Event

Beiträge zum Thema Event

Burg Sommeregg
3

Ritteressen auf Burg Sommeregg

Wer hat es sich nicht schon einmal gewünscht "Schlemmen und Völlern" wie im Mittelalter. Die Burg Sommeregg bereitet dieses Vergnügen gerne. Jeden Donnerstag erzählt der Burgvogt wie im Mittelalter getrunken und gegessen worden ist und versetzt die Besucher zurück ins Mittelalter. Ein Vergnügen für die ganze Familie, für jung und Alt. Die Ritteressen finden jeden Donnerstag (Juni bis September) um 19.00 Uhr in den Gemäuern der Burg Sommeregg statt. Die Kosten für das Rittermahl inklusive...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ritter von Burg Sommeregg

Axel Zwingenberger im Eisenbahnmuseum Strasshof

Am 19. Mai 2012 wird der weltbekannte Boogie-Pianist und Eisenbahnfreund Axel Zwingenberger im Strasshofer Eisenbahnmuseum "Heizhaus" zwischen den alten Lokomotiven auch musikalisch Volldampf machen. Gleichlautend mit dem Titel seines Fotobuches, nennt sich das Programm "Vom Zauber der Züge - Eine Reise durch die Nacht in Bildern, Blues und Boogie Woogie". Die Veranstaltung findet in der Heizhaus-Halle statt. Für das leibliche Wohl sorgt unser Buffet- Team. Info: Musikalisch werden Sie von...

  • Gänserndorf
  • Eisenbahnmuseum Strasshof
2

Jenny Bell & Hammer

Jenny Bell voc., Afro ; Latin ; Swing ;Gospels www.facebook.com/events/592968770733244/" target="_blank" rel="nofollow">Jenny Bell & Hammer Wann: 06.04.2012 20:30:00 Wo: Public-the place to be, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Public The place to be
3

4 Seasons of Magic by LUCCA

Staunen wie NAH zuvor – Illusionen und Dinner für Anspruchsvolle LUCCA lädt zu einer neuen Dimension gehobener Abendunterhaltung. Eine strikt begrenzte Anzahl an Gästen je Abend erlebt Außergewöhnliches und Unerklärliches aus allernächster Nähe und wird selbst Teil der Illusionen. Zwischen vier halbstündigen „Seasons“, die je eine Facette moderner Illusionen präsentieren, werden die Gäste mit einem exklusiven kulinarischen Menü verwöhnt, welches ebenfalls auf das magische Thema des Abends....

  • Wien
  • Neubau
  • Humor AG
3

4 Seaons of Magic by LUCCA

Staunen wie NAH zuvor - Illusion und Dinner für Anspruchsvolle LUCCA lädt zu einer neuen Dimension gehobener Abendunterhaltung. Eine strikt begrenzte Anzahl an Gästen je Abend erlebt Außergewöhnliches und Unerklärliches aus allernächster Nähe und wird selbst Teil der Illusionen. Zwischen vier halbstündigen „Seasons“, die je eine Facette moderner Illusionen präsentieren, werden die Gäste mit einem exklusiven kulinarischen Menü verwöhnt, welches ebenfalls auf das magische Thema des Abends. Dauer...

  • Wien
  • Landstraße
  • Humor AG
Helmut Handl,  autor graphologe trainer
1

AutorInnen treffen in Österreich, Noe

An alle Autor & Autorinnen da draußen! Ich organisiere für den Oktober 2012 ein AutorInnen-Treffen in Österreich / NÖ. Es werden derzeit noch interessierte Leute gesucht. Kinder-Kiminal- Liebesroman-, Abenteuer- AutorInnen und SchriftstellerInnen. Jedes Genre ist willkommen ... Es wird gelesen und/oder auch vortgetragen! Schriftsteller / Autoren alle sind herzlich eingeladen - sowohl National als auch International: A / D / CH / It - wir freuen uns auf ein tolles Programm. Progromm-Ablauf etc,...

  • Melk
  • Helmut Handl Dipl.FW.

FRÜHJAHRSKONZERT DER MK PFUNDS

Die Musikkapelle Pfunds unter der Leitung von Kapellmeister Thomas Greil lädt zum diesjährigen Frühjahrskonzert am 24.03.2012 um 20:30 Uhr in der Hauptschule Pfunds ein. Im ersten Teil des Konzertes werden die Zuhörer in das 19. Jahrhundert versetzt. Als Eröffnung erklingt das Stück „In der Halle des Bergkönigs“ aus der Peer-Gynt-Suite Nr. 1. Trolle und Kobolde jagen den namensgebenden Peer Gynt, der sich in die Halle des Bergkönigs schleicht, um dessen Tochter zu verhexen. Weiter im Programm...

  • Tirol
  • Landeck
  • Musikkapelle Pfunds

Speeddating speed2meet - verbringe einen lustigen Abend mit netten Leuten- vielleicht sogar dem Traumpartner!

Lust auf neue, nette Leute? Für gemeinsamen Sport oder Kino? Oder vielleicht sogar den Traumpartner? Dann komm zum speed2meet Speedmeeting am 4.3.2012. Aktion bring a friend: 2 können zum Preis von einem teilnehmen! Details und Anmeldung unter www.speed2meet.net Wann: 01.02.2015 18:00:00 Wo: Romantikhotel Schwarzer Adler, Kaiser-Jägerstrasse 2, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Patricia Singer
2

Blaustich + NIDDL&the NoNoBand - LIVE im Backstage

**BLAUSTICH** Rock, Blues, Funk, Klassik Guit./vox: Michael Grill Bass: Werner Muchitsch Drums: Martin Luif **NIDDL&THE NO-NO BAND** find it on..... http://www.niddl.com/ San Lawson - bass Alienne from Venus - vocals Michi Ocenasek Oci - drums Rudi "runninghybrids" henke - piano David Strohmeier - guitar, bandleader Wann: 23.02.2012 20:30:00 bis 23.02.2012, 23:30:00 Wo: BACKSTAGE, Brodtischgasse 16, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Niddl Ritzl

Freihaus revival

Treffpunkt von Trendsettern, Künstlern, Werbern, das war in den 70er und 80er Jahren das Freihaus. Mit unserer neuen Serie an Veranstaltungen unter dem Titel „Freihaus revival“ knüpft der Verein „kunstschaffen“ an alte Traditionen und bringt interessante Vernissagen mit österreichischen Künstlern und spannende Gruppenausstellungen im ehemaligen Freihaus. Unglaublich: der neue Betreiber des ehemaligen Freihaus, das Cafe Restaurant Unglaublich bringt mit seiner naturidenten Küche ( keine...

  • Wien
  • Mariahilf
  • kurt waldhuetter

New York für Fortgeschrittene

Ich belästige Sie nicht mit dem Standard-Satz "New York, eine Stadt die niemals schläft". Das wissen eh alle. Bei drittem Besuch in New York hat man keine Lust auf die touristischen Pflicht-Attraktionen von Central Park und Empire State Building bis zur Freiheits-Statute und Ellis Island zu wandeln. Man fühlt sich schon als Insider dieser vibrierenden Metropole, von der man sagt, dass sie untypisch für Amerika ist, weil sie zu sehr an das alte Europa erinnert. Nach einem 10stündigen Flug...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Hübl
Anzeige

Du bleibst bei mir - eine Hommage an die unvergessene Dorothea Neff

Ich war damals 14 oder 15 Jahre alt. Vom Theater hatte ich keine Ahnung, wollte sie auch nicht haben. Trotzdem nahm ich auf Drängen meines Berufschullehrers ein Jugend-Abo und ging ins Theater. Dahinter steckte ein Kalkül. Ich merkte, dass jene Schüler, die das Abo nahmen, bessere Deutschnoten erhielten. Das war auch meine Motivation. Da stand ich nun im Volkstheater auf Rang 2, weil's billig war. Der Billeteur herrschte mich an, dass ins Theater in angemessener Kleidung zu erscheinen habe,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl

Du bleibst bei mir - eine Hommage an die unvergessene Dorothea Neff

Ich war damals 14 oder 15 Jahre alt. Vom Theater hatte ich keine Ahnung, wollte sie auch nicht haben. Trotzdem nahm ich auf Drängen meines Berufschullehrers ein Jugend-Abo und ging ins Theater. Dahinter steckte ein Kalkül. Ich merkte, dass jene Schüler, die das Abo nahmen, bessere Deutschnoten erhielten. Das war auch meine Motivation. Da stand ich nun im Volkstheater auf Rang 2, weil's billig war. Der Billeteur herrschte mich an, dass ins Theater in angemessener Kleidung zu erscheinen habe,...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Hübl
Projekts "Urban Legends" von Margot Deerenberg und Thomas Stini (www.onorthodox.com) | Foto: Francesco Vezzoloa
3

Kult-Event: SOHO in Ottakring

Wiener Straßenfestival mit nationalem und internationalem Flair “Ursprünglich fand ich es immer störend, dass Künstler außerhalb des Galeriewesens wenig gemeinsam machen“, meinte Ula Schneider und gründete 1999 im Alleingang das mittlerweile zum Kult-Event anavcierte Straßenfestival SOHO in Ottakring. „Damals gab‘s am Brunnenmarkt sehr viele leere Stände. Ich sah das Potential, das darin steckte und nutzte es.“ Vorschau: SOHO 2012 Der biennalsmäßig stattfindende Event ist im kommeneden Jahr vom...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky

don't go to stangers

Zwei Spezialtermine vor dem Jahresabschluss Liebe Whiskyinteressierte, nah und fern; Neben dem regulären Schwerpunkttermin im Raben am nächsten Samstag, wird es heuer noch zwei Termine geben, die etwas vom üblichen „maltfriends“ Konzept der geführten Verkostung abweichen. Neben der Band „Don‘t go to strangers“, die den Abend mit Cool-Jazz bereichern wird, werden von uns feine Tropfen aus einigen Ecken der Whisk(e)y produzierenden Welt vorgestellt. Wir beginnen mit einem kleinen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Public The place to be

Kempf & Triomobü - ein MundartDoppelEvent am 2.12.2011 ab 20 Uhr

Kempf & TrioMobü Merkwürdig Mundartig Doppelkonzert der zwei Dialekt-Acts „Kempf hat intensive Songs geschrieben, die über weite Strecken in einer harmonischen Bedächtigkeit tief unter die Haut gehen, aber auch das Hirn fordern.“ „Dialekttexte mit Tiefgang - also im besten Sinne Austropop.“ „Ein interessanter Typ mit atmenden Texten und zeitgemäßem Soundgewand ohne Attitüden.“ „Kempfs Lieder erweisen sich bereits jetzt als ziemlich nachhaltig.“ (Pressezitate) Matthias Kempf – Gesang, Gitarre...

  • Mödling
  • Tina Kuntschik
3

Roman Kazak: „Phantasien der Panflöte“ am 23. November 2011 in Salzburg

Roman Kazak verzauberte europaweit bereits Tausende Zuhörer und hat sich in kürzester Zeit als einer der führenden Panflötisten der Welt etabliert. Im vielseitigen Programm werden die großen Meisterwerke (u.a. von Schubert, Bach und Liszt), als auch selten gespielte Werke der Klassik ebenso erklingen, wie schwungvolle moldawische Weisen und tiefgehende rumänische Traummelodien. Dabei pfeift der "Prince of Pan" nicht auf die Tradition des 6000 Jahre alten Instruments, beeindruckt aber gerade...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • gennadiy goldenberg
3

Roman Kazak: „Phantasien der Panflöte“ am 22. November 2011 in Hernstein (NÖ - Bezirk Baden)

Roman Kazak verzauberte europaweit bereits Tausende Zuhörer und hat sich in kürzester Zeit als einer der führenden Panflötisten der Welt etabliert. Im vielseitigen Programm werden die großen Meisterwerke (u.a. von Schubert, Bach und Liszt), als auch selten gespielte Werke der Klassik ebenso erklingen, wie schwungvolle moldawische Weisen und tiefgehende rumänische Traummelodien. Dabei pfeift der "Prince of Pan" nicht auf die Tradition des 6000 Jahre alten Instruments, beeindruckt aber gerade...

  • Triestingtal
  • gennadiy goldenberg
2

Die Niesenberger-Rebellion

ELECTRIFIQUE is proud 2 present: from Vienna... one of these true gun stories... "YOU KNOW WHY" - cuddle, dance & get fucked up feat. "First Lieutenant" KEN HAYAKAWA - Musik Gewinnt Freunde, International Deejay Gigolos, Flex Schallplatten... Full Platoon// Redhead (Electrifique/youknowwhy) Daniel Morgenstern (plemplem/youknowwhy) Steve Hope (youknowwhy) Boycutter (Electrifique/youknowwhy) s_Poiler (Screaming Bonsai) Visuals by Fruit Media THE REBELS-EVENT-TEASER ¨...

  • Stmk
  • Graz
  • Martin Friessnegg

THE HANDMADE NIGHT - KONZERT & CLUBBING

The Handmade Night präsentiert vom Kulturverein LiMuPic 10.September.2011 - Beginn 20:00 Kulturkeller Dobersberg, Schlossgasse 1 Eintritt: 5 Euro www.limupic.com Der Kulturverein LiMuPic präsentiert wieder urbane Clubatmosphäre gepaart mit ländlicher Gemütlichkeit bei grenzenlosem Musikgenuss. Zwei Live-Acts und eine anschließende DJ-Line sorgen für Stimmung unter dem Motto: Daham furtgehn! Eröffent wird der Abend vom European Music Award Gewinner DAVID LINDORFER. Der Linzer Gitarrist...

  • Waidhofen/Thaya
  • Matthias Ledwinka

Du glückliches musikalisches Österreich

Die Mailänder Scala in der Wiener Staatsoper Ein außergewöhnliches Konzert fand dieser Tage in der Wiener Staatsoper statt. Zu Gast war das Orchester der Mailänder Scala. Im Gegenzug spielten die Wiener Fidelio in Mailand. Eine herrliche Kooperation, wenn auch teuer, wenn man die sonstigen Preise für eine Eintrittskarte in betracht zieht. Für einem wahren Freund der Oper ist das nur die Nebensache. So etwas was kann man sich nicht entgehen lassen. Das Requiem von Verdi stand auf dem Programm....

  • Gänserndorf
  • Reinhard Hübl

15 Jahre ZAWOS Party

15 Jahre ZAWOS Party Samstag, 27.8.2011 ab 18.00 Uhr Kulturzentrum Schlitters ...Kinder wie die Zeit vergeht!!! Der Kulturverein ZAWOS? feiert dieses Jahr doch tatsächlich seinen 15. Geburtstag. Aus diesem Grund wird am 27.8.2011 das große „15 Jahre ZAWOS?“ Festival im Kulturzentrum Schlitters veranstaltet. Beginnen wird das Spektakel diesmal schon um 18 Uhr, wobei gesagt sein muss, dass für alle, die zwischen 18 und 19 Uhr kommen und noch keine Karte besitzen der Vorverkaufspreis gilt! Ab 18...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Alex Kreidl
2

10 Jahre ÖXELTALER Musikanten - Jubiläumsfest am 16.07.

GROSSES JUBILÄUMSFEST 10 Jahre Öxeltaler Musikanten 16. Juli 2011 - Veranstaltunszentrum Schlitters Am Samstag, dem 16.Juli veranstaltet die Bundesmusikkapelle Schlitters das große Jubiläumsfest der „Öxeltaler Musikaten“ im Veranstaltungszentrum Schlitters. Vor genau 10 Jahren wurde diese „Zillertaler Tanzlmusig“ aus der Musikkapelle heraus gegründet. Zum Jubiläum ist nun eine tolle Veranstaltung geplant. Der Abend wird mit einem Festkonzert der Bundemusikkapelle Ramsau eröffnet. Im Anschluss...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Alex Kreidl

Keutschacher Dorffest

Ein Fest von Freunden für Freunde! Am Nachmittag für Familien und danach ist Party angesagt! Bei diesem Event im Schloßareal beim Schloß Keutschach (Gemeindeamt) sind 11 Vereine, die mit ihren Ständen für das leibliche Wohl der Gäste sorgen. - 15 Uhr – Kinderprogramm - 17/18 Uhr – Kulturprogramm - 19:30 Uhr – Bieranstich und Ansprachen - 20 Uhr – Original Kärntnerland Trio - 23 Uhr – Mitternachtseinlage Keutschach freut sich auf Euren Besuch!! Wann: 18.06.2011 15:00:00 Wo: Keutschach Schloß,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Hannes Triebnik

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

hat sein neues Programm im Gepäck... sigi Zimmerschied | Foto: eulenspiegel booking
2
  • 22. Juni 2024 um 18:30
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

Sigi Zimmerschied "Dopplerleben" Kabarett-Tirolpremiere

Hans Doppler ist der vorläufig letzte Spross einer Fälscher Dynastie, deren Wurzeln bis ins achtzehnte Jahrhundert zurückreichen. Giovanni Doppio, ein venezianischer Barbier, fälschte 1733 mithilfe eines, bei einen Rasierunfall zu Tode gekommenen Kunden, einem Leintuch und einem feuchten Keller das Leichentuch Christi, das als Turiner Grabtuch zur weltberühmten Reliquie wurde. Hans Doppler allerdings ist in einer Krise. Während sein Großvater noch mit gefälschten Entnazifizierungspapieren zur...

Andreas Wutte - Rote Ohren 
Solo Programm im VZ Klagenfurt | Foto: Andreas Wutte/VZ Klagenfurt
2
  • 7. September 2024 um 20:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Andreas Wutte - Rote Ohren

Andreas Wutte erzählt in seinem zweiten Soloprogramm über skurrile und hochamüsante Situationen, stets verbunden mit einer großen Portion Freude, Ärger, Faszination, Scham, Stolz, Hoffnung, Nervosität oder Liebe, die bei den meisten Menschen Herzklopfen verursachen. Bei ihm schlagen sich diese Emotionen jedoch auf die Gehörorgane, welche sogleich erbarmungslos rot zu leuchten beginnen. Angefangen vom vermeintlich idyllischen Landleben über gewitzte Wege der Teuerung zu entkommen, folgenschweren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.