Evita

Beiträge zum Thema Evita

Seit dem 18. Mai hat die Beratungsstelle "Evita" in Kufstein wieder geöffnet. Die Maskentragepflicht erschwert aber den persönlichen Kontakt enorm, wie Evita-Geschäftsführerin Christine Wright-Kainer im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN erklärt.  | Foto: BB Archiv/Fluckinger
2

Beratung mit Maske
Frauenberatungsstelle öffnet Türen in Kufstein

Mit Maske aus der Gewaltspirale: Seit dem 18. Mai hat die Beratungsstelle "Evita" in Kufstein wieder geöffnet und berät Frauen, die Opfer von Gewalt sind. Geschäftsführerin Christine Wright-Kainer erklärt im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN, warum die Corona-Krise "Evita" vor ganz besondere Herausforderungen stellt.  KUFSTEIN (bfl). Es sind neue Voraussetzungen, unter denen man in der in Kufstein ansässigen Frauen- und Mädchenberatungsstelle "Evita" nun den Betrieb wieder aufgenommen hat. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bäckermeister Christian Ruetz überreichte die Spende an Elisabeth Lehmann (links) und Brigitte Winkler vom Verein Evita. | Foto: ofp kommunikation
3

Scheckübergabe
Ruetz spendet bei Eröffnung im Innpark Kufstein

Bäckerei Ruetz eröffnet neue Filiale im Innpark Kufstein und übergibt 10.000 Euro-Spende an Evita. KUFSTEIN (red). Im Innpark Kufstein – stadtauswärts an der Salurner Straße gelegen – eröffnete am Montag, den 20. Jänner eine neue Filiale der Bäckerei Ruetz. „Im Inntalcenter in Kufstein ist Ruetz bereits seit dreißig Jahren vertreten. Mit dem neuen Standort an der Salurner Straße haben wir einen weiteren Treffpunkt des guten Geschmacks in der Festungsstadt geschaffen“, erklärt Bäckermeister...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Veronika Salcher-DeFranco (Sparkasse-Christkindlpost) und Brigitte Winkler (Evita Kufstein) freuten sich über rege Teilnahme an der Aktion und dementsprechend viele Packerln. | Foto:  Sparkasse

Aktion "Christkindlpost"
Alle Christkindl-Pakete zeitgerecht gesammelt und überreicht

Mit zwei besonderen Projekten – der von Kunden und Öffentlichkeit unterstützten „Christkindlpost“ und der Mitarbeiteraktion „Herzenswunsch“ – bekam das Christkind dieses Jahr in Kufstein tatkräftige Unterstützung. KUFSTEIN (red). Das Rote Kreuz und "Evita" wissen aus ihrer täglichen Arbeit, wo der Schuh vor Weihnachten besonders drückt, welche Familien sich schwer tun, auch nur die kleinsten Wünsche zu erfüllen. Ihre gemeinsam mit Caritas und Pfarre St. Vitus gesammelten Wunschzettel fanden am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Elisabeth Lehmann, Brigitte Winkler und Margaretha Steindl von Evita, NRin Selma Yildirim und NRin Gabriele Heinisch-Hosek (v.l.) von den SPÖ-Frauen. | Foto: Hitthaler
2

NRW 19
SPÖ-Frauen: "Es braucht mehr Geld für Gewaltschutz und Prävention"

SPÖ-Frauen fordern mehr Geld für Gewaltschutz und Prävention, Landes- und Bundesfrauenvorsitzende, NRin Selma Yildirim und NRin Gabriele Heinisch-Hosek, besuchten Verein "Evita" – Frauenberatungsstelle in Kufstein. KUFSTEIN (red). Trennungen, Gewalt, psychische Gesundheit und immer mehr die Bereiche Armut und Wohnen sind die Hauptthemen, mit denen das Team der "Evita" Frauenberatungsstelle in der Festungsstadt am häufigsten konfrontiert ist. Neben Beratung und Prozessbegleitung für Opfer von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Schüler der 8A Klasse, Prof. Mag. Herbert Madl (Direktor ISK)  übergeben Elisabeth Lehmann (GF Frauen- und Mädchenberatungsstelle Evita) den "Spendenscheck".  | Foto: ISK

Kufsteiner Schüler spenden 700 Euro an Evita

ISK spendet den Erlös eines Charity Flohmarktes an die Frauen- und Mädchenberatungsstelle Evita. KUFSTEIN (red). Schüler der Abschlussklasse der "International School Kufstein" (ISK) veranstalteten vor kurzem im Rahmen des Schulprojektes "CAS: Creativity, Activity and Service" einen Flohmarkt. Verkauft wurden Kleidung, Schuhe, Geschirr, Gläser, Bücher, Taschen und vieles mehr. Den Erlös von Euro 700 übergaben Schüler der 8A Klasse gemeinsam mit dem Direktor der ISK, Herbert Madl, an Elisabeth...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die drei Evita-Geschäftsführerinnen Elisabeth Lehmann, Christine Wright-Kainer und Brigitte Winkler (v.l.) mit Bgm Martin Krumschnabel bei der Fahnenhissung.  | Foto: Evita/privat

Verein "Evita" hisst Fahne gegen Gewalt in Kufstein

KUFSTEIN. Auch dieses Jahr setzte der Verein "Evita" gemeinsam mit der Stadt Kufstein ein Zeichen gegen Gewalt. Am 26. November hissten die drei Evita-Geschäftsführerinnen gemeinsam mit Bürgermeister Martin Krumschnabel die Fahnen „Gewaltfrei leben“ am Oberen Stadtplatz – dies im Rahmen der "16 Tage gegen Gewalt", die vom 25. November bis 10. Dezember weltweit dank vieler verschiedener Aktionen beachtung finden.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Evita-Geschäftsführerinnen Christine Wright-Kainer und Brigitte Winkler beraten Frauen, die Opfer von häuslicher Gewalt sind in Kufstein.  | Foto: Fluckinger
2

Verein Evita blickt auf zehn Jahre Gewaltschutz zurück

Anlässlich der Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ reflektiert die Frauen- und Mädchenberatungsstelle Evita über zehn Jahre Frauennotwohnungen in Kufstein. KUFSTEIN (bfl). Es ist ein klares Zeichen gegen Gewalt – von 25. November bis 10. Dezember wird im Rahmen der Kampagne  „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ auf das Recht auf ein gewaltfreies Leben aufmerksam gemacht. So auch in Kufstein, wo in diesen Tagen als Zeichen dieser Aufmerksamkeit Fahnen in der Stadt wehen sollen. Gleichzeitig...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Es gibt noch viel zu tun für die Geschäftsführerin von Evita, Christine Wright-Kainer.
2

Weltfrauentag: Frauen zwischen Gleichberechtigung und Gewalt

Die BEZIRKSBLÄTTER sprachen mit "Evita"-Geschäftsführerin Christine Wright-Kainer über den Weltfrauentag, Gewalt gegen Frauen und wie wichtig es ist, dieses Thema zu enttabuisieren. KUFSTEIN (bfl). Der Weltfrauentag am 8. März wird immer wieder gerne zum Anlass genommen, um über die Gleichberechtigung der Frau in der Berufswelt zu diskutieren. Ein entscheidendes Thema zum Weltfrauentag bleibt dabei jedoch oft auf der Strecke: Gewalt an Frauen. Weltfrauentag notwendig Der Weltfrauentag wird...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: Evita
1 2

Erste "Frauen.Filmothek" Tirols in Kufstein

KUFSTEIN. Kufsteins Kulturlandschaft ist seit dem Weltfrauentag um eine bunte Facette reicher. Die Mädchen- und Frauenberatungsstelle EVITA und die Buchhandlung weningers fein.kost eröffneten im Beisein von Kultur-Gemeinderätin Hildegard Reitberger und weiteren Ehrengästen die erste Frauen.Filmothek Tirols – einen DVD-Verleih mit ausdrücklich weiblichem Schwerpunkt. Dabei handelt es sich keineswegs um „Emanzen-Werke“, sondern um warmherzige, unterstützende und informative Wohlfühl-Filme aus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Beraterinnen von EVITA wollen mit ihrer Aktion das Bewusstsein der Gesellschaft schärfen und die verschiedenen Gesichter der Gewalt aufzeigen. | Foto: EVITA

EVITA setzt Aktion gegen Gewalt an Mädchen und Frauen

BEZIRK. Die Zeit zwischen dem 25. November (Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen)  und dem 10. Dezember (Internationaler Tag für Menschenrechte) ist ein weltweiter Aktionszeitraum, in dem Gewalt gegen Frauen und Mädchen in all ihren Ausprägungen thematisiert und in das Bewusstsein der Menschen gerückt werden soll. Die Frauen- und Mädchenberatungsstelle Evita startet daher im November eine Kampagne, um auf dieses Thema aufmerksam zu machen. Sieben lebensgroße Frauenfiguren mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Elena Gradl und Schülerinnen der HLW übergeben einen Scheck an Christine Wright-Kainer von der Beratungsstelle Evita (Vordergrund). | Foto: privat

HLW-Schülerinnen spenden an EVITA

Das Maturaprojekt "Ellis Idee" war eine Spendenaktion für die Evita Frauen- und Mädchenberatungsstelle Kuf-stein von Schülerinnen der HLW Kufstein. Elena Gradl und weitere Schülerinnen der HLW Kufstein erzielten durch den Verkauf von selbst gemachten Produkten bei verschiedenen Veranstaltungen einen beachtlichen Wert von 870,20 Euro.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Vertreter der Stadtgemeinde: Krumschnabl Martin, Klein Brigitta, Krumschnabl Andrea, Obfrau Evita Kronthaler Anna, GF Evita Elisabeth Lehmann und Johanna | Foto: Evita

Evita sammelte Unterschriften für die Istanbuler Konvention

KUFSTEIN. Die Frauen- und Mädchenberatungsstelle Evita nutzte den Weltfrauentag am 8. März um auf Frauenbelange aufmerksam zu machen. „Jede Frau hat das Recht auf Schutz und Sicherheit“, „Keine Frau darf mit einer Bedrohung alleingelassen werden“, „Keine Frau darf in Gefahr sein, schon gar nicht zu Hause“: Unter diesen Slogans läuft eine Kampagne zur Unterstützung der Istanbuler Konvention. Die Kampagne wurde von Autonomen Frauenzentren und Partnerorganisationen gestartet. Die Kufsteiner...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Elisabeth Lehmann, Brigitte Winkler, Brigitta Klein und Christine Wright-Kainer (v.l.).

„Frei leben ohne Gewalt“-Flagge

Diese Fahne wurde am Montag von Vertreterinnen der Frauen- und Mädchenberatungsstelle Evita und Stadträtin Brigitta Klein anlässlich der UNO-Aktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" vor dem Kufsteiner Rathaus gehisst. Sie soll ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen sein.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
V.l.: Ulf Lorenz, Präsident des Rotary Club, Barbara Kaltenbacher, Präsidentin der Soroptimisten, Anton Sommeregger von den Lions, Sabine Gugglberger von Evita, Helmut Naschberger und Thomas Oberhuber von den Kiwanis.

Riesengroße Spende für "Evita"

KUFSTEIN. „Der Ball“ am 28. Januar war finanziell ein guter Erfolg, wie Thomas Oberhuber von den Kiwanis versichert. 10.000 Euro wurden nun an die Frauenhilfsorganisation Evita gespendet. Das Geld wird laut Sabine Gugglberger für eine zweite Frauenwohnung verwendet. Die erste besteht seit 2008, die Wohnungen sind für jeweils zwei Frauen angedacht. Die Stadtgemeinde Kufstein übernimmt die Kosten für die Einrichtung, und kommt auch für die monatliche Miete auf. Nächstes Jahr veranstalten die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Helene Wendlinger
Die Veranstalter Thomas Oberhuber (Kiwanis Club), Barbara Kaltenbacher (Soroptimist Club), Thomas Treichl (Lions Club) und Ulf Lorenz (Rotary Club) (v.l.) freuen sich auf den 9. erfolgreichen Ball. | Foto: mey

Tanzen und Gutes tun

"Der Ball" in Kufstein Tanzen, feiern, Gutes tun – am Freitag, 28. Jänner 2011, laden die fünf Service Clubs wieder in den Kufsteiner Stadtsaal zum alljährlichen gesellschaftlichen Höhepunkt „Der Ball“. Der Reinerlös der rauschenden Nacht kommt heuer dem Verein EVITA zugute. Für die Kufsteiner Gesellschaft ist es inzwischen schon eine lieb gewonnene Tradition, pünktlich zum letzten Jänner-Wochenende die Ballschuhe aus dem Schrank zu räumen und Tanzschritte zu üben. Schließlich wollen diese auch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin

Frauenberatung startet neu

Ab 4. Oktober gibt es wieder Rat und Unterstützung ST. JOHANN (jomo). Das Frauenberatungszentrum im Haus des Sozial- und Gesundheitssprengel startet neu durch. Nachdem das Kufsteiner Frauenberatungszentrum „Evita“ ihre Außenstelle in St. Johann aufgrund von „fehlenden Subventionen seitens des Landes Tirol“ nicht mehr betreiben wollte, nahm der Soroptimist Club Kitzbühel das Zepter selbst in die Hand und gründete einen eigenständigen Verein. „Das Beratungsangebot von Psychosozialer- bis hin zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.