evangelische-kirche

Beiträge zum Thema evangelische-kirche

Schulterschluss zugunsten eines offenen und wertschätzenden Miteinanders in Tirol: v.li.: Andrea Ertl-Stigger (Caritas Tirol), Olivier Dantine (Superintendent der Evangelischen Kirche in Salzburg und Tirol), Integrationslandesrätin Gabriele Fischer, Andreas Gampert (Diakonie Flüchtlingsdienst) und Hermann Glettler, Bischof der Diözese Innsbruck. | Foto: © Land Tirol/Reichkendler

Integration
Erfordernisse für eine gelungene Integration

TIROL. Soziallandesrätin Fischer, Bischof Glettler und Superintendent Dantine sprachen kürzlich über die Herausforderungen und Erfordernisse, die es gibt und braucht, um eine gelingende Integration in Tirol voranzutreiben.  "Gemeinsame gesellschaftliche Weiterentwicklung"Um eine gelungene Integration und Inklusion zu schaffen, brauche es den Zugang zu grundlegenden Rechten und Chancen und die gemeinsame gesellschaftliche Weiterentwicklung auf Augenhöhe, betont LRin Fischer. Gemeinsam mit den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Philip und Rudolf Knotzer übergaben Schulutensilien an die evangelische Kirche (im Bild) und an die Caritas | Foto: Knotzer

Knotzer aus Mattersburg
Buchhandlung spendet Schreibhefte und Schulartikel

MATTERSBURG. Einen ganzen Bus voller Schulutensilien übergaben Philip und Rudolf Knotzer vor kurzem an in Not geratene Familien und Kinder aus Österreich, übernommen wurde die Spende von Manfred Koch, Superintendanten der evangelischen Kirche, und Dr. Gerhard Resch. Schul-Palette für die Caritas Eine weitere Palette, vollbepackt mit Schreibheften und Schulartikeln – im Wert von 8.000 Euro – übergab das Vater-Sohn Gespann der Mattersburger Buch- und Papierhandlung Knotzer für die Caritas an...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Gottfried Haller, Gundula Hendrich, Andrea Wieser, Jutta Binder, Verna Hannl, Melanie Hutter, Christl Bernhofer (v. li.) | Foto: FWZ Pillerseetal/Leukental

Großes Interesse an Flüchtlingsinitiative in St. Johann

Rund 130 Interessierte informierten sich über Freiwilligenarbeit bei der 'Flüchtlingsinitiative St. Johann'. BEZIRK/ST. JOHANN. „Wir möchte den Flüchtlingen nicht nur ein Dach über dem Kopf bieten, sondern eine Stütze bei ihrer Integration sein”, erklärt Andrea Wieser vom Caritas Zentrum St. Johann. Menschen in Kontakt bringen Die Initiative wird weiters von der evangelikalen Freikirche, der evangelische Pfarrgemeinde, der Evangelischen Fachstelle Ehrenamt für Flüchtlinge Tirol, dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.