EVENTS arround the Clock

Beiträge zum Thema EVENTS arround the Clock

Centauri Alpha im Kunstcafe Lidmansky

Bis Ende Feber 2016 sind Werke von Multitalent Centauri Alpha im Kunstcafe Lidmansky in Klagenfurt zu sehen. Öffnungszeiten: Mo - Sa von 10 bis 22 Uhr Wann: 29.02.2016 11:00:00 Wo: Kunstcafe Lidmansky, Lidmanskyg. 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
29 29 25

NASSEREITHER SCHELLERLAUFEN

Nassereith: In wenigen Orten Tirols ist der alte überlieferte Fasnachtsbrauch noch so lebendig wie in Nassereith im Tiroler Oberland, und verwandelt ihn zur Hochburg der Fasnacht. Alle drei Jahre erfolgt das Nassereither Schellerlaufen, das sich an den bodenständigen Brauch hält. Im Mittelpunkt des Schellerlaufen steht der Sieg des Frühlings über den Winter, in dem die Figuren des Bären und des Bärentreibers auf dem Platz beim Hotel Post vor ca. 10.000 Besucher verkörpert werden. Das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Die Schneekönigin
3 7 36

Märchenmusical: Die Schneekönigin

Das Ensemble von Theater mit Horizont führte im Weizer Kunsthaus das Musical-Märchen "Die Schneekönigin" auf. Mit schönen Gesangs- und Tanzeinlagen konnten sie das junge Publikum für sich gewinnen. Verzaubert von der wundervollen Märchenwelt des dänischen Dichters Hans Christian Andersen erlebten die Kinder, wie sehr Kälte und Grausamkeit Menschen verletzen können - aber auch, wie sehr Liebe und Kindlichkeit beschützend wirken. Mit der kleinen Gerda begaben sie sich auf die Suche nach ihrem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helga Reisner
Muttereralm 1.605m
24 35 7

Muttereralm 1.605m

Mutters: Zwischen den einzelnen Schneeflocken blinzelte bereits die Sonne hervor! Ich fuhr mit der Stubaitalbahn zum Nockhofweg und freute mich auf den Aufstieg. Ich marschierte vorbei an der Talstadion der Muttereralm Bahn, hinauf zum Nockhofweg, dann rechts am Forstweg weiter und später nochmals rechts durch den alten Waldsteig vorbei an der stehenden Hirschlacke (Moor) die unter Naturschutz steht. Kurze Zeit später erreichte ich die Muttereralm bei strahlenden Sonnenschein!

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Patscher Alm 1.649m
35 39 6

Patscher Alm 1.694.

Igls:Diesmal erfolgte die Tour abseits des Trubels. Von der Römerstraße oberhalb von Igls führte der Forstweg zum Gasthaus Heilig Wasser und weiter zur Igler Alm, die eine reine Irreführung für unsere Gäste ist, denn seit 1984 gibt es keine Alm mehr. Weiter hinauf zur Olympiaabfahrt (Ochsenschlag) die ich übergequert habe, und dann über den Patscheralmweg zur Patscher Alm. Von der Alm aus hatte ich einen wunderschönen Gletscherblick in die Stubaier Alpen mit Zuckerhütel, Habicht, Serles, auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
2

KunstRAUM Obervellach hat neuen Facebook-Auftritt

Der KunstRAUM Obervellach intensiviert und erweitert die Kommunikation mit seinen Freunden und Mitgliedern und hat zu diesem Zweck eine neue Facebook-Seite erstellt. Unter der Adresse www.facebook.com/KunstRAUM.Obervellach/ sind ab sofort alle Aktivitäten der aufstrebenden Mölltaler Kunst-Galerie zu finden. Zu den Intentionen der neuen Seite sagen die beiden Administratoren, Aktrice Edith Lesnik und der Journalist Helmut Strauss: „die neue Facebook-Seite gibt uns die Möglichkeit, alle Freunde...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
12

PVÖ Kegelrunde Steindorf/Bodensdorf vs.PVÖ Kegelrunde Bleiberg/Kreuth

Nach einigen Turbulenzen aus denen die PVÖ Kegelrunde Steindorf/Bodensdorf gestärkt hervor ging fand am 15.Jänner 2016 ein freundschaftlicher Vergleichskampf gegen die PVÖ Kegler aus Bleiberg/ Kreuth auf den Kegelbahnen der Fam.Fischer (Untermoser) statt.Die Kegler aus dem Hochtal haben mit 1843 zu 1731 Kegel gegen die Kegler vom See das Spiel für sich entschieden. Siegerin bei den Damen wurde Platzer Monika mit 147 Holz,bei den Herren Martl Sepp mit 151 Holz,beide aus Kreuth. Anwesend war auch...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Untermarkter Alm 1.451m im Hintergrund der Tschirgand
21 32 11

Zur Linserunde nach Hochimst

Imst: Unsere Tour zur Linserrunde begann in Hochimst. Der Abmarsch erfolgte beim Sessellift kurz dem Rodelweg entlang, dann zum schön verschneiten Waldweg (Tafel Untermarkter Alm) und wieder auf der Rodelbahn zur Untermarkter Alm. Uns empfing eine neue Alm in gemütlicher Atmosphäre mit freundlicher Bedienung. Nach einem kurzen Aufenthalt gingen wir der Skipiste entlang zur Obermarkter Alm. Von der Alm führt ein Weg hinunter durch den Ebligwald (Tafel Linserhof) und vorbei am Brücklewaal zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
FDFI-Obmann Kaller Walter und Wolfgang Nairz
12 24

Flughafenfreunde Innsbruck unterstützen Nepalhilfe!

Innsbruck/Flughafen Innsbruck: Zum ersten Vereinsabend im neuen Jahr konnte Herr Wolfgang Nairz begrüßt werden. Vor über 40 Vereinsmitgliedern berichtete er über die Erdbebenkatastrophe in Nepal im April und Juni 2015. Er selbst war zu dieser Zeit im Himalayagebiet unterwegs und erlebte die Katastrophe hautnah mit. Als Obmann der Nepalhilfe Tirol sammelte er Spenden für Projekte zum Wiederaufbau von Häusern in Nepal. Die von den Spendengeldern eingekauften Güter wurden in Nepal selbst...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
1

Zutritt für Assistenzhund verweigert !

Artikel : Von Brigitte Warenski Innsbruck, Wien – Die Labrador-Retriever-Hündin Ylvi hat sich mehr als ein Leckerli verdient. Sie ist seit Ende 2015 Österreichs erste ausgebildete Assistenzhündin, die einem Menschen mit einer posttraumatischen Belastungsstörung in allen Situationen zur Seite steht. Ylvi sorgt dafür, dass die Tirolerin K., die bis zum 21. Lebensjahr von zwei Familienmitgliedern sexuell missbraucht wurde, sich wieder aus den eigenen vier Wänden wagt. Ylvi blockt Menschen ab, die...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Helmut Strauss erklärt Künstlern wie Pressearbeit gemacht wird

Presse-Seminar in Obervellach

Der KunstRAUM Obervellach erweitert in diesem Jahr sein Serviceangebot. So bietet er am kommenden Samstag, 16. Jänner 2016 ein Seminar zum Thema „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“ an. Referent ist der Journalist Helmut Strauss, der wie er sagt, „beide Seiten“ sehr gut kennt. Strauss: „ich kenne natürlich die Problematik der Künstler, die sich von Medien oft missachtet und missverstanden fühlen, aber ich weiss auch um die Sachzwänge, denen Zeitungen und Zeitschriften unterliegen, da ich selbst...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Helmut Strauss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.