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister und Bezirksobmann Reinhard Poppinger.

NÖAAB
Poppinger fordert Stärkung des Ehrenamts, Kraus Förderungen

Der NÖAAB möchte das Ehrenamt stärken, die Vorteile den Arbeitgebern bewusst machen und fordert eine steuerliche Absetzbarkeit für ehrenamtliche Tätigkeiten. Bezirksobmann Reinhard Poppinger sieht gerade jetzt in der Corona-Zeit eine große Notwendigkeit für Anpassungen. BEZIRK ZWETTL. „In Niederösterreich engagieren sich mehr als 600.000 Menschen ehrenamtlich, das entspricht jedem zweiten Niederösterreicher bzw. jeder zweiten Niederösterreicherin. Außerdem haben wir in Niederösterreich mehr als...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Die städtische Sozialhilfe ist auf der Suche nach FahrerInnen und HelferInnen für die Aktion "Essen auf Rädern". | Foto: Josef Vorlaufer

öffentliche Organisation
Fahrer und Helfer für Essen auf Rädern gesucht

Aufgrund der Pandemie ist die Nachfrage nach Essen auf Rädern stark gestiegen. Die städtische Sozialhilfe ist nun auf der Suche nach ehrenamtlichen Fahrer und Helfer, die regelmäßig für die Aktion im Einsatz sein möchten. ST. PÖLTEN (pa). Die Stadt St. Pölten liefert nun bereits seit 47 Jahren für ältere, kranke bzw. pflegebedürftige BürgerInnen, welche nicht in der Lage sind, sich selbst ein warmes Mittagessen zuzubereiten, und auch keine Angehörigen haben, die dies übernehmen können, warmes...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Willi Sklensky, Sepp Gnant, Edeltraud Mühlbauer und Franz Tüchler freuten sich über das gute Resultat im Vorjahr. | Foto: privat

Wohlfahrtsorganisation
Volkshilfe hatte 2020 Rekordjahr

Das größtenteils von Corona geprägte Jahr 2020 verdeutlichte einmal mehr die Wichtigkeit der „Essen auf Rädern“-Dienste für die ältere Generation. ALTLENGBACH (pa). „Mit fast 9700 Portionen haben wir im letzten Jahr wieder einen neuen Rekord an Zustellungen verzeichnet,“ freut sich die neue Regional-Vorsitzende Geschäftsführende Gemeinderätin Edeltraud Mühlbauer, die sich auch herzlich bei den Fahrern bedankte. Diese legten im Raum Altlengbach, Eichgraben, Innermanzing und Brand-Laaben fast...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Stefan Apfelthaler – Küchenleiter, Hilde Juricka Vizebgm. und Leiterin der Ortsgruppe EaR Drosendorf, Daniela Fischer – Küche Pflegeheim Raabs
 | Foto: Gemeinde Drosendorf

Drosendorf
Zehn Jahre Essen auf Rädern vom Pflegeheim Raabs

Mit dem Jahr 2011 wurde erstmals das Essen vom Pflegeheim Raabs bezogen! DROSENDORF. Die Aktion Essen auf Rädern Drosendorf-Zissersdorf ist besonders für jene Bürgerinnen und Bürger gedacht, welche auf Grund ihres Alters bzw. einer Behinderung nicht, oder nur mehr sehr schwer in der Lage sind, für sich selber einzukaufen und zu kochen. Die 50 ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer der Ortsgruppe Drosendorf-Zissersdorf-Geras bringen die warme Mahlzeit täglich, auch an Sonn- und Feiertagen, bis in...

  • Horn
  • Simone Göls
Vorsitzender Martin Trattner, Maria Schüller (KH Lilienfeld) und Einsatzleiterin Christa Wolf | Foto: M. Trattner

Lilienfeld: Besuch in der Spitalsküche

LILIENFELD. Traditionell besucht die Spitze der Volkshilfe Stadt Lilienfeld am Neujahrstag das Personal der Küche im Lilienfelder Krankenhaus. Trotz der geltenden Beschränkungen ließen es sich Vorsitzender Martin Trattner und Einsatzleiterin Christa Wolf nicht nehmen, auch heuer dem Personal für die Zusammenarbeit zu danken und mit einem Glücks-Schweinderl die besten Wünsche für das neue Jahr ausrichten. Da ein Eintritt in die Küche nicht möglich war, übernahm stellvertretend für das Personal...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: pixabay.com
2

Wilhelmsburg
Acht Euro für Essen auf Rädern; Veto von der FPÖ

Eine saftige Portion: Preiserhöhung um 38 Prozent; Kritik von der FPÖ. WILHELMSBURG."Die Preiserhöhung trifft die Ärmsten. Die massive Anhebung auf 8 Euro macht erschreckende 38 Prozent aus", kritisiert der freiheitliche Gemeinderat Christian Brenner. Aber von vorn: Die Kosten für Essen auf Rädern stellen sich derzeit jährlich wie folgt dar: Portionspreis 101.965,05, Freiwilligenessen 5.588,55 Euro, Geschirr 3.917,02 Euro, Fahrtkosten 4.940,04 Euro, Bekleidung 892,57 Euro, Feiern 3.990,31 Euro,...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Nationalratsabgeordneter Alois Kainz und Leiterin der Caritas Werkstatt Zwettl Beate Stinauer. | Foto: Privat
2

Zwettl
Kainz unterstützt Caritas und Essen auf Rädern

FPÖ-Nationalratsabgeordneter und Bezirksparteiobmann Alois Kainz spendete jeweils 500 Euro für die Caritas Werkstatt und das Service "Essen auf Rädern". ZWETTL. In der Caritas Werkstatt in Zwettl können bis zu 50 Menschen mit Behinderung arbeiten und diverse Produkte selbst herstellen, welche im eigenen Shop verkauft werden. "Ich finde, die Caritas leistet hier wirklich einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft. Jeder Mensch braucht Beschäftigung, aber für Menschen mit Behinderung ist es...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Spendenübergabe in der Sparkassen-Filiale. | Foto: E. Thron

Lilienfeld: Sparkasse spendet für Essen auf Rädern

LILIENFELD. Auch dieses Jahr vergibt die Sparkasse anlässlich des Weltspartages eine Spende – im heurigen, ganz speziellen Jahr wurde ein Spendenscheck in Höhe von 600 Euro an die Volkshilfe der Stadt Lilienfeld, für Essen auf Rädern, übergeben. Mit dieser Spende soll auch diese wichtige, ehrenamtliche Tätigkeit gewürdigt werden. Die Spende wurde an den Vorsitzenden der Volkshilfe Stadt Lilienfeld, Martin Trattner, sowie an die Einsatzleiterin von Essen auf Rädern, Christa Wolf, überreicht....

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.