Europaballett St. Pölten

Beiträge zum Thema Europaballett St. Pölten

Florient Cador bedankt sich bei der Stadt mit einer fantastischen Interpretation seiner Choreografie „Out oft the woods“.  | Foto:  Wolfgang Mayer
2

St. Pölten
Ausnahmetalent Florient Cador ertanzt sich Auszeichnung

Tänzer Florient Cador bekam im Rahmen von "Rock it Ballet" den Förderungspreis für Kunst und Wissenschaft verliehen. ST. PÖLTEN. Besondere Auszeichnung für ein Ausnahmetalent: Florient Cador bekam den Förderungspreis für Wissenschaft und Kunst von Bürgermeister Matthias Stadler verliehen. Der junge Tänzer aus Paris ist Künstler aus Leidenschaft und zeichnet sich nicht nur durch sein enormes Können sowohl im klassischen als auch im modernen Ballett aus. Er verfügt auch über ein immenses...

Kraftvoll bis in den kleinen Zeh: Florient Cador. | Foto:  Wolfgang Mayer
2

Open-Air
Schloss Thalheim: Ballett unterm Sternenhimmel

Beim Open-Air des Europaballetts St. Pölten auf Schloss Thalheim verzauberte nicht nur das Ambiente. ST. PÖLTEN (pw). Die gesamte Bandbreite seines Könnens präsentierte das Europaballett St. Pölten beim Open-Air im Schloss Thalheim. Von "Wolfgang Amade" über "Vivaldi" und "Gopak" bis hin zu "Broken Deal" war die Mischung wohl durchdacht. Sein Ausnahmetalent bewies Florient Cador mit "Out of the Woods". Seine tänzerische Kraft kommt aus seinem Innersten, die Bewegungen sind nicht aufgesetzt...

Florient Cador und Letitia Calvete trainieren für das Internationale Ballettfestival in Havanna.  | Foto: Europaballett St. Pölten
3

St. Pölten
Europaballett ist kultureller Botschafter für völkerverbindende Vielfalt

Das Europaballett ist demnächst wieder international unterwegs. Felix Röper und Anastasia Ergorova tanzen beim International Inclusive Dance Festival in Moskau. Florient Cador und Letitia Calvete werden ihr Können beim Internationale Ballettfestival in Havanna zum Besten geben. ST. PÖLTEN (pa). Kulturelle Vielfalt und Inklusion schaffen eine reiche und vielfältige Welt, in der Toleranz, soziale Gerechtigkeit und gegenseitiger Respekt Bestand haben. Jene völkerverbindende Vielfalt erweitert den...

Europaballettchef Michael Fichtenbaum, Alfons Haider, Karina Sarkissova und ehemaliger Kulturstadtrat Siegfried Nasko. | Foto: Wolfgang Mayer

Award-Verleihung
Europaballett St. Pölten zu Gast in Wien

In der Wiener Stadthalle fand am 29. September zum 25. Mal die Verleihung des Awards „Flair de Parfum“ statt. ST. PÖLTEN (pa).  Persönlichkeiten aus Film, Kultur, Wirtschaft, Sport, Mode und Medien, von Dagmar Koller über Otto Schenk bis Elisabeth Gürtler wurden seither für ihr achtsames und erfolgreiches Wirken in ihrem Genre ausgezeichnet. In Anwesenheit zahlreicher Persönlichkeiten aus dem europäischen Kulturleben wurden fünf Stars vor den Vorhang gebeten, darunter als Ausnahmekünstlerin die...

Der erste Auftritt des Europabealletts St. Pölten bei der diesjährigen Amerika-Tournee fand in der Symphony Hall in Boston statt. | Foto: Europaballett St. Pölten

Europaballet 'goes Amerika'

ST. PÖLTEN (red). Das Europaballett ist derzeit auf Amerika-Tournee in den USA und Canada. Dieses Jahr sind erstmals 30 Tänzer im Namen des Europaballetts unterwegs. Auch Karina Sarkissova und Rainer Krenstetter tanzen mit. Von Vancouver bis Providence Bei der Tournee durch Florida im Vorjahr war das Europaballett aus St. Pölten in zwei Gruppen mit insgesamt 12 Tänzern unterwegs. Aufgrund des großen Erfolges und der Nachfrage wurden heuer fünf Gruppen als Kulturbotschafter aus der...

„Tchaikovsky“ mit Cassiano Rodrigues und Florient Cador | Foto: Wolfgang Mayer

Saison-Auftakt: Herbstgala des Europaballetts

ST. PÖLTEN (red). Mit der beliebten Herbstgala gab das Europaballett St. Pölten am 21. Oktober  den Auftakt für die Saison 2017/18. Zu sehen war die gekonnte tänzerische Leistung des gesamten Ensembles. Mit verschiedenen Themen und Ideen sowie sehr gut gelungenen Choreografien, worunter besonders Renato Zanellas „La Chambre“ und Rainer Feistels “Bolero“ fallen. Die Gala war besonders gekennzeichnet durch ihren Abwechslungsreichtum, mit weiteren Inszenierungen von Peter Breuer und Artur...

9

AUSTRIAN BALLET GALA IM NATIONALTHEATER OSIJEK - KROATIEN

„Tanz und Musik kennt keine Grenzen“ - das Motto der Euro Tournee.  Am 04. Juli 2017eröffnet das Europaballett St. Pölten vor mehr als 400 Gästen die völkerverbindende Tournee in Osijek - Kroatien. Durch Kroatien, Ungarn, Albanien, Italien und Deutschland tourt das Europaballett auf hohem Niveau mit seinem Programm. Initiiert wurde die Euro Tournee von den niederösterreichischen Ballettdirektoren Michael Fichtenbaum und  Michael Kropf. Musikalisch-szenische Darbietungen und anspruchsvolle...

GOLD & SILBER III

„Gold & Silber“ - am 23. Juni 2017 - im Theater des Balletts – die Erfolgsstory von Wolfgang Gratschmaier mit dem Europaballett St. Pölten Wenn der Entertainer Wolfgang Gratschmaier die Bühne betritt, wissen die Besucher, ein unterhaltsamer Abend ist gesichert. Er erzählt Geschichten aus Operninszenierungen von "Le nozze di Figaro" und singt keine drei Sekunden später die schönsten Melodien aus der Operette "Die lustige Witwe". Mit Geist und Humor stellt er seine „Special Guests“ vor, und ist...

Bei der Probe | Foto: Wolfgang Mayer
4

Weltpremiere: Operndiva Natalia Ushakova singt und tanzt mit Europaballett St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Am 27. Mai um 19 Uhr singt und tanzt Natalia Ushakova gemeinsam mit dem Europaballett im Theater des Balletts. Eine Weltpremiere für die international bekannte Sopranistin Natalia Ushakova. Sie wird mit dem Europaballett tanzen und gleichzeitig ihr Publikum mit neuen Variationen aus der Opern- und Operettenwelt begeistern. Moderiert von Entertainer Wolfgang Gratschmaier eröffnet der erste Akt mit der Ouvertüre aus „Rusalka“, gefolgt von „Song to the moon“. Fortgesetzt wird mit...

Am 9 Juli 2016 wurde zum Summerdance Workshop DANCFLASH ins Theater des Balletts geladen. Viele begeisterte junge Tänzer und solche, die es noch werden wollen, nahmen daran mit viel Freude teil.
509

Rückblick - Ballettmeeting des Theater des Balletts in St Pölten

Die Faszination der Körperbeherrschung! Das Theater des Balletts verzauberte 2016 unter anderem mit Spitzentanz vom Feinsten mit Romeo&Julia, Dornröschen oder der Nussknacker. Am 9 Juli wurde zum Summerdance Workshop DANCFLASH geladen. Viele begeisterte junge Tänzer und solche, die es noch werden wollen, nahmen daran mit viel Freude teil. Unter der Leitung von Intendant Michael Fichtenbaum kamen zum achten Ballettmeeting als GasttänzerInnen Karina Sarkissova und Lagunov Jevgeni von der...

Neujahrskonzert 2017

Bereits seit neun Jahren tanzt das Europaballett bei Neujahrskonzerten in Städten der USA und Kanadas. Das berühmte "Austrian Neujahrskonzert" aus Amerika wird bereits zum zweiten Mal im Theater des Balletts aufgeführt. Als künstlerischer Leiter führt Sie Wolfgang Gratschmaier durch den Abend, begleitet vom Original Wiener Salonensemble. Als Stargast Natalia Ushakova, die austro-russische Star-Sopranistin singt mit Weltstars wie José Carreras, Placido Domingo usw. Tickets unter: 02742/230000...

Wintergala

Und wiederum präsentiert sich das Europaballett mit vielen neuen interessanten Choreografien aus dem klassischen und modernen Repertoire. Der stillen Zeit angepasst, sehen Sie berühmte Variationen aus weltbekannten Ballettstücken, aber auch neu inszenierte Werke. Ein bunt gemischter Abend voller Eleganz, Romantik und Temperament. Tickets unter: 02742/230000 tickets@europaballett.at Wann: 23.12.2016 19:00:00 Wo: Theater des Baletts, Oriongasse 4, 3100 Sankt Pölten auf Karte anzeigen

Dornröschen

Wer kennt nicht das glanzvolle Märchen von Dornröschen? Das Ballett, auch unter dem Namen "The Sleeping Beauty" von P.l. Tschaikowsky bekannt, wird seit mehr als 100 Jahren weltweit an allen großen und bekannten Opernhäusern getanzt. Hundert Jahre Schlaf und doch schön wie eine junge Frau: So erwacht Dornröschen, wenn sie der Prinz endlich vom bösen Zauber erlöst. Die Liebe des Prinzen ist stärker als der Fluch, der auf der Prinzessin liegt. Ein Ballett für Klein und Groß. Tickets unter:...

Am 18 Juni wurde zu "GOLD & SILBER" ins Theater des Balletts St Pölten geladen. Ein buntes Programm bot Einblicke in die NÖ Sommerfestspiele. Eine wunderschöne Darbietung auch durch das Europaballett das viel Applaus bekam.
136

"GOLD & SILBER" Kostproben der NÖ Sommerfestspiele

Am 18 Juni wurde zu "GOLD & SILBER" ins Theater des Balletts St Pölten geladen. Ein buntes Programm bot Einblicke in die Sommerfestspiele der Sommerarena Baden, den Langenloiser Schlossfestspielen sowie erstmals in das Musikfestival Steyer mit "Wiener Blut". Charmant und witzig von Wolfgang Gratschmaier moderiert, gastierten die Sängerin Susanne Marik, Bariton Michael Weiland, die Mezzosopranistin Andrea Purtic, Tenor Clemens Kerschbaumer, die Koloratursängerin Agnes Palmisano sowie Sopranistin...

"GOLD & SILBER" mit der jungen Mezzosopranistin Andrea Puric, Pianist Béla Fischer, Sängerin Susanne Marik, Bariton Michael Weiland, Tenor und Moderator des Abends Wolfgang Gratschmaier, Pianist Paul Gulda, Tänzerin und Choreographin Anastasia Egorova, Koloratursängerin Agnes Palmisano, Sopranistin Martina Dorak und Kammersänger Josef Luftensteiner.
147

"GOLD & SILBER" ein Operetten-Potpourri aus den NÖ Sommerfestspielen

Operettenfans und solche, die es noch werden wollen, wurden am 18 Juni zu Kostproben verschiedener Szenen der NÖ Sommerfestspiele ins Kulturhaus Wagram/Theater des Balletts geladen. Koloratursängerin Agnes Palmisano, die junge Mezzosopranistin Andrea Puric, Sängerin Susanne Marik, Bariton Michael Weiland, Tenor Clemens Kerschbaumer sowie Sopranistin Martina Dorak und Kammersänger Josef Luftensteiner durfte Moderator Wolfgang Gratschmaier auf der Bühne des Ballett-Theaters begrüßen. Die Sänger...

Zeigten viel Bein: Die Jungtänzerinnen Katharina und Mariam.
11

Tanztruppe feierte Sommernachtsfest

¶ST. PÖLTEN (wp). Am verwichenen Wochenende ging die letzte Vorstellung der Saison mit „Wiener Bon Bon“ des St. Pöltner Europaballetts über die Bühne. Anher feierten Künstler und deren Gäste die erfolgreich abgeschlossene Saison in der Landeshauptstadt, bevor es am 25. Oktober mit der Herbstgala weitergeht. Unter den zahlreichen Gästen konnte Ballettchef Fichtenbaum Ehrenpräsidentin Hermine Gruber, Siegfried Nasko, Franz Rupp, Tunesiens Botschafter Samir Koubaa und das...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.