Viel los beim Tempelmuseum
Notgrabung am Frauenberg im vollen Gange

Am 30. September fand am Frauenberg eine Spezialführung zur derzeit laufenden Notgrabung statt. | Foto: Tempelmuseum
4Bilder
  • Am 30. September fand am Frauenberg eine Spezialführung zur derzeit laufenden Notgrabung statt.
  • Foto: Tempelmuseum
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Seit Beginn September 2022 findet wieder eine archäologische Grabung auf dem Frauenberg statt. Während in den vergangenen Jahren die Heiligtümer – sowohl der keltische Kultplatz als auch der römische Tempelbezirk – im Zentrum der Untersuchungen standen, wird diesmal die Siedlung am Frauenberg erforscht. Am 30. September wurde zu einer besonderen Führung eingeladen.

FRAUENBERG. Der Frauenberg gilt bekanntlich als Kraftplatz, der aufgrund seiner Geschichte auch heute für große Aufmerksamkeit sorgt.

Auf dem Berg befand sich in der Eisenzeit (1. Jt. v. Chr.) eine bedeutende Siedlung, die in der Zeit der Kelten (vor allem im 2. und 1. Jh. v. Chr.) zentralörtliche Funktion (mit eigener Münzprägung, Stammesheiligtum, Befestigung, großes Siedlungsareal) besaß.

Die Ausdehnung und den Charakter dieser Siedlung zu erforschen sowie ihre kaiserzeitlichen Nachfolgebauten ist das Ziel der Untersuchungen, die durch den Archäologen Bernhard Schrettle (Archäologisch-Soziale Initiative Steiermark) geleitet werden und mit dem Tempelmuseum Frauenberg, der Universität Graz, ehrenamtlichen Helfern und in Kooperation mit mehreren Grundeigentümern auf dem Frauenberg stattfinden.

Gabriele Kleindienst mit Museumsleiterin Stadthistorikerin Ursula Pintz | Foto: Waltraud Fischer
  • Gabriele Kleindienst mit Museumsleiterin Stadthistorikerin Ursula Pintz
  • Foto: Waltraud Fischer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Bedeutung des Steinbruchs

Im Jahr 2022 wurde erstmals ein Bereich unmittelbar südlich des römischen Heiligtums untersucht. Bei der Grabung wurde ein Bereich des natürlichen Felsabbruchs freigelegt, wo bereits von den Römern Stein abgebaut wurde. Nun soll Bedeutung dieses Steinbruchs geklärt sowie die Zeit und Intensität seiner Nutzung beleuchtet werden. Auf anderen Grundstücken finden Begehungen und Untersuchungen mit dem Metalldetektor statt, an ausgewählten anderen Bereiche sind geophysikalische Messungen geplant.

Foto: Waltraud Fischer

Der Frauenberg, von dem bei gezielten Grabungen in den vergangenen Jahren, aber auch durch Zufallsfunde bei Baumaßnahmen, in den vergangenen Jahren bereits so viel aufgedeckt wurde, wird wohl auch in der Zukunft noch so manche Überraschungen bieten!

Großen Anklang fand am 30. September die Führung mit Ausgrabungsleiters Bernhard Schrettle durch das Grabungsareal. 

Darüber haben wir berichtet:

Leibnitz ist Schauplatz für Steirische Fotobiennale

Essen wie die Götter im Tempelmuseum am Frauenberg
Am 30. September fand am Frauenberg eine Spezialführung zur derzeit laufenden Notgrabung statt. | Foto: Tempelmuseum
Seit Beginn September 2022 findet wieder eine archäologische Grabung auf dem Frauenberg statt. | Foto: Tempelmuseum
Gabriele Kleindienst mit Museumsleiterin Stadthistorikerin Ursula Pintz | Foto: Waltraud Fischer
Foto: Waltraud Fischer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Team Widhalm, bestehend aus Mario, Julia und Sebastian Widhalm, kümmert sich um jedes Anliegen persönlich. | Foto: Team Widhalm
Video 3

Familienunternehmen
Persönliche Versicherungsberatung bei Team Widhalm

Bei der UNIQA GeneralAgentur Team Widhalm stehen die Kund:innen im Mittelpunkt. Durch individuelle Beratung und langjährige Begleitung bietet sie die passende Lösung in allen Lebenslagen. Persönliche BeratungSeit Jahren bietet Team Widhalm Versicherungen mit individueller Beratung an. Egal ob eine private Krankenversicherung, KFZ-Versicherung oder Pensionsvorsorge, beim familiengeführten Unternehmen im steirischen Bruck an der Mur erhalten sowohl Privatkund:innen als auch Unternehmen den für...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Kompetente Steuerberatung ist mehr als das Ausfüllen von Formularen. Sie bedeutet Entlastung, Planungssicherheit und vor allem Transparenz. | Foto: Motion Array
3

Steuerberater
Der kompetente Partner in Steuerfragen für Unternehmen

In der komplexen Welt der Steuern den Überblick zu behalten, ist für viele Unternehmer und Privatpersonen eine Herausforderung. Mit einer kompetenten und zuverlässigen Steuerberatung gewinnt man wertvolle Zeit und die Gewissheit, dass die Finanzen in besten Händen sind. Die Mission ist klar: Die Experten bieten steuerliche Beratung, die nicht nur professionell, sondern auch unkompliziert und verständlich ist. Die Steuerlandschaft wird immer komplexer – von sich ständig ändernden Gesetzen über...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at / Leibnitz
Anzeige
Ideengeber Hans Tuscher und Gastgeber Lukas Liebmann (v.l.) | Foto: MeinBezirk
8

Weinbar Leibnitz
Neuer Genuss-Hotspot im "Zeiserl" beim Rathaus Leibnitz

Am 27. August 2025 wird in Leibnitz ein neues Kapitel der Weinkultur aufgeschlagen: Direkt neben dem Rathaus, im geschichtsträchtigen „Zeiserlhaus“ – dem ältesten Gebäude der Stadt – eröffnet die Weinbar Zeiserl. Damit erhält die Weinstadt Leibnitz endlich, was ihr bislang gefehlt hat: eine eigene, zentrale Weinbar. LEIBNITZ. Mit der Eröffnung der Weinbar Zeiserl am Hauptplatz 26 in Leibnitz wurde eine Lücke geschlossen. Die Idee zu diesem Projekt stammt von Hans Tuscher, Geschäftsführer der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at / Leibnitz

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.