Führung

Beiträge zum Thema Führung

Foto: wikimedia.org

Drachenhöhlenführung

"Naturerlebnis Pernegg" Treffpunkt: Heubergstüberl (eh. Tennisstüberl), Heubergstraße 32, 8131 Mixnitz Anmeldung erbeten unter: 0650/5066166 Wann: 19.08.2017 09:00:00 Wo: Heubergstüberl, Heubergstraße 32, 8131 Mixnitz auf Karte anzeigen

Foto: pixabay.com

Phantastisches auf der Mottenkiste

Kunsthalle Leoben Phantastisches aus der Mottenkiste Abendführung durch die Ausstellung „Hoffnungs(t)raum Phantastisch“ und anschließende Lesung mit Martin Haidinger Nach dem Besuch der Ausstellung fesselt Sie Martin Haidinger mit Texten von Edgar Allan Poe, Leo Perutz und anderen. Er ist spondierter österreichischer Hi storiker, Buchautor und Journalist sowie Wissenschaftsredakteur im Radioprogramm „Österreich 1“. Kunsthalle Leoben, Kirchgasse 6, 18 Uhr Tel.: 03842/4062-408 Wann: 30.08.2017...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
"Literaturwächter" Florian Zeilinger führt als Mönch Andreas durch den Literaturpfad. | Foto: F. Zeilinger

Ein literarischer Tatort

Der Neuberger Literaturpfad wird in diesem Sommer wieder lebendig: Hier schuf Bruder Andreas, der Dichtermönch, ungewöhnliche Texte über Glaubensgeheimnisse und Weltliches. Vor ca. 600 Jahren starb er und hinterließ manches historische Rätsel – deshalb wird am Pfad (1,5 km) auch heuer „ermittelt". Was genau ist hier geschehen? Die Führungen folgen sprachlichen „Fingerabdrücken", einem mittelalterlichen „Phantombild" und den „Motiven" des Dichters. Die letzte Führung findet am Samstag, 22. Juli,...

Foto: wikimedia.org

Drachenhöhlenführung

Naturerlebnis Pernegg Anmeldung erbeten unter: 0650-50 66 166 Treffpunkt: Heubergstüberl (ehem. Tennisstüberl), Heubergstraße 32, Mixnitz Wann: 22.07.2017 09:00:00 Wo: Heubergstüberl, Heubergstraße 32, 8131 Mixnitz auf Karte anzeigen

Drachenhöhlenführung

Erste Drachenhöhlenführung 2017 - "Naturerlebnis Pernegg! Treffpunkt: Heuberstüber (eh. Tennisstüberl), Heubergstraße 32, 8131 Mixnitz Anmeldung erbeten unter: 0650/5066166 Wann: 09.07.2017 09:00:00 Wo: Heubergstüberl, Heubergstraße 32, 8131 Mixnitz auf Karte anzeigen

"Historische Marktstraße" für Kinder

Führung für Kinder ab ca. 6 Jahren mit der Aflenzer Nachtwächterin Stefanie Tesch. Freiwillige Spende Wann: 07.07.2017 18:00:00 Wo: Kirchplatz, Aflenz Kurort 9, 8623 Aflenz Kurort auf Karte anzeigen

4 5 9

Lange Nacht der Kirchen 2017 in Gams …

bei Hieflau. Nach der Abendmesse um 19 h mit Pater Engelbert Hofer vom Pfarrverband Landl-Gams-Palfau, bei der gleich zu Beginn mit Orgelbegleitung durch Fritz Buder das erhebende Lied: „Ein Haus voll Glorie schauet“ erklang, durften sich zahlreiche Kirchenbesucher auf die „lange Nacht“ freuen und einstimmen. Diakon Franz Ließ darf sich nun frischgebackener, zertifizierter Kirchenführer von Gams nennen. Somit hat unser Pfarrverband vier Kirchen und drei Kirchenführer, Frau Mag. Veronika Frank...

  • Stmk
  • Liezen
  • Friederike Amort
Foto: KK

Schulunterricht im Wald

KRAUBATH. Einen sehr lehrreichen Vormittag durften die SchülerInnen und Schüler der Volksschule Kraubath mit ihren Lehrerinnen unter der Führung von Heinz Schnedl im Wald verbringen. Nicht nur über die Arbeit der Ameisen, das heimische Wild, die Pflanzen und vieles mehr wurde gesprochen, es wurden auch Waldspiele durchgeführt sowie Zapfenpfeifen gebastelt. Den Abschluss bildete ein gesundes Picknick in grüner Natur.

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: GrazMuseum Lena Prehal

Apothekenworkshop

Für Kinder Alle Kinder lieben das Apothekenmuseum im GrazMuseum! Versetze dich mit uns in frühere Zeiten einer Stadtapotheke. Lass dich von heilsamen Düften inspirieren, mische deine eigene Salbe und verwende dabei alte Wiege- und Messgeräte. Kosten: € 4,- pro Person Um telefonische Voranmeldung wird gebeten (+43 316/872-7600) Wann: 17.07.2017 10:00:00 Wo: GrazMuseum, Sackstraße, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz

M\Eine Graz-Geschichte\n - Zu Gast: Vesna Petkovic

Eine Stadt gehört den Menschen. Und ihren Geschichten. Mit der fünfteiligen Veranstaltungsreihe M\Eine Graz-Geschichte\n, die an diesem Abend vorläufig zu Ende geht, ließ das GrazMuseum Grazer/-innen zu Wort kommen. Zu Gast: Vollblutmusikerin Vesna Petkovic An fünf Abenden zeigten Persönlichkeiten, Jungunternehmer/-innen, Pioniere/-innen und „gewöhnliche“ Menschen aus den verschiedensten Lebensbereichen ihr ganz persönliches Graz. Dabei verwoben sie ihre Geschichten und Erlebnisse mit den...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz

Werksführung (kostenlos)

Voestalpine Donawitz Faszination Stahl, Empfang durch den Werksführer, kurzer Einführungsvortrag und Videopräsentation, danach Besichtigung am Hochofen, im Stahlwerk und im modernsten Schienenwalzwerk der Welt. Nur für Gäste ab dem 15. Lebensjahr. Anmeldungen beim Tourismusverband Leoben, Hauptplatz 3 Führung um 9 Uhr bei der Voestalpine Donawitz Tel.: 03842/48148 Wann: 16.06.2017 09:00:00 Wo: voestalpine Stahl Donawitz, 8700 Donawitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Führung Schienen in die Vergangenheit

Führung Schienen in die Vergangenheit mit zusätzlicher Möglichkeit zum Besuch der Ausstellung „HOFFNUNGS(T)RAUM – PHANTASTISCH“ Führungen durch das MuseumsCenter für Einzelgäste! Anmeldung beim Tourismusverband Leoben, Hauptplatz 3, Sonderpreis: € 3,00 pro Person, 16 Uhr Tel.: 03842/48148 Wann: 09.06.2017 16:00:00 Wo: MuseumsCenter, Kirchg. 6, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Seid mit dabei, wenn die neue Ausgabe der WOCHE gedruckt wird!
7 23 2

Die WOCHE lädt ein: Druckereiführung für unsere Regionauten

Besichtigt mit uns die Styria Druckerei! Wir laden unsere Regionauten und Leser recht herzlich zu einer Druckereiführung in der Styria Druckerei ein. Werft mit uns einen Blick hinter die Kulissen und seid live mit dabei, wenn eure aktuelle Ausgabe der WOCHE gedruckt wird. Infos Wann: Montag, 12. Juni, 18.00 Uhr - Beginn der Führung: 19.00 Uhr Wo: Druck Styria GmbH & Co KG Styriastraße 20, 8042 Graz Für eine kleine Verpflegung inklusive Getränke wird gesorgt. Wie kann ich dabei sein? * auf...

Ausgangspunkt war der Bahnhofplatz
1 5

Historische Wanderung durch Stainz

Museumsverein engagierte Heimatforscher als Guide. Als gut angenommene Idee des Museumsvereins erwies sich die Führung am vergangenen Freitag mit Heimatforscher Karl Dudek durch ein – aus historischem Blickwinkel betrachtetes – Stainz mit dem Ausgangspunkt auf dem Bahnhof Stainz. „Stainz war bis zum 19. Jahrhundert ziemlich klein“, verwies Dudek auf die engen Grenzen zu Wald, Neurath, Stallhof und Pichling. Auch die gängige Zufahrt über Ettendorf konnte nicht als Hauptstraße bezeichnet werden,...

Werksführung (kostenlos)

Faszination Stahl, Empfang durch den Werksführer, kurzer Einführungsvortrag und Videopräsentation, danach besichtigung am Hochofen, im Stahlwerk und im modernsten Schienenwalzwerk der Welt. Nur für Gäste ab dem 15. Lebensjahr. Anmeldung beim Tourismusverband Leoben, Hauptplatz 3 Führung um 14 Uhr bei der Voestalpine Donawitz Tel.: 03842/48148 Wann: 11.05.2017 14:00:00 Wo: voestalpine Stahl Donawitz, 8700 Donawitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
1

Blumiger Vormittag für Leibnitzer Volksschüler

Die Kinder der 3b Klasse der VS Leibnitz I wurden in die Gärtnerei Pechloff in Leibnitz eingeladen. An diesem Vormittag bekamen die Schüler eine Führung durch die gesamte Gärtnerei. Dabei konnten die Veränderungen beim Heranwachsen der unterschiedlichsten Pflanzen genauestens beobachtet und anhand von Beispielen gezeigt werden. Der Duft der Pflanzen und Kräuter beeindruckte die Kinder sehr. Eifrig setzten sie verschiedenste Pflänzchen in große Töpfe. Die Gärtnerei sponserte dabei eine große...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 23. Mai 2025 um 15:30
  • kunstGarten
  • Graz

Ausstellung: SEHEN UND ERNTEN. MOMENTE VON LEBEN & GEGENLEBEN.

Im Rahmen von aktuelle kunst in graz eröffnet kunstGarten am 17. Mai die Ausstellung mit dem Titel SEHEN UND ERNTEN. MOMENTE VON LEBEN & GEGENLEBEN. (bis zum 29.Juni 2025) mit den Künstler*innen Eilert Asmervik Gregory Tara Hari (Artist in Residence) Susanna Hofer Ruth Novaczek (Video) Kuratorin: Irmi Horn Eröffnung/Opening mit Gemeinderätin Sabine Pogner und Kunsthistorikerin Dr.in Tanja Gurke. (Performance: Gregory Tara Hari, Henrik Sande) Was die Tragödie des alternden Humanismusbegriffs...

  • Stmk
  • Graz
  • Irmi Horn
Foto: Marktgemeinde Aflenz
  • 30. Mai 2025 um 20:00
  • Kirchplatz Aflenz
  • Aflenz

Führung „Historischen Marktstraße“ in Aflenz mit Stefanie Tesch

Am 30. Mai und am 27. Juni 2025 finden die beliebten Führungen „Historische Marktstraße“ mit der Aflenzer Nachtwächterin Stefanie Tesch statt. Bei dieser atmosphärischen Abendführung mit Laternen erleben Sie spannende Geschichten und historische Einblicke rund um Aflenz. AFLENZ. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr am Kirchplatz Aflenz. Die Teilnahme ist ab fünf Personen möglich und erfolgt gegen freiwillige Spende. Eine telefonische Voranmeldung ist bis 17 Uhr am Veranstaltungstag unter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.