EuRegio

Beiträge zum Thema EuRegio

Forumpräsident Fischler, Bischof Glettler, LH Kompatscher, BM Schramböck und LH Platter beim Abschreiten der Alpbacher Schützenkompanie. | Foto: © Land Tirol/Sedlak
7

EUSALP-Eröffnung: Naturgefahrenmanagement als größte Herausforderung

Die politische Prominenz traf sich zur Eröffnung des Europäischen Forums 2018 in Alpach. Mit dabei natürlich, LH Platter wie auch Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher, der Trentiner Vertreter Giuseppe Zorzi aber auch Bundesministerin Margarethe Schramböck. Unter anderem wurde eine Absichtserklärung mit der Stadt Mantua unterzeichnet, die eine Errichtung eines Andreas-Hofer-Museums der Europaregion an der Porta Giulia vorsieht. TIROL. Um die Umsetzung des Projekts kümmern sich Paolo...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Fotokalender 2018 war bereits ein voller Erfolg. Nun werden die besten Bilder für 2019 gesucht. | Foto: © Land Tirol/Oswald
1

Der Euregio-Kalender 2019 - Fotografien gesucht

Die Europaregion Tirol, Südtirol und Trentino hat einige wunderschöne Landschaftszüge zu bieten. Kein Wunder, dass da ein Euregio-Kalender gut ankommt. Auch dieses Jahr kann man bei dem Foto-Wettbewerb für den Euregio-Kalender 2019 mitmachen. TIROL. Die Möglichkeiten für Fotomotive sind zahlreich und beeindrucken jedes Jahr aufs Neue in den unterschiedlichsten Variationen im Euregio-Kalender. Verantwortlich für die tollen Fotografien sind (Hobby-)FotografInnen, die sich bei dem Wettbewerb...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem EuregioFamilyPass gibt es Badespaß zum kleineren Preis. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

EuregioFamilyPass: Kleinerer Preis für großen Badespaß

Schon der Juli konnte zahlreichen Familien schöne Tage in den Tiroler Freibädern bescheren. Doch auch der August verspricht eine tolle Badesaison in Tirol, besonders mit dem EuregioFamilyPass. TIROL. Mit dem EuregioFamilyPass haben Familien die freie Auswahl, in welches der zahlreichen Freibäder sie zu einem kleineren Eintrittspreis gehen und nach Lust und Laune das gute Wetter genießen. "Ferienzeit ist Familienzeit" Wie wichtig die Stärkung des Zusammenhalts innerhalb der Familie ist, weiß...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LHStvin Felipe freut sich über viele innovative Einreichungen. | Foto: © LandTirol/Rottensteiner

Euregio Umweltpreis 2018 - Jetzt bewerben!

Kreative TirolerInnen können bis zum 12. Oktober wieder am Euregio Umweltpreis teilnehmen. Bereits zum zehnten Mal kann man in der Europaregion Tirol, Südtirol und Trentino seinen Ideenreichtum in Sachen Umweltschutz beweisen. TIROL. Allerlei Ideen und Projekte konnten durch den Euregio Umweltpreis schon verwirklicht werden und die Sieger freuten sich über eine ordentliche Prämie.  Dieses Jahr wird eine Fachjury die eingereichten Projekte in zwei Kategorien teilen und insgesamt eine Prämie von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
"Achtung. Fertig. Los!"; 60 sportbegeisterte Jugendliche aus den drei Landesteilen verbrachten eine gemeinsame Woche in Mals. | Foto: © Euregio/Gluderer

Euregio Sport Camp: Grenzüberschreitendes Miteinander im Sport

Rund 60 Jugendliche aus Tirol, Südtirol und dem Trentino hatten eine aufregende und spannende Woche beim fünften Euregio Sport Camp in Mals, Südtirol. Sie erlebten Sport, Spiel und grenzüberschreitendes Miteinander und überwanden so manche Sprachbarriere. TIROL.  Jugendliche zwischen elf und 14 Jahren, die ihren Wohnsitz in der Europaregion Tirol, Südtirol und Trentino haben, konnten dieses Jahr wieder eine Woche lang gemeinsam verschieden Sportarten trainieren und ausprobieren. Unter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LH Günther Platter und Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf wünschen den TeilnehmerInnen des dritten Euregio-Music-Camps ein gutes, musikalisches Gelingen. | Foto: © Land Tirol/Berger

Euregio Music Camp lädt zu Abschlusskonzerten

60 talentierte junge NachwuchsmusikerInnen aus Tirol, Südtirol und dem Trentino genießen seit dem 21. Juli ihre Probewoche des musikalischen Ferienlagers Euregio Music Camp in Toblach, Südtirol. Schon am 26. Juli kann man sich auf das Abschlusskonzert des Euregio-Ensembles in der Innsbrucker Hofburg freuen. TIROL. „Musik wirkt grenzenlos, das beweist das Euregio Music Camp auch heuer wieder aufs Neue", erläutert Landeshauptmann Günter Platter. Die jungen Musiker sollen aus dieser Erfahrung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
50 Kinder verbrachten eine gemeinsame Woche in Toblach. | Foto: © EVTZ/Fink

Euregio Summer Camp 2018 wieder großer Erfolg

Das sechste Euregio Summer Camp für Jugendliche zwischen elf und 14 Jahren war wieder ein großer Erfolg. Die Jugendlichen aus den drei Regionen Tirol, Südtirol und Trentino hatten eine prima Zeit und genossen das vielfältige Programm. TIROL. Die Woche im Euregio Kulturzentrum in Toblach im Pustertal war für die Jugendlichen eine tolle Erfahrung. 50 TeilnehmerInnen schlossen überregionale Freundschaften und hatten die Möglichkeit, sich persönlich weiter zu entwickeln. "Diese Erfahrungen sind...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Tirols LH Günther Platter (2. v. re.) mit den Arge Alp Regierungschefs, darunter Südtirols LH Arno Kompatscher (4. v. li.) und Salzburgs LH Wilfried Haslauer (1. v. li.). | Foto: © Standeskanzlei Graubünden

Arge Alp Treffen in Graubünden

Zu einem Treffen der Regierungschefs der Mitgliedsländer und Regionen der Arge Alp kam es kürzlich in Scuol in Graubünden. Mit dabei war natürlich auch Landeshauptmann Platter, der abermals auf die Tiroler Transitproblematik aufmerksam machte und die aktuellen Projekte des EUSALP-Vorsitzes vorstellte. TIROL. Auch die Arge Alp ist wie die EUSALP oder die Euregio ein "Netzwerk, in dem wir für die Interressen unseres Landes Tirol arbeiten“, erläutert LH Platter. So ist es nicht verwunderlich,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das Projekt Historegio wurde vorgestellt durch v.li.: LH Kompatscher und LRin Palfrader sowie den HistorikerInnen Brigitte Mazohl (Uni Innsbruck), Andrea Leonardi (Uni Trient) und Oswald Überegger (Uni Bozen). | Foto: EVTZ/Gluderer

Historegio - gemeinsame Geschichtsforschung in der Euregio

Mit dem Forschungsprojekt Historegio wird die gemeinsame Geschichte der Europaregion Tirol, Südtirol und dem Trentino beleuchtet. TIROL. Am Donnerstag, 28. Juni 2018, präsentierten Kulturlandesrätin Beate Palfrader und Arno Kompatscher (Landeshauptmann Südtirol) das Forschungsprojekt der Euregio, Historegio. Historegio - ein regionalgeschichtliches Forschungs- und Vermittlungsprojekt Historegio ist ein regionalgeschichtliches Forschungs- und Vermittlungsprojekt der drei Euregio-Universitäten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wer eine gute Idee hat, sollte sich möglichst bald bewerben! (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

JunginnovatorInnen gesucht: Jetzt zum Euregio-Wettbewerb anmelden

Auch junge Erfinderinnen und Erfinder haben nun die Chance ihre Innovationen beim Euregio-Wettwerb für junge UnternehmerInnen vorzustellen. Der Junginnovatorenpreis der Euregio wird dieses Jahr zum ersten Mal vergeben und interessierte ErfinderInnen können sich noch bis zum 23. Juli 2018 bewerben.  TIROL. Bis zum 35. Lebensjahr können sich junge Innovatoren mit ihrem Projekt bei dem Euregio-Wettbewerb anmelden. Gesucht sind innovative Produkte, Technologien und Dienstleistungen im Bereich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LH Günther Platter (links) betonte nach der Sitzung, dass es die geballte Kraft der Länder und ein gemeinsames Vorgehen brauche, um den steigenden Transitverkehr einen Riegel vorzuschieben. | Foto: © Presseamt Südtirol/Seehauser
2

EVTZ-Vorstandssitzung: Euregio wird bei Brenner-Transit-Gipfel geschlossen auftreten

Auf der Vorstandssitzung des Europäischen Verbundes für territoriale Zusammenarbeit in Bozen beschlossen die Euregio-Länder unter anderem ein gemeinsames Maßnahmenpaket für den Brenner-Transit-Gipfel. Dort will man generell als Europaregion Tirol, Südtirol und Trentino geschlossen auftreten. TIROL. Bei der Vorstandssitzung des Europäischen Verbundes für territoriale Zusammenarbeit standen mehrere Punkte auf dem Programm. Wichtigster Punkt jedoch, der anstehende Brenner-Transit-Gipfel. LH...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LH Günther Platter fordert die Tirolerinnen und Tiroler zum Mitmachen auf und hofft auf ein Zeichen der lebendigen Demokratie und des Europabewusstseins. | Foto: Land Tirol/Berger

Europa-Bewusstsein stärken - jetzt für Dikussionsveranstaltungen bewerben

Im kommenden Jahr finden drei Diskussionsveranstaltungen innerhalb der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino statt. TirolerInnen können sich ab jetzt dafür bewerben. TIROL. Im Mai 2019 finden die EU-Parlamentswahlen statt. In diesem Zusammenhang gibt es zahlreichen, grenzübergreifende Projekte. Ziel ist es die Bevölkerung über die Bedeutung der EU-Wahl und über politische Projekte zu informieren. Weiters soll das Europa-Bewusstsein gestärkt werden. Gesprächsrunden - Auf dem Weg zu den EU-Wahlen:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ab der kommenden Wintersaison gibt es in der Eurozone Tirol-Südtirol-Trentino einen gemeinsamen Lawinenlagebericht. | Foto: ZOOM-Tirol - Symbolbild

Euregio-Lawinenlagebericht kommt kommende Wintersaison

TIROL/EUREGIO. Ab kommendem Winter gibt es für SkitourengeherInnen in der Euregio-Zone einen überregionalen Euregio-Lawinenlagebericht. Überregionaler Euregio Lawinenlagebericht Am 29.03.2018 beschlossen Landeshauptmannstellvertreter Josef Geisler, der Südtiroler Landesrat Arnold Schuler und der Trentiner Landesrat Tiziano Mellarini einen überregionalen Lawinendienst. Diesen soll es ab der kommenden Schneesaison geben. Notwendig wurde dieser Schritt, da viele Tourengeher auch in den anderen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Tiroler Delegation bestand aus 30 SchülerInnen. Hier vor dem Congress Centrum Alpbach. | Foto: Euregio/Garilli
3

Junge TirolerInnen diskutieren über Zukunftsthemen der Euregio

Während des siebten Euregio-Jugendfestivals hatten Tiroler Jugendliche die Möglichkeit zu einem regen Austausch mit Kolleginnen aus Südtirol und dem Trentino. TIROL. Vom 22. bis 24 März fand zum siebten Mal das Euregio-Jugendfestival statt. Das diesjährige Motto lautete Die Europaregion gemeinsam bauen. Die Europaregion gemeinsam bauenUnter dem Motto Die Europaregion gemeinsam bauen diskutierten 75 SchülerInnen aus der Europaregion Tirol - Südtirol - Trentino verschiedene Zukunftsthemen. Diese...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Minority SafePack Initiative zum Schutz von Minderheiten in Europa. | Foto: MSPI Austria

Tirol untersützt das EU-Volksbegehren zum Minderheitenschutz

Noch bis zum 3. April können EU-BürgerInnen das EU-Volksbegehren zum Schutz von Minderheiten unterschreiben. Die Unterschrift kann online erfolgen. TIROL. Bis zum dritten April will die EU (Europäische Union) eine Million Unterschriften zum Schutz von Minderheiten sammeln. Dieses EU-Volksbegehren wird im Rahmen der Minority Safepack Initiative durchgeführt. Diese geht zurück auf die Föderalistischen Union Europäischer Nationalitäten (FUEV). Euregio unterstützt die Minority Safepack...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wer sich für das Räderwerk der EU interessiert, für den ist die Alpeuregio Summer School genau das Richtige. | Foto: pixabay.com

Alpeuregio Summer School: Reinschnuppern in die EU-Politik

Politikinteressierte Jugendliche können sich auch dieses Jahr wieder für die Alpeuregio Summer School anmelden. Bis zum 6. April 2018 können 30 StudentInnen und AbsolventInnen aus Tirol, Südtirol und dem Trentino das Räderwerk der Europäischen Union kennen lernen. TIROL. Das Projekt startet 2018 bereits zum achten Mal und findet dieses Jahr vom 25. Juni bis 5. Juli statt. Karriere in der europäischen Politik Die Bewerber werden von Expertinnen der EU-Institutionen betreut und erhalten so einen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Beim gemeinsamen Klettern wurden im letzten Jahr Freundschaften geschlossen und das Miteinander gestärkt. | Foto: Euregio
2

Für alle Sportbegeisterten: Das Euregio-Sportcamp 2018

Sportliche Jugendliche können sich auch dieses Jahr wieder auf das Euregio-Sportcamp freuen. Diesen Sommer treffen sich die Schüler zwischen 11 und 14 Jahren in Mals im Südtiroler Vinschgau und erleben gemeinsam eine spannende und aktive Zeit. TIROL. Den Schülern wird einiges an Aktivitäten geboten: Neben Leichtathletik können sie auch Klettern, Slacklinen oder Tennis, Badminton, Beachvolleyball oder Fußball spielen. Um die bereiste Region besser kennenzulernen und ein abgerundetes Programm zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Jugendlandesrätin Beate Palfrader ist es wichtig, dass junge Menschen die Entwicklung des Landes aktiv mitgestalten. | Foto: Land Tirol/Berger

Euregio-Jugendfestival 2018 - es geht wieder los!

Auch dieses Jahr können Jugendliche aus der Europaregion Tirol, Südtirol und dem Trentino die Chance nutzen, sich zum Euregio-Jugendfestival anzumelden. Thema des Treffens ist ein Austausch von Ideen bezüglich Mobilität und Nachhaltigkeit in der Europaregion. TIROL. Noch können sich Interessierte Schüler im Alter von 16 bis 19 Jahren bis zum 9. März anmelden. Die Jugendlichen werden sich über Mobilität und nachhaltige Lebensmittelproduktion austauschen sowie über die Studien- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
(Symbolbild) Die UploadOnTour 2018 kommt nach Tirol! | Foto: pixabay.com

Erstes Tiroler UploadOnTour-Konzert 2018 in Imst

Wie jedes Jahr können sich wieder Bands aus der Europaregion Tirol, Südtirol und dem Trentino für die Plattform der UploadSounds bewerben. Dieses Jahr auch wieder dabei: die beliebte Konzertreihe UploadOnTour! Kommenden Freitag, den 23.02. 2018 findet im Jugendzentrum Jay Zee in Imst das erste Tiroler Konzert statt. TIROL. Als Headliner können sich die Besucher auf die Band City Lights Calling freuen. Zudem kann man in den Sound von drei jungen Newcomer-Bands reinhören, die sich für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
(Symbolbild) Im Euregio Summer Camp können sich die Jugendlichen austauschen und gemeinsam eine gute Zeit haben. | Foto: pixabay.com

Euregio Summer Camp 2018 - Kultureller Austausch und eine gute Zeit

Wie jedes Jahr können sich 2018 Jungendliche im Alter von 11 bis 14 Jahren für das Euregio Summer Camp anmelden. Die Südtiroler Gemeinde Toblach im Pustertal lädt Interessierte vom 15. bis 21. Juli 2018 zum fröhlichen Miteinander ein. TIROL. Neben einer guten Zeit, wollen die Veranstalter Werte wie Zusammenhalt, Einigkeit und gegenseitigen Respekt betonen und wieder stärken. Auch Landeshauptmann Günther Platter spricht sich voll und ganz für das Euregio-Projekt aus: "Für eine gemeinsame...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: UploadSounds
3

UploadSounds geht in die nächste Runde

Ab 19. Feber 2018 ist es wieder soweit - der erste #Call von UploadSounds. Am 30. März endet die Einreichfrist für die Projektideen. TIROL. UploadSounds ist ein Musikprojekt der Euregio. UploadSounds setzt sich zum Ziel, junge Musiktalente zu fördern. In den kommenden drei #Calls werden nun Projektideen zur Förderung der Talente gesucht. UploadSounds fördert junge Musiktalente in der EuregioZwischen 19. Feber und 30. März können junge Musitalente aber auch Fachleute ihre Projekte einreichen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Beate Palfrader mit dem jungem Musiker Markus Seeber alias Til Tanga, dessen Platte "Live at Die Bäckerei" im Rahmen des Wettbewerbs "#WinterCall" von der Euregio-Musikplattform "UploadSounds" gefördert wurde. | Foto: Land Tirol/Pidner

„UploadSounds“-Jubiläum: Jetzt bis 30. April bewerben!

Seit zehn Jahren können sich junge Musiker aus Tirol, Südtirol und dem Trentino im UploadSounds Wettbewerb beweisen und in zahlreichen Konzerten, ihren Publikumskreis erweitern. Auch dieses Jahr können sich Interessierte wieder bis zum 30. April 2018 bewerben. TIROL. Für das Zehn-Jahres-Jubiläum ist sogar ein zusätzliche Sonderpreis für die jungen Teilnehmerbands unter 21 Jahren geplant. Doch nicht nur Bands sind bei dem Euregio-Wettbewerb gefragt, auch SolokünstlerInnen können sich mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bei der heutigen Tagung „Demographischer Wandel in der Europaregion“ im Landhaus in Innsbruck: (v.l.) LR Johannes Tratter, LRin Martha Stocker und Riccardo Salomone (Arbeitsmarktverwaltung Trentino) setzen auf arbeitsmarktpolitische Vernetzung. | Foto: Land Tirol

Euregio: Gemeinsam Herausforderung des demographischen Wandels meistern

Mit den Folgen des demographischen Wandels wird über kurz oder lang auch Tirol konfrontiert sein. Die Menschen werden immer älter und gleichzeitig kommt weniger Nachwuchs in den Industrieländern Westeuropas zur Welt. Eine Internationale Tagung in Innsbruck beschäftigt sich heute konkret mit den Folgen, die auf den Arbeitsmarkt durch den demographischen Wandel zukommen. TIROL. Expertinnen und Experten aus Tirol, Südtirol und dem Trentino diskutieren, ob der Umbruch im Arbeitsmarkt eine Chance...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LH Platter – mit Kompatscher und Rossi bei seinen Ausführungen zum Verkehrsgipfel in Bozen. | Foto: © Landespresseagentur Südtirol/Verant
2 2

Korridormaut soll LKW-Entlastung bringen

Beim Verkehrsgipfel in Bozen beschlossen Günther Platter, Arno Kompatscher und Ugo Rossi die Korridormaut. TIROL/SÜDTIROL. Am 15. Jänner fand in Bozen die Vorstandssitzung und ein Verkehrsgipfel der Euregioländer Tirol, Südtirol und Trentino statt. Beim Verkehrsgipfel wurde  zwischen LH Günther Platter, EVTZ-Präsident LH Arno Kompatscher (Südtirol) sowie LH Ugo Rossi (Trentino) ein gemeinsames Strategiepapier zur Verkehrssituation auf der Brennerachse beschlossen. Korridormaut beschlossen Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.