Förderung

Beiträge zum Thema Förderung

Auch in St. Pölten wird Wohnen gefördert. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 6

Wir gehen auf Wohnungssuche
Glückliches Wohnen in der Region St. Pölten

In St. Pölten gibt es neben vielen beruflichen Chancen auch unzählige Möglichkeiten seine Freizeit zu gestalten. Somit bietet die Stadt einige Vorteile. Wir haben uns nun auf die Suche nach Wohnungen gemacht und uns gleichzeitig die Möglichkeiten einer Förderung angesehen. ST.PÖLTEN. Bei dem Vergleich der Mietpreise pro Quadratmeter haben wir folgende Kriterien ausgewählt: Mietwohnung ohne GartenKaltmiete wird berücksichtigt (exkl. Heiz- und Betriebskosten)3 Zimmer (ausgenommen Radlberg,...

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Landesrat Jochen Danninger über die Förderungen und das Wachstum in NÖ.

Meine Förderung
Danninger: "Haben über 3.200 Unternehmen gefördert"

Landesrat Jochen Danninger über den Turbo, Förderungen, Investition und die Förderschiene. NÖ. Die Wirtschaft wächst, wie viele Betriebe wurden gefördert? JOCHEN DANNINGER: Die Wirtschaft in Niederösterreich zündet den Wachstumsturbo. Sie wächst heuer um 4,3 Prozent. Das ist der stärkte Aufschwung seit 14 Jahren. Seit Beginn der Corona-Krise, also vor rund eineinhalb Jahren, haben wir seitens des Landes mehr als 3.200 Unternehmen gefördert und begleitet. Wie viel wird investiert? In Summe...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
r. Markus Klamminger, Direktor für Medizin und Pflege, NÖ Landesgesundheitsagentur; die KursteilnehmerInnen Kimberly Strasser, Kilian Posch und Sophie Reiter; LH-Stv. Dr. Stephan Pernkopf
 | Foto: Erich Marschik
2

Landesgesundheitsagentur unterstützt bei Medizin-Aufnahmetest

Der Aufnahmetest für das Medizinstudium ist einer der härtesten Tests in Österreich und bringt regelmäßig Maturantinnen und Maturanten zur Verzweiflung. Um nun die niederösterreichischen Maturanten zu unterstützen, gibt es einen Vorbereitungskurs der Landesgesundheitsagentur.  NÖ (red.) Der Vorbereitungskurs für den Aufnahmetest für das Medizinstudium soll alle niederösterreichischen Maturantinnen und Maturanten für den Test rüsten. „Damit wollen wir sicherstellen, dass auch in Zukunft...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Nina Stift fordert die höhere Förderungen für den Modehandel.  | Foto: Schwarzenegger
2

Wirtschaft NÖ
Nina Stift: "Ausfallbonus für Modehandel greift zu kurz!"

Der Handel mit Mode- und Freizeitartikeln ist von der Pandemie besonders hart getroffen. „Unsere Betriebe stehen mit dem Rücken zur Wand, der lange Lockdown hat die Liquidität gänzlich überstrapaziert. Es braucht jetzt ein schnelles politisches Bekenntnis, den Höchstbetrag des Ausfallbonus für April auf 100.000 Euro zu erhöhen. Sonst werden viele unserer Händler nicht überleben“, fordert Nina Stift, Landesgremialobfrau des NÖ Modehandels rasches Handeln. NÖ (red.) Corona hat im NÖ Handel mit...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Du möchtest Medizin studieren und kommst aus Niederösterreich? Dann sichere dir die Förderung für den Vorbereitungskurs für den Aufnahmetest im Herbst.  | Foto: unsplash
2

Medizinstudium
Ein Jahrzehnt studiert Niederösterreich schon Medizin

Seit 10 Jahren setzt sich Niederösterreich dafür ein, mehr Maturanten zu einem Medizinstudium zu bewegen. Damit Niederösterreichs Maturanten top vorbereitet zum Aufnahmetest im Herbst gehen, gibt es jetzt auch eine Förderung für einen Vorbereitungskurs.  ST. PÖLTEN (red.) Du träumst davon, nach deiner Matura an der Uni Medizin zu studieren? Du hast aber Angst vor dem Aufnahmetest? Die Niederösterreichische Landesgesundheitsagentur setzt sich mit vielen Maßnahmen dafür ein, Maturanten so gut wie...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Niederösterreich soll bis zum Jahr 2030 klimaneutral sein. Um dieses Ziel zu erreichen wurden Maßnahmen bis 2025 präsentiert.  | Foto: unsplash
1 3

Klima- und Energieprogramm NÖ
353 Maßnahmen für klimaneutrale Zukunft

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LHStv. Stephan Pernkopf haben am Dienstag, 19. Jänner 2021, die Energie- und Klimaziele für Niederösterreich bis zum Jahr 2025 vorgestellt.  NIEDERÖSTERREICH (red.) Fossile Brennstoffe und PKWs mit Verbrennungsmotoren sollen in Niederösterreich bald der Vergangenheit angehören, um eine klimafreundliche Zukunft zu garantieren. Eine erste Etappe auf diesem Weg ist bis zum Jahr 2025 zu absolvieren. Welche Maßnahmen zur Erreichung gesetzt werden, hat...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Patrick Vogl zeigt beim Holzschneiden sein Können.  | Foto: Matthias Wurth
5

"0>Handicap"
NÖ hilft Menschen mit Behinderung beim Berufseinstieg

Mit dem Projekt "0>Handicap" soll Menschen mit Behinderung nicht nur ein Job vermittelt werden, sondern vor allem eine Perspektive gegeben werden. So sollen sie ein selbständiges Leben führen können.  NIEDERÖSTERREICH (red.) Menschen mit Behinderung haben es oft schwer einen Job zu finden. Damit gerade dieser Gruppe nun der Einstieg in einen Beruf erleichtert wird, wurde das Programm "0>Handicap" eingeführt. Das Programm unterstützt dabei zum einen Unternehmen, die Menschen mit Behinderung eine...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter

Staatliche Förderung von Blindenführhunden in Österreich

Nur die offizielle österreichische staatliche Blindenführhundprüfung garantiert Hilfe von öffentlicher Hand, auch wenn diese nicht ausreicht, um einen Blindenführhund gänzlich auszufinanzieren! Nur die jenigen Führhunde, welche die sehr strenge zweistufige offizielle Blindenführhundprüfung gemäß Bundesbehindertengesetz (BBG) bestehen, werden von öffentlichen Stellen und Fördereinrichtungen gefördert. Je nach Status des betreffenden Führhundhalters (in Ausbildung, berufstätig, in Pension) werden...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.