EU-Wahlen

Beiträge zum Thema EU-Wahlen

Die Mitglieder der Sozialdemokratischen Partei trafen sich am 1. März im Stadtsaal Mattighofen. | Foto: BRS
2

SPÖ Bezirkskonferenz
Andreas Babler zu Gast in Braunau

Andreas Babler, Bundesparteivorsitzender der Sozialdemokratischen Partei Österreichs, kam am 1. März zur Bezirkskonferenz der SPÖ Braunau. MATTIGHOFEN. Im Stadtsaal Mattighofen trafen sich die Mitglieder der Sozialdemokratischen Partei des Bezirkes Braunau. Mit dabei auch die Nationalratsabgeordneten aus dem ganzen Innviertel, EU-Spitzenkandidat Hannes Heide und Andreas Babler. In seiner Rede dankte Babler den neuen und bestehenden Mitglieder der Partei und erklärt, dass man in den letzten...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Felix Germann (NEOS), Manfred Deutsch (SPÖ), Renate Holzer (Grüne) und Max Schwarzenbacher (ÖVP). Für die FPÖ kommt vielleicht Bezirksparteiobfrau LAbg. Karin Berger. | Foto: Renate Holzer
1

Sympathische Politik
In Mittersill wird gemeinsam für die Europawahl geworben

Erfrischende Jugend! Felix Germann von den NEOS hatte die Idee für einen geschlossenen Auftritt der Ortsparteien; die anderen sprangen auf.  MITTERSILL. Felix Germann, seit den Wahlen im März Stadtrat, freut sich darüber, dass "alle Parteien total begeistert von meinem Vorschlag waren und ihre Unterstützung zugesagt haben. Damit ist meiner Meinung nach auch die Ausrichtung der Mittersiller Parteien klar: Eine Demokratie kann nur funktionieren, wenn die Menschen ihr Wahlrecht auch nutzen!"...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
SPÖ-Vertreterinnen/Wahlkämpferinnen: NR Selma Yildirim, Theresa Muigg, NR Gabriele Heinisch-Hosek, Anna Grafoner. | Foto: Kogler
2

EU-Wahlen/SPÖ
SPÖ: "Zusammenhalt für Europa"

ST. JOHANN (niko). Der Wahlkampf der SPÖ zur EU-Wahl steht unter dem Motto "Zusammenhalt für Europa". Frauenrechte, Gleichstellung und Demokratie stehen im Mittelpunkt. In St. Johann stellen NR Gabriele Heinisch-Hosek (SP-Frauenvorsitzende Bund), NR Selma Yildirim (SP-Vorsitzende Tirol), SP-EU-Spitzenkandidatin Theresa Muigg und SP-Bezirksfrauenchefin Anna Grafoner Problemfelder und Ziele der Sozialdemokratinnen vor. "In vielen Ländern sind Frauenrechte wieder in Gefahr. Die EU ist der letzte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

LH Stv. Franz Schnabl im Gespräch mit SPÖ - FunktionärInnen aus dem Bezirk Tulln. | Foto: SPÖ
1

SPÖ auf Tour im Bezirk Tulln

BEZIRK TULLN (pa). „Wir wollen uns aktiv und zielgerichtet auf die kommenden Wahlauseinandersetzungen vorbereiten. Sowohl bei den Arbeiterkammer-Wahlen, bei den EU-Wahlen und natürlich bei den Gemeinderatswahlen ist es wichtig, Schwarz-Blau Paroli zu bieten“, eröffnete Landeshauptfraustellvertreter und Landesparteivorsitzender Franz Schnabl den Stopp der NachVorn-Tour im Bezirk Tulln. „Unsere Mitglieder, MandatarInnen und FunktionärInnen sind in den Gemeinden diejenigen, die durch den direkten...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Am 25. Mai ab 17 Uhr finden Sie hier alle Hochrechnungen zur EU-Wahl 2014.

Ergebnis der Europawahl 2014 für Meidling

Klarer Sieg für die SPÖ in Meidling. Die FPÖ wird abgeschlagen vor den Grünen Zweiter. Auch die Neos punkten beim Wahldebut. Exakt 30 Prozent der Wähler schenkten der SPÖ das Vertrauen bei der EU-Wahl. FPÖ (19,99) und Grüne (18,91) liegen dicht beisammen und können zulegen. Stabil bleibt die ÖVP, die 0,34 Prozent verliert und auf 15,17 Prozent kommt. Kleinparteien im Aufwind Die Neos kommen gleich beim ersten Anlauf auf 7,74 Prozent, auch die Anders-Partei kann sich über 4,05 Prozent freuen....

  • Wien
  • Meidling
  • Peter Ehrenberger
Am 25. Mai ab 17 Uhr finden Sie hier alle Hochrechnungen zur EU-Wahl 2014.

Europawahl 2014: So hat Währing gewählt

Grüne verweisen die ÖVP auf Platz 2 Überraschendes Ergebnis im ÖVP-regierten Währing. Die Grünen kommen auf 26,9 Prozent (+3,3), die ÖVP landet mit 25 Prozent (-6,2) auf Platz 2. Verluste für SPÖ, Gewinne für FPÖ Die SPÖ liegt mit 18,4% auf Platz drei und fährt ein Minus von -1,9% ein. Die FPÖ kommt auf 10,6 Prozent (+1,63%) Die NEOS kommen auf 12,4 Prozent. BZÖ: 0,23% REKOS: 0,92% ANDERS: 4,3% EUSTOP: 1,3% Bereits zum vierten Mal haben die Bewohnerinnen und Bewohner Währings die Möglichkeit...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl
Am 25. Mai ab 17 Uhr finden Sie hier alle Hochrechnungen zur EU-Wahl 2014.

Europawahl 2014: Das ist das Rudolfsheimer Ergebnis

Update: Nach der Wahlkartenauszählung liegen die Grünen auf Platz 1! Hauchdünn ist der Vorsprung, aber trotzdem da: Rudolfsheim-Fünfhaus hat bei den Grünen am Öftesten ein Kreuz gesetzt! Hier geht's zur Berichterstattung in den Bezirken Das Wahlergebnis von 2009 aus Rudolfsheim-Fünfhaus SPÖ: 29,91 Prozent Grüne: 21,57 Prozent FPÖ: 15,3 Prozent Martin: 14,74 Prozent ÖVP: 12,56 Prozent BZÖ: 2,72 Prozent KPÖ: 1,87 Prozent JuLis: 1,33 Prozent IIhr Browser kann leider das EU-Wahlergebnis 2014 nicht...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.