Führung

Beiträge zum Thema Führung

Bauarbeiter auf der Baustelle eines neuen Firmen und Industriegebäudes

Werksführung (kostenlos)

Faszination Stahl, Empfang durch den Werksführer, kurzer Einführungsvortrag und Videopräsentation, danach Besichtigung am Hochofen, im Stahlwerk und im modernsten Schienenwalzwerk der Welt. Nur für Gäste ab dem 15. Lebensjahr. Anmeldungen beim Tourismusverband Leoben, Hauptplatz 3 Führung um 9 Uhr bei der Voestalpine Donawitz Tel.: 03842/48148 Wann: 09.09.2016 09:00:00 Wo: voestalpine Stahl Donawitz, 8700 Donawitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Stadtführung

Führungen für Einzelgäste! START bei der Kunsthalle Leoben um 10 Uhr Anmeldungen beim Tourismusverband Leoben, Hauptplatz 3, Sonderpreis: € 3,00 pro Person Tel.: 03842/48148 Wann: 03.09.2016 10:00:00 Wo: Kunsthalle Leoben, Kirchgasse 6, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Lavendel Blüten | Foto: BilderBox

Kräuterführung beim Kräuterbauern

Sandra und Gerhard verführen Sie in die Welt der Kräuter und Wildpflanzen im eigenen Kräutergarten und der 99 m langen Kräuterspirale. Bei der Führung lernen Sie die Kräuter kennen, sowie deren Nutzung, Verarbeitung und Anwendung. Anschließend werden die hausgemachten Kräuterspezialitäten verkostet. Leistung: Führung durch den Kräutergarten mit kleiner Kräuterjause. Preis: € 9,00 pro Person Wann: 24.08.2016 16:00:00 bis 24.08.2016, 18:00:00 Wo: Lainbach 25, 8931 Landl auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
Foto: BilderBox

Kräuterführung beim Kräuterbauern

Sandra und Gerhard verführen Sie in die Welt der Kräuter und Wildpflanzen im eigenen Kräutergarten und der 99 m langen Kräuterspirale. Bei der Führung lernen Sie die Kräuter kennen, sowie deren Nutzung, Verarbeitung und Anwendung. Anschließend werden die hausgemachten Kräuterspezialitäten verkostet. Leistung: Führung durch den Kräutergarten mit kleiner Kräuterjause Preis: € 9,00 pro Person www.kraeuterbergbauer.at Wann: 17.08.2016 16:00:00 bis 17.08.2016, 18:00:00 Wo: Lainbach 25, 8931...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
Foto: BilderBox

Am Boden zerstreut

Unser Obst liegt nicht auf der faulen Haut. Hier fällt der Apfel nicht weit vom Stamm und auch der Weg zum Most ist kurz. In der Mostkellerei Veitlbauer spazieren Sie von der Streuobstwiese bis zu den abgefüllten Flaschen Most, Saft und Sekt. Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Mostkellerei VEITLBAUER, 8932 Weißenbach / Enns, Bichl 7 Preis: Erwachsene € 7,- Kinder bis 16 Jahren frei - inkl. Verkostung Info und Anmeldung: Susanne Weissensteiner-Tunner, T +43/664/3508832 www.veitlbauer.at...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
Foto: BilderBox

Brauereiführung in der Schladminger Brauerei

Treffpunkt Brauerei, bitte um Voranmeldung beim Tourismusverband Schladming, Eintritt Erwachsene € 8,00 Kinder € 4,50 (mit Sommercard Erwachsene € 6,00, Kinder € 4,00) Wann: 16.09.2016 14:00:00 Wo: Brauerei, Schladming auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
Den Römern auf der Spur ist man am 11. August bei der Führung durch die Villa Rustica in Löffelbach. | Foto: KK

Den Römern auf der Spur

Am Donnerstag, 11. August wird zu einer Führung in die Villa Rustica in Löffelbach geladen. Wolfgang Schuster bringt dabei in seinen Ausführungen die römische Lebensqualität näher. Treffpunkt ist bei der Villa Rustica in Löffelbach um 16 Uhr. Kosten für Erwachsene: 4 Euro, für Kinder: 2,50 Euro. Um Voranmeldung unter 0664/2009254 wird gebeten.

v.l.: Gerolf Wicher (Agentur Wicher), Alois Mochart (Geschäftsführer mhs GmbH) und Christian Buchmann (Wirtschaftslandesrat). | Foto: CIS / Schöttl
1 3

Eine erfrischende Eröffnung für die „Erlebniswelt Wirtschaft“

Wasserqualität schmecken kann man im Stainzer Unternehmern mhs, dem neuesten Mitglied im Leitprojekt „Erlebniswelt Wirtschaft“, genauso wie die Lebenswelt Wasser erforschen. Aktuell wurde der Entwicklungsbetrieb für Installationstechnik von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann mit dem Gütesiegel ausgezeichnet. Etwas mehr als die Hälfte des menschlichen Körpers besteht aus Wasser und ohne Flüssigkeitszufuhr können wir auch nur wenige Tage überleben. Gründe, die den Wert des Wassers für uns...

Vom Kulturwald bis zum Naturwald

Entlang des wild tosenden Wassers im Hartelsgraben erhalten Sie Einblicke in die vergangene Welt einer ursprünglichen Waldwildnis, die frühere Nutzung und die Bedeutung der Wälder für den Naturschutz. Entdecken Sie gemeinsam mit unserem Forstdirektor Andreas Holzinger und Nationalpark-Fachbereichsleiter Martin Hartmann einen der schönsten Wälder der Steiermark. Treffpunkt: 10 Uhr Parkplatz Hartelsgraben / Dauer ca. 7h Preis: 29 Euro inklusive NP-Forschungsband "Wälder" Kinder und...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen

"Historische Marktstraße"

Führung mit der Aflenzer Nachtwächterin Stefanie Tesch (Dauer ca. 1 Std.) Treffpunkt: Kirchplatz Aflenz Freiwillige Spende Wann: 29.07.2016 20:30:00 Wo: Kirchplatz, Aflenz Kurort 9, 8623 Aflenz Kurort auf Karte anzeigen

Der Wolf im Schafspelz oder das Schaf im Wolfspelz?
5

„Zähmen lässt sich ein Wolf nicht“

Museumsleiter Karlheinz Wirnsberger führte durch die Sonderausstellung im Jagdmuseum. „2015 sind vier Wölfe durchgezogen“, leitete Karlheinz Wirnsberger mit der Feststellung ein, dass es in Österreich aktuell keine Wölfe gibt. Dennoch sei das Tier mit vielen Emotionen verhaftet. In sieben Schauräumen zeigt die Ausstellung das Phänomen Wolf aus entwicklungs-, jagd- und kulturgeschichtlicher Sicht. Ein Wolfszahn am Band als ältestes Schmuckstück der Steiermark ist ebenso zu sehen wie die...

Foto: Wintersportmuseum

Sonderausstellung im Wintersportmuseum Mürzzuschlag

Spezialführung „Baustelle Drunter & Drüber“ durch die Sonderausstellung „stadtBILDer“ – eine Stadt verändert ihr Gesicht Das Gesicht Mürzzuschlags hat sich durch rege Bautätigkeit in unterschiedlichsten Bereichen immer wieder verändert. Anhand von Fotos werden im Rahmen dieser Fotoausstellung Erinnerungen an diese Zeit wachgerufen. Ausgewählte Fotografien aus dem Nachlass von Franz Tirnthal geben Zeugnis von den Veränderungen in den letzten 30 Jahren. Gemütlicher Ausklang beim Baustellenbier....

„Historische Marktstraße“

Führung mit der Aflenzer Nachtwächterin Stefanie Tesch (Dauer ca. 1 Std.) Treffpunkt: Kirchplatz Aflenz – Freiwillige Spende Wann: 24.06.2016 20:30:00 Wo: Kirchplatz, 8623 Aflenz Kurort auf Karte anzeigen

Die Massenburg - Geführter Spaziergang

Erfahren Sie mehr von historischen Begebenheiten, die sich einst hinter den Massenburg-Gemäuern zugetragen haben Treffpunkt: MuseumsCenter Leoben, Kirchgasse 6 Tel. 03842/4062-408 oder -442 Wann: 21.05.2016 15:00:00 Wo: Massenburg, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 23. Mai 2025 um 15:30
  • kunstGarten
  • Graz

Ausstellung: SEHEN UND ERNTEN. MOMENTE VON LEBEN & GEGENLEBEN.

Im Rahmen von aktuelle kunst in graz eröffnet kunstGarten am 17. Mai die Ausstellung mit dem Titel SEHEN UND ERNTEN. MOMENTE VON LEBEN & GEGENLEBEN. (bis zum 29.Juni 2025) mit den Künstler*innen Eilert Asmervik Gregory Tara Hari (Artist in Residence) Susanna Hofer Ruth Novaczek (Video) Kuratorin: Irmi Horn Eröffnung/Opening mit Gemeinderätin Sabine Pogner und Kunsthistorikerin Dr.in Tanja Gurke. (Performance: Gregory Tara Hari, Henrik Sande) Was die Tragödie des alternden Humanismusbegriffs...

  • Stmk
  • Graz
  • Irmi Horn
Foto: Marktgemeinde Aflenz
  • 30. Mai 2025 um 20:00
  • Kirchplatz Aflenz
  • Aflenz

Führung „Historischen Marktstraße“ in Aflenz mit Stefanie Tesch

Am 30. Mai und am 27. Juni 2025 finden die beliebten Führungen „Historische Marktstraße“ mit der Aflenzer Nachtwächterin Stefanie Tesch statt. Bei dieser atmosphärischen Abendführung mit Laternen erleben Sie spannende Geschichten und historische Einblicke rund um Aflenz. AFLENZ. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr am Kirchplatz Aflenz. Die Teilnahme ist ab fünf Personen möglich und erfolgt gegen freiwillige Spende. Eine telefonische Voranmeldung ist bis 17 Uhr am Veranstaltungstag unter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.