EVENTS arround the Clock

Beiträge zum Thema EVENTS arround the Clock

Die Ungerdorfer Gemeinde-Chronik wurde der Öffentlichkeit vorgestellt.
1 10

Ungerdorfer Chronik zu Maria Himmelfahrt vorgestellt

Am 15. August "Maria Himmelfahrt"wurde die Ungerdorfer Chronik in der Emmauskapelle in Ungerdorf durch eine festliche Umrahmung präsentiert. Als der Gemeinderat 2013 erfuhr dass Ungerdorf fusioniert wird, beschloss man umgehend eine Chronik zu erstellen. Durch Zeitzeugen, Geschichten, Bilder und Werke verschiedener Personen der Gemeinde Ungerdorf konnte diese Chronik erstellt werden. Das Werk des Buches reicht von 1220 zurück und reicht bis 2014 mit 88 Seiten. Besonders erwähneswert ist es...

  • Stmk
  • Weiz
  • Susi Kleinhappel
Gerald Dreisiebner inmitten von Ballonen! | Foto: Susi Kleinhappel
2 1 74

TIP-Kirtag in Gleisdorf

Freitag, 27.Juli und Samstag 28 Juli 2018 findet in der Gleisdorfer Innenstadt der traditionelle TIP-Kirtag bei strahlendem Wetter statt und das bereits zum 44. mal Wo: Innenstadt, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Susi Kleinhappel
Die Besucher putzen sich für den Feuerwehrball heraus und hatten ihren Spaß.
5 290

Feuerwehr-Ball 2018 im forumKloster Gleisdorf

Der Feuerwehrball mit sechs DJ`s, einem Alleinunterhalter und  der Gruppe „Aufleb`n“ im Hauptsaal ist sicher einer der Höhepunkte im Gleisdorfer Ballkalender. Der Feuerwehrball in Gleisdorf am 20.01.2018 mit mehr als 1.500 Gästen ist wieder Vergangenheit, doch die Erinnerungen bleiben. Die Kameradinnen und Kameraden hatten für ein tolles Ambiente gesorgt und mit sechs DJ`s, einem Alleinunterhalter und der Gruppe „Aufleb`n“ im Hauptsaal ist dieser Ball sicher einer der Höhepunkte im Gleisdorfer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Die Fünfinger Perchten kamen zu Besuch beim Nikolomarkt in Nitscha.
1 52

Auch bei der FF Nitscha kam der Nikolo mit den Krampussen zu Besuch!

Im Ortsteil Nitscha wird der Brauchtum des Nikolo`s  seit 20 Jahren gepflegt!Die FF Nitscha pflegt den Brauchtum des Nikolo`s und Krampus. Alle braven Kinder bekamen bei 3 Durchgängen ein Nikolo-Packerl überreicht. Ortsfeuerwehrkommandant HBI Rudi Karrer konnte den neuen Vize-Bürgermeister von Gleisdorf Thomas Reiter mit Gattin Ursula sowie den Vorgänger Peter Schiefer begrüßen. Einige Erwachsene wurden von den Krampussen in die "Hölle" mitgenommen um sich zu stärken. Der Reinerlös dieser...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Sogar eine Schülerin ging in die Luft beim HLW Ball im forumKloster.
4 190

Heißer Abgang für HLW Weiz

"Catching Fire – Ein heißer Abgang" war das Motto der Maturanten der HLW Weiz im forumKloster. Der Maturaball der Maturanten der HLW Weiz war der wohl "heißeste" Ball des Jahres im forumKloster in Gleisdorf. Durch Ansprachen von Direktorin Gabriele Zierler, Ballmutter Eva Glauning, der Klassenvorstände Sabine Enzi und Ingeborg Preiß wurde der Ball feierlich eröffnet. Die 46 Schülerinnen und Schüler der HLW begeisterten bei der feurigen Polonaise mit ihrem Auftritt auf der Bühne das Publikum....

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
2

Die zwei neuen Faschingskappenträger in Gleisdorf wurden für den richtigen Sitz der Kopf vermessen.

Ing.Kurt Zuber und Bernd Brombauer unterstützen seit vielen Jahren als Sponsoren den Gleisdorfer Fasching. Im Jahr 2009 entschieden sich die beiden Unternehmer, auf eigene Kosten Faschingskappen anfertigen zu lassen, die seither Jahr für Jahr an zwei weitere Freunde des Gleisdorfer Faschings weitergegeben werden. Kappenträger Nummer dreizen und vierzen sind der Feuerwerker Werner Stoppacher und Geschäftsführer von Farben Ulz, Peter Ulz. Bei einer Feier im Cafe Columbia wurde nun Maß genommen um...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Die Mannschaft der FF Gleisdorf | Foto: Oliver Wolf
1 15

Gemeindereportage Gleisdorf 2015 - die 3 Feuerwehren

Die 3 Feuerwehren Gleisdorf, Nitscha und Labuch im Porträt! Die Feuerwehr Gleisdorf wurde in Jahr 1872 mit 70 Mann gegründet. Es stehen 8 Fahrzeuge zur Verfügung, wo auch drei davon als Stützpunkt bei der FF Gleisdorf sind. Es sind der Stroma, das Öl- Fahrzeug und das im Vorjahr im Dienstgestellte ELF (Einsatzleitfahrzeug). Somit ist die Feuerwehr auch überregional bei den Einsätzen dabei, wie 2013 in Oberndorf bei Salzburg beim Hochwasser. Mit der FF Weiz wird der Gefahrenzug Ost gebildet, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner

Perchtenlauf in Gleisdorf

Ab 17 Uhr am Hauptplatz und GEZ Gleisdorf! Veranstalter ist die Feuerwehr Gleisdorf und Rossini. Wann: 29.11.2013 17:00:00 bis 29.11.2013, 22:00:00 Wo: Hauptplatz, Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Ein Teil der Feuerwehrmitglieder mit ihren Partnerinnen beim Peter Roseggers Geburtshaus
183

Zwei Tägiger Ausflug der Feuerwehr Gleisdorf unteranderem auch zum Alpl

Alle zwei Jahre gibt es einen zweitägigen Ausflug der Feuerwehr Gleisdorf. Die Feuerwehr Gleisdorf fuhr unter der Leitung von HBI Jürgen Hofer mit den Kameraden und deren Partnerinnen zum Alpl. Einige bereiteten beim Parkplatz ein Frühstück vor, wo jeder sich stärken konnte. Dann ging es zum Peter Rosegger Geburtshaus hinauf, wo er vor 170 Jahren das Licht der Welt erblickte. Mit einer Führung wurde das Leben in der damaligen Zeit erklärt und gezeigt. Auch die Besichtigung der Waldschule stand...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
64

GEZburtstag mit Modenschau in Gleisdorf

Das Gleisdorfer Einkaufszentrum GEZ-West feierte am Wochenende mit einer bunten Modenschau seinen bereits 13. Geburtstag. Moderatorin Silvia Gaich präsentierte die 31 GEZ-Shops, die bei der Modenschau ihre Produkte vorstellten und das Publikum mit Gutscheinen und Gratisproben verwöhnten. Auch eine lange Einkaufsnacht mit tollen Shoppingangeboten bis 21 Uhr durfte an diesem Geburtstagsfest nicht fehlen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Berger
Das Team "Tom Turbo" (Nr. 52) hatte in der Standardklasse die Nase vorne.
124

Maxi-Gaudi am Bramac Circuit in Wünschendorf

Mit Spannung wird jedes Jahr das Maxi Gaudi Rennen in Wünschendorf erwartet. Heuer hat der Zweiradclub "Bist du Moped" mit Franz Pollhammer und seinem Team dieses Rennen bereits zum elften Mal organisiert. Nach den Trainings- und Vorläufen am Vormittag starteten die Teams in ein spannendes Rennen über drei Stunden. Der etwa 1km lange Kurs stellte nicht nur für die Fahrer eine Herausforderung dar, auch die Maxi-Mopeds wurden bis an ihre Leistungsgrenzen ausgereizt. Bgm. Werner Höfler hatte die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johann Berger
Ein Eiszapfen was von einer Dachrinne herunterhängt. Durch das Tauwetter tropft das Wasser zum Boden.
2

Eiszapfen!

Wo: Ungerdorf, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
4 9

Skijöring!

Skijöring ist, mit Ski von einem oder zwei Pferden ziehen zu lassen. Es macht richtig Spaß weil es flott dahingeht und es gibt sogar Rennen dafür. Wo: ungerdorf, Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
45

African Christmas im Forum Kloster

MozuluArt ist eine besondere Form von Musik. Es ist eine Verschmelzung von klassischer Musik (vornehmlich Mozart-Kompositionen) und Zulu-Klängen, die von den Stimmen der drei Herren aus Zimbabwe getragen wird. Den instrumentalen Hintergrund bilden der Erfinder dieses Projektes, Roland Guggenbichler am Klavier, Reinhard Ziegerhofer am E-Bass und das Ambassade Streicherquartett. Für die zahlreichen Zuhörer im Gleisdorfer Forum Kloster war dieser Abend ein echtes Kontrastprogramm zur stressigen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Norbert Konrad
Der Obmann der Pferdefreunde Rabnitztal Walter Fahrnleitner mit seinem Pferdegespann
1

Pferdeweihe der Pferdefreunde Rabnitztal am 26.12.2012

Wie jedes Jahr veranstalten die Pferdefreunde Rabnitztal eine Pferdeweihe am Stefanitag um 10 Uhr 30 am Gleisdorfer Hauptplatz. Treffpunkt für Reiter und Gespannfahrer ist um 9 Uhr 45 beim Parkplatz Wellenbad in Gleisdorf. Auf euer kommen freut sich der Obmann Walter Fahrnleitner. Wann: 26.12.2012 10:30:00 bis 26.12.2012, 12:30:00 Wo: Hauptplatz, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
1 14

Die "Spafudla" fidelten wieder

Von alten und neuen Schleunigen Nach zwei Auftritten in Niederösterreich folgte im Heimatort der Spafudla die Steiermarkpremiere ihres neuen Programmes "Von alten und neuen Schleunigen". Und dabei forschten die Spafudla bis ins 16. Jahrhundert zurück und vermischten die alten Aufzeichnungen mit ihrem unverkennbaren Können und zauberten Sonaten, Schleunige und andere temperamentvolle Stücke auf die Bühne des Restaurants Strudlwirt in Fischbach. Das Kulturreferat Fischbach freute sich über ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
7

Steirisch Volkstanzkurs in Fischbach

Änfängerkurs für Steirisch Tanzen Am Samstag, den 22. September 2012 beginnt in Fischbach wieder ein Volkstanzkurs für Anfänger. Interessierte Jugendliche und solche, die sich noch jung genug fühlen, sich zu den flotten Klängen der Fischbacher Harmonikaspieler im 3/4 bzw. 2/4 Takt zu drehen, sind herzlich eingeladen. Gelehrt werden an 6 bis 8 Abenden Polka, Walzer, Boarische und einfache Volkstänze. Infos und Anmeldungen bei Tanzleiter Johann Reindl: 0676/61 69 479 Wo: Pfarrheim Fischbach,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
40

Landesliga: FC Gleisdorf besiegt Pachern klar mit 3:0

Gegen das Tabellenschlusslicht Pachern hieß es die Scharte vom Lafnitz-Spiel wieder auszumerzen und so begannen die Hausherren äußerst druckvoll und zwangen die Gäste in die Defensive. Den Torreigen eröffnete Johannes Driesner, Thomas Seidl und Benjamin Teuschler legten noch vor der Pause nach und sorgten für die 3:0 Halbzeit-Führung. Nach Seitenwechsel verwalteten die Gleisdorfer bei strömendem Regen das Resultat, trafen durch Zilavec und Anibas noch zweimal Metall, begnügten sich aber...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Norbert Konrad
Mama schwamm, Papa übergibt nach dem Biken an den Sohn, der sich auf die Laufstrecke macht - das ist Familien-Sport-Erlebnis der besonderen Art
5 474

4. Joglland-Crosstriathlon in Fischbach

Triathlon wurde zur Wasserschlacht mit maximalem Spaßfaktor „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur ungeeignete Kleidung“ heißt es in einem Sprichwort. Die Crosstriathleten, die in Fischbach beim 4. Joggland-Crosstriathlon angetreten sind, waren alle geeignet ausgerüstet. Denn der Regen fiel im Pulsschlagtakt der Athleten vom Himmel, machte die Bikestrecke zur Schlammspur und die Laufstrecke zur Rutschbahn. Trotz der etwas widrigen Witterungsverhältnissen ließen es sich wieder knapp 150 Teilnehmer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Mit Conny Seidl war bei diesem Turnier eine Lokalmatadorin in der höchsten Klasse „S“ am Start.
55

Dressur-Reitsport vom Feinsten

Drei Tage lang war das Gleisdorfer Turniergelände Schauplatz des größten oststeirischen Dressurturnieres. Gemeinsam organisiert haben dieses Turnier Petra Kienreich vom RC Gleisdorf und Alois Dostal vom RFV St. Margarethen/Raab. Die große Zahl an Nennungen – es waren 200 Pferde mit ihren Reitern zum Turnier angereist – stellte die beiden Organisationsteams vor logistische und personelle Herausforderungen, die aber wie schon im Vorjahr bravourös gemeistert wurden. An diesen drei Tagen bekam das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johann Berger
2 17

4. Joglland-Crosstriathlon im Höhenluftkurort Fischbach

Triathlonspaß für die ganze Familie Am 21. Juli 2012 veranstaltet die Sportunion Fischbach bereits zum vierten Mal den Crosstriathlon für die ganze Familie. Egal ob als Einzelkämpfer, mit Freunden, Arbeitskollegen oder als Familien, sie werden bestimmt den richtigen Bewerb für sich entdecken. Beim MIG-Family-Crosstriathlon soll der Spaß, gemeinsam mit Mama und Papa an den Start gehen zu können im Mittelpunkt stehen und daher wird der Mittelwert errechnet und diese Familie gewinnt dann den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Hans Schaden konnte Maria Knaus für die Idee gewinnen.
15

Gleisdorfer Politik-Prominenz in Pastell

Zur Vernissage "Gleisdorfer Politik-Prominenz in Pastell" hatten Maria Knaus aus Mortantsch und Hans Schaden, beide Mitglieder der Malwerkstatt Gleisdorf, ins Museum im Rathaus in Gleisdorf geladen. Die begeisterteten Zuschauer hatten die Möglichkeit Orginal und Bild zu vergleichen und alle waren sehr beeindruckt. In den vergangenen zwölf Monaten hatten die beiden Künstler Porträt von 35 GemeindevertreterInnen gemalt. Bei der Eröffnung lobte der Gleisdorfer Gemeinderat und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helga Reisner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.