Von 16. – 20. September 2020 finden die europäischen Berufseuropameisterschaften erstmals in Österreich statt. Rund 650 Teilnehmer aus 30 Nationen werden in insgesamt 45 Wettbewerben um den begehrten Europameistertitel kämpfen.

Was sind die EuroSkills?

Alle zwei Jahre finden die EuroSkills in einem der WorldSkills Europe Mitgliegdsstaaten statt. Ziel ist es, junge Fachkräfte zu fördern und somit den Wirtschaftsstandort Europa insgesamt zu stärken. In diesem Sinne treten die Mitgliedsstaaten regelmäßig in den unterschiedlichsten Berufsgruppen gegeneinander an - gesucht werden die besten Nachwuchskräfte aus ganz Europa.

EuroSkills 2020 - Team Austria

folgt

EuroSkills 2020 in Graz



EuroSkills

Beiträge zum Thema EuroSkills

Der Koch Marco Panhölzl aus Peuerbach bereitet sich zurzeit auf die Berufs-EM EuroSkills in Polen vor. | Foto: Skills Austria/Florian Wieser

Berufs-EM steht in den Startlöchern
Peuerbacher Koch im Endspurt

Von 5. bis 9. September finden in Danzig in Polen die Berufseuropameisterschaften EuroSkills statt. 44 Österreicher kämpfen in Danzig um Edelmetall. Chancen darf sich auch Koch Marco Panhölzl ausrechnen: Der Peuerbacher will die Jury in der Hafenstadt einkochen. PEUERBACH/DANZIG. Die Vorbereitungen für die Berufseuropameisterschaften sind in vollem Gange: Österreichs Berufselite trainiert mit Hochdruck für die Europameisterschaft von 6. bis 9. September. 44 Teilnehmende gehen bei den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Will Gold mit nachhause nehmen: Kälte- und Klimatechniker Niklas Danninger. | Foto: Skills Austria/Florian Wieser

EuroSkills
Herzogsdorfer ist bereit für die Berufseuropameisterschaften

Von 5. bis 9. September finden in Polen die Berufseuropameisterschaften EuroSkills statt. Das Team Austria umfasst 47 Teilnehmende – 44 von ihnen rittern in der Hafenstadt Danzig um Edelmetall. Chancen darf sich auch Niklas Danninger ausrechnen: Der Herzogsdorfer tritt bei Europas besten Kälte- und Klimatechnikern an.  Gold für Herzogsdorfer Niklas Danninger HERZOGSDORF/DANZIG. Die Vorbereitungen für die Berufseuropameisterschaften sind in vollem Gange: Österreichs Berufselite trainiert mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das Team Austria 2022 mit den Ehrengästen Markus Raml (Kurator WIFI Österreich), Leo Jindrak (Vizepräsident WKOÖ), Josef Herk (Präsident SkillsAustria), Philipp Gady (Vizepräsident WKÖ). | Foto: WKÖ/SkillsAustria/Florian Wieser
3

WorldSkills 2022
Zehn Steirer und eine Steirerin bei Berufs-WM in Shanghai

Trainingsauftakt und Vorstellung von "Skills-Team Austria" in Linz. 44 Fachkräfte gehen im Oktober bei den "WorldSkills 2022" in Shanghai an den Start – darunter elf Steirer:innen. STEIERMARK. Die Vorbereitungen für die "WorldSkills 2022" in Shanghai im Oktober haben begonnen: Das österreichische Team, das Skills-Team Austria, absolviert das erste Teamseminar in Linz und stellt sich vor. Im WIFI Oberösterreich in Linz findet noch bis Samstag der offizielle Trainingsauftakt der 44 rot-weiß-roten...

  • Steiermark
  • Angelina Koidl
Bernhard Simader tritt für das Team Austria an. | Foto: WKÖ/SkillsAustria

Simader startet für Team Austria

Der Herzogsdorfer tritt bei den Berufsmeisterschaften in Schweden an HERZOGSDORF (vom). Mit insgesamt 35 Teilnehmern geht Österreich in 29 unterschiedlichen Berufen bei den EuroSkills von 30. November bis 4. Dezember an den Start. In der Kategorie Kälteanlagentechnik wird sich der Herzogsdorfer Bernhard Simader von der Firma Hauser GmbH Kühlmöbel & Kältetechnik mit den Besten aus ganz Europa messen. "Von den Berufsmeisterschaften erwarte ich mir eine spannende Zeit mit vielen neuen Erfahrungen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der 20-jährige Grafiker Fabian Gwiggner tritt bei den EuroSkills in Göteborg an. | Foto: WKÖ/SkillsAustria

Kufsteiner bei europäischen Berufseuropameisterschaften

Der 20-jährige Fabian Gwiggner ist Grafiker in Scheffau und bereitet sich auf die EuroSkills Ende November in Schweden vor BEZIRK. Mit insgesamt 35 Teilnehmern aus acht Bundesländern tritt Österreich in 29 unterschiedlichen Berufen bei den Berufseuropameisterschaften von 30. November bis 4. Dezember in Schweden an. Tirol schickt insgesamt vier Teilnehmer ins Rennen um die Medaillen. 20-Jähriger Grafiker vertritt Österreich Fabian Gwiggner ist bei dem Unternehmen Hoeretzeder Grafische Gestaltung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Lukas Zauner mit seinem Trainer Gerhard Menapace. | Foto: Foto: M-TEC Energie.Innovation GmbH, Arnreit
2

Kältetechniker zeigt Können bei Europäischer Berufsmeisterschaft

ST. MARTIN, HERZOGSDORF. Die Europäische Berufsmeisterschaft „EuroSkills“ findet heuer von 2. bis 4. Oktober in Lille/Frankreich statt. Insgesamt messen sich 500 Teilnehmer aus 24 europäischen Ländern in 50 unterschiedlichen Berufen. In der Berufsgruppe Kälte- und Klimatechnik tritt bei diesem stark besetzten dreitägigen Wettbewerb Lukas Zauner als einziger österreichischer Kandidat an. Sowohl im Einzel- als auch im Teambewerb wird der aus Herzogsdorf stammende 22-Jährige seine beruflichen...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.