Beiträge zum Thema Eventfotos

22

Striezel und Daunen in Niedersulz

NIEDERSULZ (rm). Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, im Museumsdorf Niedersulz beim Striezel Flechten und Federn schleißen zuzusehen. Theres Mayer und Karl Bauer bewiesen ihre Flechtkust, während Marianne Messerer, Hedwig Wendy und Elisabeth Stadler mit geschickten Fingern die Kiele von den Daunen lösten. Dazu unterhielt auf urige Art mit Liedern und Kurzgeschichten Elmar Otte. Veronika Plöckinger-Walenta, Leiterin des Museumsdorfes, wies auch auf die Köstlichkeiten, welche die...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
29

Simandlmarkt lockte nach Raggendorf

RAGGENDORF (rm). Die Hauptstraße in Raggendorf war auf ihrer ganzen Länge von Ständen gesäumt, als am Nationalfeiertag der Simandlmarkt abgehalten wurde. Neben den üblichen Verkaufsständen mit Zuckerwerk, Spielzeug, Gewand und praktischen Utensilien sorgten die Vereine für Kulinarik. Auch die SPÖ hatte einen Stand erreichtet, an dem auch Bürgermeisterin Claudia Weber, Vize Ernest Chromy, Ortsvorsteher Alfred Dobrovits und GGR Antonia Kaltenbrunner fleißig mithalfen.

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
1 28

Ein Paradies für Hunde

GÄNSERNDORF (rm). Mit einem tollen Rahmenprogramm wartete die Hundeschule "Alles Hund" auf ihrem Gelände in Gänserndorf beim Tag der Offenen Tür auf. Die Geschäftsführer Günther Potocnik und Heinz-Rüdiger Schimanko konnten zahlreiche Besucher mit ihren Vierbeinern begrüßen. Nach Begrüßungsworten vom Abgeordneten Bürgermeister René Lobner konnte man die Welpen bei der Arbeit beobachten, es gab eine Junghundevorführung und Infos zur richtigen Behandlung von Hunden. Dei Hundetrainer standen auch...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
67

Offene Ateliers lockten viele Kunstfreaks

BEZIRK (rm). Einen Run auf die diversen Wirkungsstätten der Künstler brachten die Tage der offenen Ateliers im Bezirk. Der bekannte Maler Gottfried Laf Wurm aus Lassee konnte in seinen Räumlichkeiten und dem hübsch dekorierten Garten unter anderem Abgeordneten Bürgermeister René Lobner, BH Martin Steinhauser und Bürgermeister Karl Grammanitsch willkommen heißen. Im Mittelpunkt stand aber das geplante Projekt einer Windmühle, die auf Anregung des Künstlers in Lassee entstehen soll. Eine bunte...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
62

300 Schüler beim Berufsinfotag

GÄNSERNDORF (rm). 300 Schüler drängten sich im Festsaal der Wirtschaftskammer in Gänserndorf, als 30 Unternehmer über 60 Lehrberufe präsentierten. Gekommen waren die Neuen Mittelschulen Gänserndorf, Marchegg, Auersthal, Lassee und Deutsch-Wagram sowie die Sportmittelschule Leopoldsdorf und die Sonderschule Gänserndorf. Wirtschaftskammerobmann Andreas Hager, Landtagsabgeordneter Bgm. René Lobner und Vizepräsident Josef Breitner betonten die Wichtigkeit des dualen Ausbildungssystems uns lobten...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
48

Schloss Hof
Herbstfest im Barockschloss

SCHLOSS HOF. Altehrwürdige Mauern, edler historischer Garten und höchst modernes, fröhliches Programm. Beim Schloss Hofer Herbstfest passte die Kombination von alt und neu perfekt. So gab es Kürbis-Schnitzkunst mit den Schnitz-Profis Alex und Angkana Neumayer inklusive Show-Schnitzen und Workshops für Kinder und Erwachsene. Am Programm standen auch Drischl-Dreschen und Tanz, Live-Musik, Kutschenfahrten und Pony-Reiten sowie eine Alpaka-Wanderung. Claudia und Leopold Wiebogen aus Orth stellten...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
44

Erdklang im Schönkirchsaal bejubelt

SCHÖNKIRCHEN (rm). Ohrwürmer zum Thema "Wochenend und Sonnenschein präsentierte der Chor Erdklang Weinviertel unter er Leitung von Mariela Felber. Das Publikum, darunter Dechant Kazimierz Wiesyk, Nationalrat Rudolf Plessl, LKNÖ Präsident NR a.D. Hermann Schultes, die Bürgermeister Peter Hofinger, Johann Zimmermann und Walter Krutis, Vize Werner Kurz sowie von der Chorszene Prof. Anton Nimmervoll und BBK-Obmann Manfred Zörnpfenning, war begeistert vom Programm, das durch Freddy Staudigl, der...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
40

Ehrenring für Monika Putz

WEIKENDORF (rm). In einer Festsitzung im Saal des Brandlareals in Weikendorf nahmen Bürgermeister Johann Zimmermann und Vize Robert Jobst Ehrungen für die Verdienste der Gemeinde vor. Geschäftsführende Gemeinderätin Monika Putz konnte für 21 Jahre Tätigkeit für die Kommune den Ehrenring der Marktgemeinde in Empfang nehmen. Weitere Erungen und das Verdienstzeichen der Marktgemeinde gabs für Rudolf Zimmermann, die Ärztin Jutta Dippelreiter-Kunz, Hofrat Gerhard Taus, Eduard Staudigl und Richard...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Gold für Elena Schacher und Kevin Vetchy vom UTSS Titan Deutsch-Wargram. | Foto: Regina Courtier
21

Turniertanzsport
Wenn getanzt wird in Deutsch-Wagram

DEUTSCH-WAGRAM (rc). Auch wenn es vielleicht „nur“ ein Bewertungsturnier war, Bürgermeister Friedrich Quirgst ließ es sich nicht nehmen, beim Turnierdebüt des UTSS Titan Deutsch-Wagram dabei zu sein und zwar von Beginn an. Es ist wichtig, diese Randsportart und so auch die Arbeit von Christoph Holczik und Elfriede Lehner, zu unterstützen. Tanz prägt das Selbstbewusstsein, Ausdauer wird trainiert. Es ist faszinierend und mitreißend zugleich, zeigt sich Bürgermeister Quirgst von dem dargebotenen...

  • Gänserndorf
  • Regina Courtier
51

Seilerchor glänzte in Auersthal

AUERSTHAL (rm). Mit Hits von Boney M. und den Les Humphries Singers begeisterten Chor und Orchester Gerhard Seiler das Publikum, darunter Ortsvize Michaela Schneider und Altbürgermeister Ferdinand Fürhacker, im Gemeindesaal Auersthal. Durchs Programm führte Reinhard Hirtl, der allerlei Wissenswertes zu den Songs zu erzählen wusste. Beeindruckend war die Darbietung der Solisten, aber auch der gesamte Chor und die Musiker wurden vom Publikum mit Applaus überschüttet. Eine Veranstaltung, die bei...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
185

O'zapft is
Oktoberfest in Leopoldsdorf

Bieranstich mit Tricks: Mit den Grafen, Franky Leitner und Wiener Wahnsinn kam in Leopoldsdorf Wahnsinns-Stimmung auf. Dass der Bieranstich mit Hindernis zu bewältigen war, sorgte für noch mehr gute Laune unter den Gästen. Hausherr Andreas Sinnhuber begrüßte unter anderen Landtagspräsidentin Karin Renner, die Bürgermeister Monika Obereigner-Sivec, Thomas Nentwich, Herbert Porsch und Walter Krutis und Landtagsabgeordneter Dieter Dorner.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Ein Fest für alle Autofreunde: sieben Händler aus dem Bezirk luden zum Oktober-Autofest. | Foto: Potmesil
64

Oktober-Autofest
Autoherbst im Oktober: Feststimmung im Bezirk Gänserndorf

BEZIRK GÄNSERNDORF. Sieben Autohäuser im Bezirk - von Velm-Götzendorf über Gänserndorf bis Strasshof - luden am vergangene Wochenende ihre Kunden zu Brezen, Bier und Oktoberfeststimmung ein. Aber nicht nur das, in erster Linie standen die neuen Automodelle im Mittelpunkt. So gab es bei Ford Panny den neuen Ford Focus zu besichtigen, im Gänserndorfer Autohas Schmid-Fally galt es, den Peugeot Rifter und den Citroen Berlingo sowie alle Modelle der Jeep Familie zu besichtigen und das eine oder...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
62

Benefizfest für den Pfarrstadl

SPANNBERG (rm). Anlässlich 200 Jahre Pfarrstadl Spannberg und 30 Jahre seit der Generalsanierung organisierte Bürgermeister Herbert Stipanitz gemeinsam mit zahlreichen fleißigen Helfern ein Benefizfest. Der Auftakt war eine Heilige Messe, zelebriert von Dechant Pater Karl Seethaler, die von der Kindersinggruppe KISI und der Chorgruppe, geleitet von Hannelore Ofenschüssl, musikalisch umrahmt wurde. Den anschließenden Frühschoppen mit köstlicher Verpflegung und Getränken gestaltete der...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
46

Schlösser als regionale Attraktion

SCHLOSS HOF (rm). Wie eine Region die Menschen verführen kann, wie sie sich inszeniert und damit die Gefühle "Glory, Joy and Chill" vermittelt, war das Thema einer Zusammenkunft in der Orangerie des Schlosses Hof. In einem einführenden Vortrag zum Thema stimmte Christian Mikunda, als Lehrbeauftragter an verschiedenen Universitäten und Experte für Gestaltung von Gebäuden und Regionen, die zahlreichen prominenten Diskussionsteilnehmer und Besucher des Events auf den Abend ein. Für ihn ist es eine...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Foto: Altmann
23

Alles Kürbis: im Erlebnispark Gänserndorf

GÄNSERNDORF. Orangefarbene Kürbisköpfe an allen Ecken und Enden. Beim Kürbisfest im Erlebnispark wurde den Familien beste Unterhaltung geboten: Die Chefs Christian und Werner Angerer und ihre Familien halfen höchstpersönlich tatkräftig mit und verwöhnten die Gäste und Grillspezialitäten und vielem anderen. Die Kids bemalten Kürbisse und tobten sich beim Trampolinspringen, am Spielplatz, im Streichelzoo und biem Ponyreiten aus.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
29

Roter Sturm, Wein und Köstlichkeiten

AUERSTHAL (rm). Zum "Roten Hebststurm" luden der Pensionistenverband mit Obmann Franz Fellner und SPÖ-Ortsvorsitzendem Manfred Glasl auf den Wunderberg in Auersthal. Nach einer Runde durch die Weinberge konnten sich die Besucher bei Sturm, Wein, Gegrilltem und anderen Köstlichkeiten delektieren. Dazu gabs Kutschenfahrten, Hüpfburg und eine Schminkstation. Mit dabei Landespensionistenverbadvorsitzender Hannes Bauer, Bezirksvorsitzende Liane Garnhaft und Landessportreferent des PV Willi Binder.

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
44

Partystimmung in der Rot Kreuz-Halle

GÄNSERNDORF (rm). Heiße Rhythmen dominierten beim "Rescue Me" in der Rot Kreuz-Halle in Gänserndorf. Die Organisatoren Wolfgang Antos und Bezirksstellenleiter Thomas Hasenberger mit ihrem Team von freiwilligen Helfern freuten sich, dass zahlreiche Besucher die Hits von "CatLaGroove", den aufgelegten Scheiben der DJs und vor allem der Hitparadenstürmer "Darius X Finlay" miterleben wollten. Moderation: Beatboxer Fil&Guest Lisa. Themenbars und der beliebte Foodcorner sorgten für das leibliche Wohl...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Fotocredits: Regina Courtier - Barbara Westermayer & Klemens Hofer am "Tag des Sports".
25

Vom Tag des Sports und zwei Stockerlplätzen in St. Pölten

(rc). Hundertzweiundzwanzig Sportverbände demonstrierten am Tag des Sports mit ihren Athleten, dem vorbeiströmendem Pubikum, ihre ganz individuelle Sportart. So auch der Österreichische Tanzsportverband, der mit Staatsmeistern und Meistern ein buntes Programm gestaltete. Aber was tun, wenn das Freiluftparkett mit Regenwasser vollgesogen und man die Wahl hat zwischen "keine Show tanzen" und der Gefahr, "sich bei seiner Darbietung zu verletzen"? Man tanzt kurzerhand in Sportschuhen. Das hat zwar...

  • Gänserndorf
  • Regina Courtier
30

Bunter Melodienmix im Stadtsaal

DEUTSCH-WAGRAM (rm). Eine Mischung aus Swing, Musical und Klassik bot das SingingDreamTeam mit Regine Pawelka, Margit Pregler und Michael Wagner (Gesang)sowie Natascha Rojatz auf Klarinette und  Saxophon und Roman Teodorowicz (Klavier) beim Konzert im Stadtsaal Deutsch-Wagram unter dem Motto: "Melodien, die verzaubern". Unter den begeisterten Zuhörern waren unter anderem Bürgermeister Fritz Quirgst, Kulturstadtrat Franz Spehn sowie die Gemeinderätinnen Gertrude Zipko und Bettina Bergauer.

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
57

Familienfest zum Hilfswerk-Jubiläum

GÄNSERNDORF (rm). "35 Jahre, das ist ein Grund zum Feiern", freute sich der Obmann des Vereins Hilfswerk, Rudolf Brandhuber, beim Familienfest anlässlich des Jubiläums. Zum feierlichen Anlass gratulierten auch Bgm. Abgeordneter René Lobner, NR Angela Baumgartner, NÖ Hilfswerk Vizepräs. Paul Deiser sowie Bgm. Rudolf Makoschitz, StR Christine Beck sowie Vertreter des Hilfswerks, an der Spitze die regionale Pflegedienstleiterin, Gabriele Goll. Für 20 Jahre Hilfswerk geehrt wurden Ursula Beles und...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
39

Pfarrer Christoph ist nun Ehrenbürger

WEIKENDORF (rm). "Jetzt kann ich beruhigt sterben, für mein Ehrengrab ist gesorgt", äußerte sich Pfarrer Christoph Pelczar anlässlich der Verleihung der Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Weikendorf im Rahmen des Erntedankfestes im Kirchengraben. Die Messe hielt er unterstützt von prominenten Ministranten: dem Rapid-Stammspieler Dejan Ljubicic und dem an den FAC verliehenen Rapidler Alex Sobczyk. Bürgermeister Johann Zimmermann überreichte die Urkunde, dazu spielte der Weikendorfer Musikverein. Mit...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
64

Einkaufsnacht als Megaevent

GÄNSERNDORF (rm). Als Besuchermagnet erwies sich die Lange Einkaufsnacht in Gänserndorf. Die Bahnstraße war voll von bummelnden Menschen, welche die Schnäppchen und Sonderangebote in Anspruch nahmen oder einfach nur die kulinarische Meile genossen. Die Kids wurden mit Ringelspiel, Hüpfburg, Schaukel etc. bei Laune gehalten. Charly Biskup und Günter Perlega, Roalnd Holubek und sogar ein federbestückter Südamerikaner mit seinen fremdländischen Intrumenten sorgten für die passende musikalische...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Dagmar Förster und Andreas Hager eröffneten das Fest.
33

Unternehmer in Karibikfeeling: Sommerfest der Wirtschaftskammer Gänserndorf

LASSEE. Antigua ließ grüßen: "Das Wasser ist etwas kühler und der Sand etwas körniger aber die Stimmung ist bestens, wie in der Karibik." Wirtschaftskammer-Obmann Andras Hager freute sich, viele Unternehmer beim zehnten Sommerfest der Gänserndorfer Wirtschaftskammer beim Badeteich Riedmüller in Lassee begrüßen zu dürfen. Bongoreggae sorgte für den Karibik-Sound, dazu gabs Gegrilltes und Cocktails. WK-Vizepräsident Kurt Hackl blickte schon auf das Jahr 2022, das Jahr der Landesausstellung...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.