Fördermittel

Beiträge zum Thema Fördermittel

Die Geschäftsführerin von TEZ, Corinna Schober. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Tageselternzentrum Salzburg
Eine große Entlastung für die Eltern

Das Zentrum für Tageseltern in Salzburg hilft Eltern auf verschiedene Weise bei der Kinderbetreuung. SALZBURG-STADT, FLACHGAU. Das Zentrum für Tageseltern in Salzburg (TEZ) bietet ein großes Angebot an Kinderbetreuungsplätzen. Bis auf den Lungau gibt es in ganz Salzburg Tageseltern von TEZ. Die Geschäftsführerin Corinna Schober erklärt: „Wir bieten in Salzburg Kinderbetreuungsplätze in drei verschiedenen Formen an. Einerseits kommen die Kinder zu Tageseltern, zusätzlich haben wir vier Standorte...

Damit man im Alter die Füße beruhigt hochlagern kann: Fördersätze für betreutes Wohnen im Land Salzburg erhöht. | Foto: Symbolfoto/pixabay
4

Förderungen für Pensionisten
Fördersätze für Seniorengerechtes Wohnen erhöht

Das Land Salzburg erhöht die Betreuungsunterstützung für Senioren auf 1,68 Millionen Euro für 2024. Damit soll die Betreuung in seniorengerechten Wohnungen länger möglich sein. SALZBURG. Aktiv am Leben teilzunehmen und so lang wie es nur geht in seniorengerechten Wohnungen zu leben, ist für viele Salzburgerinnen und Salzburger auch im Alter ein erklärtes Lebensziel. In vielen Fällen ist aber eine externe Betreuung wegen des schwindenden Gesundheitszustandes notwendig. Eine individuelle...

Eines der Leader Projekte, welches mit Geld unterstützt wurde. | Foto: BZ Saalfelden
2

Saalachtal
Projekte werden mit insgesamt 2 Millionen Euro unterstützt

Mit dem Start der neuen Förderperiode wurden dem Saalachtal rund zwei Millionen Euro für das EU-Projekt LEADER bereitgestellt. Seitdem eröffnet LEADER Saalachtal immer wieder Aufrufe zur Projekteinreichung. Es wurden schon sieben Projekte genehmigt und mit der Umsetzung kann begonnen werden. SAALACHTAL. Das LEADER-Projekt der EU wird mit zwei Millionen Euro unterstützt, deswegen gibt es viele neue Projekte in der Region. Mit dem ersten der diesjährigen Projekte erhielten 14 Pinzgauer Gemeinden...

Von links: Gemeinderat Sebastian Leitl, Thomas Miedler, Vizebürgermeister Franz Leikermoser, Vizebürgermeisterin Liselotte Winklhofer, Bürgermeisterin Tanja Kreer, Anton Gerbl (Tourismusverband Straßwalchen) und Manfred Mayer (Bürgervereinigung Straßwalchen) bei der Eröffnnung. | Foto: Marktgemeinde Straßwalchen
3

Gemeinde Straßwalchen
Neuer Generationen-Bewegungspark eröffnet

Kürzlich wurde der Generationen-Bewegungspark Straßwalchen im Beisein von Politik, Sponsoren und vielen Gästen eröffnet. Der Andrang und das Interesse war bereits am Eröffnungstag sehr groß. STRASSWALCHEN, SALZBURG. Der Generationen-Bewegungspark Straßwalchen wurde vor kurzem eröffnet. Die neue Sportanlage befindet sich auf dem Gelände zwischen der „Gerhard-Dorfinger“-Sporthalle und dem Seniorenwohnhaus St. Rupert. Die Anlage soll das örtliche Sportangebot ergänzen und ist mit...

LR Andrea Klambauer, Christian Struber von der Salzburg Wohnbau und Bürgermeisterin Tanja Kreer freuen sich über den gelungenen, neuen Wohnraum in Straßwalchen. | Foto: Gertraud Kleemayr
4

Wohnungsübergabe in Straßwalchen
31 Familien ziehen ein

In Straßwalchen wurden letzte Woche 31  barrierefreie Neubau-Wohnungen an ihre Mieter oder Besitzer übergeben. STRASSWALCHEN. In zwei Bauetappen wurden von der Salzburg Wohnbau in Straßwalchen insgesamt 70 geförderte Wohnungen errichtet. Bereits 2015 erfolgte die Fertigstellung von 39 Miet- und Eigentumswohnungen in der Brunnauerstraße im Bereich der Bürgergründe. Nun konnte nach einer Bauzeit von 18 Monaten auch der letzte Bauabschnitt mit weiteren 31 geförderten Miet-, Mietkauf- und...

Wohnbau in Salzburg.
Wohnbau muss sich lohnen – für Alle.

Das Land Salzburg investiert in den Wohnbau zusätzliches Geld. Die Erhöhung der Fördersätze ist zu begrüßen. Damit reagiert die Salzburger Landespolitik auf Entwicklungen des Marktes, die längst überfällig sind. Steigende Wohnbaukosten gingen sehr oft zu Lasten der gemeinnützigen Wohnbaugenossenschaften, die mit privaten Bauträgern nicht mithalten konnten. In diesem Punkt sind sich Wohnbauexperten, die Landesregierung und die Opposition einig. Mit der Reduzierung von 900 auf 700 zu errichtende...

Obmann-Stv. Rudi Trauner, Obmann Peter Brandauer, Leader-Managerin Cathrine Maislinger und Landes-Abteilungsleiter Franz Moser (v.l.) zogen eine Zwischenbilanz zur bisherigen Leader-Förderung der Region Lebens.Wert.Pongau.
4

Zwischenbilanz
Leader-Region konnte bereits 1,7 Millionen Euro Förderung binden

GOLDEGG, PONGAU (aho). 34 Projekte konnten in der bisherigen Förderperiode in der Leader-Region Lebens.Wert.Pongau umgesetzt werden. Das Team zog im Haus Einklang in Goldegg jetzt gemeinsam mit Bürgermeistern, Gremienmitgliedern, Projektträgern und Interessierten eine Zwischenbilanz. Bunte ProjektvielfaltVon (land-)wirtschaftlichen und touristischen Projekten über Kulturprojekte und Ideen zum Klimawandel bis hin zu Sozial-, Nahversorgungs- oder Mobilitätsprojekten konnten viele unterschiedliche...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Gefördertes Kleinprojekt Freiluftkino | Foto: Leader Saalachtal
4

Leader Saalachtal fördert Projekte in der Region

WEISSBACH. Die diesjährige Vollversammlung des LEADER Vereines Saalachtal in Weißbach stand ganz unter dem Zeichen der Ideenförderung. Rund 2,7 Millionen Euro stehen für die LEADER Region Saalachtal zur Verfügung, um die ländliche Entwicklung zu fördern. Mit der neuen Förderperiode konnten seit dem Start im Juni 2015 schon zahlreiche Projekte wie die Errichtung eines Motorikweges, der Ausbau von E-Ladeinfrastruktur sowie die Umsetzung von Strategie- und Bürgerbeteiligungsmodellen gefördert...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
4

Geldsegen für gute Ideen

Die Leader-Regionen haben wieder Fördermittel zu vergeben. Wer ein passendes Konzept hat, kann darum ansuchen. SAALFELDEN. Erfreuliche Nachrichten für die zwei Leader-Regionen des Pinzgaus: Das Lebensministerium hat die Konzepte für die nächste Periode von 2014 bis 2020 genehmigt. Für die Leader-Region Nationalpark Hohe Tauern wurden 3,2 Mill. Euro Fördergelder bewilligt, das Untere Saalachtal erhält 2,69 Mill. Euro. Förderprojekte Mit diesen Fördermitteln können Projekte im ländlichen Raum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Rudi Anschober | Foto: Foto: BRS

Energiespargesetz bringt jedem Haushalt 1500 Euro

Anschober plant neue bundesweite Förderaktion für die Haushalte Im Gespräch mit der BezirksRundschau erzählt Energielandesrat Rudi Anschober, wie er die Energiewende vorantreiben wird und was seine nächsten Ziele sind. Ich hoffe, dass ich das neue Energiespargesetz im Herbst durchsetzen kann, sagt Anschober. BezirksRundschau: Ihr Buch Das Grüne Wirtschaftswunder erhielt in Deutschland soeben einen Preis. Wie geht es in Oberösterreich mit der Energiewende voran? Rudi Anschober: Die Energiewende...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.