Essen

Beiträge zum Thema Essen

Die richtige Anordnung im Kühlschrank ist für die Lebensmittel wichtig. | Foto: JenkoAtaman - Fotolia.com
1

Chaos darf nicht in den Kühlschrank

Im Kühlschrank sollte jedes Lebensmittel an den richtigen Platz. Alles muss irgendwie hinein, das scheint bei vielen Menschen die einzige Kühlschrank-Regel zu sein. Dabei sollte aber beachtet werden, dass nicht überall die selben Temperaturen herrschen. Relativ warm ist es etwa im obersten Fach, dort sollten dementsprechend Käse oder bereits zubereitete Gerichte ihr Zuhause finden. Am unteren Ende des Kühlschranks, in der Gemüselade, ist es hingegen am kältesten. Dort gehören jene Obst- und...

  • Michael Leitner
Nina Flucher bittet um Unterstützung beim "Ama Food Blog Award Voting". | Foto: KK
1

Bloggerin will Sieg nach Leibnitz holen

Ernährung und Fitness liegen der Leibnitzerin Nina Flucher am Herzen. Mit ihrem Blog "Bodyholic" will sie aufzeigen, dass Kochen, Essen und Sport ohne Mühe Hand in Hand gehen. Seit drei Jahren betreibt Nina Flucher aus Leibnitz auf www.bodyholic.at einen Food, Fitness & Lifestyle Blog, wo sie über gesunde Ernährung sowie Sport schreibt und alle ihre Rezepte mit Interssierten teilt. Um noch bekannter zu werden, hat sie sich entschieden, beim derzeitigen AMA Food Blog Award, bei dem die besten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Ein Frühstücksbrei mit frischen Früchten lässt Sie schwungvoll in den Tag starten. | Foto: Foto: bit24 - Fotolia.com
4

Gesundes Frühstück trotz Zeitmangel

Gehören Sie auch zu jenen Menschen, die häufig ohne Frühstück aus dem Haus gehen? Aus Zeitmangel oder zu wenig Appetit? Aus gesundheitlicher Sicht ist das "Frühstückmuffel-Dasein" nicht empfehlenswert. Der Verzicht auf die morgendliche Mahlzeit mindert nämlich die Leistungsfähigkeit und fördert Heißhungergefühle. Über Nacht aufgebrauchte Energiereserven sollten am nächsten Morgen ersetzt werden. Empfehlenswert sind komplexe Kohlenhydrate in Form von Getreideflocken oder Vollkornbrot....

  • Wien
  • Simmering
  • Sylvia Neubauer
Hunger in der Nacht gehört dazu. | Foto: Africa Studio - Fotolia.com
1

Warum haben wir in der Nacht so viel Hunger?

In der Nacht haben viele Menschen Heißhunger. Es scheint fast wie ein Naturgesetz zu sein: Wenn wir nicht rechtzeitig ins Bett gehen, bricht irgendwann zu später Stunde plötzlich ein kaum zu bändigender Heißhunger über uns herein. In solchen Situationen können wir fetthaltigen Speisen kaum widerstehen, nach der Fressattacke plagt uns schlechtes Gewissen. Gehirn schon müde Schuld an dem plötzlichen Verlangen ist unser Gehirn, das bei Müdigkeit die erhaltenen Informationen nur noch bedingt...

  • Michael Leitner
Eine ausgewogene Ernährung aus vielen gesunden Bestandteilen hilft uns den stressigen Alltag besser zu bewältigen. | Foto: Brent Hofacker - Fotolia.com
1

Lebensmittel gegen Stress

Der Alltag der meisten Menschen ist von Stress und Zeitdruck geprägt. Für regelmäßige und in Ruhe eingenommene Mahlzeiten bleibt oft kein "Termin" frei. Folgende Nahrungsmittel helfen dem Körper besser mit stressigen Episoden umzugehen. Ein toller Snack für zwischendurch ist die Banane. Sie hat nicht nur eine praktische natürliche Verpackung, sie steckt auch voller gesunder und energiespendender Inhaltsstoffe. Kalium und Magnesium unterstützen den Körper z.B. in besonders stressbelasteten...

  • Julia Wild
Wer regelmäßig an Sodbrennen leidet, sollte auf schwere Gerichte vor dem Schlafengehen verzichten. | Foto: lightwavemedia - Fotolia.com
4

Was hilft bei Sodbrennen?

Sodbrennen ist schmerzhaft, kann aber mit entsprechender Ernährung gut beseitigt werden. Am Ende der Speiseröhre zum Mageneingang sitzt ein Muskel, der auf den unaussprechlichen Namen Ösophagussphinkter hört. Wenngleich die meisten von uns noch nie von ihm gehört haben, ist er fast jedem schon einmal auf die Nerven gegangen. Denn wer er kurzzeitig nicht mehr richtig funktioniert, fließt Mageninhalt zurück in die Speiseröhre. Es kommt zu einem brennenden Schmerz, den wir als Sodbrennen kennen....

  • Michael Leitner
Schon beim Frühstück den Laptop eingeschaltet zu haben, ist wohl eher keine gute Idee. | Foto: Spectral-Design - Fotolia.com
1

Wie Essen den Stress lindern kann

Zwischen Stress und Verdauungsproblemen gibt es einen deutlichen Zusammenhang. Viele Menschen haben in der Arbeit einfach zu viel zu tun, andere kommen mit ihren privaten Problemen nicht klar. Fakt ist, dass Stress in unserer Gesellschaft ein immer größerer Faktor wird. Neben psychischen Erkrankungen wie Burn-Out oder Depressionen kann die Überlastung auch zu Magen-Darm-Beschwerden führen. Ernährung entscheidend Was und vor allem wie wir essen kann Stress entweder noch verschlimmern oder aber...

  • Michael Leitner
Eine Studie berichtet, dass Birnen gegen Übergewicht helfen. | Foto: Lsantilli - Fotolia.com
1

Birnen naschen für die Traumfigur

Birnen sollen gegen Übergewicht helfen, darauf kommt eine Studie. Noch immer weit entfernt von der Traumfigur? Womöglich helfen Birnen dabei, dass die nächste Diät wirklich zum Erfolg führt. Denn in ihnen stecken Ballaststoffe, die dazu führen, dass unser Hunger schneller gestillt ist. Eine Studie hat sogar gezeigt: Menschen, die jeden Tag eine mittelgroße Birne zu sich nehmen, haben seltener Übergewicht und sind im Durchschnitt schlanker. Mehr zu dem Effekt lesen Sie auf gesund.at Das hat Sie...

  • Michael Leitner
Wie kann ich Analogkäse von echten Käse unterscheiden? | Foto: rdnzl - Fotolia.com
4

Wie erkenne ich Analogkäse?

Immer öfter setzten große Firmen auf Analogkäse. Wie kann ich ihn von echten Käse unterscheiden? Käse-Imitate werden zumeist mit einer Mischung aus gehärtetem Fett und Geschmacksverstärkern hergestellt. Wer nicht auf den Schummelkäse hereinfallen möchte, sollte den Produktnamen genau lesen. Denn nur echter Käse darf auch als solches bezeichnet werden, Imitate helfen sich daher mit kleinen Namen-Tricks aus. Auf den Packungen stehen dann Begriffe wie "mit Käse", "Hirtenkäse" oder "weißer Käse"....

  • Michael Leitner
1 25

Riesen-Echo auf Aufruf zu Lebensmittelspenden für Flüchtlinge

Der Aufruf einer Privatinitiative von Freiwilligen aus Wagna, Leitring und Leibnitz, Lebensmittel für die Zubereitung eines warmen Essens an der Grenze in Spielfeld zu spenden, hat eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Was dieser Tage ganz spontan mit nur fünf freiwilligen Helfern begann, hat sich mittlerweile gleich einem über einen Hang kollernden Schneeball zu einer Lawine der Hilfsbereitschaft entwickelt. "Einige Familien, die dieser Tage in Spielfeld bei der Essensausgabe an...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA

Lavendelfest - Fete de Lavande

Greith: Biohof Wunsum | Lavendelfest - Fête de Lavande von: Samstag den 25. Juni 2016 bis: Sonntag den 26. Juni 2016 Sommerliches Lavendelambiente vom 25.06. bis 26.06.2016 mit selbst erzeugten Produkten, erstklassigen Weinen und regionaler Gastronomie bei freiem Eintritt. Darüber hinaus sind zahlreiche Standler aus der Region, aber auch aus benachbarten Bundesländern mit qualitativ hochwertigen, selbst erzeugten Produkten, insbesondere Lebensmittel, Blumen, Lavendelprodukte vertreten. Sie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Bettina Kreuter

Avocadoaufstrich

Rezept von Johanna Marbler Das Fruchtfleisch einer reifen Avocado mit der Gabel zerdrücken und eine Dose Thunfisch sowie den Saft einer Zitrone (oder Essig) hinzufügen. Mit Mayonaise verfeinern und mit Salz und Pfeffer abschmecken und Petersilie garnieren. Tipp: So fantastisch es klingt: Wenn Sie den Kern der Avocado auf den Aufstrich geben, so behält dieser seine appetitliche Farbe über mehrere Stunden.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Waltraud Fischer

BUCH TIPP: Die besten Hotels - gar nicht teuer

Für Kurzentschlossene, die im Hotel zu erschwinglichen Preisen (unter 165 € bis max. 250 € pro Doppelzimmer) Erholung und mehr suchen, finden in der 9. Auflage des Führers 275 außergewöhnliche Traumhotels im deutschsprachigen Raum, in Italien und Frankreich. Darunter sind 90 neue Hotels bewertet, alle würde der Reiseautor seinen besten Freunden empfehlen. AT Verlag, 368 Seiten, 27.70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Georg Larcher
Anzeige
3 6

Ein kulinarischer Sommer in Schladming und Rohrmoos

Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit auch die Urlaubssaison. Schaut das Zeugnis recht erfolgreich aus, dann wird auch gerne gemeinsam ein gutes Restaurant aufgesucht und im familiären Kreis gefeiert. Das haben sich auch 5 Wirte aus Rohrmoos gedacht und so zu Ferienbeginn die LANGE KULINARISCHE NACHT ins Leben gerufen. Genau zum steirischen Ferienbeginn - am 4. Juli - laden die 5 Rohrmooser Wirte - arx Restaurant/Bar, Braunhofer's Restaurant, Hotel-Restaurant Pariente, das Restaurant...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming

Lebensmittel sind sehr kostbar

Es ist mehr als traurig, aber Faktum, dass weltweit sehr viele noch genießbare Lebensmittel im Müll landen und andererseits die Hungersnot groß ist. Mit der Initiative "Lebensmittel sind kostbar" des Lebensministeriums wurde im Rahmen einer Aktionswoche in enger Kooperation mit der Wirtschaft, Konsumenten, Gemeinden, Schulen und sozialen Einrichtungen auf den Umstand aufmerksam gemacht. Auch die Fachschule Silberberg beteilgt sich unter der Federführung von Lehrerin Veronika Spath an diese...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Zahlen und Fakten

In Österreich werden ca. 157.000 Tonnen an verpackten und unverpackten Lebensmitteln jährlich im Restmüll entsorgt (1,3 Mrd. Tonenn global/Jahr). 4,1 kg an orgiginal verpackten und angebrochenen Lebensmittel/Kopf/Jahr landen im Restmüll (ohne Bioabfälle oder Abälle, die über andere Entsorgungswege laufen). Laut Vereinten Nationen leiden etwa 925 Millionen Menschen auf unserem Planeten an Hunger (FAO, 2010). Währenddessen leben andere Teile der Welt - allen voran die Vereinigten Staaten und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

FC Dieselkino Großklein stärkte sich

Die Spieler des FC Dieselkino Großklein waren unlängst auf Einladung der sportlichen Leitung rund um Trainer Stefan Dörner, Tormann-Trainer Willi Schantl und dem sportlicher Leiter Franz Gebühr-Temmel im Gasthaus Heinrich in Pistorf zu Gast. Vor dem Spiel gegen den DSC stärkte man sich mit köstlichen Backhendln. Abseits vom aktuellen Fußballgeschehen wurde auch noch eine lustige Wette abgeschlossen, die aber erst zu einem anderen Zeitpunkt bekannt gegeben wird.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Anzeige
© Christian Jungwirth

Kostenloser STGKK Workshop "Babys erstes Löffelchen"

Frischgebackene Eltern erfahren im dreistündigen kostenlosen Workshop "Babys erstes Löffelchen" alles rund um die optimale Ernährung während und nach der Stillzeit. Sie bekommen Antworten auf Fragen wie zum Beispiel: Wie ernähre ich mich optimal in der Stillzeit Wann ist mein Baby bereit für Beikost? Welche Nährstoffe braucht mein Kind? Praktische Tipps zur Zubereitung der Beikost runden das Angebot ab. Dauer: 3 Stunden Inhalt: Ernährung in der Stillzeit und im Beikostalter Zielgruppe:...

  • Stmk
  • Graz
  • Mirjam Olbl

Ernährung in der Schwangerschaft - kostenloser Workshop für Schwangere

Für werdende Mütter bietet die Steiermärkische Gebietskrankenkasse ein attraktives Angebot: Kostenlose Ernährungsworkshops, in denen alle werdenden Mütter und Väter über die optimale Ernährung während der Schwangerschaft informiert werden. Dauer: 3 1/2 Stunden Inhalt: Ernährung in der Schwangerschaft. Zusätzlich Informationen zu Wochen- und Kinderbetreuungsgeld. Anmeldung und weitere Informationen: Telefon: 0316/8035-1131 (Mo-Fr: 08:00-12:00 Uhr) E-Mail: richtigessen@stgkk.at Internet:...

  • Stmk
  • Graz
  • Mirjam Olbl

Babys erstes Löffelchen – kostenloser Workshop zur Ernährung in der Stillzeit und im Beikostalter

Frischgebackene Eltern erfahren im dreistündigen kostenlosen Workshop alles rund um die optimale Ernährung während und nach der Stillzeit. Sie bekommen Antworten auf Fragen wie zum Beispiel: Wie ernähre ich mich optimal in der Stillzeit Wann ist mein Baby bereit für Beikost? Welche Nährstoffe braucht mein Kind? Praktische Tipps zur Zubereitung der Beikost runden das Angebot ab. Dauer: 3 Stunden Inhalt: Ernährung in der Stillzeit und im Beikostalter Zielgruppe: Schwangere, Stillende und deren...

  • Stmk
  • Graz
  • Mirjam Olbl

Ernährung in der Schwangerschaft - kostenloser Workshop für Schwangere

Für werdende Mütter bietet die Steiermärkische Gebietskrankenkasse ein attraktives Angebot: Kostenlose Ernährungsworkshops, in denen alle werdenden Mütter und Väter über die optimale Ernährung während der Schwangerschaft informiert werden. Dauer: 3 1/2 Stunden Inhalt: Ernährung in der Schwangerschaft. Zusätzlich Informationen zu Wochen- und Kinderbetreuungsgeld. Anmeldung und weitere Informationen: Telefon: 0316/8035-1131 (Mo-Fr: 08:00-12:00 Uhr) E-Mail: richtigessen@stgkk.at Internet:...

  • Stmk
  • Graz
  • Mirjam Olbl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.