Förderpreis

Beiträge zum Thema Förderpreis

Mit dem HPV-Förderpreis werden kreative und innovative Projekte gekürt, die das Bewusstsein für das Krebsrisiko durch bestimmte Humane Papillomviren (HPV) erhöhen und auf die empfohlene Impfprävention aufmerksam machen.  | Foto: Phillip Grausam, punsch.group GmbH
10

HPV Förderpreis
Fünf herausragende Projekte ausgezeichnet

Das Bewusstsein für das Krebsrisiko durch bestimmte Humane Papillomviren (HPV) erhöhen und auf die empfohlene Impfprävention aufmerksam machen. Das ist das Ziel der diesjährigen Gewinnerinnen und Gewinnern des HPV-Förderpreises.  INNSBRUCK. Am vergangenen Samstag wurden in Innsbruck fünf herausragende Projekte des HPV-Förderpreises 2024 von MSD Österreich ausgezeichnet. Diese wurden von einer Expertenjury aus den insgesamt 16 eingereichten Projekten ausgewählt, die sich mit der Aufklärung und...

"Wirtschafts.Werkstatt": Die Schüler:innen der HAK Landeck sollen wirtschaftliche Strukturen, Abläufe, Zusammenhänge und Vernetzungen im Wirtschaftsbereich am praktischen Modell erkennen und verstehen lernen. | Foto: Othmar Kolp
Video 30

Neue "Wirtschafts.Werkstatt"
HAK Landeck setzt auf modernen Wirtschafts-Unterricht

In der österreichweit ersten "Wirtschafts.Werkstatt" lernen die Schülerinnen und Schüler der HAK Landeck viel über die Wirtschaft und Wirtschaftskreisläufe. Das Projekt wurde mit einem Förderpreis der Sparkasse Imst Privatstiftung in der Höhe von 10.000 Euro ausgezeichnet. LANDECK (otko). Die HAK Landeck hat als erste kaufmännische Schule in Österreich eine eigene "Wirtschafts.Werkstatt" eingerichtet. In einem eigenen Klassenzimmer sollen die Schülerinnen und Schüler so wirtschaftliche...

Geballte Literatur: Alfred Kollerkitsch (Mitte) mit Mirsolava Svolikova (l) und Marie Gamillscheg (r) sowie Christopher Drexler, Günter Riegler und Hans Roth. | Foto: Edith Ertl
51

Premiere beim Rotahorn-Literaturpreis

Erstmals in der Geschichte des Rotahorn-Literaturpreises überreichte Mäzen Hans Roth zwei gleichwertige erste Preise. Die hochkarätige Jury, darunter die Autoren Barbara Frischmuth und Reinhard P. Gruber nominierten Marie Gamillscheg und Miroslava Svolikova ex aequo für diese Auszeichnung. Die Überreichung fand durch Kulturlandesrat Christopher Drexler und Kulturstadtrat Günter Riegler im Beisein zahlreicher Persönlichkeiten statt, darunter em. Bischof Egon Kapellari, Caritas-Direktor Herbert...

St. Johanns Bürgermeister Günther Mitterer (li.) mit Preisträger Markus Manzl und Kulturstadtrat Rupert Fuchs.
1 20

Untermarktfest mit Förderpreis-Verleihung

Das Untermarktfest lockte auch heuer wieder zahlreiche Pongauer nach St. Johann. Bereits am Nachmittag war bei Sonnenschein und Regen viel geboten. Die St. Johanner Vereine boten ein buntes Programm mit Kletterturm, Bummelzug, Billardbahn und diversen Spielen. Der Circus Pimpernelli mischte die Besucher auf und an jeder Ecke gab's Musik zum Kaffee und Kuchen serviert. Auch die Bezirksblätter waren vor Ort und trugen mit dem großen Kinderschminken zu den strahlenden Gesichtern bei. Auch die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.