Euripides

Beiträge zum Thema Euripides

Euripides: Medeas Rache im Keller(theater). | Foto: Griessenböck
43

Euripides: Medea im Kellertheater
Medeas BLUTrote Sonne im Keller

Seit der ausverkauften und minutenlang bejubelten Premiere am Samstag treibt "Medea" im Kellertheater ihre Schulden ein. Denn wird ihr Zorn erst einmal entfacht, steigt "Medeas Sonne" auf, blutrot und rachedurstig. IBK. Alles hat sie für ihren Mann Jason getan. Sie war "seine Hure und seine Hündin", sie hat ihm zwei Söhne geboren, sie hat ihm geholfen das Goldene Vlies zu stehlen, sie hat ihren Bruder geopfert, und nun hat Jason (Markus Oberrauch auf ganzer Linie opportunistisch, gutgläubig,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

BUCHTIPP: "Euripides - Hippolytos"
Wenn Menschen lieben - eine Tragödie

Hippolytos ist ein attraktiver junger Mann, dessen Herz nur für die Jagd schlägt, das verärgert Aphrodite, die Göttin der Liebe. Also spinnt sie eine Liebes-Intrige, die alle Beteiligten in eine Tragödie stürzt. "Hippolytos", eine wortgewaltige, griechische Tragödie von Euripides, aus dem Griechischen von Kurt Steinmann. Mit einem Nachwort von Anton Bierl. Diogenes, 144 Seiten, 20,60 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Die Troerinnen, ab 12. Juni im Burghof in Klagenfurt, eine Produktion des Theaters Wolkenflug | Foto: Johannes Puch
1 3

Theater Wolkenflug
Frauen in doppelter Opferrolle

"Theater Wolkenflug" spielt im Klagenfurter Burghof die antike Tragödie "Die Troerinnen" von Euripides. KLAGENFURT (chl). Zum vierten Mal widmet sich das „Theater Wolkenflug“ dem antiken Theater: "Die Troerinnen" von Euripides in der Bearbeitung von Jean-Paul Sartre steht heuer am Sommer-Spielplan. "Sartres Bearbeitung ist sprachlich sehr straight und zeitgenössisch. Gleichzeitig spielt er auch mit ,alten‘ Stilformen. Wir haben seine Fassung auch noch einmal bearbeitet, aber grundsätzlich ist...

English Drama Group spielte für den guten Zweck

SALZBURG/SEEKIRCHEN (mb). Einen Spendenbeitrag von 750 Euro hat die English Drama Group Salzburg mit dem Euripides-Drama "Medea" für das SOS-Kinderdorf Clearing-House erspielt. Kürzlich feierte die Gruppe den Abschluss ihrer Jahresprojekte für 2014/2015 mit der Übergabe der Spenden. "Wir freuen uns besonders, dass bei der diesjährigen Produktion auch ein junger Mann aus Nigeria, der aktuell bei uns im Clearing-house betreut wird, die Chance hatte, mitzuwirken", freut sich Sabine Schmidt, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.