Exkursion

Beiträge zum Thema Exkursion

1

Ältester essbarer Waldgarten Mitteleuropas in Wels
ein Naturidyll der Extraklasse

Ende der 1980er Jahre, angeregt durch Bücher aus dem Themenkreis der Permakultur, plante Hans Hermann Gruber mit Unterstützung seiner Frau Erika den ersten essbaren Waldgarten in Mitteleuropa. Vorbild ist der tropische Regenwald mit seinen Etagen, auch wenn diesen Hans Hermann nur aus Büchern kennt, so schuf er mit einer großen Pflanzenvielfalt welche unter unseren Bedingungen wächst, ein Naturidyll. Viele kennen den Garten vom Vorbeifahren mit dem Fahrrad am Eferdinger Landlweg, als den...

  • Wels & Wels Land
  • Bernhard Gruber
@www.bluehende-landschaft.de

Exkursion: Blühstreifen ökologische Hintergründe, Anlage und Pflege

am Dienstag, 28. Juni 2016 um 9:30Uhr, Treffpunkt: HLBLF St. Florian, 4490 St. Florian BIO AUSTRIA OÖ und das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FIBL), laden ein zur Exkursionen zu Blühstreifen und Biodiversitätsflächen. Ein Blumensaum am Ackerrand kann dem Bauern Bares einbringen: Laut einer Studie der Forschungsanstalt Agroscope fördern Blühstreifen nicht nur die Biodiversität, sondern können sogar den Schädlingsbefall deutlich reduzieren. Neben der Bedeutung von Blühflächen für...

  • Enns
  • Waltraud Müller
Abendliche Wanderung durch den Wald-Wasser-Garten in Eggendorf im Traunkreis | Foto: Foto Angelika Wohofsky 2014

Ein Tag im Waldgarten – gemeinsam erleben und arbeiten

Zum dritten mal veranstaltete Bernhard Gruber im Rahmen der Woche der Artenvielfalt in seinem Wald-Wasser-Garten “Einjoch” in Eggendorf im Traunkreis, einen Tag voll praktischer Garteninfos. Interessierte konnten den ganzen Tag in gemütlicher Rund mitarbeiten oder auch erst am Abend zur Exkursion dazu stoßen. Zum sehen gabs eine bunte Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Waldgärten sind in den verschiedensten Kulturkreisen als Notwendigkeit und Überlebensstrategie entstanden. Bekannt sind...

  • Linz-Land
  • Bernhard Gruber
Allhaminger Kleinschule vor der Bienenhütte im Waldgarten
5

Allhaminger Kleinschule besucht in der Nachbargemeinde Permakultur-Projekt

Die klassenübergreifende Kleinschule aus Allhaming besuchte im Rahmen ihres Wandertages in der letzten Schulwoche ein Permakultur-Projekt in ihrer Nachbargemeinde Eggendorf im Traunkreis. Kinder und Lehrerinnen erlebten einen Ausflug für alle Sinne. Um dem Autoverkehr zu entgehen, wanderte die muntere Gruppe auf Seitenwegen von Allhaming ins nahe gelegene Eggendorf. Angekommen im Waldgarten von Bernhard Gruber, gab es vorerst für die Schüler die Gelegenheit, sich am Sippbach im Schatten der...

  • Linz-Land
  • Bernhard Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.