Europameisterschaft

Beiträge zum Thema Europameisterschaft

Lukas Dragoste und Christian Eberherr bei der Siegerehrung. | Foto: SkillsAustria

Euroskills 2023
Dragoste und Eberherr sind Vize-Europameister

Im Teambewerb Entrepreneurship konnten Christian Eberherr und Lukas Dragoste bei den Euroskills Silber mit nach Hause nehmen. DANZIG. Bei den Euroskills in Danzig sicherte sich das Team Austria sich ingesamt 18 Mal Edelmetall. „Unsere jungen Top-Fachkräfte haben einmal mehr bewiesen, dass sie mit ihren Leistungen, ihrer Kompetenz und ihrem Engagement international ganz vorne dabei sind. Und genau diese Leistungsträger brauchen wir als Vorbild für unsere Jugend“, so Skills Austria-Präsident...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Nikolaus Attensam krönte sich zum Slalom-Europameister. | Foto: ÖWWV
2

Europameisterschaft
Wiener Wasserski-Athleten holten Gold und Silber

Bei der U21-Wasserski-Europameisterschaft in Bordeaux/Frankreich zeigten die österreichischen Sportler mit einem Medaillenregen auf. Mit dabei die zwei Wiener Sportler Nikolaus Attensam und Moritz Engelhardt. WIEN/DÖBLING/BORDEAUX. Dreimal Gold, viermal Silber, dreimal Bronze lautet die stolze Bilanz des österreichischen Wasserski- und Wakeboardverbandes bei der U21-Europameisterschaft. Zwei Wiener Wasserski-Athleten haben zur guten Edelmetall-Bilanz maßgeblich beigetragen. Wiener Duell um Gold...

  • Wien
  • Michael Payer
Sabine Greipel holte Silber in der Klasse 55-59 Jahre. | Foto: World Triathlon
3

Sabine Greipel
EM-Silber für Stegersbacher Extremsportlerin

Bei den Europameisterschaften im Wintertriathlon in Asiago/Italien erkämpfte die Stegersbacherin Sabine Greipel von MSC Rogner Bad Blumau in der Altersklasse 55 bis 59 Jahren eine Silber-Medaille. Die Extremsportlerin schaffte trotz den schweren äußeren Verhältnissen sowie fünf Radstürzen am Mountainbike und einen Sturz beim Langlaufen noch die zweitschnellste Zeit.

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Simon Sailer aus Mauerkirchen bei EuroSkills. | Foto: WKÖ/SkillsAustria
5

EuroSkills 2021 in Graz
Vier Medaillen gehen in den Bezirk Braunau

Bäcker Simon Sailer aus Mauerkirchen holt Gold und darf sich Europameister nennen. GRAZ, BEZIRK BRAUNAU. Vier Teilnehmer aus dem Bezirk Braunau räumten bei den Berufseuropameisterschaften „EuroSkills“ in Graz ab. Eine Goldmedaille ging an Bäcker Simon Sailer aus Mauerkirchen. Er darf sich Europameister nennen. Silber holte sich an Stefan Leymüller im Bewerb Stuckateur und Trockenausbau. Der Paltinger arbeitet bei Trockenbau Leymüller in Palting und wohnt im Salzburger Schleedorf. Bronze holte...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Silber bei der Tischtennis Europameisterschaft in Budapest im Bewerb 94 + betreut von ihrer Tochter Eva Graser. | Foto: Graser
3

Hollabrunner Tischtennisspielerin
Silber bei Europameisterschaft mit 94 Jahren

Die 94-jährige Hollabrunnerin Margit Schieder ist im Tischtennis sehr aktiv und erfolgreich und liebt das Leben. HOLLABRUNN. 94 Jahre und kein bisschen leise - Margit Schieder aus Hollabrunn ist 94 Jahre alt und zur Seniorensportlerin des Jahres 2019 als "älteste Nominierte" für ihre Leistungen im Tischtennis gekürt worden. Schieder hat zuletzt bei der Europameisterschaft in Budapest teilgenommen und den 2. Platz in ihrer Alterskategorie belegt. „Sport und Bewegung sind wichtig um geistig und...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Florian Paar holte eine Gold- sowie zwei Silbermedaillen. | Foto: M. Brantner
3

Stocksport-EM
Ein Goldjunge und drei Silberburschen

Äußerst erfolgreich für Österreich, aber auch für den Bezirk Weiz verlief die Stocksport-Europameisterschaft der Jugendlichen in Deutschland. So gab es durch Florian Paar in der U-19 gleich drei Medaillen. Der Athlet vom ESV Oedt/Hartmannsdorf krönte sich in der Einzelwertung zum Europameister im Zielschießen und holte zudem mit dem Team im Zielschießen und Mannschaftsbewerb jeweils eine Silbermedaille.  Viel beigetragen zu einer weiteren EM-Medaille hat der Bezirk Weiz in der U-16. Im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Vizeeuropameister Johann Aldrian (l.) unterlag nur Europameister Theo Kepler. | Foto: KK
2

Deutschlandsberger Judokas bei der Europameisterschaft top

Johann Aldrian und Jana Axhammer holten bei der Senioren-EM auf Gran Canaria zwei Medaillen. GRAN CANARIA/DEUTSCHLANDSBERG. Es ist immer wieder erstaunlich, wie es Trainer Alois Freydl schafft, seine Athleten nicht nur rechtzeitig in Form zu bringen: Seine beiden Deutschlandsberger Judoka-Schützlinge Johann Aldrian und Jana Axhammer wurden vom österreichischen Judoverband in die österreichische Nationalmannschaft nominiert – und das mit Recht. Nächste Medaille für AldrianDer 66-jährige...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
In Neusiedl am See holte der Mattseer Wolfgang Klampfer vom MSC die Silbermedaille. | Foto: OeSV/Wolfgang Schreder

Mattseer segelte auf den zweiten Platz

MATTSEE (eve). Der Segelclub Mattsee zeigt sich beim diesjährigen Hobie Multieuropeans in Neusiedl am See von seiner besten Seite – in der Klasse Hobie 14 konnte sich Wolfgang Klampfer über die Silbermedaille freuen. Bei heißen 30 Grad und nur leichtem Wind lag der Mattseer mit 39 Punkten hinter dem Erstplatzierten Friedhelm Weller mit 21 und vor dem Drittplatzierten Andy Deansdale mit 42 Punkten. Noch bis 30. Juli 2016 segeln bei der Hobie Europameisterschaft beinahe 300 Teilnehmer aus 14...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Evelyn Baier
2 4

Schlittenhunde Dryland-EM in Dänemark: Gold & Silber für zwei Pinzgauer!

PINZGAU / DÄNEMARK. 2734 Kilometer hin und retour von Saalfelden nach Ronde, genauer gesagt auf die dänische Halbinsel Kola mitten im Nationalpark Mols Bjerge, zur Schlittenhunde Dryland Europameisterschaft. Gold: Klaus Bäumel (Maria Alm) / Silber: Sepp Brugger (Piesendorf) Nur fünf Österreicher nehmen diesen strapaziösen Weg auf sich, darunter auch zwei Pinzgauer: Sepp Brugger, der Gründer der freien Hundeschule und Spezialist für Nordische Hunde aus Piesendorf - er holte letztendlich die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Sensationeller Erfolg für die Milleniumdancers | Foto: Milleniumdancers
2

Die Goldmädels aus Fünfhaus

Bei der diesjährigen ECU Cheerleading-Europameisterschaft in Bonn wurde Österreich sehr erfolgreich von den Milleniumdancers, die in der Tellgasse trainieren, vertreten. Zwei Europameistertitel in den Kategorien „Cheer Dance Team Jazz“ und „Cheer Dance Double Jazz“ sowie der Vize-Europameistertitel in der Kategorie „Cheer Dance Team Freestyle Pom“ bildeten die höchst erfreuliche Ausbeute. Österreich war mit mehreren Teams aus dem gesamten Bundesgebiet - darunter 12 Tänzerinnen der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Bettina Hofman und Trainer Gerhard Hofbauer | Foto: Hofbauer

Bettina Hofmann gewinnt Silber bei EM

Europameisterschaft der Masters Kazincbarcika/Ungarn 17. - 24.5.2014 Großer Erfolg für die UNION KSC Wolkersdorf Athletin Bettina Hofmann. Bei der in Kazincbarcika/Ungarn stattfindenden Masters-EM, schnupperte sie zum ersten Mal in ihrer jungen Karriere internationale Wettkampfatmosphäre. Mit persönlicher Bestmarke stellt die ehrgeizige Athletin schon nach dem Reißen die Weichen auf den Medaillengewinn. Ruhig und diszipliniert startete sie auch die zweite Teildisziplin, das Stoßen. Nach...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Bettina Plank (re)
5

Bettina Plank jubelt über Silber bei Karate-EM

Bettina Plank gewann am Samstag, 3. Mai, Silber in der Gewichtsklasse bis 50 Kilogramm bei der Karate-EM in Finnland. Die 22jährige Vorarlbergerin, die unter anderem beim Verein Karate-do Wels trainiert, qualifizierte sich am Donnerstag mit einer starken Leistung in den Vorrunden für das Finale. In dem dramatischen Kampf verlor Plank gegen ihre türkische Gegnerin. „Sie hat gekämpft wie eine Löwin. Es war ganz, ganz knapp“, erklärt Sportdirektor Ewald Roth. „Gold wäre ein Traum gewesen, aber mit...

  • Wels & Wels Land
  • Karate-do Wels

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.