Exekutive

Beiträge zum Thema Exekutive

Johann Neumüller, Bezirkspolizeikommando

Neunkirchen
Häusliche Gewalt +++ Waffe im Spiel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Mutter (44) schlug bei der Polizei Alarm. Der 18-jährige Sohn war nicht nur aggressiv; die Mama sah bei ihm auch eine Waffe. Am 21. November, kurz nach 16 Uhr, alarmierte eine Neunkirchnerin die Polizei. "Ihr Sohn schlage die Wohnung kurz und klein", berichtet Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller. Beim Eintreffen der Polizeikräfte war der 18-Jährige nicht vor Ort; dafür meldete die 44-Jährige dass sie eine Waffe bei ihre Sohn bemerkt habe. Erhöhte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
16

Polizei zeigt im Bezirk Neunkirchen Corona-Präsenz
2G-Verstöße in Lokal und 1.770 Kontrollen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Polizei kontrolliert verstärkt das Einhalten der 2G-Regel (die RegionalMedien NÖ berichteten). Das Bezirkspolizeikommando zieht eine erste Bilanz. Mit zusätzlichen Streifen muss die Polizei den politischen Willen exekutieren und kontrollieren, dass nur Geimpfte und Genesene in öffentlichen Bereichen unterwegs sind. "Es wird von uns massiv kontrolliert", betonte Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller. Binnen vier Tagen wurden 1.770 Kontrollen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Polizei-Funk

Einbrecher am Werk GLOGGNITZ. Wie die Polizei bestätigte, drangen am 31. März Unbekannte in die Schokladenfabrik Lindt&Sprüngli ein. Die Ermittlungen laufen. Corona-Kontrollen BEZIRK. Am 31. März kontrollierte die Polizei  1.210 Pkw  mit 1.618 Personen. "21 Personen wurde die Ausreise verweigert, weil sie keinen gültigen negativen Coronatest bei sich hatten", so Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller. Achtung: einen Test im Nachbarbezirk (Wr. Neustadt) dürfen nur Personen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Grün bedeutet: Rückgang der Kriminalität. Das trifft auf unseren Bezirk (Braun) leider nicht zu. | Foto: VPNÖ
2

Kriminalstatistik für Niederösterreich
Diebstahlsserie trübt Ergebnis in der Neunkirchner Kriminalstatistik

NÖ/BEZIRK NEUNKIRCHEN. Landesweit sinken die Delikte und die Aufklärungsquote steigt. Im Bezirk Neunkirchen ist diese Bilanz aber mit Vorsicht zu genießen. "Halt, Polizei, sie sind festgenommen", diese Aussage wurde im letzten Jahr öfter getroffen, wie die aktuelle Kriminalitätsstatistik 2020 zeigt. Denn die Aufklärungsquote liegt im Bundesland bei 55,5 Prozent, also um 8,3 Prozent höher als noch 2016. Gesunken sind die Delikte: 61.364 wurden letztes Jahr angezeigt, um 14.715 weniger als noch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller spricht von einer Steigerung bei Gewaltfällen in der Familie von 30% gegenüber 2019.

Bezirk Neunkirchen
Gewalt daheim: 117 Polizei-Einsätze

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Übergriffe im familiären Umfeld steigen. Nach drei Jahren ist der Bezirk im dreistelligen Bereich angekommen. Die aktuelle Statistik, die Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller zur "Gewalt in der Privatsphäre", wie es in Polizei-Deutsch heißt, geht zwar nur von Jänner bis November 2020. Doch auch ohne Dezember übertrifft sie die zwölf Monate der drei Vorjahre deutlich. Traurige Spitze im Jänner Neumüller: "Wir hatten von Jänner bis 30. November 117...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Semmering
Polizei verhinderte tödlichen Absturz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein junger Mann (19) sorgte für einen Großeinsatz beim Bahnhof Semmering. Ein Mann mit psychischen Problemen beschäftigte die Polizei. Einem Anrufer zufolge wolle ein 19-Jähriger auf den Schienen Suizid begehen. Halbnackt auf Mauer Alarmiert von dieser Nachricht suchten mehrere Polizeistreifen nach den Verzweifelten. Beim Ghega-Denkmal beim Bahnhof Semmering wurden die Beamten auf den halbnackten Mann aufmerksam. "Er saß auf der Mauer und war nicht ansprechbar. Daher haben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
"Wir zeigen verstärkt Präsenz"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Falschmeldungen von Auseinandersetzungen um Waren in Supermärkten kursieren seit geraumer Zeit. Wahr ist: "Wir zeigen verstärkt Präsenz", so Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller im Bezirksblätter-Gespräch. Der Polizeioffizier merkt aber auch an, dass es derzeit keinen Handlungsbedarf für die Polizei in Supermärkten gebe. Man merke, dass die Leute vernünftig blieben.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gewalt in den eigenen vier Wänden: die Polizei musste bis 16. Jänner bereits 15 Mal einschreiten. | Foto: Symbolfoto Santrucek
1 1 2

Bezirk Neunkirchen
Hiebe für die Geliebten – Update: Weitere Gewalt-Exzesse in Beziehungen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 2020 ist noch jung. Umso bedenklicher ist die Zahl an Wegweisungen wegen Gewaltexzessen zuhause. Eben noch waren es 15 Fälle in 16 Tagen. Doch das Bezirkspolizeikommando musste bis zum Wochenende noch 3x einschreiten. BEZIRK. Ein trauriger Trend punkto Gewalt in Beziehungen dürfte sich fortsetzen. Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller, gleichzeitig Landestrainer für Gewalt in der Privattsphäre: "Wir hatten in den ersten 16 Jänner-Tagen 15 Wegweisungen. Im Vorjahr fielen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Johann Neumüller, Bezirkspolizeikommando Neunkirchen, rührt die Werbetrommel für die neue Aktion von Gemeinsam.sicher. | Foto: Santrucek

Warth
Gemeinsam.sicher – Post-Partner hilft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Polizei startet im Rahmen der Initiative "Gemeinsam.sicher" mit einer neuen Aktion. Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller: "Landesweit wird die Polizei etwa acht Post-Partner an Bord holen." Im Bezirk Neunkirchen  wird der Post-Partner Warth, Marktplatz 1, ab November mit der Polizei zusammenarbeiten. So sollen Informationsständer mit Polizei-Broschüren aufgelegt werden. Auch Gespräche mit Sicherheitspartnern der Polizei werden angedacht. Neumüller:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller verweist auf eine Sicherheits-Aktion zum Schutz vor (Dämmerungs-)Einbrechern.

Der erste echte Dämmerungseinbruch dieser Saison
Einbrecher-Alarm in Buchbach-Liesling

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Wochenende, zwischen 16 und 20.15 Uhr, drangen Einbrecher über ein Schlafzimmerfenster in ein Haus in Buchbach-Liesling ein. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen, zogen aber ohne Beute ab. "Vermutlich, weil sie irgendwie gestört wurden", so Bezirkspolizei-Chef Johann Neumüller. Die Polizei startet nun eine Präventivaktion und will im Bezirk Postkarten mit Tipps zum Schutz vor Dämmerungseinbrechern verteilen. Tipps zum Schutz vor Einbrechern Licht im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.