Führung

Beiträge zum Thema Führung

Gruppenfoto der Teilnehmer im Park der Gastgeberschule HLW Schrödinger Graz 
(4.4.2025)


 | Foto: ©HLW Schrödingergasse, Medienteam
1 5

HLW Bildungskongress 2025 in Graz
Vernetzung beim dritten HLW-Kongress Österreichs: Kärntner Direktoren treffen Bildungsminister

Vernetzung beim dritten HLW-Kongress Österreichs In Graz fand der Bundeskongress der österreichischen HLWs statt. Kärntens Direktorinnen und Direktorinnen nutzten das Event zur Vernetzung, als Think Tank für Bildungsinnovationen und für ein erstes Treffen mi Bildungsminister Christoph Wiederkehr. Wien, Graz, Spittal. Nicht nur hochrangige Vertreter des Bildungsministeriums folgten der Einladung der Pädagogischen Hochschule Steiermark und des Direktor:inneverbands Anfang April in die HLW...

  • Stmk
  • Graz
  • Spittal an der Drau HLW
Der Vincke Steinbruch wird auch dieses Jahr wieder zu besonderen Terminen geöffnet, so auch zur Reihe "(Ver-)Führungen durch die Grazer Natur" | Foto: Stadt Graz
2

Natur-Führungen
Laichzeit bei den Amphibien im Vincke-Steinbruch

Um Frosch, Lurch und Co dreht sich der erste Termin zur Reihe "(Ver-)Führungen durch die Grazer Natur" im Vincke-Steinbruch. Dieser findet am 12. März bei freiem Eintritt statt. GRAZ. Am Mittwoch, dem 12. März, startet im Vincke-Steinbruch Gösting am Karolinenweg die Reihe der Stadt Graz "(Ver-)Führungen durch die Grazer Natur" in ihre zweite Saison. Jeden zweiten Mittwoch im Monat lädt diese dazu ein, die Grazer Natur zu entdecken. Der erste Termin dreht sich um Kröte, Frosch, Lurch und Co und...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Ein Brunnen konnte freigelegt werden, an dessen Sohlen ein zur Gänze erhaltenes Gefäß gefunden wurde. | Foto: Bernhard Schrettle
3

Wagna
In der Geschichte der steirischen Römerstadt Flavia Solva graben

Zum "Tag der offenen Grabung" wird am Donnerstag, 11. Juli, in Flavia Solva, bei der aktuellen Ausgrabung im Bereich des Gewerbegebiets der römischen Stadt sowie des Stadtgrabens geladen. Die Grabungsarbeiten finden in der Friedhofstraße (hinter Billa bzw. Fleischwerke Krainer) statt. Führungen werden angeboten. WAGNA. Wer sich in Wagna bewegt, befindet sich weitgehend auf wertvollem historischen Boden, den die steirische Römerstadt Flavia Flavia genießt in der Geschichte einen sehr hohen...

Vor dem Innovationszentrum Weiz wurde die "Lange Nacht der Forschung 2024" eröffnet. | Foto: Regionalmedien Steiermark
Video 55

#LNDF
Ein faszinierender Abend voller Innovation und Entdeckungen

Die erste Lange Nacht der Forschung in Weiz war ein voller Erfolg und lockte Tausende von Besuchern in die Stadt. Von 17 bis 23 Uhr boten 15 Aussteller an 10 Standorten spannende Einblicke in ihre Forschungsprojekte und machten Wissenschaft erlebbar. WEIZ. Eröffnet wurde die Veranstaltung im Innovationszentrum W.E.I.Z., dem zentralen Ausgangspunkt des Abends. Von hier aus konnten die Besucherinnen und Besucher mit einem kostenlosen Shuttle-Service alle Standorte im Halbstundentakt erreichen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Der STC Graz konnte sich in fünf Matches in der ersten Runde der UWR Open League an die Spitze katapultieren. | Foto: Antonioilnero
2

UWR Open League
STC Graz katapultiert sich nach erster Runde an die Spitze

Nach der ersten Runde in der UWR Open League steht der Steirische Tauchsportclub STC Graz an der Spitze. Die zweite Runde findet im September in Frankreich statt. GRAZ. Der Steirische Tauchsportclub STC Graz konnte sich in der ersten Runde der UWR Open League auszeichnen. In fünf Matches gewannen die Spielerinnen und Spieler mit 24 Treffern. Lediglich zwei Gegentore musste das Team verkraften, es reichte aber, um sich an die Spitze der Liga zu katapultieren. Ein 1:1-Unentschieden gab es nur...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Olivia Kugler (li.) aus Kammern im Liesingtal und Anja Ebenschweiger aus Graz haben sich mit "Führung als Dialog" zusammengetan und begleiten insbesondere junge Führungskräfte auf ihrem Weg zu mehr Authentizität, Mut und Verbundenheit.  | Foto: Katharina Wassler
3

"Führung als Dialog"
Zwei Steirerinnen starten mit Coachingformat durch

Führung definieren die beiden Steirerinnen Olivia Kugler und Anja Ebenschweiger in erster Linie „als Dialog“. Die beiden Coaches und Trainerinnen haben sich zusammengetan, um junge Führungskräfte auf dem Weg zu mehr Authentizität, Mut und Verbundenheit zu unterstützen. STEIERMARK. Was bedeutet Führung und wie führt man sein Team eigentlich "richtig"? Für die beiden steirischen Coaches Olivia Kugler aus Kammern im Liesingtal und Anja Ebenschweiger aus Graz steht fest, Verantwortung zu leben in...

In einer Führung durch den Volkshauspark erklärt Wolfgang Weingerl (Bildmitte) die untere Murpromenade mit Blick auf den Stadtkern.  | Foto: Edith Ertl
64

Volkshauspark Frohnleiten
Naturjuwel mit philosophischer Ordnung

Mit einer Führung durch den Volkshauspark stellte Wolfgang Weingerl ein Frohnleitner Naturjuwel in den Mittelpunkt. Einkaufen, feiern, Parkplatzsuche – all‘ das spielt sich vor dem Volkshauspark ab. FROHNLEITEN. Es lohnt sich, gleich mehrere Blicke in das Naherholungsgebiet zu werfen, das sich gerade im Herbst von seiner schönsten Seite zeigt. Angelegt wurde der Park vor 37 Jahren von Gartenmeister Alfred Zenz. Der gebürtige Schremser bewies nicht nur eine gute Hand für Bäume, Sträucher und...

Stadthistoriker Dr. Michael Schiestl brachte einen spannenden Vortrag über Frauen und ihre Rolle im Lauf der Geschichte  der Stadt Judenburg.
20

Stadtmuseum Judenburg
Haarsträubende Rechtsprechung über Frauen

Nur wenn sie außergewöhnlich fromm waren oder besonders karitativ, wurden einst Frauen in den Skripten erwähnt: Stadthistoriker Michael Schiestl ging in einem Vortrag im Rahmen der Langen Nacht der Museen auf Frauen in der Geschichte Judenburgs vom Mittelalter bis in die jüngste Vergangenheit ein. Nachdem die Schreibstuben männlich besetzt waren, wurde selten über Frauen berichtet, obwohl sie eine große Rolle spielten. Frappant aus heutiger Sicht vor dem mittelalterlichen Hintergrund großer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Foto: Lederer
Video 50

Mineralien-Experte Hans Eck
Bildergalerie: Führung durch die Mineralienbörse in Maria Lankowitz

Der Mineralien-Experte Hans Eck präsentierte eine Führung in der "villahafner" bei der Mineralienbörse.  MARIA LANKOWITZ. Diesen 21 Zentimeter Bruchstück eines Mammutstoßzahns entdeckte er vor knapp 40 Jahren in Raach-Plabutsch. "Das Bruchstück ist leicht gekrümmt und hat an seinem dickeren Ende einen Durchmesser von sechs Zentimeter. Der frische Anbruch an einem Ende lässt die Annahme zu, dass von dem Zahn ein längeres Stück im Schotter eingelagert war", so Eck. Vor ungefähr fünf Millionen...

2 1 37

Stift Rein
Zisterzienserstift Rein

900 Jahre Stift Rein. Die Kirche steht für Besucher offen. Führungen 10:30 - 12:00  &  um 13:30 - 15:00 Uhr. Dauer(ca. 90.min) Viele Sehenswürdigkeiten gibt es zu entdecken.  Das Grab des Markgrafen Leopold aus Steyr. Die Ältesten Bücher die man je gesehen hat und vieles mehr.... Barocker Innenraum der Stiftskirche. Das Kloster wurde im Jahr 1129 von Marktgraf Leopold dem Starken gegründet. Alles zu Fotografieren geht einfach nicht und hier sind nur ein paar der Bilder. Hoffe sie gefallen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Der Gemeindebund aus dem Bezirk Leibnitz besuchte kürzlich das Parlament in Straßburg. | Foto: KK
1 3

Gemeindebund Leibnitz
Delegation aus Leibnitz besuchte EU-Parlament

Eine Delegation des Gemeindebunds Leibnitz besuchte kürzlich das EU-Parlament in Straßburg. Neben einer Führung durch das demokratische Zentrum Europas stand auch ein Austausch mit Simone Schmiedtbauer, ÖVP-Regionalsprecherin im Europaparlament, auf dem Programm. „Ich freue mich immer besonders, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister von zuhause zu empfangen, denn Europa fängt in der Gemeinde an“, meint Simone Schmiedtbauer, die vor ihrer Arbeit im EU-Parlament selbst Bürgermeisterin einer...

Der Knittelfelder Bürgermeister Harald Bergmann führt die Bewegung an. | Foto: Verderber
1 4

SPÖ-Bürgermeister
"Große Teile sind einfach nur mehr genervt"

Über 50 SPÖ-Bürgermeisterinnen und -Bürgermeister sowie Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker rund um den Knittelfelder "Rebellen" Harald Bergmann proben den Aufstand in der SPÖ und fordern eine Urabstimmung aller Mitglieder zum künftigen Parteivorsitz - und das teils mit deftigen Ansagen. STEIERMARK. "Putsch, Geplänkel, Griff nach der Macht". Die SPÖ-internen Machtspiele sind aktuell innenpolitisches Thema Nummer 1. Der Hintergrund: Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Blick auf die Baustelle - hier wird das moderne Wasserkraftwerk Gratkorn stehen. | Foto: RegionalMedien Steiermark
2:28

(+Video)
Exklusive Führung durch das (kommende) Murkraftwerk Gratkorn

Wenn das neue Murkraftwerk Gratkorn – das jüngste Gemeinschaftsprojekt von Verbund und Energie Steiermark – fertiggestellt wird, wird der Strombedarf für gut 15.000 Haushalte gedeckt sein. MeinBezirk.at war exklusiv dabei, um jetzt schon zu sehen, was hier entstehen wird. GRATKORN/GRATWEIN-STRASSENGEL. Mehr denn je stehen heimische Energiequellen im Fokus der Öffentlichkeit. Was viele nicht wissen: Seit mehr als 120 Jahren wird die Mur für eine nachhaltige, umweltfreundliche Stromerzeugung...

Am 30. September fand am Frauenberg eine Spezialführung zur derzeit laufenden Notgrabung statt. | Foto: Tempelmuseum
4

Viel los beim Tempelmuseum
Notgrabung am Frauenberg im vollen Gange

Seit Beginn September 2022 findet wieder eine archäologische Grabung auf dem Frauenberg statt. Während in den vergangenen Jahren die Heiligtümer – sowohl der keltische Kultplatz als auch der römische Tempelbezirk – im Zentrum der Untersuchungen standen, wird diesmal die Siedlung am Frauenberg erforscht. Am 30. September wurde zu einer besonderen Führung eingeladen. FRAUENBERG. Der Frauenberg gilt bekanntlich als Kraftplatz, der aufgrund seiner Geschichte auch heute für große Aufmerksamkeit...

Haimo Primas, der neue Leiter des Lafarge Zementwerks Retznei  | Foto: Lafarge Österreich/P.Resch
3

Führungswechsel
Neuer Werksleiter für Lafarge in Retznei

Haimo Primas übernimmt die Leitung des Lafarge Zementwerks Retznei und gibt ein klares Bekenntnis zu Nachhaltigkeit, Regionalität und Diversität ab. Primas hat 2003 bei Lafarge Österreich als Werkscontroller im Zementwerk Retznei begonnen und ist derzeit Mitglied des Vorstands.  RETZNEI. Das Zementwerk Retznei gilt in vielerlei Hinsicht als Vorzeigewerk. Mit einer jährlichen Produktionskapazität von rund 600.000 Tonnen Zement zählt es zu den großen Werken Österreichs. Speziell ist seine Lage...

Führungswechsel bei der Jungen ÖVP Steiermark: Auf Vorschlag von Lukas Schnitzer (r.) wurde Antonia Herunter einstimmig zur JVP-Landesobfrau designiert. | Foto: JVP Stmk
3

Führungswechsel bei der Jungen ÖVP
Erstmals gibt es eine Landesobfrau

Die politische Jugendorganisation der Steiermark wird künftig erstmals eine Frau an der Spitze haben. Die 26-jährige Kalsdorferin Antonia Herunter wurde einstimmig als Landesobfrau designiert. STEIERMARK. Landesobmann der Jungen ÖVP Steiermark Lukas Schnitzer hat unlängst in einer Sitzung angekündigt nicht mehr als Landesobmann zu kandidieren. Die politische Jugendorganisation wird nun künftig erstmals eine Frau an der Spitze haben. Auf seinen Vorschlag wurde Antonia Herunter zur Landesobfrau...

Schick mit Hut: Josef Kepka & Söhne lässt im Rahmen des Designmonats hinter die Kulissen blicken. | Foto: LUPI SPUMA

Deutschfeistritz
Josef Kepka & Söhne im Designmonat-Modus

Eintauchen in die analoge Welt des Designs: Faszinierende Werkstätten, inspirierende Materialien und eine Portion Kreativität prägen die Hutmanufaktur Kepka, einen Ort des analogen Handwerks und Designs. DEUTSCHFEISTRITZ. Die Führung im Rahmen des Designmonat Graz durch die Werkstatt in der Marktgemeinde Deutschfeistritz umfasst die Geschichte von Kepka, die verwendeten Materialien und wie man einen perfekten Kopfabdruck nimmt, um einen Maßhut zu erstellen. Anschließend geht es weiter in die...

Exklusiv: Sappi hat ein Gewinnspiel auf die Beine gestellt und zu einer Führung durch das Werk eingeladen. | Foto: RegionalMedien Steiermark
3

Gratkorn
Exklusiver Blick ins Innere von Sappi

Gemeinsam mit MeinBezirk.at hat Sappi die Türen geöffnet – eine exklusive Führung durch das Werk von Europas größtem Papierproduzenten, bei der so manches Details preisgegeben wurde. GRATKORN. "Vielen Dank für den Gewinn – es war sehr interessant", teilt eine der Gewinnerinnen am Tag nach der Führung per Mail mit, sie ist extra aus Salzburg für die Führung durch das Werk angereist.  Abriss der Geschichte Wilhelm Moser, seiner Zeit Chef der Instandhaltung bei Sappi, hat vorige Woche 15 Gewinner...

Eines der am meisten fotografierten Schlösser Österreichs - das Schloss Eggenberg. | Foto: Marie O.
4

Gratwein-Straßengel
Gemeinsamer Kulturausflug zum Schloss Eggenberg

Die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel lädt Jung und Junggebliebene zu einem gemeinsamen Gemeindeausflug am 14. Mai zum Schloss Eggenberg ein.  GRATWEIN-STRASSENGEL/GRAZ. Die Gemeinde beziehungsweise der Kulturausschuss organisiert am Samstag einen Ausflug, bei dem nicht nur Kulturhungrige auf ihre Kosten kommen. Gemeinsam wird das Schloss Eggenberg angesteuert, wo neben der einzigartigen Parkanlage auch zwei Führungen am Programm stehen.  Drei individuelle Führungen Wer am 14. Mai noch nichts...

Der neu entstehende Grazer Stadtteil Reininghaus wird einen attraktiven Standort für Wirtschaftstreibende darstellen. | Foto: Hofstätter & Kletzenbauer
3

Wirtschaftsstandort Reininghaus
Open Day im neuen Grazer Stadtteil

Wirtschaftstreibende können sich am 31. März bei einem Informationsabend über den neuen Stadtteil Reininghaus vor Ort erkundigen. Bei einer interaktiven Führung und anschließendem Networking werden die Potenziale des neuen Viertels als Standort für Unternehmer:innen aufgezeigt. GRAZ. Der neu entstehende Stadtteil Reininghaus wird künftig einen interessanten Standort für die Grazer Wirtschaft darstellen. Gemeinsam mit dem Stadtteilmanagement und der Baudirektion lädt die Abteilung für...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Auch 2022 kann Schloss Eggenberg bei einer Führung mit Kerzenlicht in völlig anderer Stimmung erlebt werden. | Foto: MeinBezirk

Einzigartige Führungen
Schloss Eggenberg bei Kerzenlicht erleben

Auch 2022 lädt das Schloss Eggenberg an zehn Abenden nach Sonnenuntergang in seine Räumlichkeiten, um diese bei einer exklusiven Führung bei Kerzenlicht durch den Planetensaal und die 24 Prunkräume einmal ganz anders zu erleben. GRAZ. Nach dem großen Erfolg in der Vergangenheit finden auch dieses Jahr wieder Führungen bei Kerzenlicht im Schloss Eggenberg statt. Erlebt werden können dabei neben dem Planetensaal alle 24 Prunkräume. Auch junge Besucher:innen von 6 bis 10 Jahren kommen an zwei...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Anzeige
Interessierte können am 21. Jänner mehr über die HTL Voitsberg erfahren. | Foto: HTL

HTL Voitsberg
Der Maschinenbau: Deine Zukunft!

Ausbildung mit Steel! Gestalte DEINE jobsichere Zukunft mit der HLT Voitsberg. Matura mit Ingenieur-Titel! VOITSBERG. Bist du technisch interessiert und möchtest dich von der Masse abheben? Dann ist die HTL Voitsberg die richtige Schule für DICH! Wir bieten DIR die modernste Ausbildungsmöglichkeit im Bereich Maschinenbau Digitale Produktentwicklung. Dank dem guten Verhältnis zwischen Schülern und Lehrern, welches unser Schulklima prägt, fällt der Umstieg in die Oberstufe leicht. Nach der Matura...

Im ersten Personalbericht des Landes wurden allgemeine personalstatistische Daten wie die Altersstruktur der Bediensteten und die Art der Dienstverhältnisse sowie die Einkommensverteilung nach Geschlechtern erfasst. | Foto: DronePix (Visuals)
3

1. Steirischer Personalbericht
Aufholbedarf bei Frauen in Führungspositionen

Zum ersten Mal hat das Land Steiermark einen statistischen Bericht über das Personal im Landesdienst veröffentlicht – mit einem klaren Ergebnis: Bei Einkommen und Spitzenpositionen hinken die Frauen auch hier hinterher. Nun soll ein Expertengremium eingesetzt werden. STEIERMARK. Der erste Personalbericht des Landes Steiermark gibt über die Geschlechterverhältnisse, die Altersstruktur und die Art der Dienstverhältnisse der Beamtinnen und Beamten und Vertragsbediensteten Auskunft. So waren mit...

Der Start für die Nachtwächter-Führung in Frohnleiten war am Hauptplatz - danach ging es zur Murpromenade hinunter bis zum Vormarkt. | Foto: N. Ploder
3

Nachtwächter-Führung
Frohnleiten bei Nacht erkunden

Als zu Halloween im ganzen Land Geister und gruselige Gestalten ihr Unwesen trieben, scharte sich in Frohnleiten eine Gruppe an Menschen um eine schwarz gekleidete Gestalt mit Hut und Laterne. Der Nachtwächter, Hermann Tödtling, führte am 31. Oktober sein Publikum mit schauspielerischem Geschick und vielen geschichtlichen Informationen durch das nächtliche Frohnleiten. Dabei wurden einige berühmt-berüchtigte Gebäude ins Visier der Geschichten genommen, wie auch Erzählungen und Fakten rund um...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 23. Mai 2025 um 15:30
  • kunstGarten
  • Graz

Ausstellung: SEHEN UND ERNTEN. MOMENTE VON LEBEN & GEGENLEBEN.

Im Rahmen von aktuelle kunst in graz eröffnet kunstGarten am 17. Mai die Ausstellung mit dem Titel SEHEN UND ERNTEN. MOMENTE VON LEBEN & GEGENLEBEN. (bis zum 29.Juni 2025) mit den Künstler*innen Eilert Asmervik Gregory Tara Hari (Artist in Residence) Susanna Hofer Ruth Novaczek (Video) Kuratorin: Irmi Horn Eröffnung/Opening mit Gemeinderätin Sabine Pogner und Kunsthistorikerin Dr.in Tanja Gurke. (Performance: Gregory Tara Hari, Henrik Sande) Was die Tragödie des alternden Humanismusbegriffs...

  • Stmk
  • Graz
  • Irmi Horn
Foto: Marktgemeinde Aflenz
  • 30. Mai 2025 um 20:00
  • Kirchplatz Aflenz
  • Aflenz

Führung „Historischen Marktstraße“ in Aflenz mit Stefanie Tesch

Am 30. Mai und am 27. Juni 2025 finden die beliebten Führungen „Historische Marktstraße“ mit der Aflenzer Nachtwächterin Stefanie Tesch statt. Bei dieser atmosphärischen Abendführung mit Laternen erleben Sie spannende Geschichten und historische Einblicke rund um Aflenz. AFLENZ. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr am Kirchplatz Aflenz. Die Teilnahme ist ab fünf Personen möglich und erfolgt gegen freiwillige Spende. Eine telefonische Voranmeldung ist bis 17 Uhr am Veranstaltungstag unter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.