Führung

Beiträge zum Thema Führung

Bezirksvorsteher Franz Prokop (l.) bei der Ehrung mit Gerhard Spitz (r.). | Foto: Nachtschatt

Bezirksvorsteher Franz Prokop ehrt den Nachtwächter von Alt-Ottakring Gerhard Spitz

OTTAKRING. Der Nachtwächter von Alt-Ottakring bietet bereits seit fünf Jahren geführte Spaziergänge rund um Alt-Ottakring an. Dabei erzählt er den Teilnehmern auf charmante und spannende Weise historische und humorvolle Geschichten aus dem Geschäftsleben von damals und heute. Er verbindet historisches Wissen mit originalem "Wiener Schmäh". "Vielen Dank an unseren Nachtwächter von Ottakring für sein tolles Engagement. Ich wünsche ihm alles Gute und viele weitere schöne Nächte in unserem Bezirk",...

Lotti, die Uhrmacherin - Lesung & Museumsführung

Anlässlich der neuen Leseausgabe von Marie von Ebner-Eschenbachs Werk laden der Residenz Verlag und das Uhrenmuseum zur einer Lesung mit anschließender Museumsführung. Die Autorin selbst war eine leidenschaftliche Uhrensammlerin, ihre wertvolle Sammlung befindet sich heute im Bestand des Uhrenmuseums. Am 28. Jänner lesen die Herausgeberinnen unter anderem aus dem Roman „Lotti, die Uhrmacherin“, der Marie von Ebner-Eschenbach damals den Durchbruch als Erzählerin brachte. Mittwoch, 28. Jänner...

Steinhof: Führung in der Jugendstilkirche

PENZING/OTTAKRING. Jeden Montag um 14 Uhr der Spaziergang "Otto Wagner: Sanatorium & Jugendstilkirche am Steinhof" angeboten. Kosten: 17 Euro, findet ab einer Teilnehmerzahl von drei Personen statt, eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Anzeige
1 8

Auf den Spuren der Bergknappen im Rohrmooser Obertal

Die Berichterstattung über die spektakuläre Bergung eines Höhlenforsches aus der Riesending-Schachthöhle hat die Aufmerksamkeit wieder stärker auf das Thema der Höhlen und historishen Bergbaue gelenkt. Die Geschichte hat auch gezeigt, welche Gefahren im Berg lauern können. Gut, dass der Höhlenforscher nicht alleine unterwegs war. Warum aber geht der Mensch untertage? Woher kommt die Faszination, nicht AUF den Berg, sondern IN den Berg zu gehen? Diese Fragen sind wohl so alt wie die Menschheit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming

Dialog im Dunkeln, Schottenstift:

„Dialog im Dunkeln“ ist eine Ausstellung, bei der es nichts zu sehen gibt. Besucher werden von blinden oder sehbehinderten Guides durch dunkle Räume begleitet. In diesen sind Alltagssituationen nachgestellt, die durch die Lichtlosigkeit zum reizvollen Abenteuer werden ... 1., Freyung 6, Eintritt: 17 €, Reservierung: Tel. 01/890 60 60, Infos auf www.imdunkeln.at Wann: 02.07.2014 10:00:00 Wo: schottenstift, Freyung 6, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Löwe, Geier & Feuersee, Papyrusmuseum:

Entdecke die Welt des Papyrus! Nach der spannenden Führung könnt ihr selbst ans Werk gehen. Ab sechs Jahren. 1., Heldenplatz/Neue Burg, Kosten: Erw. 8 €, Kinder 2 €, Anmeldung: Tel. 01/53 410 261, Infos: www.onb.ac.at Wann: 05.06.2014 15:00:00 Wo: Papyrusmuseum, Heldenpl., 1010 Wien auf Karte anzeigen

Ritter zum Anfassen: Eiserne Gewänder und mehr, Hofjagd- und Rüstkammer/Neue Burg

Was trug Kaiser Maximilian, wenn er zum Turnier einlud? Mit welchen Waffen kämpften sie? Am Schluss der Führung könnt ihr es selbst ausprobieren: Ein echter Ritterhelm, Handschuhe aus Metall und ein Degen warten auf euch! Um 15 Uhr für Kinder bis acht Jahre, um 16 Uhr für Kinder ab neun Jahren. 1., Heldenplatz, Eintritt für Kinder frei, Informationen finden sich auf: www.khm.at Wann: 31.05.2014 15:00:00 Wo: Hofjagd- und Rüstkammer/Neue Burg, Heldenpl., 1010 Wien auf Karte anzeigen

Geheimnisvolle Pflanzenwelt, Blumengärten Hirschstetten

Wer mag, topft für zu Hause eine Pflanze ein oder nimmt an einer Führung durch die Blumengärten teil. Ab sechs Jahren. 22., Quadenstraße 15, Teilnahme kostenlos, Anmeldung: Tel. 01/893 61 41, Infos: www.wien.naturfreunde.at Wann: 22.04.2014 09:30:00 Wo: Blumengärten Hirschstetten, Quadenstraße 15, 1220 Wien auf Karte anzeigen

Foto: Othmar Rabensteiner
1 5

Tipp: Jugendstilführung am Lemoniberg

PENZING. Wer sich für die Geschichte des Otto-Wagner-Spitals interessiert, für den gibt es jeden Mittwoch um 14 Uhr eine Führung. Treffpunkt: Foyer des Direktionsgebäudes, Anmeldung ist nicht erforderlich. Kosten: 12 Euro pro Person. Viele Antworten Dabei werden Fragen geantwortet wie: was das Otto-Wagner-Spital mit dem Narrenturm zu tun hat? warum John Malkovich im Jugendstiltheater dem Tod begegnete? ob der Kuchen 1908 tatsächlich mit einer kleinen Bahn zu den PatientInnen gebracht wurde? wie...

Ein Tag als Kaiserkind

Kindermuseum Schloss Schönbrunn erleben Dass die Tagesbeschäftigung von Prinzen und Prinzessinnen nicht nur darin bestand, schöne Gewänder anzuziehen und hübschen Schmuck auszusuchen, zeigt die Führung für Kinder ab sechs Jahren. 13., Schloss Schönbrunn, Eintritt: Erw. 7,50 €, Kinder 6 €, Infos auf: www.kaiserkinder.at Wann: 29.03.2014 10:30:00 Wo: Schloss Schönbrunn, 1130 Wien auf Karte anzeigen

Barocke Zeitreise, Kindermuseum Schloss Schönbrunn erleben

Bei dieser Führung haben Kinder ab sieben Jahren die Möglichkeit, eine Zeitreise zurück ins 18. Jhdt. zu machen. Dabei begegnen ihnen Persönlichkeiten aus längst vergangener Zeit, die Wissenswertes, Lustiges und Kurioses aus dem Leben Maria Theresias und ihrer Familie erzählen. 13., Schloss Schönbrunn, 17.15 & 17.45 Uhr, Kosten: Erw.+Kind 20 €, www.kaiserkinder.at Wann: 22.03.2014 17:00:00 Wo: Schloss Schönbrunn, 1130 Wien auf Karte anzeigen

Führung für Eltern mit Babys, Wien Museum

Der Rundgang ist speziell auf die Bedürfnisse von Eltern mit Babys abgestimmt, auch Kinderwägen können mitgenommen werden. Thema: „Wien vom Barock bis zur Aufklärung“. 4., Karlsplatz 8, Kosten: 11 €, Infos und Anmeldung: www.wienmuseum.at Wann: 06.03.2014 10:30:00 Wo: Wien Museum, Karlsplatz, 1040 Wien auf Karte anzeigen

Ein Tag als Kaiserkind, Kindermuseum Schloss Schönbrunn erleben:

Viele spannende Details aus dem Leben des kaiserlichen Nachwuchses erfahren die jungen Besucher ab sechs Jahren bei dieser Führung. Um 10.30, 13.30 & 15 Uhr 13., Schönbrunn, Eintritt: Erw. 7,50 €, Kinder 6 €, www.kaiserkinder.at Wann: 01.03.2014 10:30:00 Wo: Kindermuseum, Schloss Schönbrunn, Schönbrunner Schloßstraße 47, 1130 Wien auf Karte anzeigen

Führung: In einem Tag um die Welt im Globenmuseum

Kinder ab sechs Jahren machen sich auf die Suche nach fernen Ländern, verschwundenen Kontinenten und exotischen Kulturen. Gibt es diese heute noch? Und warum sprechen wir so viele unterschiedliche Sprachen? 1., Josefsplatz 1 Kosten: Erw. 8 €, Kinder 2 € Infos: www.onb.ac.at Wann: 07.02.2014 10:00:00 Wo: Globenmuseum, Josefspl. 1, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Ein Blick durchs Fernrohr ist in der Kuffner Sternwarte für Kids garantiert. | Foto: Kuffner Sternwarte

Startschuss für das Ferienspiel im 16. Bezirk

OTTAKRING. Keine Chance für Langeweile in den Ferien! Tipp für Ottakring: das Abenteuer Kuffner Sternwarte (Johann-Staud-Straße 10) mit Gratis-Führungen für Kids ab sechs Jahren. Start ist am 3. Februar. Info und Anmeldung auf www.ferienspiel.at

64

The Secrets of the Burgtheater!

Wollten Sie schon einmal sprichwörtlich einen Blick hinter die Kulissen werfen? Die geheimen Winkel und Plätze eines einsamen, verlassenen Theaters besuchen? Testen ob das Gefühl des Lampenfiebers und der Spannung ständig durch die Garderobengänge flirrt? Bei einer exklusiven Führung durften die Gewinner eines bz-Gewinnspiels das Wiener Burgtheater genauer unter die Lupe nehmen. Da wurde die Geschichte des Hauses und des Ensemles erklärt, die Garderobengänge der Schauspieler inspiziert, die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.