„UploadSounds“-Jubiläum: Jetzt bis 30. April bewerben!

- LRin Beate Palfrader mit dem jungem Musiker Markus Seeber alias Til Tanga, dessen Platte "Live at Die Bäckerei" im Rahmen des Wettbewerbs "#WinterCall" von der Euregio-Musikplattform "UploadSounds" gefördert wurde.
- Foto: Land Tirol/Pidner
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Seit zehn Jahren können sich junge Musiker aus Tirol, Südtirol und dem Trentino im UploadSounds Wettbewerb beweisen und in zahlreichen Konzerten, ihren Publikumskreis erweitern. Auch dieses Jahr können sich Interessierte wieder bis zum 30. April 2018 bewerben.
TIROL. Für das Zehn-Jahres-Jubiläum ist sogar ein zusätzliche Sonderpreis für die jungen Teilnehmerbands unter 21 Jahren geplant. Doch nicht nur Bands sind bei dem Euregio-Wettbewerb gefragt, auch SolokünstlerInnen können sich mit Gleichgesinnten austauschen. Zusätzlich können sie Bühnenerfahrung sammeln und mit "Hilfe von Profis ihr kreatives Potenzial entfalten", erläutert Jugendlandesrätin Beate Palfrader dazu.
Teilnahmebedingungen
Alles was es zum Teilnehmen bedarf ist ein selbstgeschriebener, noch unveröffentlichter Song, der auf die Webseite von "UploadSounds" hochgeladen werden kann. Die Bandmitglieder müssen unter 35 Jahre sein, ab drei Bandmitglieder darf maximal ein Mitglied bis 39 Jahre alt sein. Zudem müssen die Teilnehmer ihren Hauptwohnsitz in Tirol, Südtirol oder dem Trentino haben.
Live-Konzerte
Nach der Anmeldung können sich die Musiker zudem für einen Auftritt bei "UploadOnTour" bewerben. Bei allen 17 Konzertterminen können sich jeweils drei Newcommer-Bands vorstellen und sich wiederum untereinander austauschen. Die TirolerInnen können sich auf den 23. Februar freuen. An diesem Tag findet das erste Live-Konzert in Tirol statt, im Jugendkulturzentrum Jay' Zee in Imst.
Das Finale der "UploadSounds" findet am 16. Juni 2018 statt in Rovereto.
Mehr zum Thema auf meinbezirk.at:
UploadSounds füllt den September mit Musikevents
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.