Event

Beiträge zum Thema Event

Das Welser Kirschblütenrennen 2024 wird laut Veranstalter ein großes Radsportfest für die ganze Familie mit vielen Highlights für Kinder und Erwachsene. | Foto: Eisenbauer
5

Radsportfest für die ganze Familie
Raiffeisen Kirschblütenrennen in Wels

Es ist wieder soweit: Am Sonntag, 28. April, findet das 62. internationale UCI Raiffeisen Krischblütenrennen in Wels statt. Laut Veranstalter zählt es zu den ältesten und größten Radrennen in Österreich. Die Besucher erwartet auch ein großes Rahmenprogramm. WELS. Die 62. Auflage des Radsportevents am Sonntag, den 28. April wird laut Veranstalter "ein Mega-Event" für alle Radsportbegeisterten. Neben dem UCI-Rennen der Elite Herren über insgesamt 169,6 Kilometer mit dem Scharfrichter Mistelbacher...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Vlnr.: Josef Grießner (Bürgermeister Leogang), Kornel Grundner (Geschäftsführer Leoganger Bergbahnen und Bikepark Leogang), Marco Pointner (Geschäftsführer Saalfelden Leogang Touristik GmbH) und Erich Rohrmoser (Bürgermeister Saalfelden). | Foto: Michael Geißler
Aktion

Auszeichnung
Saalfelden Leogang darf sich "UCI Bike Region" nennen

Die Region Saalfelden Leogang wurde vom Weltradsportverband mit dem "UCI Bike Region"-Label ausgezeichnet. Diese Prämierung wird an Städte und Regionen weltweit vergeben, die einen besonderen Beitrag für den Radsport leisten. SAALFELDEN, LEOGANG (sb). Die Region Saalfelden Leogang darf sich über eine weitere Auszeichnung freuen – dieses Mal im Rahmen des Radsports. Der Weltradsportverband zeichnete die Region mit dem "UCI Bike Region"-Label aus, dieses wird laut Angaben an Städte und Regionen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Anna Spies freut sich auf regen Zuspruch der Grünen Radbörse. | Foto: Grüne Ternitz
3

Ternitz
DIE Chance auf ein günstiges Fahrrad

Die Ternitzer Grünen organisieren für 20. April wieder eine Radbörse. TERNITZ. Das Thema sicheres Radfahren in der Stadt ist ein zentrales Anliegen der Ternitzer Grünen rund um Anna Spies: "Wer also ein Rad sucht oder seines verkaufen möchte, dem stehen wir als Vermittler, selbstverständlich gebührenfrei, zur Verfügung. Es ist uns eine Freude, wie in den Jahren davor, auch heuer wieder möglichst vielen Fahrrädern zu neuem Leben und einem längeren Nutzen zu verhelfen, indem wir fahrtüchtige...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eine Etappe der Tour of Austria 2024 wird mit ziemlicher Sicherheit erneut im Pongau ausgetragen. | Foto: Philipp Scheiber
4

Radsport
Österreichrundfahrt auch 2024 durch den Pongau geplant

Die Tour of Austria 2023 schlug auch im Pongau große Wellen. Deshalb ist eine erneute Etappe durch den Pongau schon fast in trockenen Tüchern. Des Weiteren ist auch der Bischofshofner Radsprint "Gainfeld Classic" fixiert. PONGAU. Letztes Jahr startete die Tour of Austria (Österreichrundfahrt) nach einer Corona bedingten Pause erneut. Die Radsportler überwunden in fünf Etappen über 800 Kilometer auf Österreichs Straßen. Die Streckenführung verlief von Dornbirn (Vorarlberg) bis auf den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Beim ausprobieren des Pumptrack kamen alle auf ihre Kosten. | Foto: Stadtgemeinde Weiz/Lagler
4

Mobilitätswoche
Bike and Chill Event fand großen Anklang in Weiz

Staunende Blicke und Begeisterungsstürme ernteten Markus Saurer und Gregor Kleindienst vergangenen Samstag rund um das Weizer Jugendhaus. WEIZ. Die beiden Athleten aus dem Team der Banana Crew legten atemberaubende Stunts wie Backflips und Co. auf ihrem Bike hin und zeigten im Zuge des Events "Bike and Chill" ihre Showkünste. Auf den Geschmack von Radaction kam aber auch der Nachwuchs – entsprechend motiviert, tobten sich die Kids und Jugendlichen im 40 Meter langen Pumptrack aus. Ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Am 23. September findet die Kidical Mass in Innsbruck statt.  | Foto: SOS-Kinderdorf
6

Kidical Mass 2023
Radparade für Groß & Klein in Innsbruck

Am kommenden 23. September wird in Innsbruck die Kidical Mass 2023 stattfinden – eine Radparade für Gro & Klein. Das Event soll ein Signal für kindgerechte, klimafreundliche Mobilität sein.  INNSBRUCK. Das Verkehrssystem wäre immer noch in erster Linie auf Autos ausgerichtet, so die Radlobby Tirol. Dabei gibt es logischerweise wenig sicheren Raum für Kinder. Die Geschwindigkeiten in der Innenstadt sind zu hoch, es gibt zu wenig breite und geschützte Fahrradradwege und zudem fast keine autofreie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das 1. Ebreichsdorfer Bike Fest bot eine spektakuläre Eröffnung der Rad-Saison. Auch eine Trial Show gab es. | Foto: Christian Pusch
7

Tolle Stunts
Ebreichsdorf startete mit 1. Bike Fest in die Radsaison

Mit dem ersten "Bike Fest" eröffnete Ebreichsdorf die heurige Radsaison – und das äußerst spektakulär. Da flogen Fahrräder durch die Luft, zeigten Biker aufregende Stunts. Die zahlreichen Besucher waren begeistert. EBREICHSDORF. Gleich bei der Premiere ein voller Erfolg: Ebreichsdorfs 1. “Bike Fest“ bot einen spektakulären Auftakt der Radsaison. Gemeinsam begrüßten Bürgermeister Wolfgang Kocevar und Verkehrsstadträtin Claudia Dallinger die zahlreichen Besucherinnen und Besucher zum ersten „Bike...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Geschwommen wird im FZ  | Foto: Archiv

Sportevent
Waidhofen freut sich auf den ersten Triathlon

Zu Fronleichnam am Donnerstag, 16. Juni findet ab 10 Uhr der allererste Waidhofner Thayatal Triathlon statt. Das Rennen ist beim Österreichischen Triathlonverband als offizieller Bewerb angemeldet. WAIDHOFEN/THAYA. Gestartet wird im 30-Sekunden-Abstand. Schwimmen im Freibad (9 Längen, gesamt 225 Meter), danach zur Wechselzone auf der Liegewiese, dann mit dem Rad knapp 20 km rund um Waidhofen (Vestenpoppen, Meires, Lichtenberg, Windigsteig, Edengans, Kottschallings, Jasnitz; auf öffentlichen,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Hochräder: Flo und Jakob von "Fanzy Bikes" am Salzburger Radfrühling.  | Foto: Lisa Gold
12

Veranstaltung
Rund 7.000 Besucher am Salzburger Radfrühling

Fahrräder in allen Varianten, die AK-Radbörse, Pumptrack und Geschicklichkeits-Parcours – der Salzburger Radfrühling am Wochenende lockte bei Aprilwetter 7.000 Besucher an.  SALZBURG. Der Residenz- und der Domplatz gehörten am Freitag und Samstag (22. und 23. April) ganz den Radfahrern und den "Drahteseln" in den unterschiedlichsten Formen. "Der Radfrühling ist ein Fixpunkt im jährlichen Veranstaltungskalender und gibt gerade am Beginn der wärmeren Jahreszeit Ansporn aufs Rad umzusteigen", so...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Einzigartige Landschaften im Oberen VInschgau: . Der 6. Ortler Bike Marathon findet am 4. Juni statt. | Foto: ASV Ortler Bike Marathon
3

6. Auflage
Ortler Bike Marathon erwartet die Biker am Reschensee

GRAUN. Der 6. Ortler Bike Marathon findet am 4. Juni 2022 statt. Start und Ziel in Graun am Ufer des Reschensees. Wind in den Segeln für das unermüdliche Ortler Bike Marathon Team. Anmeldung zu ermäßigten Preisen bis 27. Mai möglich. Einzigartige Kombination Die Kraft des Windes und die Stärke des Organisationskomitees, der Reschensee auf der einen und das unermüdliche ASV Ortler Bike Marathon Team unter der Leitung von Präsident Gerald Burger auf der anderen Seite, haben sich zusammengetan, um...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ob Sportfahrer oder Hobbyradler am 3. September heißt es in Ischgl wieder „auf die Plätze fertig los“ bei der E-Bike WM für Jedermann. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
5

Anmeldung läuft
Ischgl ruft im September zur E-Bike WM für Jedermann

ISCHGL. Am 3. September 2022 werden in Ischgl wieder E-Bike Weltmeistertitel vergeben. Gestartet wird beim größten Jedermann-E-Bike-Rennen der Welt auf zwei unterschiedlichen Strecken in den Klassen „Jedermann“ und "Elite". An der offenen E-Bike-WM für Jedermann dürfen Fahrer ab zehn Jahren teilnehmen. E-Bikes können gegen Gebühr vor Ort geliehen werden. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Weltmeistertitel zu vergeben Wenn am 2. und 3. September 2022 die E-Bike WM für Jedermann in Ischgl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Von 25. bis 29. Mai geht die Upper Austria Cycling Tour in die nächste Runde. | Foto: Peter Maurer
3

Upper Austria Cycling Tour
Großes Radevent gastiert erneut im Bezirk Grieskirchen

Nach der erfolgreichen Premiere der Paracycling Europameisterschaft im Vorjahr gastieren auch heuer die besten Paracycling-Athleten Europas von 25. bis 29. Mai 2022 in Oberösterreich. Drei der fünf Etappen gehen im Bezirk Grieskirchen über die Bühne. BEZIRK GRIESKIRCHEN. In diesem Jahr wird neben der Paracycling-EM zum zweiten Mal eine Paralympics Europameisterschaft über die Bühne gehen, und wiederum findet diese in Oberösterreich statt. Walter Mayrhuber und sein Team haben bereits bei der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Mit den Tourenski geht es hoch zum Gipfel des Großvenedigers auf 3.666 Metern Seehöhe. | Foto: RUSHdieSERIE
Aktion 6

Venediger-Rush
Die Vorbereitungen für das diesjährige Spektakel laufen

Auch heuer wird der VenedigerRush abgehalten – Profis wie Hobbysportler sollten sich jetzt schon vorbereiten, damit sie dann im Mai fit für den Dreikampf sind (Radfahren, Laufen, Tourengehen). NEUKIRCHEN. Am fünften Mai startet der diesjährige "VenedigerRush – Der Berg ist nicht genug". Von Grödig aus geht es los. Es liegen 140 Radkilometer und 1.000 Höhenmeter vor den Teilnehmerinnen und Teilnehmern – von Grödig über Hallein und Schwarzach, über Bruck an der Glocknerstraße bis nach Neukirchen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
6

Triteam Krems bei der
Wahl zum Sportler 2021 - Jan Schiebl bittet um Ihre Stimme

Hier der link Jan Schiebl gewinnt den Ausee Triathlon in Blindenmarkt 2021. Nach einer Schwimmstrecke von 750m, 19km Radfahren und etwas mehr als 5km Laufen finishte Jan Schiebl in 01:02:16 und konnte sich am Ende des Tages auch über Rang 1 in seiner Altersklasse M-U23 freuen. Weiters wurde er Unisport Austria Meister und Gesamtsieger der akademischen Meisterschaften von NÖ, W und B. Ob im Wasser, auf dem Rad oder in Laufschuhen auf der Straße – Jan Schiebl ist in allen drei Teildisziplinen des...

  • Krems
  • van Veen
Thomas Klausner, Thomas Pechhacker und Kilian Maderegger (v. li. n. re.) freuen sich auf den Trials-Worldcup in Salzburg. (Foto: Wier PR)
4

Spektakuläre Einlagen
Radsport-Athleten zeigen beim Rad-Trial-Weltcpup am Residenzplatz ihre Künste

Von fünften bis siebten Juli verwandelt sich die Altstadt in eine Bühne für den Radsport. Der Eintritt zum dreitägigen Event ist kostenlos. SALZBURG. Anfang Juli dient die Salzburger Altstadt wieder als Kulisse für ein Sportereignis: Beim UCI-Trials Weltcup werden am Residenzplatz die weltbesten Artisten des Trials-Radsport ihre spektakulären Einlagen zeigen. Salzburg ist damit einer von weltweit fünf Austragungsorten dieses Bewerbs. Parcours mit dem Fahrrad bewältigen Erwartet werden 160...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Anzeige
Ausgelassene Fan-Stimmung im Zielgelände der Rad WM ist gewiss. | Foto: EXPA/ Reinhard Eisenbauer
5

Alle Rennen und Events im Detail - mit VIDEO

Mit dem UCI Mannschaftszeitfahren der Damen und Herren von der AREA 47 im Ötztal über das Oberinntal bis nach Innsbruck nehmen die sportlichen Wettkämpfe am Sonntag ihren Anfang. Beim Public Viewing in der AREA 47 ist der Eintritt zur Waterarea kostenlos. Nicht kostenlos, aber dafür inklusive Ö3 Open Air WM Clubbing mit den Star DJs Felix Jaehn und Möwe ist der Zutritt zum Zielbereich der Rad WM vor der Hofburg in Innsbruck. Tickets gibt es ab € 14,90 unter www.innsbruck-tirol2018.com/tickets....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rad WM 2018
Anzeige
Nicht nur für Rad-Fans ist während der WM so einiges geboten: Mit Konzerten und der gratis Öffi-Nutzung in Tirol, die im WM-Ticket inkludiert ist, bietet die Rad WM für jeden etwas. 
Im Bild (v.l.): Andreas Knapp (VVT), Kurt Schmarl (IVB), Paul Gappmaier (Abt. Bildung, Land Tirol), Andreas Klingler (GF Rad WM GmbH), Helmut Beigl (ÖAMTC), Josef Haselwanter (Abt. Verkehrsrecht, Land Tirol) und Oberst Markus Widmann (LPD Tirol). | Foto: Innsbruck-Tirol Rad WM 2018 GmbH / Johannes Mair Alpsolut
5

Rad WM: Mit Vorbereitung wird die WM zum Volksfest

Wenn von 22. bis 30. September die Weltelite des Straßenradsports in Innsbruck-Tirol zu Gast ist, bedeutet dies für die Bevölkerung Einschränkungen im täglichen Leben. Zeitgleich ist die UCI Straßenrad WM 2018 die Chance ein einzigartiges Radsportfest in Tirol mitzuerleben, die erfolgreichen österreichischen Radprofis bei der Heim-WM anzufeuern und bei tollen Konzerten im Zielgelände der WM Festivalstimmung zu genießen. VVT, IVB, der ÖAMTC und Veranstalter machen mit Apps und allen wichtigen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rad WM 2018
The Show Must Go On: Die Veranstalter der "3 Eiben Bike Challenge" wollen die Show vom Vorjahr noch übertrumpfen. | Foto: Franz Krainer

Mit neuem Programm: "3 Eiben Bike Challenge" scharrt bereits in den Startlöchern

Liveübertragung auf Videowänden, neue Wertungen, Bike Party und eigenes Bier: Die "3 Eiben Bike Challenge" in Eibiswald soll heuer noch größer werden. Ein wenig Zeit ist noch, aber im Hintergrund arbeiten der Radclub Eibiswald und die "Netwerker" bereits an der "Perfektionierung einer im Vorjahr ohnehin fast optimalen Veranstaltung", wie es die Organisatoren nennen. Nicht umsonst bekam man für die "3 Eiben Bike Challenge" den PR-Panther 2017 verliehen, bei dem die ganze Steiermark geschlagen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
84

Fototrailer on Tour - Triathlon Festival in Klosterneuburg

Nach der sehr erfolgreichen Premiere 2017 verwandelte sich Klosterneuburg vom 19. bis 20. Mai 2018 zur Triathlon-Hauptstadt Österreichs. Getreu dem Motto "Get your Crown" wurden zwei Tage lang Könige und Königinnen aller Altersklassen gekürt.  Die Bewerbe fanden auf der attraktivsten Triathlonstrecke Österreichs statt - Schwimmen im ruhigen Seitenarm der Donau, Radfahren auf technisch anspruchsvollen Strecken und Laufen durch die idyllische Klosterneuburger Au.  Wir waren mit unserem...

  • Klosterneuburg
  • MeinBezirk Niederösterreich
Eröffneten das Event: Johann Schuster und Maria Wilhelm
19

E-motion Bike Event
Ein Wochenende auf zwei Rädern

Zahlreiche Besucher schwangen sich anlässlich des E-Motions-Events auf ihre Fahrräder. MILLSTATT (aju). Das dreitägige E-Motion Event in Millstatt hatte für Jung und Alt so einiges zu bieten. Für jeden etwas dabei Zahlreiche Attraktionen und Programmpunkte wie der Street-Food-Market oder ein Kids-Parcours begeisterten die Besucher. Viele Händler informierten zudem über Trends in Sachen E-Bike und auch das eine oder andere Fahrrad konnte ausgeliehen werden. Eröffnet wurde das erste E-Bike Event...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Rad-Parade | Foto: Christian Herzenberger
3

Linzer Rad-Parade mit Umweltzirkus

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche veranstaltet der Verein Radlobby OÖ am Samstag, 16. September 2017 wieder ein großes Fest des Fahrrads am Linzer Hauptplatz. Von 10 bis 13 Uhr gibt es ein buntes Rahmenprogramm unter dem Titel “Umweltzirkus”, gemeinsam gestaltet von der Radlobby und dem Klimabündnis OÖ. Neben einem großen Radflohmarkt bieten etliche Organisationen und Initiativen auf Ständen Informationen rund um Fahrrad, nachhaltige Mobilität und Recycling. Auch für Kinderunterhaltung...

  • Linz
  • Radlobby Linz
Der Pumptrack begeisterte Ende April über 450 Kinder bei einer Sportler Veranstaltung in Bozen.
5

4-fach Preisträger verspricht viel Spaß und Action in Wörgl

Über Hügel, Bodenwellen und Steilkurven fahren und das alles ohne in die Pedale zu treten – nach diesem Prinzip werden die sogenannten Pumptracks gebaut. Diese Art Spielplatz begeistert alle, die sich am liebsten auf Rädern und Rollen fortbewegen. Koordinations- und Konditionstraining inklusive. SPORTLER begeisterte Ende April mit seiner mobilen Pumptrackaction rund 450 Kinder in Bozen. Im Rest von Österreich ist der weltweit im Trend befindliche M0DULAR Pumptrack noch unbekannter. In Indien,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Posch
3

Fahrrad zu gewinnen - FrühlingsRADLn durch Linz!

Eine Radfahrt durch die Innenstadt: Frühlingshaft-fröhlich & blumig-bunt. Und als Krönung ein Gewinnspiel unter allen RadlerInnen mit wertvollen Preisen: Ein Crossway XT von Merida Bikes sowie Goodie-Rucksäcke mit Jahreskarten und Freikarten fürs Ars Electronica Center. Wir freuen uns besonders über blumengeschmückte Fahrräder und RadlerInnen! Zeit: Samstag, 23. April 2016, 10 Uhr Treffpunkt: Linz, Martin-Luther-Platz (Thalia) Ziel der knapp 1stündigen Fahrt ist der Platz unter dem Ars...

  • Linz
  • Radlobby Linz
Foto: www.eisenstrasse.info

"Bike & Run" am Sonntagberg

Nach der erfolgreichen Premiere mit knapp 100 Startern im Vorjahr geht die Breitensportveranstaltung „Bike & Run“ am Samstag, 5. September, in die zweite Runde. Die Herausforderung: Nach einer drei Kilometer langen Bergfahrt auf den Sonntagberg legen die Teilnehmer einen vier Kilometer langen Lauf entlang des Panoramahöhenwegs hin. Die Veranstaltung wird vom ASKÖ Waidhofen in Kooperation mit der Marktgemeinde Sonntagberg, der Eisenstraße und der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Amstetten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.