Ungerdorfer Chronik zu Maria Himmelfahrt vorgestellt

Die Ungerdorfer Gemeinde-Chronik wurde der Öffentlichkeit vorgestellt.
10Bilder
  • Die Ungerdorfer Gemeinde-Chronik wurde der Öffentlichkeit vorgestellt.
  • hochgeladen von Susi Kleinhappel

Am 15. August "Maria Himmelfahrt"wurde die Ungerdorfer Chronik in der Emmauskapelle in Ungerdorf durch eine festliche Umrahmung präsentiert. Als der Gemeinderat 2013 erfuhr dass Ungerdorf fusioniert wird, beschloss man umgehend eine Chronik zu erstellen. Durch Zeitzeugen, Geschichten, Bilder und Werke verschiedener Personen der Gemeinde Ungerdorf konnte diese Chronik erstellt werden. Das Werk des Buches reicht von 1220 zurück und reicht bis 2014 mit 88 Seiten. Besonders erwähneswert ist es durch Wertschätzung unseres Landeshauptmannes HERMANN SCHÜTZENHÖFER der diese Chronik  großzügig unterstützt hat und ermöglicht hat, diese Chronik  überhaupt an die Öffentlichkeit zu bringen!!! Vizebgm Thomas Reiter mit Gattin Ortsbäurin Ursula, Ortsteilbgm. Rosemarie Taferl die sich ganz schön ins Zeug gelegt hat, Mag. Siegfried Rosenberger, Altbgm. Franz Schaller, Stefanie Hackl sind auch zu erwähnen. Sowie alle Künstler/innen der Chor KREIZ&Quer und allen ehrenamtlichen Helferleins haben alle mitgewirkt um diese Wertschätzung und Annerkennung der Chronik beizuwohnen. Pfarrer Mons. Dr. Gerhard Hörting hat den festlichen Teil der Messe mit dem Chor unter der Leitung Anni Rosenberger mit Gospel Songs umrahmt! Zahlreiche Besucher haben sich zur gemeinnützigen Emmauskapelle eingefunden um gemeinsam  die Geschichte der Chronik zu erfassen. Fürs leibliche Wohl war ebenfalls gut gesorgt! Bgm. Christoph Stark der leider verhindert war bestellte ebenfalls Grüsse und Anerkennung!

Wo: Emmauskapelle, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.